Auszeichnung
Deutschlands beste Kindertagesstätte steht in der Stadt Halle (Saale): Die Kita Heide-Süd ist am gestrigen Dienstag, den 16. Mai 2023, mit dem deutschen Kita-Preis 2023 in der Kategorie
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende wurde der Deutsche Filmpreis 2023, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt drei
weiterlesen
Ein Dozentinnen-Duo der Universitätsmedizin Halle wurde zum Tag der Lehre am 9. Mai 2023 mit den „@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen“ ausgezeichnet. PD Dr. Ramona
weiterlesen
Wettlauf um junge Talente: Insgesamt 27 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, darunter 9 aus Halle (Saale), wurden für ihr besonderes Engagement in der Berufsausbildung prämiert. Die Industrie- und
weiterlesen
Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert Prof. Dr. Jonathan Chase mit einem der begehrten ERC Advanced Grants. Dem Wissenschaftler stehen damit in den kommenden fünf Jahren knapp 2,5 Millionen
weiterlesen
Im Rahmen der vom Wirtschaftsmagazin »Capital« und Statista Deutschland herausgegebenen Studie »Deutschlands innovativste Unternehmen 2023«, wurde das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS bereits zum fünften
weiterlesen
Studien zeigen, dass die Behandlung in einem zertifizierten onkologischen Zentrum die Chancen einer erfolgreichen Therapie und die Wahrscheinlichkeit zu überleben für Krebspatienten deutlich erhöht. Bundesweit und in Sachsen-Anhalt
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt können Grundschulkinder jedes Jahr ihre Bilder zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Dieser wird vom Ministerium für Inneres und Sport, dem Ministerium
weiterlesen
Für ihren langjährigen Einsatz in der Erforschung der Tiefsee und deren Einfluss auf Stoffkreisläufe, Lebensvielfalt und das weltweite Klimageschehen erhält die Bremerhavener Meeresforscherin und Mikrobiologin Prof. Dr. Antje
weiterlesen
Einen Landesförderpreis in Höhe von 1000 Euro erhalten jeden Herbst zehn Musikschülerinnen und Musikschüler in Sachsen-Anhalt für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen in der Ausbildung und bei musikalischen Wettbewerben
weiterlesen
Der Evolutionsforscher Svante Pääbo, Mitglied der Leopoldina, erhält den diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Der schwedische Molekularbiologe und Paläogenetiker erhält die Auszeichnung für seine Erkenntnisse über die
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) ist wiederholt als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands durch das Magazin „stern“ ausgezeichnet worden. Das Universitätsklinikum landete im diesjährigen Bundes-Ranking (2022) auf Platz 34
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat am vergangenen Samstag im Rahmen des Tages der Feuerwehr 17 Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Land verliehen.
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im
weiterlesen
26 Betriebe aus dem südlichen Sachsen-Anhalt haben trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie Spitzenqualität in der Berufsausbildung abgeliefert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zeichnete sie dafür am
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner sowie IHK-Geschäftsführerin Stefanie Klemmt haben am vergangenen Mittwoch die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsen-Anhalts im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Magdeburg ausgezeichnet. Feußner erklärte dabei, Fremdsprachen
weiterlesen
Die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen erbringen, hat in Sachsen-Anhalt Tradition. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird deshalb am 20. Oktober 2022
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jürgen Ude hat heute im Rahmen des Wittenberger Tourismus-Talks im Clack-Theater die Stadt Wittenberg als „barrierefrei geprüften Tourismusort“ ausgezeichnet. Wittenberg erhielt demnach die Zertifizierung nach
weiterlesen
Wenn die Nieren versagen, geht es um ein paar Tage oder nur wenige Stunden. Denn beide Nieren sorgen für die Entgiftung im Körper sowie das Ausscheiden schädlicher Stoffwechselprodukte
weiterlesen
Das interdisziplinäre Adipositaszentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist mit einer zusätzlichen Bestätigung seiner medizinischen Qualität in das aktuelle Jahr gegangen. Mit der Zertifizierung
weiterlesen
Der Stifterverband und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zeichnen den Hämatologen, Onkologen und Immunologen Prof. Dr. Christoph Huber mit dem Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Sonderpreis aus. Sie würdigen damit den Einsatz
weiterlesen
Die Fachschaft Medizin der Universitätsmedizin Halle hatte die Wahl: Studierende der Zahnmedizin, Medizin und der Evidenzbasierten Pflege haben die aus ihrer Sicht besten Lehrkräfte 2020 und 2021 gewählt.
weiterlesen
Was haben innovative Ansätze für die Personalentwicklung, Enzymkleber für die Krebsbehandlung und neue Materialien für die Wundheilung gemeinsam? – Sie alle stellen Projekte dar, die von Forscherinnen
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei Ehrennadeln des Landes Sachsen-Anhalt an 13 Bürgerinnen und Bürger überreicht. Die Auszeichnungen wurden für Engagement in der Heimatpflege
weiterlesen
Der Schutz vor Infektionskrankheiten steht im Krankenhaus mit an erster Stelle. Darauf weist der Fachbereich Hygiene des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) im Rahmen der
weiterlesen