Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Elisabethbrücke erhält Auszeichnung für moderne und nachhaltige Bauweise

Die Elisabethbrücke wurde gestern Abend in Dresden mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt die moderne, nachhaltige und effiziente Bauweise des Bauwerks Der Ersatzneubau verbindet die Alt- mit der Neustadt und erfüllt höchste Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Vorbildliche Bauweise überzeugt Jury In ihrer Begründung hob die Jury … weiterlesen „Elisabethbrücke erhält Auszeichnung für moderne und nachhaltige Bauweise“

0 Kommentar/e

Seniorprofessur für theoretische Physik: Ehrung von Ingrid Mertigs

Die renommierte Physikerin Prof. Dr. Ingrid Mertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wurde gestern mit einer Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt ihr Engagement für herausragende Lehrprojekte in der theoretischen Physik, die sie in den kommenden drei Jahren vorantreiben wird. Mertig, ehemalige Professorin für „Quantentheorie der Festkörper“ an der MLU, hat … weiterlesen „Seniorprofessur für theoretische Physik: Ehrung von Ingrid Mertigs“

0 Kommentar/e

Glanzlichter der Händel-Festspiele: „Greenbomb“ ausgezeichnet

Mit strahlender Freude nahmen gestern Abend die Betreiber des Modegeschäfts „Greenbomb“ die Auszeichnung für das am besten gestaltete Schaufenster im Rahmen der Händel-Festspiele entgegen. Die Stiftung Händel-Haus und die City-Gemeinschaft Halle hatten das Schaufenster des halleschen Modehauses in der Großen Ulrichstraße zum Sieger gekürt. Unter dem diesjährigen Motto „Oh là là! Händel? – französische Inspirationen“ … weiterlesen „Glanzlichter der Händel-Festspiele: „Greenbomb“ ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Stadtwerke Halle wurden erneut als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region ausgezeichnet. Schon im April ehrte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die Stadtwerke Halle im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle GmbH (MMZ) für ihr außerordentliches Engagement in der Berufsorientierung und Ausbildung. Dies ist bereits das vierte Jahr in Folge, dass die Stadtwerke Halle diese Auszeichnung … weiterlesen „Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker

Am kommenden Donnerstag, dem 11. April 2024, ist es wieder soweit: Die Vergabe der Händel-Mozart-Jugendstipendien steht an. Die feierliche Zeremonie wird um 17 Uhr im historischen Ambiente des Händel-Hauses in der Großen Nikolaistraße 5 stattfinden. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, wird die Stipendien mit großer Freude verleihen. Die diesjährigen Preisträger und … weiterlesen „Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker“

0 Kommentar/e

Erstmals Deutscher Nachhaltigkeitspreis Gesundheit verliehen

In diesem Jahr wird erstmalig der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Gesundheit vergeben, um Projekte zu würdigen, die die Transformation des deutschen Gesundheitswesens hin zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben. Die Auszeichnung wurde von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP), der BARMER und der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen ins Leben gerufen. Axel Wiedemann, Landesgeschäftsführer der BARMER in Sachsen-Anhalt, betonte … weiterlesen „Erstmals Deutscher Nachhaltigkeitspreis Gesundheit verliehen“

0 Kommentar/e

Verdienste in der Archäologie: Dr. Alfred Reichenberger erhält Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt

In einer feierlichen Zeremonie in Halle wurde am gestrigen Nachmittag Dr. Alfred Reichenberger von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Ehrung würdigte das beeindruckende Engagement und die bedeutenden Beiträge von Dr. Reichenberger im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. Dr. Reichenberger, der Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Klassische … weiterlesen „Verdienste in der Archäologie: Dr. Alfred Reichenberger erhält Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Armin Willingmann erneut als „Wissenschaftsminister des Jahres“ ausgezeichnet

Sachsen-Anhalt’s Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wurde vom Deutschen Hochschulverband (DHV) zum dritten Mal nach 2019 und 2021 zum „Wissenschaftsminister des Jahres“ gewählt. Seine herausragenden Leistungen in der hochschul- und wissenschaftspolitischen Landschaft fanden im bundesweiten Ministerranking des DHV höchste Anerkennung. Die Mitglieder des DHV, bestehend aus 2.373 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, bewerteten die für Wissenschaft zuständigen … weiterlesen „Armin Willingmann erneut als „Wissenschaftsminister des Jahres“ ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden gestern in Magdeburg die Gleichstellungspreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Preise, mit einer Dotierung von bis zu 1.000 Euro, wurden von Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne und Landesgleichstellungsbeauftragter Sarah Schulze überreicht. Insgesamt wurden 36 Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht. Grimm-Benne betonte die Bedeutung des Engagements für Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen von … weiterlesen „Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte“

0 Kommentar/e

MLU-Physikerin erhält Max-Born-Preis 2024 für Verdienste um Spintronik

Für ihre Forschung zur Spintronik erhält die Physikerin Prof. Dr. Ingrid Mertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) den Max-Born-Preis 2024. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem britischen Institute of Physics gemeinsam für herausragende Beiträge zur Physik vergeben. Den Preis nimmt die Wissenschaftlerin im Herbst 2024 auf einer Tagung in London entgegen. … weiterlesen „MLU-Physikerin erhält Max-Born-Preis 2024 für Verdienste um Spintronik“

0 Kommentar/e

Egbert Geier stolz: Halles Hauptbahnhof als „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet

Der Verein „Pro Schiene“ den Hauptbahnhof Halle zum „Bahnhof des Jahres 2023“ gekürt.  Die Entscheidung basiert auf einer Vielzahl von Service-Angeboten vor Ort sowie der exzellenten Aufenthaltsqualität. Der Bahnhof wurde als „Vorzeigebahnhof“ gepriesen, bei dem die Bedürfnisse der Reisenden deutlich im Fokus stehen. Bürgermeister Egbert Geier äußerte sich: „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung sowohl für … weiterlesen „Egbert Geier stolz: Halles Hauptbahnhof als „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet“

2 Kommentar/e

Gewinnerplakette überreicht – Ministerin würdigt pädagogisches Engagement von ausgezeichneter Kita in Halle

Sachsen-Anhalts Familienministerin Petra Grimm-Benne hat gestern die kommunale Kita Heide-Süd als Gewinnerin des diesjährigen Deutschen Kita-Preises in Halle besucht und deren engagierte Arbeit gewürdigt. „Ich bin bereits zum vierten Mal in Folge bei einer solchen Preisübergabe im Land dabei. Das zeigt eindrucksvoll, mit wieviel Herzblut sich pädagogische Fachkräfte in Sachsen-Anhalt bei der frühkindlichen Bildung einbringen. … weiterlesen „Gewinnerplakette überreicht – Ministerin würdigt pädagogisches Engagement von ausgezeichneter Kita in Halle“

0 Kommentar/e

Multimediazentrum Mitteldeutschland (MMZ) ist „Zukunftsort Sachsen-Anhalt“

Im Rahmen seiner Sommertour hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze am gestrigen Dienstag die Auszeichnung „Zukunftsort Sachsen-Anhalt“ an das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ) in Halle (Saale) übergeben. Schulze erklärte hierzu: „Das MMZ ist der Dreh- und Angelpunkt bei der weiteren Entwicklung des Medienstandorts Halle (Saale). Start-ups und Unternehmen aus der Medien- und Kreativwirtschaft – einer stark aufstrebenden … weiterlesen „Multimediazentrum Mitteldeutschland (MMZ) ist „Zukunftsort Sachsen-Anhalt““

0 Kommentar/e

Höchste Auszeichnung für die Händehygiene am Elisabeth-Krankenhaus

Der Schutz vor Infektionskrankheiten steht im Krankenhaus mit an erster Stelle. Der Händehygiene kommt bei einem möglichst lückenlosen Infektionsschutz besondere Bedeutung zu. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist nun für die Jahr 2023 und 2024 erneut das Aktionszertifikat der Aktion Saubere Hände in Gold (www.aktionsauberehaende.de) verliehen worden. Damit ist es aktuell … weiterlesen „Höchste Auszeichnung für die Händehygiene am Elisabeth-Krankenhaus“

0 Kommentar/e

IQ-Innovationspreis der Stadt Halle 2023 geht an die „point electronic GmbH“

Bei der Verleihung des 19. IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ durch die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland ist in der vergangenen Woche die im Technologiepark Weinberg Campus Halle (Saale) beheimatete „point electronic GmbH“ mit dem diesjährigen „IQ-Innovationspreis der Stadt Halle“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen sicherte sich den Preis mit einem Tool zur Untersuchung von Halbleitern in einem bisher unerreichten … weiterlesen „IQ-Innovationspreis der Stadt Halle 2023 geht an die „point electronic GmbH““

0 Kommentar/e

Kita Heide-Süd gewinnt deutschen Kita-Preis 2023

Deutschlands beste Kindertagesstätte steht in der Stadt Halle (Saale): Die Kita Heide-Süd ist am gestrigen Dienstag, den 16. Mai 2023, mit dem deutschen Kita-Preis 2023 in der Kategorie „Kita des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, dotiert mit einem Preisgeld von 25.000 Euro, wurde heute in Berlin durch die Bundesfamilienministerin, Lisa Paus, MdB, und die Geschäftsführerin … weiterlesen „Kita Heide-Süd gewinnt deutschen Kita-Preis 2023“

0 Kommentar/e

Deutscher Filmpreis: Drei Filme aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende wurde der Deutsche Filmpreis 2023, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt drei Auszeichnungen gingen dabei an drei Filme mit Sachsen-Anhalt-Bezug, die von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstützt wurden: „Mission Ulja Funk“ von Regisseurin Barbara Kronenberg, „In einem Land, das … weiterlesen „Deutscher Filmpreis: Drei Filme aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Zahnmedizin mit @ward ausgezeichnet

Ein Dozentinnen-Duo der Universitätsmedizin Halle wurde zum Tag der Lehre am 9. Mai 2023 mit den „@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen“ ausgezeichnet. PD Dr. Ramona Schweyen und Dr. Christin Arnold von der Universitätspoliklinik für Zahnärztliche Prothetik überzeugten mit ihrem detaillierten Lehrkonzept unter dem Titel „Blended Learning in den Simulationskursen der Zahnmedizin“. Der Preis wird … weiterlesen „Zahnmedizin mit @ward ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

IHK zeichnet 9 Unternehmen aus Halle als Top-Ausbildungsbetriebe aus

Wettlauf um junge Talente: Insgesamt 27 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, darunter 9 aus Halle (Saale), wurden für ihr besonderes Engagement in der Berufsausbildung prämiert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) bescheinigte ihnen mit Urkunde und Trophäe, dass sie Top-Ausbildungsbetriebe sind. IHK-Vizepräsidentin Kerstin Kühne überreichte die Preise bei einer Festveranstaltung und erklärte dabei: „Die ausgezeichneten … weiterlesen „IHK zeichnet 9 Unternehmen aus Halle als Top-Ausbildungsbetriebe aus“

0 Kommentar/e

Forscher der MLU erhält ERC Advanced Grant

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert Prof. Dr. Jonathan Chase mit einem der begehrten ERC Advanced Grants. Dem Wissenschaftler stehen damit in den kommenden fünf Jahren knapp 2,5 Millionen Euro für sein Forschungsprojekt „MetaChange“ zur Verfügung. Im Rahmen des Projekts will er neue Konzepte und Methoden für ein besseres Verständnis der Artenvielfalt und deren Wandel entwickeln. … weiterlesen „Forscher der MLU erhält ERC Advanced Grant“

0 Kommentar/e

Die innovativsten Unternehmen Deutschlands 2023 – Fraunhofer IMWS ausgezeichnet

Im Rahmen der vom Wirtschaftsmagazin »Capital« und Statista Deutschland herausgegebenen Studie »Deutschlands innovativste Unternehmen 2023«, wurde das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet. Aus der Bewertung, die mittels Befragungen unter Branchen- und Innovationsfachleuten durchgeführt wird, ging das Fraunhofer IMWS mit Höchstbewertung hervor. „Ich freue mich sehr … weiterlesen „Die innovativsten Unternehmen Deutschlands 2023 – Fraunhofer IMWS ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Krukenberg Krebszentrum Halle: Bundesweit onkologische Spitzenklasse

Studien zeigen, dass die Behandlung in einem zertifizierten onkologischen Zentrum die Chancen einer erfolgreichen Therapie und die Wahrscheinlichkeit zu überleben für Krebspatienten deutlich erhöht.  Bundesweit und in Sachsen-Anhalt gehört das Krukenberg Krebszentrum Halle (KKH) der Universitätsmedizin Halle mit seinen fünfzehn Spezialzentren zur onkologischen Spitzenklasse und wurde zum fünften Mal in Folge erfolgreich durch die Deutschen Krebsgesellschaft … weiterlesen „Krukenberg Krebszentrum Halle: Bundesweit onkologische Spitzenklasse“

0 Kommentar/e

Verkehrserziehung: Schülerinnen und Schüler des Mal- und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet

In Sachsen-Anhalt können Grundschulkinder jedes Jahr ihre Bilder zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Dieser wird vom Ministerium für Inneres und Sport, dem Ministerium für Bildung, den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalts (ÖSA), der Unfallkasse Sachsen-Anhalt, der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e. V. und der Landespolizei Sachsen-Anhalt gemeinsam veranstaltet. Am heutigen Montag hat Innenministerin Dr. … weiterlesen „Verkehrserziehung: Schülerinnen und Schüler des Mal- und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis 2022 geht an Meeresforscherin Prof. Dr. Antje Boetius

Für ihren langjährigen Einsatz in der Erforschung der Tiefsee und deren Einfluss auf Stoffkreisläufe, Lebensvielfalt und das weltweite Klimageschehen erhält die Bremerhavener Meeresforscherin und Mikrobiologin Prof. Dr. Antje Boetius den Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung des Stifterverbandes und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wird für Beiträge zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Herausforderungen … weiterlesen „Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis 2022 geht an Meeresforscherin Prof. Dr. Antje Boetius“

0 Kommentar/e

Landesförderpreis: Großer Erfolg für das Konservatorium Halle

Einen Landesförderpreis in Höhe von 1000 Euro erhalten jeden Herbst zehn Musikschülerinnen und Musikschüler in Sachsen-Anhalt für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen in der Ausbildung und bei musikalischen Wettbewerben im vergangenen Schuljahr. In diesem Jahr kann die Musikschule der Stadt Halle (Saale) einen besonderen Erfolg verbuchen: Neun von den zehn der am 4. Oktober in Magdeburg … weiterlesen „Landesförderpreis: Großer Erfolg für das Konservatorium Halle“

0 Kommentar/e

Leopoldina-Mitglied Svante Pääbo erhält Medizin-Nobelpreis

Der Evolutionsforscher Svante Pääbo, Mitglied der Leopoldina, erhält den diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Der schwedische Molekularbiologe und Paläogenetiker erhält die Auszeichnung für seine Erkenntnisse über die Genome ausgestorbener Hominiden und über die menschliche Evolution. Pääbo gilt als Begründer der Paläogenetik, die genetische Proben fossiler und historischer Überreste analysiert. Er entwickelte Analysetechniken, mit denen … weiterlesen „Leopoldina-Mitglied Svante Pääbo erhält Medizin-Nobelpreis“

2 Kommentar/e

„Stern“-Ranking zeichnet wieder Uniklinik Halle als Spitzenkrankenhaus aus

Die Universitätsmedizin Halle (Saale) ist wiederholt als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands durch das Magazin „stern“ ausgezeichnet worden. Das Universitätsklinikum landete im diesjährigen Bundes-Ranking (2022) auf Platz 34 von 100. Insgesamt wurden 14 Fachbereiche als herausragend gewürdigt. In Sachsen-Anhalt besticht die Universitätsmedizin Halle besonders hinsichtlich der Patientenzufriedenheit. Der Fachbereich Hirntumore genießt die höchste Reputation. Der … weiterlesen „„Stern“-Ranking zeichnet wieder Uniklinik Halle als Spitzenkrankenhaus aus“

0 Kommentar/e

Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen verliehen

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat am vergangenen Samstag im Rahmen des Tages der Feuerwehr 17 Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Land verliehen. Zieschang erklärte hierbei: „Es ist mir eine besondere Ehre, den Kameradinnen und Kameraden ein Ehrenzeichen für ihre bemerkenswerten Verdienste in den Feuerwehren zu überreichen.  Seit so vielen … weiterlesen „Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen verliehen“

0 Kommentar/e

Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus

Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) verliehen IHK-Vizepräsident Jens-Uwe Jahnke und Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, die bronzenen, silbernen und … weiterlesen „Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus“

0 Kommentar/e

IHK zeichnet „Top-Ausbildungsbetriebe“ aus

26 Betriebe aus dem südlichen Sachsen-Anhalt haben trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie Spitzenqualität in der Berufsausbildung abgeliefert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zeichnete sie dafür am heutigen Nachmittag als „Top-Ausbildungsbetrieb 2022“ aus. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreichte IHK-Vizepräsidentin Kerstin Kühne Siegertrophäen und Ehrenurkunden. Die Firmen bekommen den Preis, weil sie ihren Azubis beispielsweise … weiterlesen „IHK zeichnet „Top-Ausbildungsbetriebe“ aus“

0 Kommentar/e