Auszeichnung
Ob es so etwas schon gab? Ein Künstler wird ausgezeichnet und erhält dafür eine Skulptur, die er selbst geschaffen hat. Genau das ist am Donnerstagabend passiert. Da wurde
weiterlesen
Die Freiwilligenagentur in Halle (Saale) hat einen mit 3000 Euro dotierten Innovationspreis gewonnen. Neben dem Hauptpreis gab es auch eine Sonderauszeichnung für die gesamtkonzeptionelle Arbeit, dotiert mit 500
weiterlesen
Der Animationsfilm „Die Überfischung der Meere“, die Bachelor-Abschlussarbeit im Studiengang Multimedia|VR-Design der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle von Uli Henrik Streckenbach, wurde mit dem animago AWARD 2012 in der
weiterlesen
In Zeiten knapper werdender Ressourcen ist Sparsamkeit angesagt. Auch die Pumpenwerker von KSB aus Halle (Saale) haben sich dieses Thema auf die Fahnen geschrieben und einen magnetfreien Synchron-Reluktanzmotor
weiterlesen
Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule aus Halle (Saale) waren bei der Messe „Designers‘ Open“ in Leipzig erfolgreich. 15 Preise und Anerkennungen wurden in den Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign und
weiterlesen
Der in Halle (Saale) wohnende Schriftsteller André Schinkel erhält den mit 3.500 Euro dotierten Walter-Bauer-Preis. Der Preis wird im Rahmen einer Festveranstaltung am 7. November 2012 gemeinsam von
weiterlesen
Vor wenigen Tagen besuchte eine Delegation unter der Leitung von Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh Armenien, um über eine Fortführung der seit 2006 bestehenden und sehr erfolgreichen Schulpartnerschaften zu
weiterlesen
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat den türkischen Studenten Cagdas Sarikaya mit dem DAAD-Preis 2012 ausgezeichnet. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis können ausländische Studierende mit besonderen akademischen
weiterlesen
Die Bürgerstiftung in Halle (Saale) hat am Samstag den zweiten Preis beim Wettbewerb der Bürgerstiftungsprojekte 2012 gewonnen. Die Auszeichnung erhielten die Hallenser im Rahmen des Arbeitskreistreffens Bürgerstiftungen in
weiterlesen
Die Kreativität der Kinder ansprechen, den Entdeckersinn wecken, die Angst vor Neuem nehmen: das will die Aktion „Haus der kleinen Forscher“. Frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und
weiterlesen