Armin Willingmann
In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren Bundesländern im Osten und Norden Deutschlands müssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im Süden Deutschlands. Grund hierfür sind unterschiedlich hohe Netzentgelte.
weiterlesen
„Händel und Halle – das gehört einfach zusammen. Der bedeutende Barock-Komponist prägt das Leben in seiner Geburtsstadt auch nach mehr als drei Jahrhunderten noch nachdrücklich. Gerade während der
weiterlesen
Der Vorsitzende der Energieministerkonferenz, Prof. Dr. Armin Willingmann, hat zusammen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und anderen Vertretern über den Ausbau der Windenergie beraten. Ziel ist es, bis 2030
weiterlesen
Das letzte Puzzleteil für einen umfassenden Hochwasserschutz in Dessau-Roßlau wurde heute eingeweiht. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Burkhard Henning, Direktor des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft, und Oberbürgermeister
weiterlesen
Beim Einbau neuer Heizungen sollen ab 2024 nur noch Modelle zum Einsatz kommen, die mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien arbeiten. Eine entsprechende Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
weiterlesen
Starkregen und damit verbundene Hochwasser häufen sich aufgrund des Klimawandels auch in Deutschland und verursachen oftmals schwere Schäden. Die Jahrhunderthochwasser 2002 und 2013 entlang der Elbe sowie die
weiterlesen
Angesichts stark gesunkener Infektionszahlen kehren Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend zum Regelbetrieb zurück. Dennoch hat die Corona-Pandemie den Lehrbetrieb auch im laufenden Sommersemester 2021 erheblich beeinträchtigt; seit April konnten etwa
weiterlesen
Lockerungswahlkampf? ·
28. Mai 2021
Wegen des stark rückläufigen Infektionsgeschehens in vielen Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts haben sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (beide SPD) am Freitag auf
weiterlesen
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt den Lehrbetrieb an Sachsen-Anhalts Hochschulen auch im laufenden Wintersemester 2020/21 erheblich. Aus diesem Grund wird Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Regelstudienzeit für alle Studierenden
weiterlesen
Vorbereitung für weitere Lockerungsübungen? ·
10. Juli 2020
Wie lassen sich große Sport- und Kulturveranstaltungen mit Publikum unter den aktuellen Pandemie-Auflagen wiederaufnehmen? Was gilt es bei der Umsetzung von Großveranstaltungen zu beachten? Wie sollten die Besucherinnen
weiterlesen
Auch in Halle schauen noch einige in die Röhre, wenn sie Breitband-Netz haben wollen ·
6. Juli 2020
In Halle sollen in den nächsten Monaten die letzte weißen Flecken auf der Internet-Karte verschwinden. Ende 2019 verfügten 92,6 Prozent aller Haushalte in der Stadt über schnelles Internet
weiterlesen
Wirtschaftsministerium, DEHOGA, Landestourismusverband (LTV) sowie die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau haben heute ein Hygiene- und Schutzkonzept für Gastronomie und Hotellerie vorgestellt. Sachsen-Anhalts Landesregierung hatte am gestrigen
weiterlesen
Umfrage des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) ·
10. Februar 2020
Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD) im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note 2,51 auf Platz zwei gewählt. Nachdem Willingmann im
weiterlesen
Wegen Fachkräftemangel ·
19. November 2019
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird am Dienstag mit 29 Vertreterinnen und Vertretern aus Sachsen-Anhalts Wirtschaft und Wissenschaft nach Vietnam reisen. Zentrale Themen der achttägigen Reise, an
weiterlesen
Gut 260 Millionen Euro an Zuschüssen und Förderdarlehen sind 2018 vom Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt an die Wirtschaft im Land über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ausgereicht worden. Die Förderung von
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat auf dem Katharina-Forum<https://katharina-forum-zerbst.com/> in Zerbst/Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) für mehr Kooperation mit Russland geworben. „Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation
weiterlesen
300.000 € stehen für freies Internet im Land zur Verfügung ·
8. August 2019
Drahtloses Highspeed-Internet für große Teile der Stadt Halle und für Nienburg/Saale – das ist das Ziel des Fördervereins Freifunk Halle. Unterstützung dafür kommt vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft
weiterlesen
Rücktrittsforderungen der AfD-Fraktion an Dalbert und Willingmann ·
19. Oktober 2018
Die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert auf der Tagesordnung der 27. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt am 24. und 25.10.2018 den Rücktritt der Minister/innen Claudia Dalbert und
weiterlesen
Wie kann exzellente Wissenschaft auch exzellent vermittelt werden? Mit welchen Tools lassen sich möglichst viele Menschen zeitgemäß erreichen? Und welche aktuellen Trends gibt es in der Berichterstattung über
weiterlesen
„Der Trend der letzten Jahre setzt sich fort. Die Landesregierung verkündet Erfolge, die man mit wachem Auge kaum erblickt. So verkünden Wirtschaftsminister und IB-Chef einen erfreulichen Anstieg der
weiterlesen
Willingmann pocht auf Angleichung der Netzentgelte: „Verabredung muss eingehalten werden“ ·
8. Januar 2017
Kritik an Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums: Am Wochenende wurde über die Medien bekannt, dass die vom Bundeswirtschaftsministerium noch im November geplante Angleichung der Stromnetzentgelte aus dem entsprechenden Gesetzentwurf, der
weiterlesen
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD) als neuer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung vereidigt. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Katja Pähle gratulierte ihm und
weiterlesen
Nachfolge von Jörg Felgner ·
15. November 2016
Der SPD-Landesvorstand hat am heutigen Montagabend ausführlich über den Rücktritt von Minister Jörg Felgner und über die weitere Aufklärung des Themas Beraterverträge im Untersuchungsausschuss des Landtages beraten. Jörg
weiterlesen