A143
Landesverwaltungsamt freut sich ·
12. Juni 2019
Laut uns vorliegenden Meldungen hat das BVerwG gerade das Urteil zur A143 gesprochen: Die Autobahn wird gebaut. Die noch fehlenden 13 KM bis zur A14 sind laut Gericht
weiterlesen
Insektensterben befürchtet ·
24. Mai 2019
Am Dienstag, dem 28. Mai ist Tag der Hauptverhandlung in Leipzig über den Weiterbau der Autobahn 143 nordwestlich von Halle durch mehrere FFH und Naturschutzgebiete. Die BI Saaletal
weiterlesen
Die Ortsgruppe Halle des Naturschutzbundes NABU und der Arbeitskreis hallesche Auenwälder unterstützen die Spenden-Aktion gegen die Autobahn 143. Die Bürgerinitiative Saaletal will bis zum 26. Febraur 22.000 Euro
weiterlesen
Die Mitgliederversammlung des AHA („Arbeitskreis hallescher Auenwälder“) hat am 01.10.2018 die Aufnahme der Bürgerinitiative Saaletal e.V. als kooperatives Mitglied beschlossen. Dies teilte der AHA mit. „Gemeinsam möchten nun
weiterlesen
Initiatoren zeigen Improvisationstalent: A5-Zettel und Kugelschreiber statt Powerpoint und Leinwand ·
31. Juli 2018
Zu einer großen Podiumsdiskussion zum Streit um die A143 hatte die Bürgerinitiative Saaletal eingeladen. Um 20 Uhr in der Aula der Saaleschule in Trotha sollte es losgehen, und
weiterlesen
30.Juli, 20.00 h, Saaleschule ·
11. Juli 2018
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Eilantrag gegen den Weiterbau der A-143 durch mehrere Naturschutzgebiete am Donnerstag, dem 5. Juli abgewiesen. Das ändere aber nichts am Hauptverfahren gegen den Planfeststellungsbeschluss,
weiterlesen
Mit der Stärke von 22 Mitgliedern ist gestern im Halleschen Luchs-Kino am Zoo die Gründung des Vereins Bürgerinitiative Saaletal e. V. erfolgt. Satzungsgemäß setzt sich der Verein dafür
weiterlesen
Die A71 von Sangerhausen durch Thüringen bis ins bayrische Schweinfurt ist komplett fertig und wurde am Donnerstag freigegeben. Die A143 ist davon noch weit entfernt. Deshalb macht die
weiterlesen
Mit der Fertigstellung der A143 wird es wohl auch weiterhin in absehbarer Zeit nichts. Die Europäische Kommission fordert die Prüfung einer Alternativroute. Darauf lege die EU größten Wert,
weiterlesen
Am 04.11.2011, gegen 02:25 Uhr, ereignete sich auf der BAB 143, nahe der Ortslage Bad Lauchstädt, ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass
weiterlesen
Vor genau 10 Jahren wurde der Abschnitt der A143 zwischen der A38 am Dreieck Halle-Süd und der B80 in Halle-Neustadt freigegeben. Der Abschnitt bis zur A14 lässt seit
weiterlesen
Die Projektvorschläge für den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015 stehen fest. Und auch einige Projekte in und um Halle (Saale) sind für den Plan angemeldet. Gleich an Position 2 für
weiterlesen
Noch gehen Halle und der Saalekreis bei der Schulplanung getrennte Wege. Das zeigte sich erst kürzlich, als die hallesche Stadtverwaltung keine Saalekreis-Schüler mehr in der Stadt haben wollte,
weiterlesen
Knapp 13 Kilometer der A143 fehlen noch. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) hofft auf eine schnelle Fertigstellung. „Der Bau der sogenannten Westumfahrung Halle ist von existenzieller Bedeutung für
weiterlesen
Im Streit um den Weiterbau der A143 hat sich jetzt auch die FDP Sachsen-Anhalt eingemischt. Die Liberalen schlagen sich auf die Seite der Wirtschaftsverbände IHK und HWK, die
weiterlesen
Erst kürzlich forderten die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel die zügige Fertigstellung der Autobahn A143. Bündnis 90 / Die Grünen kämpfen dagegen seit langem
weiterlesen
Naturschutz als Kostentreiber? ·
23. Oktober 2013
12,6 Kilometer der A143 fehlen noch. Nun haben die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel im Rahmen einer Konferenz „Naturschutz als Kostentreiber?“ noch einmal Druck
weiterlesen
Auf der A143 an der Abfahrt Halle-Neustadt kam am Donnerstagnachmittag eine Motorradfahrerin zu Fall. Gegen 16,50 Uhr geriet die 21-Jährige ohne Fremdeinwirkung Fall und verletzt sich laut Polizei
weiterlesen
Mit einer Protestwanderung durch die Porphyrlandschaft im unteren Saaletal, die sogenannten Brachwitzer Alpen, haben Umweltschützer am Samstag gegen die A143 durch das Naturschutzgebiet demonstriert. „Kleines Knabenkraut und eine
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) soll auch vom Bundesverkehrswegeplan 2015 profitieren. Verkehrsminister Thomas Webel hat gleich mehrere Projekte aus der Region auf die Vorschlagsliste gesetzt. Allen voran steht der
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landesregierung hält am Bau der Westumfahrung von Halle (Saale), der A143 fest. Das machte das Kabinett am Dienstag bei seiner auswärtigen Sitzung in Merseburg deutlich. Es handele
weiterlesen