Soziales
Aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens, sucht der Landkreis Mansfeld-Südharz nun dringend Hilfe zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben. Aktuell sind daher mehrere Stellen befristet ausgeschrieben. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
weiterlesen
Meist passiert es zur Unzeit, Wochenende oder Feiertag: Ein Rohrbruch setzt die Wohnung unter Wasser oder die Toilettenspülung streikt. Dann kommt es darauf an, schnell einen Notdienst zu
weiterlesen
Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erhielt am 14. Dezember 2020 das Haus „Regenbogenland“ des DRK-Kreisverbandes Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. In der Kinder-
weiterlesen
Dramatische Lage, dringend Helfer gesucht ·
18. Dezember 2020
Der Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt spitzt sich durch die Corona-Krise weiter zu. Die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium schalten deshalb ab sofort eine Hotline, um
weiterlesen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Zahlreiche ehren- und hauptamtlich Tätige haben sich in ihr zusammengefunden, um in der Gesellschaft bei der
weiterlesen
Versorgungsmangel als Toilettenpapier-Effekt beschrieben ·
17. Dezember 2020
Die Ausgabe der ersten drei zunächst kostenlosen FFP2-Masken läuft in den Apotheken auf Hochtouren. Viele tausend Anspruchsberechtigte konnten seit Dienstag bereits versorgt werden. Die für alle Apotheken sehr
weiterlesen
Bald kommen Impfstoffe ·
17. Dezember 2020
Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat heute wieder über die aktuelle Corona-Virus-Situation in der Stadt Halle (Saale) informiert. Das Statement des Oberbürgermeisters im Wortlaut: I. Indikatoren zur Einschätzung der Lage
weiterlesen
Die Arbeitsagentur Halle bleibt auch während des erneuten Lockdowns erreichbar. Der Gesundheitsschutz Aller steht im Vordergrund. Deshalb finden die meisten Gespräche telefonisch statt. Bei Notfällen sind auch persönliche
weiterlesen
Der Lockdown ist da, und die Sorge wächst, und unabhängig davon, was erlaubt ist: die Mutter oder Oma möchte sich zu Weihnachten, wie alle Jahre wieder mit uns
weiterlesen
Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der
weiterlesen
In der Vorweihnachtszeit schenken die Musiker und Musikerinnen der Staatskapelle Halle den Patienten und Patientinnen des Diakoniewerks Halle per Videoübertragung jeweils 20 Minuten Musik. Alle zwei Tage
weiterlesen
Damit digitales Lernen nicht am Sozialstatus scheitert ·
15. Dezember 2020
Im Rahmen des „Sofortprogrammes für digitale Lernmittel“ stehen in der Stadt Halle (Saale) die ersten Laptops bereit: 118 Laptops hat die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow,
weiterlesen
Die Anlaufstelle für häusliche Gewalt und Stalking des Malteser Hilfsdienstes in Halle lädt noch bis Ende März 2021 Interessierte zur interaktiven Ausstellung zum Thema „Häusliche Gewalt und
weiterlesen
Angesichts der aktuell großen Herausforderungen will die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) Unternehmen Mut machen und sie dazu anregen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Auf ihrer
weiterlesen
Am heutigen Samstag, den 12. Dezember 2020, registrierte das Land Sachsen-Anhalt 450 neue Covid-19-Infektionen. Derzeit sind 80 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 43 dieser Patienten werden
weiterlesen
In den Apotheken glühen die Drähte und Patienten geben sich die Klinke in die Hand, um die vom Bundesministerium avisierten kostenlosen FFP2-Masken zu erhalten. „Leider gibt es momentan
weiterlesen
Das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser wurde am 23. Juni 2020 beschlossen und tritt nach einer Übergangsfrist von
weiterlesen
Das Vertrauen in das Gesundheitssystem, die Politik und die Medien spielt eine große Rolle bei der Frage, ob sich Menschen künftig gegen das neue Coronavirus impfen lassen wollen.
weiterlesen
Jetzt infizieren sich vor allem ältere Menschen ·
6. Dezember 2020
Die Stadt Halle hat heute wieder die aktuelle Covid-19-Situation in der Stadt erklärt. Die Infektionszahlen sind erneut stark gestiegen, allein heute infizierten sich 35 Menschen, drei Senioren starben
weiterlesen
Es gibt 56 Neiinfektionen mit dem Covid-19-Erreger in Halle. Das ist der bislang höchste Wert an einem einzigen Tag. Die Altersaufteilung der 38 Frauen und 18 Männer stellt
weiterlesen
Für Landes-Extrawürste in der Corona-Politik gibt es keinen Grund mehr. ·
3. Dezember 2020
Lange galt Sachsen-Anhalt in der Corona-Krise als das Land der Glückseeligen. Die Fallzahlen entwickelten sich – im Vergleich zum Infektionsgestehen in Süd-und Westdeutschland – keinesfalls dramatisch. Für die
weiterlesen
Seit gestern Abend ist klar, Gastronomie und Hotels bleiben bis 10. Januar dicht. Das bewegt zahlreiche Verbraucher, die sich über die Corona-Hotline ratsuchend an die Verbraucherzentrale wenden. Oft
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit von anerkannt schwerbehinderten Menschen sank in den vergangenen Jahren weniger deutlich als bei Vergleichsgruppen. In der Corona-Krise nahm auch die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen sogar
weiterlesen
4100 Betroffene in Not ·
3. Dezember 2020
Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 390 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 4.100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die
weiterlesen
Familienbildung digital – das ist ein neuer Ansatz, dem sich acht Träger der Familienbildung im Land gestellt haben. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat diesen Trägern
weiterlesen