Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wiegand noch immer ohne Verfahren
- Dieses Thema hat 164 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Elfriede.
-
AutorBeiträge
-
12. Januar 2022 um 20:54 Uhr #412586
Was lese ich da in der MZ?
„Dadurch verzögert sich allerdings die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, ob sie Anklage gegen den 64-Jährigen erheben wird. „Der neue Rechtsbeistand des OB hat Antrag auf Akteneinsicht gestellt. Das verlängert das Verfahren“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Dennis Cernota, der MZ.“
Ich bin sprachlos. Jetzt wird gedroht, dass sich das Verfahren verlängert, weil sein Anwalt Akteneinsicht haben möchte? Wo leben wir denn? In der Türkei?12. Januar 2022 um 21:01 Uhr #412587Wir leben im Rechtsstaat Bundesrepublik, wo die Bemme ganz ungeniert und ungebremst laufende Verfahren ins Uferlose verlängern läßt, statt Corona bekämpft sie lieber Impfwillige und ihre Unterstützer.
12. Januar 2022 um 22:06 Uhr #412588Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, würde Wiegand selbst dann suspendiert bleiben, wenn er freigesprochen werden würde, weil die Ermittlungen einen ganzen Berg an Ungereimtheiten aufgedeckt haben betreffend seiner Amtsführung. Was stimmt denn nun?
12. Januar 2022 um 22:14 Uhr #412590Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, würde Wiegand selbst dann suspendiert bleiben, wenn er freigesprochen werden würde
Weil Dienstvergehen nicht automatisch mit einer Verurteilung in einem Strafprozess geahndet werden müssen.
Beispiel: zehn mal zu spät kommen, kann zu einer Abmahnung führen; ein-zweimal nochmal, dann bist Du raus. Aber dafür interessiert sich kein Staatsanwalt, sondern allenfalls das Arbeitsgericht.
12. Januar 2022 um 23:50 Uhr #412595Ich bin sprachlos. Jetzt wird gedroht, dass sich das Verfahren verlängert, weil sein Anwalt Akteneinsicht haben möchte? Wo leben wir denn? In der Türkei?
Schön wäre es, wenn du manchmal tatsächlich sprachlos wärst. Aber nein, stattdessen posaunst du deine sich auf Ahnungslosigkeit und fast pathologisches Misstrauen stützenden Spekulationen.
Wenn der NEUE Anwalt des Beschuldigen, hier Wiegand, nach Akteneinsicht die Verteidigungsstrategie seines Vorgängers ändert oder neue Argumente vorträgt, wovon in der Regel auszugehen ist, muss die Staatsanwaltschaft, gerade weil wir nicht in der Türkei leben, darauf eingehen. Die Überprüfung und Würdigung dieser Argumente nimmt natürlich Zeit in Anspruch. So einfach ist die Sache. Dahinter Verschwörungen zu wittern, ist genauso dumm wie die Nanopartikel der Impfgegner.13. Januar 2022 um 00:24 Uhr #412596Um welchen Betrag verlängert sich denn das bisherige Dreivierteljahr, wenn der Anwalt Akteneinsicht nimmt? Und nur davon ist die Rede.
Für wie dumm hältst du denn die Leute? Ein Anwalt sollte nicht Einsicht nehmen, weil er damit das Verfahren verlängert? *prust*
Gilt das jetzt für alle Verfahren oder nur für von dir ausgesuchte?13. Januar 2022 um 00:57 Uhr #412599*prust*
Dringende Ermahnung an den User @Farbspektrum: bitte ausgerechnet bei Themen wie hier Jura/Strafprozesse/Arbeitsrechtsverfahren: halten Sie sich bitte zurück, wenn Sie ( hier besonders nachvollziehbar) keine Ahnung haben. Sie stören mit solchen kenntnisfreien Beiträgen die Diskussion.
13. Januar 2022 um 10:56 Uhr #412612Was lese ich da in der MZ?
„Dadurch verzögert sich allerdings die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, ob sie Anklage gegen den 64-Jährigen erheben wird. „Der neue Rechtsbeistand des OB hat Antrag auf Akteneinsicht gestellt. Das verlängert das Verfahren“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Dennis Cernota, der MZ.“
Ich bin sprachlos. Jetzt wird gedroht, dass sich das Verfahren verlängert, weil sein Anwalt Akteneinsicht haben möchte? Wo leben wir denn? In der Türkei?
Er ist wohl zu vielen auf den Fuß getreten, der Amtsschimmel mag es halt nicht, wenn man plötzlich arbeiten muss. Der Mann hatte zwar ein massives Ego Problem aber Leistungsmäßig war er definitiv der Einäugige unter den Blinden. Den aktuellen Bürgermeister könnte man durch sein namensgebendes Tier ersetzen und der Job würde nicht schlechter laufen.
13. Januar 2022 um 11:00 Uhr #412613Geier spielen übrigens im Ökosystem eine wichtige, aktive Rolle.
13. Januar 2022 um 11:27 Uhr #412617Bisher (und neuerdings wieder) hatte Halle hervorragende Verwaltungsfachleute als OB. Wiegand ist der einzige, der die Stadt entwickeln will.
13. Januar 2022 um 13:10 Uhr #412622Es gehört zum Wesen des Messias, dass seine Jünger streng an seine Wiederkehr glauben, selbst wenn der für alle Zeiten weg vom Fenster ist.
13. Januar 2022 um 13:25 Uhr #412623Die Hoffnung stirbt zum Schluß. Was ist denn dann mit Auferstehung und so? Wird spannend.
13. Januar 2022 um 14:08 Uhr #412626
AnonymBisher (und neuerdings wieder) hatte Halle hervorragende Verwaltungsfachleute als OB. Wiegand ist der einzige, der die Stadt entwickeln will.
Und der Schrein vom OB ist wieder eröffnet.
Jetzt fehlen noch die genialen Kommentare von @redhallmöglicherweise Amtsmißbrauch, eventuelle „Anpassung“ von Dokumenten und 3 verlorene Verfahren im Personalwesen mit einem Schaden im mittleren 6-stelligen Bereich sind nun mal keine Gehen bei Rot über eine Ampel.
13. Januar 2022 um 14:49 Uhr #412629möglicherweise Amtsmißbrauch, eventuelle „Anpassung“ von Dokumenten und 3 verlorene Verfahren im Personalwesen mit einem Schaden im mittleren 6-stelligen Bereich sind nun mal keine Gehen bei Rot über eine Ampel.
Stimmt, gehen bei Rot über die Ampel wäre, wenn man erwischt wird, eine konkrete Verfehlung.
Wir erinnern uns noch mal warum der OB eigentlich pausieren musste, er soll sich angeblich eine Impfung erschlichen haben, da wurde schon mit Unterschlagung etc. um sich geworfen. Schnell kam heraus, der Stadtrat war informiert und involviert und die Impfung war rechtlich nicht zu beanstanden. Dann suchten die Bluthunde und bis heute ist nichts belastbares herausgekommen. Ich verstehe warum man den Wiegand hasst, nicht zuletzt die SPD und ihre Mitglieder wurden ja regelmäßig Vorgeführt. So viel gesammelte Inkompetenz findet man sonst eher auf der Parkbank. Szabados und Geier sind halt ein echter Kontrast und dabei liegt die Latte bei einem Wiegand nicht übermäßig hoch, wie gesagt, der Einäugige unter den Blinden.
Sollte endlich ein Gericht entsprechende(unsympathisch sein ist keine relevante Verfehlung) Verfehlungen feststellen, dann habe ich nichts dagegen, wenn der Herr in der Versenkung der Politik verschwindet. Nur bis jetzt machte die Schlammschlacht nie den Eindruck als hätte man wirklich belastendes gegen den OB in der Hand. Die Vorwürfe der Stadt und nicht zuletzt vom Stadtrat haben ja tief blicken lassen, man machte ja kein Geheimnis daraus, dass man nur genervt war, nicht zuletzt weil einem die eigene Unfähigkeit um die Ohren geflogen ist.
13. Januar 2022 um 15:50 Uhr #412630
Anonym…..
Wir erinnern uns noch mal warum der OB eigentlich pausieren musste, er soll sich angeblich eine Impfung erschlichen haben, da wurde schon mit Unterschlagung etc. um sich geworfen. Schnell kam heraus, der Stadtrat war informiert und involviert und die Impfung war rechtlich nicht zu beanstanden. …..
……..
und genau dies war eben NICHT der Grund! Will man es nicht verstehen oder wo ist da die Bahnschranke im Kopf?
Unrecht geimpft wurden auch andere Landräte und Politiker. Nur eben spontan ohne gezielte Regelungen.Ich sage es mal in einfacher verständlicher Sprache —> das ganze möglicherweise und zu ermittelnde „(Lügen?)gebäude“ zur Rechtfertigung dieser Impfungen an alle Nichtberechtigten wurde eventuell vom OB „erbaut“.
Zusätzlich kam noch ein ganz anderes Thema auf die Tagesordnung, aus dem Bereich EVG. Welche Rolle spielte da der OB?
Alle diese Punkte werden wohlwollend und gründlich geprüft auf:
1. Was war in welcher Form vorgefallen
2. Wenn, ist dieses a) nach Beamtenarbeitsrecht relevant und wenn ja, welche Schlussfolgerungen und Entscheidungen können daraus gezogen werden?
2. Was davon ist möglicherweise strafrechtlich für die Staatsanwaltschaft relevant?
Die prüft immer sehr ausführlich, um sich später in einem möglichen Verfahren keine „blutige Nase“ zu holen.Vielleicht ergeben alle Prüfungen keine eindeutigen problematischen Erläuterungen und alles löst sich auf und der OB kann unbeschadet in sein Amt zurück.
Nicht sehr wahrscheinlich aber möglich.13. Januar 2022 um 16:46 Uhr #412636Unrecht geimpft wurden auch andere Landräte und Politiker
Das kam aber später auf den Tisch und Wiegand hatte kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Vor allem als herauskam, dass auch etliche Stadträte geimpft wurden. Bei Stadträten fällt es äußerst schwer zu behaupten, dass sie von Wiegand unter Druck gesetzt wurden. Also setzte eine Eierei ein, die beweisen wollte, dass Stadträte nicht eigenständig handeln.
Buh, was nun? Da musste man sich flugs etwas anderes einfallen lassen. Bisher aber wohl nichts Verwertbares. Wenn ich Muße habe, stelle ich mal eine Chronologie der Ereignisse auf. Oder machst du das?
Warum soll ich immer recherchieren?
Ich hatte schon mal über Jan Hüttner recherchiert:
https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/bueren/22344696_Buerens-Ex-Wirtschaftsfoerderer-kommt-in-Halle-Saale-gross-raus.html13. Januar 2022 um 17:46 Uhr #412637Was ist denn dann mit Auferstehung und so?
Bitte sehr:
13. Januar 2022 um 18:43 Uhr #412638
AnonymIch sage nur Zufallsgenerator, den es dann gar nicht gab.
Der Zufall wurde im OB generiert.
Oder das Dokument vom 5.1. welches dann auf einmal gab.
Nochmal für Langsamdenker, es ging nicht um die Impfung!13. Januar 2022 um 19:08 Uhr #412640Bisher (und neuerdings wieder) hatte Halle hervorragende Verwaltungsfachleute als OB. Wiegand ist der einzige, der die Stadt entwickeln will.
Ich habe da in Erinnerung: ein Hirngespinst von einem Seilbahnprojekt von den Klausbergen zum Zoo auf den Reilsberg. Dann noch neue Hochhäuser für den Riebeckplatz- und auf die Briefbögen der Stadt Halle immer schön „Händelstadt Halle“ drucken.
Des Weiteren habe ich noch in Erinnerung, dass während seiner Amtszeit für reichlich Flutgeld besonders viele Naturwege mit Asfalt zugequackert worden. Toll.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von
Osmo.
13. Januar 2022 um 19:45 Uhr #412642Alles was der altbackene Hallenser nicht kennt, ist ein Hirngespinst.
Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätten wir ein tolles Kongresszentrum und neue Hotels am Riebeckplatz. Corona wird auch mal wieder vorbei sein.
Am Riebeckplatz baut man halt so, wie man überall in den Vorstädten von Metropolen baut.besonders viele Naturwege mit Asfalt zugequackert worden
Wenn ich eine Radtour plane, lade ich das Rad aufs Auto und fahre dorthin, wo ein schöner asphaltierter Radweg beginnt.
Ich lasse mir außer Flugzeug und Schiff nicht auch noch das Radfahren verbieten.14. Januar 2022 um 06:35 Uhr #412650Geyer ist die szabadistische Wiedergeburt, sprich Auferstehung.
hei-wu hat seinen Heiland gefunden.Völlig farblos, versucht er als Stellvertreter eine Position einzunehnen, für die er zu klein ist.
Einzige Qualifiation fürs Amt ist das Parteibuch,
lauert er wie ein …,um, wie geraldo richtig bemerkte,
aus dem Versterben der Stadt seinen Nutzen zu ziehen.14. Januar 2022 um 06:40 Uhr #412651Ach, der Querlenker ist der Meinung, das man eine Impfung rechtfertigen muss.
Das Landesverwaltungsamt scheint einige Jahre zurückzuhängen…
Ein Glück , das Corona kein Ebola ist!14. Januar 2022 um 09:12 Uhr #412653Ich habe da in Erinnerung:
Ich habe da in Erinnerung eine vom Gericht bestätigte Disziplinarstrafe wegen Mobbings, ein vom Gericht bestätigte Disziplinarstrafe wegen Mauscheleien beim Grundstücksverkauf. Jüngst gelogen und zum Lügen angestiftet, dass sich die Balken biegen.
Welcher Unternehmer würde so einen Trickser einstellen?14. Januar 2022 um 09:32 Uhr #412655Welcher Unternehmer würde so einen Trickser einstellen?
Die Autoindustrie?
14. Januar 2022 um 10:27 Uhr #412672Die Autoindustrie?
Die Autoindustrie wirft die Typen raus, bevor die Richter ein Urteil gesprochen haben.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.