Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wahlkampf mit Wahlplakaten
- Dieses Thema hat 111 Antworten und 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
2. Februar 2016 um 15:38 Uhr #202892
Die SPD hat von den Wahlplakaten der Mitbürger im Kommunalwahlkampf immerhin die Anregung aufgenommen, ihre Personen vor einem grauen Hintergrund zu positionieren. Die sind gut gelungen, die Personenfotos.
2. Februar 2016 um 15:45 Uhr #202896
AnonymJedenfalls war die AFd am schnellsten, ihre P?lakate hängen ganz oben, das hätte ich denen gar nicht zugetraut.
Der CDU-Kandidat Böhnisch hängt auch ganz oben an einem Laternenfahl in der Bernburger Str. links vor dem Reileck, d. h. sein Wahlplakat. Nach optischer Abschätzung hätte man auch dazu eine Leiter gebraucht, um es anzubringen. Jedoch meine g r ü n d l i c h e Recherche ergab, dass die Anbringung wohl von einem darunter befindlichen Abfallbehälter asus erfolgte. Bitte keine Gedankenverknüpfungen! 🙂
Meine weiter schweifenden Blicke stellten fest, dass dort ein Taxistand ist. Ungefähr 4 Fahrer standen dort im Gespräch. Die Baumscheiben der dort stehenden Bäume waren in starkem Maße übersät von Zigarettenkippen….Obwohl- siehe wahrscheinlicher Standpunkt des Aufhängers für die Plakate.2. Februar 2016 um 15:49 Uhr #202899Die SPD hat von den Wahlplakaten der Mitbürger im Kommunalwahlkampf immerhin die Anregung aufgenommen, ihre Personen vor einem grauen Hintergrund zu positionieren. Die sind gut gelungen, die Personenfotos.
Nur der Inhalt der Wahlplakte ist wie immer reichlich hohl, wenn etwa ein Dr. Deflef Wend fordert: „Jetzt ist Zeit für Dr. Detlef Wend“.
In der Regel sind aber die meisten Wahlplakate inhaltlich eine 5-.
2. Februar 2016 um 16:05 Uhr #202907Es ist m.E. eine große Kunst auf einem Plakat eine Botschaft gut lesbar unterzubringen, da zerbrechen sich die Kandidaten lange den Kopf. Vor allem beim Kampf um den Wahlsieg des Kandidaten im Wahlkreis, denn da muss ja der Kopf mit drauf.
2. Februar 2016 um 16:18 Uhr #202909Es gibt sicher noch genug Dödel, die sich von Wahlplakaten beeindrucken lassen.
2. Februar 2016 um 16:32 Uhr #202910Wählst du deshalb die AfD?
2. Februar 2016 um 16:37 Uhr #202912
AnonymIch kann
ich will
ich werdewarum nicht gleich „Das Land bin ich!“
geht es arroganter?2. Februar 2016 um 16:38 Uhr #202913Wählst du deshalb die AfD?
Wirrköpfchen, du hast doch nun wirklich oft genug als Profiler versagt.
2. Februar 2016 um 16:45 Uhr #202914
Anonymgeht es arroganter?
Natürlich:
„Alternative für Deutschland“
Besonders krass:
„Wir sind das Volk!“
Wirrköpfchen
Bitte sachlich und beim Thema bleiben!
2. Februar 2016 um 18:07 Uhr #202943SPD-Katja schreibt:
„Es ist ZEIT
Für Dr. Katja Pähle“Das ist jedenfalls neu.
2. Februar 2016 um 23:31 Uhr #203021Wenn die AfD wirklich 2-stellig in den Landtag einziehen sollte, ist das für mich nicht mehr die „Alternative für Deutschland“, sondern „A____karte für Deutschland“.
Die Leute, die diese Partei wählen, wählen rechts, würden aber niehmals die NPD oder „Die Rechte“ wählen.4. Februar 2016 um 10:24 Uhr #203218Hervorragendes Thema, da bin ich dabei! Ich frage mich ja bei einigen Plakaten, ob die Agenturen sich ein Scherz erlaubt haben und das Werk kein Parteifunktionär vor der Plakatierung mehr abnehmen musste.
Die Linke: das Plakat mit Moppel Lange ist mir auch aufgefallen, mit seinem Übergewicht Wahlkampf zu machen finde ich unpassend. Auch das Plakat von „GALLERT“ finde ich nicht gelungen. Der Name ist nicht nicht wirklich dazu prädestiniert, für sich allein in großen Lettern zu stehen und was soll der Zusatz „Frauenversteher“???
Grüne: Werben sehr niedlich mit Bienchen und Blümchen. Also alles heile Welt. Keine Probleme, die die Bürger bewegen, die durch Grüne zu lösen wären?
CDU: Es hat in den letzten Jahren schlimmere Plakate von Bönisch gegeben. In diesem Jahr frage ich mich: hat er eine Botox-Kur hinter sich? Oder hat’s der Grafiker mit Photoshop etwas übertrieben? Sehr glatt gezogen kommt er daher.
Ich halte weiter meine Augen offen und belustige mich im grauen Alltag.
4. Februar 2016 um 10:29 Uhr #203220Ach ja, und Herr Tullner strahlt mich hier im hallespektrum so an. Da muss ich immer an sein aktuelles Facebook-Profilbild denken: https://de-de.facebook.com/marco.tullner.5 🙂
4. Februar 2016 um 11:35 Uhr #203224… Auch das Plakat von „GALLERT“ finde ich nicht gelungen. Der Name ist nicht nicht wirklich dazu prädestiniert, für sich allein in großen Lettern zu stehen und was soll der Zusatz „Frauenversteher“???…
Bei dem Plakat frage ich mich, ob er, wenn er denn das Plakat denn abgenommen hat, nicht von Größenwahn und der arroganzten Art der Egomanie befallen ist.
Auch die Plakate mit „…Es ist Zeit für… Müller, Meier Schulze“.
Da könnte man denken, aus welcher Senke denn diejenigen gekommen sind und denken, es besser zu machen, als die derzeitigen Protagonisten.Nur Selbstdarsteller, denen die „Probleme“ der Wähler sowas von egal sind und nur den Tantiemen nacheifern.
4. Februar 2016 um 12:07 Uhr #203229Die FDP kommt offenbar nicht aus dem Knick, obwohl gerade sie es nötig hätte.
4. Februar 2016 um 13:49 Uhr #203255Doch! Frank Sitta glotzt einen etwas beängstigend an der Kreuzung Brandbergweg-Dölauer Str. von einem Wesselmann an (danke übrigens für die Aufklärung zu den Mega-Plakaten)… Vielleicht machts die FDP diesmal nicht unter 4×3 m Wahlplakat. Kleine Plakate sind doch für kleine Leute.
4. Februar 2016 um 14:31 Uhr #203258… Vielleicht machts die FDP diesmal nicht unter 4×3 m Wahlplakat. Kleine Plakate sind doch für kleine Leute.
Irgendwo werden sicherlich bald einige ganz Wichtige mit ihrem Konterfei von Hauswänden entgegenstrahlen…
Alles Macher…
Jetzt hat sich doch einer bei Sag’s uns über die Linke bzgl. Verwendung von „verfassungsfeindlichen“ Symbolen angeschwärzt: http://include-st.zfinder.de/266129012?tsaid_p013700=336679523&tsaid_c=00&tsaid_s=01
4. Februar 2016 um 15:52 Uhr #203270Wird sich wohl um dieses Plakat handeln:
4. Februar 2016 um 17:00 Uhr #203278Ja, das ist sicher das corpus delicti, aber der Beschwerdeführer irrt sich, denn das Hakenkreuz bezieht sich eindeutig auf Brandstifter, also auf Bösewichte, und in diesem Zusammenhang ist es nicht verboten.
Mich dagegen verwundert, dass die LINKE Brandstifter abschieben will, da können nur ausländische Brandstifter gemeint sein, denn Deutsche dürfen nicht abgeschoben werden, auch wenn sie Brände legen, höchstens in den Knast.
4. Februar 2016 um 17:16 Uhr #203282
Anonymdas Hakenkreuz bezieht sich eindeutig auf Brandstifter, also auf Bösewichte, und in diesem Zusammenhang ist es nicht verboten.
Fast richtig. Das Hakenkreuz bezieht sich auf Nationalsozialisten, deren Ideologie und Verbrechen und deren (heutige) Sympathisanten.
Es verstößt jedoch nicht gegen §86a StGB, wenn wie hier das Symbol durchgestrichen ist. Hat der BGH 2007 im sogenannten „Antifa-Versand-Fall“ entschieden.Deutsche dürfen nicht abgeschoben werden, auch wenn sie Brände legen, höchstens in den Knast.
Wundert mich bei der Forderung „Nazis raus!“ auch immer. Ist wohl eher symbolisch oder metaphorisch gemeint. „Ausländer raus!“ oder „Grenzen dicht!“ löst ja auch nicht die persönlichen Probleme…
4. Februar 2016 um 17:24 Uhr #203286na hier im Forum „hängen“ doch auch schon die Wahlplakate aus.
4. Februar 2016 um 17:38 Uhr #203292Ja warum sollte denn die Linke auch nicht solche „unerfüllbaren“ politischen Botschaften/Wünsche aussenden dürfen! Eine kleien Polemik wird im Wahlkampf ja wohl erlaubt sein.
Andere Gruppierungen fordern oder versprechen ja auch völlig absurde/nicht durchsetzbare Dinge.4. Februar 2016 um 17:47 Uhr #203296Ach ja, und Herr Tullner strahlt mich hier im hallespektrum so an. Da muss ich immer an sein aktuelles Facebook-Profilbild denken: https://de-de.facebook.com/marco.tullner.5
<noscript>
</noscript>
Auf dem ersten Foto sieht er doch sehr gut aus!
Ich hätte ihn gar nicht wiedererkannt! 😉4. Februar 2016 um 17:51 Uhr #203297Und wenn die NPD fordert: Kriminelle abschieben, Deutsche zuerst! und diese werden von der Bundesregierung in die Wüste geschickt, ist allen geholfen,
Tschüss Uli! 😉4. Februar 2016 um 18:43 Uhr #203313Wird sich wohl um dieses Plakat handeln:
http://www.dielinke-sachsen-anhalt.de/fileadmin/LTW2016/kampagne/6643_LinkeSXA_LTW16_Plakat_Brandstifter.pdfNicht anklicken.
Mein Anti-Virus-Programm schlug Alam. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.