Startseite › Foren › Halle (Saale) › Der Wahlkampf geht weiter
- Dieses Thema hat 48 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
16. Oktober 2019 um 11:43 Uhr #358152
Ach, Wolli, …
Da gab es also noch keinen Anschläge gegen Juden in Deutschland, als die Gesellschaft noch nicht offen war?
Oder willst du uns sagen, dass wir diese offene Gesellschaft wieder abschaffen sollen? Bzw. was meinst du eigentlich, wenn du von offener Gesellschaft sprichst?16. Oktober 2019 um 11:52 Uhr #358154
AnonymIch stelle nicht das demokratische System in Frage.
Ich stelle die Eignung der Parteien und langjähriger Funktionäre in Frage.
Warum, habe ich beschrieben.
Ich bestreite auch die Neutralität der Medien, da auch dort der Parteifilz sitzt. Ein sehr schlechtes Beispiel ist die MZ!@SfK
Da hast du recht.
Herr Wiegand wird immer gern missverständlich zitiert.
Von Leuten, die das „demokratisch“ meinen, aber damit gewisse Ziele verfolgen.
Herr Lange wird da besser behandelt. Der verspricht alles und kritisiert nur Zweifel an ungehinderter Sozialversorgung.16. Oktober 2019 um 11:56 Uhr #358155Hier der Kommentar der Kollegen der Stäz, die sich ausführlicher dazu äußern:
Kommentar: Offene Gesellschaft stärken, statt Schuld auf sie abzuwälzen
16. Oktober 2019 um 12:05 Uhr #358158Das empfinde ich als bösartige Falschinterpretation . Ein gutes Beispiel.
16. Oktober 2019 um 12:32 Uhr #358159Knothe schreibt in der Stäz: „Wäre ein Polizeiwagen an Jom Kippur prophylaktisch an der Synagoge gewesen, er hätte den Täter mutmaßlich abgeschreckt, überhaupt dorthin zu kommen; mit höchster Wahrscheinlichkeit hätte er aber das Geschehen am Dönerimbiss verhindern können.“
Der letzte Satz ergibt für mich keinen Sinn.
16. Oktober 2019 um 14:07 Uhr #358160Der Herr Knothe denkt offenbar, dass der Täter dann vor „Abschreckungsfrust“ einen deutschen Frisör erschossen hätte.
16. Oktober 2019 um 14:22 Uhr #358164Gute Botschaft von der Stäz: Der Hallesche Anschlag geht nicht auf Probleme in unserer Gesellschaft zurück, sondern darauf, dass die Politik zu wenig an die Sicherheit der Bürger denkt. Dann darf man ja sehr zuversichtlich sein, dass uns eine Kurskorrektur in der Innenpolitik vor weiteren Mordtaten bewahren kann.
So ist es natürlich nicht. Allerdings hat der OB durch die unbedachte Verwendung des Begriffs der „offenen“ Gesellschaft zu Missverständnissen eingeladen. Vor ziemlich langer Zeit hat mir mal ein Freund erzählt, er habe Poppers „offene Gesellschaft und ihre Feinde“ angefangen zu lesen und dann gemerkt, dass das, was da drinsteht, sowieso längst Konsens ist: für eine freiheitliche Gesellschaft, gegen Ideologen, die sich anmaßen, die letztgültige Wahrheit gefunden zu haben.
Der Konsens ist heute wohl geschwunden, und das Buch müsste wieder mehr gelesen werden.
(Ich habe das Buch übrigens auch nicht gelesen.)16. Oktober 2019 um 16:24 Uhr #358179Und ich bleibe doch dabei, wer einen anderen OB wollte, der kann jetzt beweisen, dass es nicht nur Schaumschlägerei war. Also HENDRIK LANGE wählen.
16. Oktober 2019 um 18:16 Uhr #358183Deinen Hendrik kannst du dir von mir aus in die Haare schmieren. Du nervst Wolfgang. Ich glaube du schreckst eher potenzielle Wähler ab.
16. Oktober 2019 um 19:19 Uhr #358184Das ist ein Forum.
In Foren sagt man seine Meinung zu Themen.
Wenn dich das nervt, dann bleibe doch weg.16. Oktober 2019 um 20:28 Uhr #358185Ein hochinteressanter Zeuge
Hochinteressant vielleicht, aber nachweislich kein Guter.
16. Oktober 2019 um 20:32 Uhr #358186Das verstehe ich auch nicht, es liegt durchaus ein Behördenversagen vor, das hat der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Max Privorozki doch eindrucksvoll geschildert.
Die Falschaussagen von dem Herrn sind ja relativ gut dokumentiert. Gerade die Zeiten dieser Tat sind ja sehr gut dokumentiert. Man möchte ihm zu gute halten, dass er in dem Moment vielleicht nicht ganz bei der Sache war.
Auch etwaige Gespräche mit der Gemeinde im Vorfeld sind ja laut diverser Pressekonferenzen gut dokumentiert.
17. Oktober 2019 um 12:05 Uhr #358242Nun kämpft mal schön, es wird 60:40 für Wiegand ausgehen.
17. Oktober 2019 um 12:15 Uhr #358243Du bist ja pessimistisch, Wolli: 65 : 35 ist mein Tipp.
17. Oktober 2019 um 12:57 Uhr #358248Da sind wir schon zwei, Riosal.
17. Oktober 2019 um 13:50 Uhr #358255Ein hochinteressanter Zeuge
Du kennst einen besseren?
17. Oktober 2019 um 18:54 Uhr #358281Ich denke die Silbersackwähler wollten den Wechsel?
17. Oktober 2019 um 20:04 Uhr #358286Ich habe beim ersten Wahlgang wie folgt getipt:
Wiegand 44 % Ist 44%
Lange 26 % Ist 25%
Silbers. 20 % Ist 23%
Andere 10 % Ist 8%Ich lag also bei Wiegand 100 prozentig richtig, bei den anderen nur kurz daneben. Ihr könnt also daraus schlußfolgern, dass ich das Ohr an der Masse habe.
17. Oktober 2019 um 20:07 Uhr #358287Könntest du. Du beweißt aber hier regelmäßig, dass du es nicht hast.
18. Oktober 2019 um 06:32 Uhr #358308Wolli, wir eröffnen ein Wettbüro, oder?
Partneragentur Riosal
18. Oktober 2019 um 12:07 Uhr #358327Wolli hört auf seinen Bauch!
Jetzt bitte die Zahlen für den Eurojackpot.18. Oktober 2019 um 13:14 Uhr #358334Lottozahlen beruhen auf Zufall, Wahlergebnisse auf Wissen.
Ich konnte meinen Tip für den ersten Wahlgang nicht eher veröffentlichen, weil ich dem Kandidaten meiner Partei nicht in den Rücken fallen wollte, denn mir war klar, dass er nicht in die Stichwahl kommt.
Wettbüro nur mit echtem Geld und da kneift ihr wahrscheinlich.28. Oktober 2019 um 07:43 Uhr #358966Nun ist Schluss.
29. Oktober 2019 um 10:32 Uhr #359152Falkos Plakate hängen noch!
Nur als Hinweis, das es nicht so teuer wird! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.