Startseite › Foren › Halle (Saale) › Bänke für das Riveufer
- Dieses Thema hat 45 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
12. Juni 2014 um 10:15 Uhr #101180
An unser schönes Riveufer gehört alle 50 m eine Sitzbank, der erste Schritt dazu wurde gestern getan:
Sitzmöbel uff hallesch: Neue Bänke fürs Riveufer tragen Namen
Die neuen Bänke werden auch schon fleißig benutzt, das bestätigt meine Forderung nach mehr Bänken am Riveufer.
12. Juni 2014 um 12:48 Uhr #101208Eine andere Meinung sei mir fern, sei-fern, kein Oberbürgermeister, kein Bau-Beigeordneter, kein Grünflächenamt, keine Stadtratsfraktion, kein Stadtrat hat bisher dafür gesorgt, dass an Riveufer alle 50 m eine Bank steht, wie es in Städten mit solchen Flussufern gang und gäbe ist.
Der Versuch der ehem. Oberbürgermeisterin, Dagmar Szabados, dort geschenkte Bänke von Halles Partnerstädten aufzustellen, ist gescheitert. Bei der jetzigen Aufstellung von zunächst 5 Bänken hat uns OB Wiegand unterstützt und ich hoffe, er wird es weiterhin tun.
Zwischen der Bootsgaststätte „Maria Hedwig“ und der Rainstrasse können noch gut und gerne 10 Bänke aufgestellt werden.
12. Juni 2014 um 13:03 Uhr #101209Wolli, es ist ja wenigstens löblich, dass die Bänke mitten im Flutungsgebiet ohne Planfeststellungsverfahren aufgestellt wurden.
Herzlichen Dank dafür! Warum es Jahrzehnte benötigte, möchte ich auch mal wissen. In den 20´ oder 30´er Jahren standen dort gewiss Bänke.
12. Juni 2014 um 14:49 Uhr #101220In den 20er Jahren ist das Ufer m.W. erst ausgebaut worden, aber Fotos aus den 30er Jahren und danach wären interessant.
24. September 2014 um 13:19 Uhr #116122Die Bänke wurden erneut mit Graffiti beschmiert, es wurde wieder Strafanzeige erstattet.
24. September 2014 um 13:57 Uhr #116126Sauerei.
24. September 2014 um 17:30 Uhr #116169Kann mir jemand einen Rat für einen guten Graffiti-Entferner geben, dann würde ich mich mal dranmachen, vielleicht hilft mir sogar jemand.
24. September 2014 um 19:26 Uhr #116188Kann mir jemand einen Rat für einen guten Graffiti-Entferner geben, dann würde ich mich mal dranmachen, vielleicht hilft mir sogar jemand.
Dafür wäre es gut zu wissen, was für ein Material und was für eine Farbe die Bänke haben. Je nach Untergrund gibt es unterschiedliche Entfernungsmittel.
24. September 2014 um 19:31 Uhr #116190Sieht aus wie Eichenholz ist aber wohl ein Tropenholz.
30. September 2014 um 18:12 Uhr #117107Es ist Kambala-Holz.
Ich habe inzwischen die Anti-Graffiti-Firma kontaktiert, bei der die Stadtwerke Halle kaufen sie schicken mir Entferner, da es aber vermutlich mit Marker und nicht mit Graffitispray gemacht wurde, wird es schwieriger, ich soll mal probieren.
Helfer können sich gern bei mir melden: mail@fdsh.de30. September 2014 um 18:37 Uhr #117115Wenn das Riveufer weiterhin zunehmend zugeparkt wird, dann kannste dir das mit den Bänken schenken, denn dann will dort eh niemand mehr entlanggehen. Und du kannst dich dann einfach auf eine Motorhaube setzen – ist auch schön warm am Popo.
30. September 2014 um 18:54 Uhr #117117Diese Meinung teile ich überhaupt nicht. Von Zuparken kann gar keine Rede sein. Wen Autos grundsätzlich stören, der sollte auf die Rabeninsel gehen.
30. September 2014 um 19:15 Uhr #117121Das ist mal wieder typisch, Wolli. Mit „grundsätzlich stören“ hat das, was sich derzeit am Riveufer tut, nichts zu tun. Es war eine der Straßen, auf denen man sich relativ unbehelligt von Autoverkehr bewegen konnte. Solche Rückzugsmöglichkeiten mitten in der Stadt für Menschen sind wichtig.
30. September 2014 um 19:17 Uhr #117122Spricht sich erst einmal herum, dass man das jetzt „darf“, dann wird diese Straße von lauffaulen Bockwurstessern regelrecht verstopft.
30. September 2014 um 19:38 Uhr #117127Spricht sich erst einmal herum, dass man das jetzt “darf”, dann wird diese Straße von lauffaulen Bockwurstessern regelrecht verstopft.
Wurde „Nur für Anlieger“ weggenommen?
1. Oktober 2014 um 20:41 Uhr #117637Wurde “Nur für Anlieger” weggenommen?
Nein, das Riveufer ist nach wie vor als Fahrradstraße beschildert und mit einem „Anlieger frei“ versehen. Zum Laternenfest wurden jedoch die Poller, die eine Durchfahrt für Kraftwagen verhinderten, weggeräumt. Zudem wird dort immer mehr geparkt.
2. Oktober 2014 um 10:27 Uhr #117716Nein, das Riveufer ist nach wie vor als Fahrradstraße beschildert und mit einem “Anlieger frei” versehen. Zum Laternenfest wurden jedoch die Poller, die eine Durchfahrt für Kraftwagen verhinderten, weggeräumt. Zudem wird dort immer mehr geparkt.
Und durchgefahren. Und gedrängelt, weil man auf der „Abkürzung“ ja schneller vorankommen möchte als auf der Burgstraße. Und halbseitig zugeparkt kommt man nur als Radfahrer aneinander vorbei.
2. Oktober 2014 um 10:41 Uhr #117721Anstatt hier zu mosern, habt ihr euch denn mal ans Rathaus gewandt, damit die Poller wieder aufgestellt werden?
2. Oktober 2014 um 11:59 Uhr #117740Die Rainstrasse ist gesperrt, dort steht ein Kran auf der Straße, deshalb sind vermutlich die Poller z.Zt. weg.
2. Oktober 2014 um 17:25 Uhr #117797Ja, das vermute ich auch, habe aber die Meldung trotzdem erstellt.
Schilder interessieren den typischen Autofahrer doch auch nur, wenn mit Kontrolle und Strafe gerechnet werden muss.2. Oktober 2014 um 17:31 Uhr #117798Ja, das vermute ich auch, habe aber die Meldung trotzdem erstellt.
Schilder interessieren den typischen Autofahrer doch auch nur, wenn mit Kontrolle und Strafe gerechnet werden muss.Stimmt. Kampfradler auch dann nicht.
2. Oktober 2014 um 21:14 Uhr #117823Ich habe mir heute das „zugeparkte“ Riveufer angesehen, es waren nur 3 Autos geparkt und das waren Anlieger.
2. Oktober 2014 um 23:22 Uhr #117844Ich habe mir heute das “zugeparkte” Riveufer angesehen, es waren nur 3 Autos geparkt und das waren Anlieger.
Tja, als Rentner kannst du dort aufschlagen, wenn andere Menschen arbeiten müssen. Samstag nachmittags stehen dort mehr als drei Autos und der Durchgangsverkehr ist auch nicht zu verachten.
2. Oktober 2014 um 23:43 Uhr #117846Okay, ich werde Samstag /Sonntag hinfahren. Ich will ohnehin einen Graffiti-Entferner an den Bänken ausprobieren.
3. Oktober 2014 um 07:53 Uhr #117858Okay, ich werde Samstag /Sonntag hinfahren. Ich will ohnehin einen Graffiti-Entferner an den Bänken ausprobieren.
Gute Gelegenheit, denn das schöne Wetter lockt die Leute ins Freie. Letzten Sonntag waren es ca. 20 geparkte Autos und man kam als Radfahrer an diesen nur mühsam vorbei, weil immer wieder Autos drängelten, denen es zu langsam voranging.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.