Würfelwiese
Traditionell feiert Halle (Saale) am letzten Augustwochenende des Jahres eines der schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands – das Laternenfest! Mit unzähligen Lichtern geschmückt, bringen Besucherinnen und Besucher, Boote
weiterlesen
Traditionell feiert Halle (Saale) am letzten Augustwochenende des Jahres eines der schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands – das Laternenfest! Mit unzähligen Lichtern geschmückt, bringen Besucherinnen und Besucher, Boote
weiterlesen
Ab kommenden Mittwoch startet in Halle (Saale) wieder die Singsaison. Nachdem 2020 das Singen aufgrund der Coronapandemie völlig ausfallen musste und im vergangenen Jahr nur an neun Wochen
weiterlesen
Zu einem gemeinsamen Singen lädt die Bürgerstiftung Hallenserinnen und Hallenser für Mittwoch, 11. August, 17 Uhr, auf die Würfelwiese, Nähe des AOK-Gebäudes, ein. Dabei sollen bekannte Volkslieder gesungen
weiterlesen
12. Juli 16:30-17:30 h auf der Würfelwiese ·
6. Juli 2021
Die Würfelwiese ist ein beliebter Ort für Entspannung und Sport der Hallenserinnen und Hallenser schön grün ist es da, die hohen Bäume spenden Schatten, die Saale schlängelt
weiterlesen
Bürgerstiftung lädt zum gemeinsamen Singen ein ·
6. Mai 2019
Am kommenden Mittwoch, 8. Mai, startet die Bürgerstiftung auf der Würfelwiese in die Singsaison 2019. Das gemeinsame Singen auf der Würfelwiese ist zum festen Bestandteil des Frühlings und
weiterlesen
Die Themen „Fusion der Leitstellen im Fachbereich Sicherheit – aktueller Sachstand“; „Neue Papierkörbe für Peißnitz/Ziegelwiese/Würfelwiese – Vorschlag“; „Regensburger Straße – Ortsumfahrung“; „StadtGut Kanena – aktueller Sachstand“; „Kommunales Bildungsmanagement
weiterlesen
Rund 250 Bands in elf Städten live bei der Fête de la musique Sachsen-Anhalt 2018, 19 Bühnen in Halle ·
21. Juni 2018
Mit der traditionellen „Fête de la musique“ wird am Donnerstag, 21. Juni 2018, musikalisch der Sommer eingeleitet. In diesem Jahr findet das Straßenmusikfest bereits zum 16. Mal in
weiterlesen
Zwei Tage läuft Programm auf der Würfelwiese ·
16. September 2017
2 1/2 Tage war das Flüchtlingsschiff Al-hadj Djumaa auf dem Mittelmeer unterwegs. Dieses Schiff kam im Sommer 2013 von Nordafrika nach Lampedusa. 282 Menschen hatte es an Bord,
weiterlesen
Sozial - kulturelles Schiffsprojekt am 16./17. September 2017 auf der Würfelwiese in Halle (Saale) ·
13. September 2017
Es war im Sommer 2013, als ein Boot mit mehr als 280 Menschen an Bord von der italienischen Küstenwache vor Lampedusa gefunden wurde. An Bord Menschen aus Eritrea
weiterlesen
Traditioneller Brauch nach Pfingsten ·
8. Juni 2017
Lokaljournalismus ist eigentlich ganz einfach. Anrfänger beginnen mit der Berichterstattung über immer wiederkehrende Ereignisse: „Stefan Schulz und Moderator Norbert Böhnke eröffneten das Fest mit dem rituellen Verzehr je
weiterlesen
Auf der Würfelwiese ·
6. Juni 2017
Es ist mittlerweile schon eine große Traditon: das Knoblauchmittwochsfest auf der Würfelwiese. Am Mittwoch nach Pfingsten, also morgen, den 7.Juni, ist es wieder so weit. Wie im letzten
weiterlesen
Hunderte Hallenser feierten das traditionelle Fest ·
19. Mai 2016
Sage und schreibe 15 Kilogramm Knoblauch hatte der Vorsitzende der Knoblauchmittwochsgesellschaft für das traditionelle Fest auf der Würfelwiese gespendet bekommen. Der Obsthof Höhnstedt hatte die Säcke mit den
weiterlesen
Singsaison auf der Würfelwiese startet ·
28. April 2016
Im Mai startet die Bürgerstiftung Halle wieder in die Singsaison. Das gemeinsame Singen auf der Würfelwiese ist zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden; im vergangenen
weiterlesen
Seit Mittwoch wird auf der halleschen Würfelwiese gebaut. Die Stadt lässt derzeit den Verbindungsweg entlang des Mühlgrabens sanieren. Dieser war beim Hochwasser im Juni 2013 stark beschädigt worden.
weiterlesen
Unbekannte haben sich am Spielplatz auf der Würfelwiese in Halle (Saale) zu schaffen gemacht. Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde die gesamte Umzäunung entwendet. Der Diebstahl sei bei der
weiterlesen
Neun Spontanpartys gab es im vergangenen Jahr auf der Würfelwiese, fünf auf der Ziegelwiese. Außerdem wird bei schönem Wetter hier von dutzenden Hallensern gegrillt. Genau das stößt dem
weiterlesen
Es roch nach Knoblauch auf der Würfelwiese in Halle (Saale). Und das nicht ohne Grund, denn hier fand der wieder zur Tradition gewordene Knoblauchsmittwoch statt. Doch der Auftakt
weiterlesen
Um eine würzige Knolle dreht sich alles am kommenden Mittwoch auf der Würfelwiese, vielen Hallensern auch als Polizeipark bekannt. Dort findet der mittlerweile wieder zur Tradition gewordene Knoblauchsmittwoch
weiterlesen
Der alte Polizeipark, heute als Würfelwiese bekannt, wird auch in diesem Jahr wieder zum Ort, an dem die Knolle gewürdigt wird. Am 11. Juni 2014 wird hier der
weiterlesen
Ab sofort gehört die Würfelwiese in Halle (Saale) wieder Sangesfreudigen. Auch in diesem Jahr lädt die Bürgerstiftung musikbegeisterte Hallenser und Hallenserinnen zum gemeinsamen Volksliedersingen auf die Würfelwiese ein.
weiterlesen
Partie machen auf der Würfelwiese in Halle (Saale) – das geht künftig nur noch zweimal im Jahr. Die Stadtverwaltung will nur noch zwei Spontanparties im Jahr erlauben. Oberbürgermeister
weiterlesen
In den warmen Monaten wird seit Jahren auf der würfelwiese in Halle (Saale) geschmettert. Eine Gruppe sangesfreudiger Menschen kommt zusammen, um Volkslieder zu trällern. Im Mai soll es
weiterlesen
Der Fiebiger-Obelisk auf der Würfelwiese steht wieder. Das Denkmal war Mitte September bei einem Sturm beschädigt und durch einen abgeknickten Ast vom Sockel gestoßen worden. Der 1815 geborene
weiterlesen
Aus Anlass des Jubiläums „200 Jahre Völkerschlacht“ wird das auf der Würfelwiese befindliche Denkmal zur Völkerschlacht in seiner Substanz gesichert und restauriert. Zur besseren Bearbeitung musste der obere
weiterlesen