Wasserstoff
Die meisten Fahrzeuge müssen kaum umgerüstet werden ·
1. April 2022
Das Ziel ist klar: Bis 2050 will die EU klimaneutral sein, die EVH will dazu beitragen, dieses Ziel früher zu erreichen. Auf dem Weg in die Energiezukunft kommt
weiterlesen
Gestern äußerte sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff beim digitalen „German Symposium“ der London School of Economics optimistisch gegenüber der geplanten Umsetzung der Energiewende im Land. Dennoch warnte
weiterlesen
Wasserstoff gilt gerade in der aktuellen Klimadebatte als große Alternative zu fossilen Brennstoffen. Wird er mit Hilfe erneuerbarer Energien gewonnen, so wird auch von „grünem“ Wasserstoff gesprochen, weil
weiterlesen
Der Energieversorger Envia Mitteldeutsche Energie AG (EnviaM) will sein Glasfasernetz zukünftig weiter ausbauen und unter anderem in Wind- und Solarparks investieren. Dies gab das ostdeutsche Unternehmen gestern bekannt.
weiterlesen
Die Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Wasserstofftechnologien ist entscheidend für das Gelingen der Energiewende. Schließlich werden mit Wasserstoff Mobilität, Industrie oder Wärmeerzeugung CO2-neutral – und er ermöglicht außerdem die
weiterlesen
Hallesches Fraunhofer-Institut arbeitet an zukünftiger Wasserstoffwirtschaft mit ·
5. März 2020
Rund 100 000 Normkubikmeter Wasserstoff pro Stunde benötigt die Mitteldeutsche Chemieregion, hauptsächlich am Industriestandort Leuna für ihre chemischen Prozesse. Bislang wird der benötigte Wasserstoff konventionell aus Erdgas gewonnen.
weiterlesen
Die erste Tankstelle in Halle (Saale), an der Wasserstoff gezapft werden kann, wird am Freitag, 10. Mai 2019, 10.15 Uhr, in der Blücherstraße 7 in Betrieb genommen. Die
weiterlesen