Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Schwemme Hofansicht. Foto: Schwemme e.V.

Landesdenkmalpreis: Schwemme-Verein aus Halle unter Preisträgern

Am gestrigen Montag wurden die diesjährigen Träger des Denkmalspreises Sachsen-Anhalt geehrt. Unter den Preisträgern für den Gruppenpreis ist auch der Schwemme e.V. aus Halle, der sich für die denkmalgerechte Sanierung der Schwemme-Brauerei in Halle engagiert. Der 1718 errichtete Fachwerkbau gehört zu den bedeutendsten noch erhalten gebliebenen Zeugnissen der historischen Klaustorvorstadt von Halle. Neben der Denkmalrettung … weiterlesen „Landesdenkmalpreis: Schwemme-Verein aus Halle unter Preisträgern“

0 Kommentar/e

Tag des offenen Denkmals am 8. September

Am 8. September ist dieses Jahr der Tag des offenen Denkmals. Jedes Jahr öffnen am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind alle Interessenten an Architektur und Geschichte zur Entdeckungstour eingeladen. Ziel ist, die Öffentlichkeit für das kulturelle Erbe zu sensibilisieren und … weiterlesen „Tag des offenen Denkmals am 8. September“

0 Kommentar/e

Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019 in der Schwemme

Am 8. September ist dieses Jahr der Tag des offenen Denkmals. Jedes Jahr öffnen am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind alle Interessenten an Architektur und Geschichte zur Entdeckungstour eingeladen. Ziel ist, die Öffentlichkeit für das kulturelle Erbe zu sensibilisieren und … weiterlesen „Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019 in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Jazzfest in der Schwemme

Zusammen mit dem Cultourbüro Halle feierte der gemeinnützige Verein „Schwemme e.V“ erstmals am 28.8.2019 ein Jazzfest in dem alten, schon dem Untergang geweihten Gebäudekomplex nahe der Georg-Friedrich-Händel-Halle und dem mdr-Funkhaus. Fast gäbe es sie nicht mehr, „Die Schwemme“ in Halle. Dem Verfall schon länger preisgegeben machte ein Brand 2015 dem alten Gebäude fast endgültig den … weiterlesen „Jazzfest in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Fliegende Hunde und brennende Pools

Das Gebiet an der Saale scheint für Theater ideal zu sein! Dort ist bereits das WUK-Theater beheimatet, wir erleben Tanz auf den Brücken und nun warten wir bereits darauf, dass Florian Lutz mit der Oper aus einer Raumbühne eine Flußbühne macht. Auch das Studententheater der Katholischen Studentengemeinde hat bereits im letzten Jahr an der Saale … weiterlesen „Fliegende Hunde und brennende Pools“

4 Kommentar/e

Der Frühling in der Schwemme-Brauerei

Anfang April startete die Schwemme-Brauerei in die konkrete Planungsphase, in deren Ergebnis im Herbst die Bauantragsunterlagen eingereicht werden sollen. Ermöglicht werden all diese Arbeiten durch die zahlreichen Spenden und Zuwendungen, die der Verein bisher erhalten hat. Besonders hilfreich ist  eine Großspende in Höhe von 40.000,- Euro der Beisheim Stiftung aus München, aber auch die zahlreichen … weiterlesen „Der Frühling in der Schwemme-Brauerei“

0 Kommentar/e

Advent und Dating in der Schwemme

Auch in der Schwemme gibt es am 8.12., von 14.00-18-00 Uhr, einen Adventsmarkt. Am zweiten Advent erwartet die Besucher/innen ein beschaulicher Markt für Groß und Klein sowie das letzte Schwemme-Bier des Jahres. Geboten wird: Flohmarkt mit Schätzen aus dem Schwemmelager, mit besonderen Büchern, mit der Jubiläumsmedaille „300 Jahre Schwemme-Brauerei“ und vieles mehr Schwemme-Bier und Glühwein … weiterlesen „Advent und Dating in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Die Schwemme im September

Die Schwemme, auf der anderen Seite der Gerbersaale gegenüber dem MDR-Funkhaus, hat sich von einer vergessenen Ruine dank dem Schwemme e.V. zu einem verwunschenen Ort für viele Veranstaltungen entwickelt: Wir haben dort schon Theateraufführungen gesehen, Parteien würfeln ihre Parteiprogramme aus und Ideencafés finden dort statt. Was geschieht in der Schwemme im September? Wir dürfen es … weiterlesen „Die Schwemme im September“

0 Kommentar/e

Grüne Stadtkonferenz und Sommerfest in der Schwemme

Die Grünen bereiten sich am Mittwoch ab 18 Uhr in der Schwemme auf die kommenden Kommunalwahlen vor. Dazu wird das Kommunalwahlprogramms 2019-2024 (mitgliederöffentlich) besprochen. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2019 unterstützen die Bündnisgrünen den Kandidaten der Linken, Hendrik Lange.  Falls die Debatte um das Kommunalwahlprogramm nicht zu lange dauert, ist danach noch Zeit für das Sommerfest des … weiterlesen „Grüne Stadtkonferenz und Sommerfest in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Brauwesen und Bierhandel im Hanseraum

Bereits am heutigen Montag, dem 2. Juli, findet ab 18 Uhr in der ehemaligen Schwemme-Brauerei  (An der Schwemme) die nächste Freiluftveranstaltung des Vereins für hallische Stadtgeschichte e.V. statt. In Kooperation mit dem Schwemme-Verein e.V. geht es um die Geschichte und die aktuelle Wiederbelebung des Gebäudes der 1718 gegründeten Brauerei. Es sprechen Henry k Löhr vom … weiterlesen „Brauwesen und Bierhandel im Hanseraum“

0 Kommentar/e

Puck, Zettel und Titania in einem Sommernachtstraum

Puck: „He, Geist! Wo geht die Reise hin?“ Es ist das klassische Theaterstück für den Sommer. Verwirrspiele um Liebe, Feen und die Handwerker um den inzwischen berühmten Zettel. Natürlich kennt man die Handlung, aber man freut sich immer wieder neu über die Streiche des Puck, Diener des Feenkönigs Oberon. Ein verwunschener Ort wie die Schwemme … weiterlesen „Puck, Zettel und Titania in einem Sommernachtstraum“

0 Kommentar/e

Stadtgeschichtsjahr beginnt mit Vortrag zur Geschichte des Brauens im Waisenhaus

Mit dem Vortrag „Bier für das Waisenhaus!“ startet der Verein für hallische Stadtgeschichte e. V. am kommenden Montag, dem 26. Februar, in das neue Vereinsjahr. Der Vortrag „Bier für das Waisenhaus!“, für den der renommierte Bauforscher Dr. Thomas Eißing (Bamberg) gewonnen werden konnte, findet ab 19 Uhr im Amerikazimmer der Franckeschen Stiftungen, Haus 1, Franckeplatz … weiterlesen „Stadtgeschichtsjahr beginnt mit Vortrag zur Geschichte des Brauens im Waisenhaus“

0 Kommentar/e

Ein fotografisches Projekt in der Schwemme

Der Fotograf Kai-Uwe Schulte-Bunert zeig ab dem 26. Oktober 2017 um 17.00 Uhr in der Schwemme-Brauerei eine installative Fotografie-Ausstellung mit dem Titel #family #object #code. Hierzu öffnet er sein privates wie auch künstlerisches Archiv und thematisiert die Bedeutung, Tradierung, teilweise Banalität und kollektive Gedächtniskraft zu ‚Dingen‘. Die Gegenstände, Dokumente und Fotografien gehören einer jahrhundertealten Familiengeschichte … weiterlesen „Ein fotografisches Projekt in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Update: Theater im Hochwasser in der Schwemme

Am Mittwoch, den 27.09.2017 um 19.00 Uhr kam die Produktion »Die Schwemme – Theater im Hochwasser« in der Regie von Alexander Terhorst in der alten Schwemme-Brauerei zur Premiere. Halle steht komplett unter Wasser – Überlebende einer verheerenden Flut treffen an der alten Brauerei aufeinander. Was wird aus Menschen, die nach einer kurzen Phase der Solidarität … weiterlesen „Update: Theater im Hochwasser in der Schwemme“

0 Kommentar/e

Ideensuche im Denkmal

Ein „Archiv unverwirklichter Ideen“? Ist das so etwas wie eine „Bibliothek der verlorenen Bücher“ oder ein „Museum der vergessenen Erinnerungen“? Diese Assoziationen hatte ich bei der Vorstellung der „Ideathek“ am 8. September in der ehemaligen Schwemme-Brauerei. Seit einigen Wochen ist das Künstlerkollektiv Poesieoption aus Leipzig in der Stadt Halle unterwegs auf Ideensuche. Insgesamt 6 „Ideenbriefkästen“ … weiterlesen „Ideensuche im Denkmal“

0 Kommentar/e

Eröffnung der Ideathek in der Schwemme-Brauerei

Das Künstlerkollektiv Poesieoption lädt am Freitag, den 8. September um 18.00 Uhr, zur Eröffnung ihrer Ideathek, einem Archiv unverwirklichter Ideen, in die alte Schwemme-Brauerei ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne von den Ideen anderer inspirieren lassen oder selbst unverwirklichte Ideen archivieren möchten. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen. Seit … weiterlesen „Eröffnung der Ideathek in der Schwemme-Brauerei“

0 Kommentar/e

Ideencafé in der Schwemme-Brauerei

Das Künstlerkollektiv Poesieoption lädt am Sonntag, den 20. August 2017 um 15.30 Uhr zum Ideencafé in die alte Schwemme-Brauerei ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die unverwirklichte Ideen vorstellen oder sich gerne von den Ideen anderer inspirieren lassen möchten. Dabei sind Ideen aller Art willkommen: von der wiederverschließbaren Getränkedose, einer getanzten Literaturperformance, einem Regenwasser- … weiterlesen „Ideencafé in der Schwemme-Brauerei“

0 Kommentar/e

Fête de la musique

Die Fête de la musique, wird seit ihrer Gründung 1982 in Frankreich, in mittlerweile mehr als 700 Städten auf der ganzen Welt jährlich organisiert. Im letzten Jahr hat der Peißnitzhaus e.V. die Hauptorganisation der Fête de la musique in Halle (Saale) übernommen. Wir waren auf der Peißnitz unterwegs und hörten Musik an der Schwemme. Bereits … weiterlesen „Fête de la musique“

0 Kommentar/e

Fête de la musique 2017

Die Fête de la musique, wird seit ihrer Gründung 1982 in Frankreich, in mittlerweile mehr als 700 Städten auf der ganzen Welt jährlich organisiert. Im letzten Jahr hat der Peißtnitzhaus e.V. die Hauptorganisation der Fête de la musique in Halle (Saale) übernommen. Da wir mit dieser Aufgabe das Miteinander unter den Vereinen, Initiativen und freien … weiterlesen „Fête de la musique 2017“

0 Kommentar/e

Gute Nachrichten für die Schwemme

Mit Mitteln aus dem Fonds NEUE LÄNDER fördert die Kulturstiftung des Bundes den Schwemme e.V.. Unter dem Titel „Lebenszeichen“ lässt der Verein zusammen mit Künstlern und Kulturschaffenden wieder Leben in das ehemalige Brauhaus einziehen. Geplant sind Musik-, Theater- und Ausstellungsveranstaltungen. Neben der Kulturstiftung des Bundes unterstützen auch die Stadtwerke Halle, die Saalesparkasse und die Stadt … weiterlesen „Gute Nachrichten für die Schwemme“

2 Kommentar/e

Richtfest in der Schwemme-Brauerei

In der ehemaligen Schwemme-Brauerei, An der Schwemme 1, wird Richtfest am Freitag, dem 18. November 2016, 16.30 Uhr, gefeiert. Der Verein Schwemme e.V. hat nach einem Großbrand im vergangenen Jahr in Arbeitseinsätzen unter anderem das Tragwerk des Hauses ertüchtigt und ein Notdach errichtet und so den Einsturz des Gebäudes verhindert. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand wird … weiterlesen „Richtfest in der Schwemme-Brauerei“

0 Kommentar/e

Schwemme e.V. beginnt mit Notsicherungen

Am 25. September 2015 brannte der Dachstuhl und weite teile des Gebäudes des ehemaligen Brau- und Gasthauses „Schwemme“ nieder. Der Schwemme e.V. erwarb kürzlich den bislang in Privateigentum befindlichen Gebäudeteil für einen symbolischen Euro  und begann bereits mit der Notsicherung des Daches. Diese soll nun, nach Abtragung des einsturzgefährdeten, in seinem äußeren vom Beginn de … weiterlesen „Schwemme e.V. beginnt mit Notsicherungen“

0 Kommentar/e
Schwemme Hofansicht. Foto: Schwemme e.V.

Notsicherungsarbeiten an der Schwemmebrauerei durch den Schwemme e.V.

Nachdem der Schwemme e.V. am 9. Mai den südlichen Teil der ehemaligen Schwemmebrauerei erworben hat, fand am 14. Mai ein erster Arbeitseinsatz zur Sicherung des Gebäudes statt. Zwei Container, die die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH zur Verfügung gestellt hat, wurden mit ca. 15 m3 Schutt befüllt. Damit konnten die noch erhaltenen Gebäudeteile bereits deutlich … weiterlesen „Notsicherungsarbeiten an der Schwemmebrauerei durch den Schwemme e.V.“

0 Kommentar/e