Paulusviertel
Umweltschonender als das Gas nur zu verbrennen, ja. Aber auch nur dann, wenn der Strom tatsächlich gebraucht wird. Wenn also der Wind weht, und die Stadt zusätzlich Gas-Strom
weiterlesen
Das Bündnis für Zivilcourage – Halle gegen Rechts hatte für heute Nachmittag zum Gegenprotest im Paulusviertel aufgerufen. Dort war eine Kundgebung des rechtsextremen Sven Liebich angekündigt worden, zu
weiterlesen
Doppel-Kita in der Albrecht-Dürer-Straße ·
19. Mai 2020
Der Rohbau ist der Kindertagesstätte in der Albrecht-DürerStraße im Paulusviertel ist fertig. Am heutigen Montag wurde der Richtkranz aufgezogen. Die Stadt investiert in die neue Kindertagesstätte rund sechs
weiterlesen
Parkplätze für 26 Pkws im Paulusviertel ·
5. Februar 2020
Aufgrund von Anwohnerinformationen wurde bekannt, dass der überwiegende Teil der Großbäume im Innenbereich des ehemaligen Jugendamtes in der Schopenhauerstraße gefällt wurde. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft
weiterlesen
Weitere Infos unter #hal0910 bei Twitter. Heute ist Jom Kippur, höchster jüdischer Feiertag ·
9. Oktober 2019
18:28 Die Lage scheint sich zu entspannen. Wie die Polizei mitteilt, wird die Gefährdungslage für die Bevölkerung mittlerweile nicht mehr als akut eingestuft. Sie ist dennoch weiter mit
weiterlesen
Im Paulusviertel einen Parkplatz zu finden – das ist für Anwohner wie Besucher wie ein Sechser im Lotto. Dabei wird unnötig Parkraum verschenkt, weil zwischen den unregelmäßig geparkten
weiterlesen
Vorwurf: Viele Filetgrundstücke wurden bereits unter Wert verkauft ·
22. Oktober 2018
Zu den Äußerungen von Andreas Silbersack zum gescheiterten Verkauf des Paulus-Wohnparks an einen privaten Investor erklärt der Oberbürgermeisterkandidat von LINKEN, SPD und Grünen, Hendrik Lange: „In den vergangenen
weiterlesen
Von Tür zu Tür bis zum Sieg ·
17. Juli 2017
Auftakt an den Haustüren: Die Grünen in Halle (Saale) sind am Samstag in den Straßenwahlkampf gestartet. Drei Teams der Partei haben dafür zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner im Paulusviertel
weiterlesen
Das Paulusviertel wird mit Fernwärme erschlossen. Die Arbeiten, die im vergangenen Jahr begannen, werden nun nach der Winterpause von der EVH GmbH ab Montag, 27. Februar 2017, in
weiterlesen
Einen Parkplatz zu finden, das wird vor allem Abends und Nachts im Paulus- und im Medizinerviertel in Halle (Saale) schwierig. Schon vor drei Jahren wurde im Zusammenhang mit
weiterlesen
Zwei schlaflose Nächte haben die Anwohner des Regierungspräsidiums im halleschen Paulusviertel hinter sich. Dort laufen momentan die Arbeiten für die Errichtung der Tiefgarage. Und bereits in zwei Nächten
weiterlesen
Unter dem Motto „Refugees Welcome to Paulusviertel“ wurde am Samstagnachmittag an der halleschen Pauluskirche für eine bessere Unterbringung von Flüchtlingen demonstriert. Anlass sind Pläne des Landes zu Einrichtung
weiterlesen
Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Betrunkenen kam es am frühen Mittwochmorgen in einer Lokalität in der Hardenbergstraße im Paulusviertel. Zwei Männer gerieten aneinander. Ein Gast warf seinem Kontrahenten
weiterlesen
Seit einigen Wochen wird am ehemaligen Regierungspräsidium im halleschen Paulusviertel gebaut. Mit speziellen Fräsen wird der Kalksteinboden abgetragen, um Platz für die neue Tiefgarage zu schaffen. Doch derzeit
weiterlesen
Gestern hat HalleSpektrum.de bereits über die Pläne der HWG am Jugendamt im Paulusviertel berichtet. Neben dem Umbau des Bürogebäudes ist im Garten auch ein Neubau vorgesehen. Das wollen
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) hat Ärger mit dem nächsten Bauprojekt im Paulusviertel. Der städtische Vermieter will das bisherige Jugendamt in der Schopenhauerstraße kaufen und zu Wohnungen umbauen. Diesmal
weiterlesen
Jetzt ist es mit der Ruhe im Paulusviertel endgültig vorbei. Nachdem das Baufeld freigemacht wurde, beginnen am Donnerstag die Tiefbauarbeiten für den Wohnpark Paulusviertel. Das kündigte Frank Heinze,
weiterlesen
Der Streit zwischen Hallescher Wohnungsgesellschaft und dem Bauunternehmen Papenburg um den Wohnpark Paulusviertel ist entschieden. Demnach erhält Papenburg den Generalauftrag, entschied der Aufsichtsrat. Details will Oberbürgermeister Bernd Wiegand
weiterlesen
Ein Anwohner beobachtete gestern gegen 22:00 Uhr zwei Personen in der Schillerstraße, welche an einem geparkten und verschlossenen PKW hantierten. Die Unbekannten öffneten den Ford und einer von
weiterlesen
Nach monatelangem Stillstand gehen die Arbeiten am ehemaligen Regierungspräsidium für den Wohnpark Paulusviertel weiter. 20 Millionen Euro wollen die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und die Günter Papenburg AG
weiterlesen
Die Polizei konnte am Donnerstagabend im Paulusviertel zwei Autodiebstahl stellen. Eine Anwohnerin hatte gegen 22.10 Uhr beobachtet, wie sich zwei Männer in der Schillerstraße Anwohnerin zwei Männer an
weiterlesen
Schon jetzt ist die Parksituation im Paulusviertel angespannt. Mit der Eröffnung des Steintor-Campus wird mit einer Verschärfung gerechnet. Die Bürgerinitiative Paulusviertel wiederholt deshalb ihren Vorschlag, für die besonders
weiterlesen
Das ehemalige Regierungspräsidium im Paulusviertel in Halle (Saale) ist am Sonntag besetzt worden. Ein Transparent am Haus weist auf die Forderungen der „Gruppe gegen deutsche Normalität“ hin. Zu
weiterlesen
Da staunte die kleine Sophie: am Ende eines langen Kindergartentages war sie plötzlich „Besitzerin“ eines Fahrrades geworden. Die Bürgerinitiative Paulusviertel e.V. hatte im vergangenen Jahr für ihre nun
weiterlesen
Um 13.44 Uhr erhielt die Polizei durch Zeugen die Information, dass in der Robert-Blum-Straße soeben ein Radfahrer ohne Fremdbeteiligung gestürzt sei und nicht ansprechbar wäre. Vor Ort eingetroffen,
weiterlesen