Migranten
Hilfsaktion aus der Migranten-Community ·
20. April 2020
Gewerbetreibende aus der migrantischen Community in Halle wollen sich in dieser angespannten Zeit besonders einbringen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Mangels an Behelfsschutzmasken bei gleichzeitiger Debatte über eine
weiterlesen
Umgezogen in die Geiststraße 58 (NEU!) ·
29. Januar 2020
Der WELCOME-Treff ist in in die Geiststraße 58 umgezogen. Anläßliche des Umzugs gibt es ein Sonderprogramm für die Eröffnungswoche vom 03. – 07. Februar sowie das reguläre Programm
weiterlesen
Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes ist neben anderen Verbänden Partner der App „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer online“ („mbeon“). Seit 1. Juli 2019 beteiligen sich an der Onlineberatung
weiterlesen
Podiumsdiskussion im Händelhaus am 10. Mai 2019 ·
11. Mai 2019
In den Nachmittagsstunden des 10. Mai 2019 fand im Händelhaus die Podiumsdiskussion „Angekommen? Teilhabe jetzt!“ statt. Als Veranstalter lud der VeMo Halle (Saale) e. V., Verband der Migrantenorganisationen
weiterlesen
Kick-Off-Veranstaltung am Donnerstag, 14. Juni, Theatrale Waisenhausring 2 ·
12. Juni 2018
Das Programm EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) soll an einem so genannten „Kick-Off-Abend“ auch in Halle vorgestellt werden. Gemeinsam mit erfolgreichen Existenzgründerinnen und -gründern sollen die Möglichkeiten des Projekts
weiterlesen
Konstruktive Diskussionsrunde mit Bundestagskandidaten im Händelhaus über die Themen ARBEIT, BILDUNG UND WOHNEN ·
10. September 2017
Dr. Tarek Ali, Vorstandsvorsitzender der Verband der Migrantenorganisationen Halle e.V (VeMo), schien mir am Ende sehr zufrieden mit dem Nachmittag gewesen zu sein. Am Sa., 9. Sept. 2017,
weiterlesen
In Halle 7,2 % mehr ·
20. Februar 2017
Das Statistische Landesamt teilte anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar mit, dass im März 2016 in Sachsen-Anhalt 142 320 Kinder eine der 1 774 Kindertageseinrichtungen
weiterlesen
Uniklinik setzt System aus Österreich ein ·
19. Juli 2016
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat im vergangenen Herbst mehrere Migrationsambulanzen eingerichtet, um Flüchtlinge und Migranten adäquat behandeln zu können. Dabei muss allerdings oftmals eine Sprachbarriere überwunden werden, können
weiterlesen
„Blick hinter die Kulissen“ ·
22. April 2016
Am 03.05.2016 lädt die Ausländerbeauftragte der Arbeitsagentur Halle, Kerstin Majewski, interessierte Migranten und Migrantinnen zu einer besonderen Art der Begegnung ein. Mit einem „Blick hinter die Kulissen“ wird
weiterlesen
Probewahl für Migranten attackiert ·
11. März 2016
Als eine Mitarbeiterin des „Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt“ (LAMSA) heute morgen ihr Büro betreten wollte, erlebte sie eine unschöne Überraschung. Der Zugang war mannshoch mit Ziegelsteinen und Bauschaum zugemauert.
weiterlesen
Das mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnete Projekt LOOP kann sich über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von der KSB Aktiengesellschaft aus Halle freuen. Am
weiterlesen
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Halle fand am Dienstag eine Informationsveranstaltung für junge Flüchtlinge und Migranten statt. Themen waren u.a. ein Überblick zu verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland (schulische
weiterlesen
Menschen aus anderen Kulturen in Halle zu integrieren, ist eine Herausforderung für viele Akteure. Eine besondere Aufgabe kommt den Schulen zu. Vor diesem Hintergrund unterstützt die Hallesche Wohnungsgesellschaft
weiterlesen
Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wurde am heutigen Mittwoch im halleschen Stadthaus die letzte Hürde vor dem offiziellen Start der Koordinierungsstelle „Engagiert für Flüchtlinge“ genommen. Im Beisein des
weiterlesen
Um Kinder und ihre Familien, die als Flüchtlinge nach Halle kommen, beim Einleben zu begleiten, ist in Halle (Saale) das Projekt „Willkommenspaten für Flüchtlingskinder“ gestartet. Geplant ist, dass
weiterlesen
Fotoausstellung ·
5. Januar 2015
Immer mehr Menschen aus anderen Ländern kommen nach Deutschland, auch in Halle sollen Flüchtlinge willkommen geheißen werden und eine neue Heimat finden. Doch wie nehmen Neuankömmlinge unsere Stadt
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt haben derzeit 12.507 Männer und Frauen mit ausländischem Pass einen Job. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im März 2009 lag diese Zahl
weiterlesen
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. darf sich über eine dicke Spende freuen. Der Verein aus Halle erhält vom Pumpen- und Armaturenhersteller KSB 10.000 Euro. Der
weiterlesen
Menschen aus 139 verschiedenen Nationen leben in Halle (Saale). Einige der Akteure konnte man am Samstagabend bei der mittlerweile 5. Nacht der Migrantenorganisationen kennenlernen. Auf einer Bustour durch
weiterlesen
Knapp 10.000 Ausländer leben in Halle. Den größten Anteil davon stellen Vietnamesen, gefolgt von Russen, Türken und Ukrainern. Bei der 5. Nacht der halleschen Migrantenorganisationen am Samstag, 18.
weiterlesen
Im halleschen Stadtteil Silberhöhe droht eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und Sinti und Roma, die hier leben. Im Internet haben sich bereits zahlreiche Anwohner aus dem Bereich Staßfurter Straße
weiterlesen
Der nichtkommerzielle lokale Radiosender Corax in Halle (Saale) bringt im Mai eine Sendung für Migranten. Die vierteilige Sendereihe MIA soll neu Zugewanderten in der ersten Orientierungsphase eine kleine
weiterlesen
Woran denken Sie beim Thema Migranten? Die Zuwanderungsgeschichte in Halle (Saale) jedenfalls ist Jahrtausende alt. Und genau damit befasst sich eine neue Ausstellung, die im Stadtmuseum noch bis
weiterlesen
Mit einem bunten Fest am Thüringer Bahnhof ist die 19. Interkulturelle Woche in Halle (Saale) am Samstag zu Ende gegangen. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto
weiterlesen