Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt investiert in Sprachmittlung für Patienten

In Sachsen-Anhalt wird der Zugang zum Gesundheits- und Pflegesystem für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen verbessert, dank einer großzügigen Förderung in Höhe von 395.000 Euro. Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, überreichte am vergangenen Freitag den Förderbescheid an das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. Das Geld soll dazu dienen, qualifizierte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler einzustellen, die gezielt … weiterlesen „Sachsen-Anhalt investiert in Sprachmittlung für Patienten“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt fördert Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen

Das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. wird künftig institutionell gefördert. Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, hatte hierzu gestern einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 264.400 Euro an LAMSA-Geschäftsführer Mamad Mohamad überreicht. Damit werden die Betriebs-, Personal- und Sachausgaben für die grundlegende Arbeit abgedeckt. Das Landesnetzwerk ist Träger landesweiter Projekte zur Beratung von Menschen mit … weiterlesen „Sachsen-Anhalt fördert Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen“

0 Kommentar/e

Maskenverteilaktion in Halle-Neustadt

Gewerbetreibende aus der migrantischen Community in Halle wollen sich in dieser angespannten Zeit besonders einbringen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Mangels an Behelfsschutzmasken bei gleichzeitiger Debatte über eine ausgeweitete Maskenpflicht haben sich Betreiber und Mitarbeitende der Änderungsschneiderei „Chic“ in Halle-Neustadt nun entschlossen, Behelfsschutzmasken zu produzieren und an die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt auszugeben. Am … weiterlesen „Maskenverteilaktion in Halle-Neustadt“

0 Kommentar/e

WELCOME-Treff: Sonderprogramm für Eröffnungswoche 03. – 09.02.2019

Der WELCOME-Treff ist in in die Geiststraße 58 umgezogen. Anläßliche des Umzugs gibt es ein Sonderprogramm  für die Eröffnungswoche vom 03.  – 07. Februar sowie das reguläre Programm für diese Woche. Online finden Sie dies mit Übersetzungen auf willkommen-in-halle.de. In der Eröffnungswoche gibt es folgendes Sonderprogramm: 03.02., Montag 18:00-19:00 Musikgruppe – Bringt gern eigene Lieder … weiterlesen „WELCOME-Treff: Sonderprogramm für Eröffnungswoche 03. – 09.02.2019“

0 Kommentar/e

DRK Sachsen-Anhalt bietet Online-Beratung für Migranten

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes ist neben anderen Verbänden Partner der App „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer online“ („mbeon“). Seit 1. Juli 2019 beteiligen sich an der Onlineberatung auch der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land sowie der DRK Kreisverband Börde. Die DRK-Migrationsberater können über die App Anfragen von Migranten per Chat beantworten. Die App richtet sich an … weiterlesen „DRK Sachsen-Anhalt bietet Online-Beratung für Migranten“

0 Kommentar/e

Angekommen? Teilhabe jetzt!

In den Nachmittagsstunden des 10. Mai 2019 fand im Händelhaus die Podiumsdiskussion „Angekommen? Teilhabe jetzt!“ statt. Als Veranstalter lud der VeMo Halle (Saale) e. V., Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale), ein. Die Veranstaltung begann feierlich mit Musik. Herr Ali führte in die Veranstaltung ein und stellte den Verein VeMo vor: Es ist im Grunde eher … weiterlesen „Angekommen? Teilhabe jetzt!“

2 Kommentar/e

EMI-Programm startet jetzt auch in Halle: wie aus Migranten Firmengründer werden sollen

Das Programm EMI  (Existenzgründung, Migration, Integration) soll an einem so genannten „Kick-Off-Abend“ auch in Halle vorgestellt werden.  Gemeinsam mit erfolgreichen Existenzgründerinnen und -gründern sollen die Möglichkeiten des Projekts vorgestellt werden. Halleschen Vertreterinnen und Vertretern aus der Integrationsarbeit, Wirtschaft und Wissenschaft wollen ein breites Netzwerk für die Etablierung des EMI-Projekts in Halle aufbauen. Das Projekt begleitet … weiterlesen „EMI-Programm startet jetzt auch in Halle: wie aus Migranten Firmengründer werden sollen“

0 Kommentar/e

Kitas: Immer mehr Kinder stammen aus Familien, die zuhause kaum deutsch sprechen.

Das Statistische Landesamt teilte anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar mit, dass im März 2016 in Sachsen-Anhalt 142 320 Kinder eine der 1 774 Kindertageseinrichtungen besuchten. Bei rund 3,5 Prozent (4 904) dieser Kinder ist die in der Familie vorrangig gesprochene Sprache nicht deutsch.   In den Jahren 2006 bis 2015 bewegte sich … weiterlesen „Kitas: Immer mehr Kinder stammen aus Familien, die zuhause kaum deutsch sprechen.“

5 Kommentar/e

Videodolmetschen erleichtert Behandlung von Flüchtlingen und Migranten

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat im vergangenen Herbst mehrere Migrationsambulanzen eingerichtet, um Flüchtlinge und Migranten adäquat behandeln zu können. Dabei muss allerdings oftmals eine Sprachbarriere überwunden werden, können diese Patienten doch meist kein Deutsch oder Englisch. Und da können bereits einfache Fragen wie „Was fehlt Ihnen?“ oder „Wo sitzt der Schmerz?“ zu einer hohen Hürde … weiterlesen „Videodolmetschen erleichtert Behandlung von Flüchtlingen und Migranten“

8 Kommentar/e

Die Ausländerbeauftragte der Arbeitsagentur Halle lädt ein: Vorstellung des Beratungs- und Dienstleistungsangebot

Am 03.05.2016 lädt die Ausländerbeauftragte der Arbeitsagentur Halle, Kerstin Majewski, interessierte Migranten und Migrantinnen zu einer besonderen Art der Begegnung ein. Mit einem „Blick hinter die Kulissen“ wird das Beratungs- und Dienstleistungsangebot der Arbeitsagentur Halle auf eine praxisnahe Art und Weise vorgestellt werden, um bestehende Hemmschwellen abzubauen. Auszubildende stellen den Beratungsprozess in einer Agentur vom Empfang … weiterlesen „Die Ausländerbeauftragte der Arbeitsagentur Halle lädt ein: Vorstellung des Beratungs- und Dienstleistungsangebot“

0 Kommentar/e

Update: Angriffe gegen Einrichtungen für Migranten. Kultusminister verurteilt die Tat aufs Schärfste

Als eine Mitarbeiterin des „Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt“ (LAMSA) heute morgen ihr Büro betreten wollte, erlebte sie eine unschöne Überraschung. Der Zugang war mannshoch mit Ziegelsteinen und Bauschaum zugemauert. Auf den Ziegelsteinen stand der Schriftzug „No Way“. Von einer politisch motivierten Tat ist auszugehen, da heute zwischen 10 bis 18 Uhr eine Probewahl für Migranten in … weiterlesen „Update: Angriffe gegen Einrichtungen für Migranten. Kultusminister verurteilt die Tat aufs Schärfste“

8 Kommentar/e