Kirche
Vermutlich Halles älteste Kirche ·
7. Juni 2022
Die Trothaer Kirche St. Briccius ist einer der ältesten Kirchen des heutigen Stadtgebietes von Halle. Wahrscheinlich existierte schon um 800 eine Holzkirche. Von dem Steinbau aus dem 12.
weiterlesen
Bei Schnee und Regen gegen soziale Kälte und rechte Gesinnung ·
31. Januar 2022
„Halle gegen Rechts“ und die Bewegung „Omas gegen Rechts“ hatten zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus, soziale Kälte, Impfgegner und „Corona-Schwurbler“ aufgerufen. Während in der Marktkirche eine Andacht im
weiterlesen
Im Gebet verbunden bleiben ·
3. April 2020
Auch wenn die Gottesdienste ausfallen, können wir im Gebet verbunden bleiben. Dazu bietet das katholische Bistum viele Angebote an, mit denen Sie die Osterfeierlichkeiten trotz Pandemie christlich gestalten
weiterlesen
Gemeinsames Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Zeiten des Corona-Virus ·
29. März 2020
Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich
weiterlesen
Absage aller Gottesdienste ·
15. März 2020
Nicht nur die Schulen werden geschlossen, fast alle Veranstaltungen sind abgesagt. Die Menschen bleiben zu Hause. Auch das kirchliche Leben ist massiv betroffen: Zurzeit wird das Leben vieler
weiterlesen
Motto: Glaube eint - Praxis trennt? ·
23. Februar 2020
Unter dem Motto „Christliches Menschenbild: Glaube eint – Praxis trennt?“ sind Christen aller Konfessionen zum Ökumene-Tag (14. März) nach Halle eingeladen. Pfarrer Martin Bräuer vom Konfessionskundlichen Institut Bensheim
weiterlesen
Neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie ·
22. September 2019
Am Di., 24. September, startet eine neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie an der Moritzkirche in Halle unter dem Titel „1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg“.
weiterlesen
Morl, Lettin und Dölau ·
18. August 2019
Bei warmen und trockenen Augustwetter fand am gestrigen Abend/Nacht die 19. Kirchennacht in Halle statt. Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass ein HalleSpektrumteam in den
weiterlesen
Von Tango bis Nachtflohmarkt ·
17. August 2019
Auch im Spätsommer ist in Halle wieder ordentlich etwas los: Nicht nur das Laternenfest steht vor der Tür, sondern auch die 19. Nacht der Kirchen am 17. August.
weiterlesen
Ausstellung vom 25. Juli bis 1. September 2019 im Foyer des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara ·
4. August 2019
Eine Ausstellung über Kirchen im ländlichen Raum Mitteldeutschlands des Fotografen Matthias Kunkel ist seit dem 25. Juli im Foyer des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara zu sehen.Im
weiterlesen
Ablösung der Staatskirchenleistungen gefordert ·
2. August 2019
Am 11. August 1919 trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Der Verfassungsauftrag zur Ablösung der Staatskirchenleistungen ist jedoch nach 100 Jahren noch immer nicht umgesetzt. Das sei ein
weiterlesen
Hallesche Nacht der Kirchen am 17. August ·
28. Juli 2019
Kirchenbauten sind hauptsächlich für den Gottesdienst da, aber es gibt auch für Kirchenferne die Möglichkeit, Kirchenbauten zu besuchen, z.B. für einen Konzertbesuch. Die Höhepunkte im Bereich der evangelischen
weiterlesen
Ein Sachbuch abseits des Büchermahlstoms ·
2. Juni 2019
Heute haben wir ein Sachbuch aus dem Büchermahlstrom gefischt. Es ist ein Buch über eine unserer historischen Stadtkirchen. Über die Vorstellungsveranstaltung des wunderschönen Werkes über die Moritzkirche hatten
weiterlesen
Übersicht über alle Gottesdienste, evangelisch und katholisch ·
23. Dezember 2018
Alle Jahre wieder – füllen sich wieder die Kirchen, die zu den Gottesdiensten an gewöhnlichen Sonntagen meistens ziemlich leer sind. Besonders beliebt ist hier insbesondere die Marktkirche, meistens
weiterlesen
u.a. am 9. Sept. Gottesdienst zum CSD in Halle - Thema: 'Auf den Weg' ·
23. August 2018
Im September ist in den ev. Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis wieder eine Menge los. Besonders vormerken können Sie sich u.a. den Gottesdienst am 9. Sept. zum CSD
weiterlesen
Erklärung des Sekretärs der Deutschen Bischofskonferenz ·
18. April 2018
Zum gestrigen (17. April 2018) Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Kirchenmitgliedschaft als Einstellungsvoraussetzung für eine berufliche Tätigkeit in Kirche und Diakonie erklärte der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz,
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Arbeitsrecht kirchlicher Arbeitgeber in Deutschland ·
18. April 2018
Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Arbeitsrecht kirchlicher Arbeitgeber in Deutschland erklärt der religions- und europapolitische Sprecher Wulf Gallert: „Der Europäische Gerichtshof hat in dem vorliegenden Fall dankenswerterweise
weiterlesen
Gedankenaustausch wichtig, so Bischof Feige ·
8. November 2017
Magdeburg (pbm). Bischof Dr. Gerhard Feige war am Dienstag Gastgeber des alljährlichen Treffens zwischen Landespolitik und Kirche, an dem Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit seinem Kabinett sowie Landesbischöfin
weiterlesen
Forum Gegen den Hass vom 29. bis 30. September 2017 in Magdeburg Vom 29. bis zum 30.09.2017 kommen in Magdeburg kirchliche und zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Initiativen sowie Fachexpert*innen zusammen,
weiterlesen
Tag der offenen Moritzkirche ·
27. Dezember 2016
Die Bürgergesellschaft St. Mauritius zu Halle (Saale) e.V. und der Förderverein Sauerorgel Moritzkirche Halle (Saale) e.V. laden herzlich am 01. Januar 2017 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
weiterlesen
Zum Beginn des neuen Kirchenjahres werden Verlust gemeinsamer Werte beklagt ·
4. Dezember 2016
Eine schwindende Bereitschaft zu Barmherzigkeit und Solidarität in der Gesellschaft hat Bischof Gerhard Feige festgestellt. Beim Magdeburger Neujahrsgespräch zum Beginn des Kirchenjahres bedauerte Feige am Mittwoch in Magdeburg
weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr, beschäftigt die Frage nach dem religiösen Leben in Ostdeutschland und der Rolle der Kirchen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in der Aula
weiterlesen
Die sonst nur spärlich besuchten Kirchen in Halle (Saale) werden sich in den kommenden Tagen wieder gut gefüllt zeigen. Die katholischen und evangelischen Christen feiern das Fest der
weiterlesen
Am bevorstehenden Pfingstwochenende feiern Christen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Das Fest bildet damit
weiterlesen
In den 90ern begann der Abriss der ehemaligen „Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben“. Heute stehen hier die Forschungsgebäude vom Weinberg Campus. Als eines der wenigen Gebäude bliebt die historische Kirche aus
weiterlesen