Was ist los in den Kirchen im August?
28. Juli 2019 | Kultur | 4 Kommentare
Nacht der Kirchen 2018 Kröllwitz3
Kirchenbauten sind hauptsächlich für den Gottesdienst da, aber es gibt auch für Kirchenferne die Möglichkeit, Kirchenbauten zu besuchen, z.B. für einen Konzertbesuch. Die Höhepunkte im Bereich der evangelischen Kirche führen wir im Folgenden auf. Besonders empfehlen wir die 19. Hallesche Nacht der Kirchen am 17. August.
Was ist los in den Kirchen im August? Die Höhepunkte:
Freitag, 2. August 2019, 19:30 Uhr, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle (Saale): 14. Internationaler Orgelsommer: Marie Zahrádková (Tschechien)
Freitag, 9. August 2019, 19:30 Uhr, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle (Saale): 14. Internationaler Orgelsommer: Sebastian Heindl (Deutschland)
Sonntag, 11. August 2019, 17:30 Uhr, Kirche St. Nikolai Wettin: Konzert ‚Horn trifft Flügel‘
Freitag, 16. August 2019, 19:30 Uhr, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle (Saale). 14. Internationaler Orgelsommer: Jürgen Wolf (Deutschland)
Samstag, 17. August 2019, 19:00 Uhr, Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle und Saalekreis: 19. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN – Einladung zum Leben: Drehmomente
Sonntag, 18. August 2019, 15:30 Uhr, Chorturmkirche Sylbitz: Konzert Orgel und Blockflöte
Freitag, 23. August 2019, 19:30 Uhr, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle (Saale): 14. Internationaler Orgelsommer: Prof. Wolfgang Zerer (Deutschland)
Sonntag, 25. August 2019, 16:00 Uhr, Dom zu Halle: Orgel Plus Gesang
Freitag, 30. August 2019, 16:00 Uhr, Petruskirche Kröllwitz: Orgelkonzert für Kinder: „Die fürchterlichen Fünf“
Freitag, 30. August 2019, 18:00 Uhr, Lutherkirche, Damaschkestr. 100a: Konzert und Lesung „Conny Bauer trifft Walter Bauer“
Freitag, 30. August 2019, 19:30 Uhr, Mötzlicher Kirche St. Pankratius: Mötzlicher Kirchenkonzert: „Von Adam und Eva“ (Ensemble Quintessenz Leipzig)
Samstag, 31. August 2019, 8:00 Uhr, Kloster Petersberg: Einkehrtag, – Biblischer Impuls, Stille, Betrachtendes Gebet, Einzelgespräche.
Samstag, 31. August 2019, 18:00 Uhr, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle (Saale): Motette zum Wochenschluss mit dem Stadtsingechor Halle (Saale)
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„kulturelle Bildung?“ – Mit Sicherheit!
So wird dat aber nix mit dem christlichen Abendland, Frau Halle. Wenn schon nicht mehr die Kirche im Dorf bleiben soll!
Missionswerk zum Schwarzen Esel, Apolda, Riosal
kulturelle Bildung?
Wozu sollte man Kirchenbauten besuchen? Was ist der Nutzen daran? Soll man sich an dem Reichtum der Kirche ergötzen? Soll man Gläubige in ihrem Elend betrachten?