1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg
22. September 2019 | Bildung und Wissenschaft | Keine Kommentare
Valentin Kreuz
Am Di., 24. September, startet eine neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie an der Moritzkirche in Halle unter dem Titel „1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg“. Der erste Vortrag wird unter dem Titel „Die katholische Koordinierungsgruppe im Herbst 1989 in Magdeburg“ von Norbert Bischoff, 1989 von Bischof Leo Nowak freigestellt zur Unterstützung der oppositionellen Gruppierungen, erhalten:
»Ich habe das Elend meines Volkes gesehen« So sprach Gott aus dem brennenden Dornbusch zu Mose und gab ihm den Auftrag, das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten in die Freiheit zu führen. Diese Stimme Gottes und der Blick auf die Menschen in der DDR vor 30 Jahren bewegte auch Katholiken – zusammen mit vielen anderen – aus dem »Dampfkessel DDR 1989« (zur Erinnerung: Prager Botschaft, Ungarn) nicht nur Dampf abzulassen, sondern sich auch für Veränderung und Erneuerung zu engagieren und das nicht mit Gegengewalt, sondern auf friedlichem Wege mit Kerzen und Gebeten. Jedoch – woran die Abende erinnern wollen – auch durch konkrete Umgestaltung in Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildungswesen. Dass wir dabei nicht das gelobte Land schaffen konnten, sondern nach 40 Jahren DDR sozusagen 40 Jahre wie die Israeliten durch die Wüste müssen, ist uns vielleicht erst später richtig bewusst geworden.
Wir möchten mit den Zeitzeugen (solange sie noch da sind) die nächste Generation nicht »von Oben belehren«, sondern deren Erfahrungen weitergeben, damit sozusagen das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden muss, was vielleicht derzeit selbst den Wissenschaftlern nicht immer bewusst ist.
Dienstag, 24. September 2019 | 19 Uhr
Ort: forum hallense, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle (Saale)
Die katholische Koordinierungsgruppe im Herbst 1989 in Magdeburg
Referent: Norbert Bischoff, 1989 von Leo Nowak freigestellt zur Unterstützung der oppositionellen Gruppierungen u. a. durch Vervielfältigungen ihrer Texte und Programme; Initiator der Katholischen Koordinierungsgruppe; Moderator des Runden Tisches der oppositionellen Gruppen in Magdeburg, von 2011– 2016 Sozialminister des Landes Sachsen-Anhalt