Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Haseloff dankt Polen für Beitrag zur deutschen Wiedervereinigung

Gestern hat in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau ein bedeutender Empfang stattgefunden, bei dem der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, seine Dankbarkeit gegenüber dem polnischen Volk für seinen unverzichtbaren Beitrag zur Wiedervereinigung Deutschlands zum Ausdruck brachte. In einer bewegenden Ansprache würdigte Haseloff das herausragende Engagement der Bürgerbewegungen in Mittel- und Osteuropa, das … weiterlesen „Haseloff dankt Polen für Beitrag zur deutschen Wiedervereinigung“

3 Kommentar/e

Bergzoo Halle: Geglückte und einmalige Elefanten-Wiedervereinigung

Nach vielversprechenden Vorbereitungen und mit großer Spannung erwartet wurden am Montagmorgen, den 24.08.2020, die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) mit ihrer Tochter Tana (19 Jahre) und ihren Enkelinnen Tamika (4 Jahre) und Elani (1 Jahr) auf der Außenanlage des Elefantenhauses im Bergzoo Halle zusammengelassen. Diese in dieser Konstellation einmalige Zusammenführung einer Elefantenfamilie verlief nicht nur … weiterlesen „Bergzoo Halle: Geglückte und einmalige Elefanten-Wiedervereinigung“

0 Kommentar/e

DER SCHNEE VON GESTERN IST DIE SINTFLUT VON HEUTE

„Die Einheit – eine Abrechnung“ ist der Untertitel des neuesten Buches von Daniela Dahn. Sie zieht Bilanz und sie zieht sie schonungslos. Die deutsche Einheit war für sie eine feindliche Übernahme auf Wunsch der Übernommenen. Sie war Mitbegründerin der oppositionellen Gruppe DEMOKRATISCHER AUFBRUCH und hat sich schon immer eingemischt. Der damalige Runde Tisch hatte einen … weiterlesen „DER SCHNEE VON GESTERN IST DIE SINTFLUT VON HEUTE“

6 Kommentar/e

1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg

Am Di., 24.  September, startet eine neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie an der Moritzkirche in Halle unter dem Titel „1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg“. Der erste Vortrag wird unter dem Titel „Die katholische Koordinierungsgruppe im Herbst 1989 in Magdeburg“ von Norbert Bischoff, 1989 von Bischof Leo Nowak freigestellt zur Unterstützung der … weiterlesen „1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg“

0 Kommentar/e

Siegreiche Revolutionäre oder Opfer der Wiedervereinigung. Die DDR Opposition der 1980er Jahre und ihr Vermächtnis

Der Berliner Historiker und Politikwissenschaftler Dr. Christof Geisel spricht in seinem Vortrag über die politischen Wortführer und großen Protestveranstaltungen des Herbstes 1989 und geht der Frage nach politischem Aufstieg und dramatischem Absturz der Bürgerbewegung in der DDR nach. Er hat Dutzende der damals Aktiven befragt, hunderte Positionspapiere und Akten jener Zeit ausgewertet und in seinem … weiterlesen „Siegreiche Revolutionäre oder Opfer der Wiedervereinigung. Die DDR Opposition der 1980er Jahre und ihr Vermächtnis“

5 Kommentar/e