Friedliche Revolution
Veranstaltung am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 17 Uhr in der Brasserie Lözius am Steintor ·
13. Februar 2020
Lastminute noch eine Verstaltung der Grünen, heute ganz geschichtlich: In diesen Tagen schauen wir auf den 30. Jahrestag der Gründung der „Grünen Partei in der DDR“ und in
weiterlesen
Bürgerrechtlerin und Spiegelredakteur zu Gast ·
14. Januar 2020
Herbst `89 – die sanfte Revolution“ steht über einem Vortrag mit der Leipziger Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns und Spiegel-Redakteur Peter Wensierski. Der Vortrag am Mittwoch, 15. Januar, beginnt um
weiterlesen
Zeitzeugengespräch am 24. Oktober, 18 Uhr im Gemeindesaal St. Georgen ·
24. Oktober 2019
Das bürgerschaftliche Engagement zugunsten von Demokratie in der DDR, während der Wende und heute unterscheidet sich grundlegend. Das 30jährige Jubiläum der Friedlichen Revolution bietet Grund genug, diesem Wandel
weiterlesen
Erzählcafé am Dienstag, 1. Oktober 2019, 19 Uhr ·
26. September 2019
Ein interessante Veranstaltung findet am Dienstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im forum hallense, Moritzkirche 6, statt: Wie war ihr Sommer 1989? Wie haben Sie die friedliche Revolution
weiterlesen
Neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie ·
22. September 2019
Am Di., 24. September, startet eine neue Ringvorlesung in der Kath. Akademie an der Moritzkirche in Halle unter dem Titel „1989 und die Katholiken im Bischöflichen Amt Magdeburg“.
weiterlesen
Am Dienstag, 10. September 2019 hat die Firma Häßler Lift im Auftrag des Vereins Zeit-Geschichte(n) und des Stadtmuseums mit einer ihrer Hebebühnen ein 6 x 4 m großes
weiterlesen
Einladung zu zwei Veranstaltungen in der Marktkirche ·
24. August 2019
Vor über 30. Jahren war es unvorstellbar gewesen: Die Vereinigung von Ost und West. Die friedliche Revolution in der DDR machte es möglich. Wer ein Jahr vor den
weiterlesen
Vortrag und Diskussion am 21. Juni ·
21. Juni 2019
Der Berliner Historiker und Politikwissenschaftler Dr. Christof Geisel spricht in seinem Vortrag über die politischen Wortführer und großen Protestveranstaltungen des Herbstes 1989 und geht der Frage nach politischem
weiterlesen