Jugend
Von insgesamt 2,2 Millionen Einwohnern in Sachsen-Anhalt sind nur 451.759 Menschen 24 Jahre alt oder jünger. Das bedeutet, dass nur etwas mehr als jede bzw. jeder 5. zu
weiterlesen
Donnerstag, 16. Februar, ab 17:00 h ·
13. Februar 2023
Gewalt und Kriminalität von und zwischen Kindern und Jugendlichen beunruhigen die hallesche Bevölkerung. Auch Schulleitungen berichteten wiederholt über Vorfälle, die sie in dieser Intensität aus den vergangenen Jahren
weiterlesen
Als Reaktion auf die Jugendkriminalität in Halle will die SPD-Ratsfraktion im Februar einen Antrag in den Stadtrat einbringen. Die Stadtverwaltung soll sich beim Land für ein sogenanntes Haus
weiterlesen
Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes, Holger Paech, hat eindringlich appelliert, Kinder und Jugendliche in der aktuellen Debatte um Lockerungen von Corona-Maßnahmen nicht aus dem Blick zu verlieren.
weiterlesen
Jugend und Corona ·
29. März 2020
Das kollektive Abkotzen über ‚die Jugend von heute‘ ist auch in Coronazeiten nicht sonderlich innovativ. Zudem schwächt es deren Kooperationsbereitschaft. Daher an dieser Stelle der deutliche Hinweis: Haben
weiterlesen
Jahresausstellung in den Franckeschen Stiftungen zum Bauhausjubiläum vom 23. September 2019 bis 9. Februar 2020 ·
24. September 2019
Sehr zu empfehlen, finden wir, ist die neue Jahresausstellung in den Franckeschen Stiftungen, die vom 23. September 2019 bis zum 9. September zu besichtigen ist (Daten siehe unten).
weiterlesen
Kinder – und Jugend-Kulturpreis Sachsen-Anhalt ·
10. März 2019
Der Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr zum 22. Mal ausgerichtet und ruft Kinder und Jugendliche dazu auf, eigene Beiträge zum diesjährigen Motto: „Aufbruch! Modern denken!“
weiterlesen
Hafenstraße 7 soll trotz Auszug von Capuze Freiraum bleiben ·
18. Dezember 2018
Morgen wird es wieder heiß im Stadtrat: es geht um den Antrag der LINKEN „Kulturelle Freiräume entwickeln“. Zumindest unter den Jugendorganisationen scheint das RRG-Bündnis zu funktionieren: in einer
weiterlesen
Die Arbeitsmarktsituation jüngerer Menschen hat sich in den vergangenen Jahren weiter verbessert. Das zeigt eine Datenauswertung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen anlässlich des „Internationalen Tags der Jugend“ am 12. August.
weiterlesen
Angesichts der Presseberichte über die HWG-Forderung einer Rückgabe der Hafenstraße 7 fordert die GRÜNE JUGEND Halle (Saale) die HWG dazu auf, den demokratischen Prozess im Stadtrat zu wahren
weiterlesen
Junge Musiker spielen groß auf ·
2. September 2017
Unter dem Slogan „Viva la Musica!“ werden vom 8. September bis zum 3. Oktober u.a. Kirchen, Konzertsäle und Theater zur Kulisse für besondere Klangerlebnisse des Jugendmusikfestes. Die insgesamt
weiterlesen
Halles Jugendliche haben im Durchschnitt 28 Euro Taschengeld zur Verfügung. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Halleschen Jugendstudie hervor. Dafür wurden 595 Jugendliche in der fünften und
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hofft auf eine Million Euro Fördermittel aus dem Programm „Jugend Stärken im Quartier“. „Wir sind im Auswahlverfahren“, sagte Bildungsdezernent Tobias Kogge. Seine Fachbereichsleiterin Bildung,
weiterlesen