Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kinder- und Jugendchorfestival mit Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz

Kinder- und Jugendchorfestival mit Open-Air-Konzert auf dem MarktplatzIm Rahmen des Kinder- und Jugendchorfestivals findet am kommenden Samstag ein großes Open-Air-Konzert auf dem halleschen Marktplatz statt. Die Beigeordnete wird das Festival besuchen, bei dem zahlreiche Chöre aus der Region ihr Können zeigen. Das Festival soll die Freude am Singen und das Miteinander junger Stimmen fördern.

0 Kommentar/e

Große Mehrheit der Jugendlichen in Halle erlebt Gewalt – Studie zeigt alarmierende Zahlen

Eine neue Studie der Polizeiinspektion und der Universität Halle zeigt: Über 70 Prozent der Jugendlichen in Halle/Saale haben bereits Gewalterfahrungen gemacht. Die meisten Betroffenen berichten von Vorfällen in ihrer Freizeit, ein Drittel erlebte Gewalt auch in der Schule. Für die repräsentative Erhebung wurden rund 3.400 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus allen … weiterlesen „Große Mehrheit der Jugendlichen in Halle erlebt Gewalt – Studie zeigt alarmierende Zahlen“

4 Kommentar/e

Jugendgewalt nimmt zu: Psychotherapeutischer Ausbau und gezielte Prävention gefordert

Bundesverband warnt: Steigende Gewalt unter Jugendlichen ist ein Alarmsignal – Politik muss handeln Berlin – Die neue Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 offenbart eine alarmierende Entwicklung: Die Gewaltkriminalität unter Kindern und Jugendlichen ist erneut gestiegen. Besonders drastisch zeigt sich der Anstieg bei den unter 14-Jährigen – hier wuchs die Zahl der Tatverdächtigen um 11,3 Prozent auf … weiterlesen „Jugendgewalt nimmt zu: Psychotherapeutischer Ausbau und gezielte Prävention gefordert“

0 Kommentar/e

Neue Ausstellung zu 100 Jahren Radiogeschichte

Eine faszinierende Reise durch die Radiogeschichte Mitteldeutschlands erwartet Besucher ab dem 10. April im Foyer des MDR-Funkhauses in Halle. Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) präsentieren eine einzigartige Ausstellung, die sich dem Verhältnis von Radio und Jugend widmet und tiefe Einblicke in die wechselhafte Geschichte dieses Mediums bietet. Die Ausstellung, betreut von Medien- und Musikwissenschaftler Prof. … weiterlesen „Neue Ausstellung zu 100 Jahren Radiogeschichte“

0 Kommentar/e

Jugendgewalt: Polizei bringt zwei Intensivtäter in U-Haft

Nachdem die Polizeiinspektion Halle am Dienstag Fotos einer markanten Umhängetasche veröffentlichte und nach deren rechtmäßigem Besitzer fragte, meldeten sich Angehörige, welche die Tasche wiedererkannten. Die Ermittlungen dazu dauern weiter an. Im Rahmen der Ermittlungen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle (Saale) wurden Anfang dieser Woche zwei jugendliche Intensivtäter vorläufig festgenommen. Beide wurden inzwischen einem Richter … weiterlesen „Jugendgewalt: Polizei bringt zwei Intensivtäter in U-Haft“

1 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt im EU-Vergleich: Bevölkerung überaltert, Jugend mit Bildungsdefiziten

Von insgesamt 2,2 Millionen Einwohnern in Sachsen-Anhalt sind nur 451.759 Menschen 24 Jahre alt oder jünger. Das bedeutet, dass nur etwas mehr als jede bzw. jeder 5. zu dieser Altersgruppe gehört. Im Vergleich dazu lebten in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zum Jahreswechsel 2021/2022 insgesamt 114.040.422 junge Menschen, was mehr als jeder vierte Einwohner … weiterlesen „Sachsen-Anhalt im EU-Vergleich: Bevölkerung überaltert, Jugend mit Bildungsdefiziten“

0 Kommentar/e

Jugendgewalt in Halle: Jugendhilfe- und Bildungsausschuss laden zur öffentlichen gemeinsamen Sondersitzung ein

Gewalt und Kriminalität von und zwischen Kindern und Jugendlichen beunruhigen die hallesche Bevölkerung. Auch Schulleitungen berichteten wiederholt über Vorfälle, die sie in dieser Intensität aus den vergangenen Jahren nicht kennen. In der Folge kam es in zahlreichen Sitzungen der Ausschüsse des Stadtrates immer wieder zu aufgeheizten Debatten um das Thema und mögliche Lösungen. Zuletzt präsentierte … weiterlesen „Jugendgewalt in Halle: Jugendhilfe- und Bildungsausschuss laden zur öffentlichen gemeinsamen Sondersitzung ein“

0 Kommentar/e

„Haus des Jugendrechts“: wäre SPD-Vorschlag ein Mittel gegen Gewaltkriminalität in Halle ?

Als Reaktion auf die Jugendkriminalität in Halle will die  SPD-Ratsfraktion  im Februar einen Antrag in den Stadtrat einbringen. Die Stadtverwaltung soll sich beim Land für ein sogenanntes Haus des Jugendrechts in Halle einsetzen. In einem Haus des Jugendrechts sind mehrere staatliche und städtische Stellen unter einem Dach vereint, um Jugendkriminalität schnell zu bearbeiten bzw. zu … weiterlesen „„Haus des Jugendrechts“: wäre SPD-Vorschlag ein Mittel gegen Gewaltkriminalität in Halle ?“

5 Kommentar/e

Landesbeauftragter zur Lockerungsdebatte: Kinder haben keine Chance auf Impfung

Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes, Holger Paech, hat eindringlich appelliert, Kinder und Jugendliche in der aktuellen Debatte um Lockerungen von Corona-Maßnahmen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Es ist völlig richtig, geimpften Personen Grundrechte zurückzugeben. Und doch darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kinder und Jugendliche aktuell gar keine Chance haben, sich impfen zu … weiterlesen „Landesbeauftragter zur Lockerungsdebatte: Kinder haben keine Chance auf Impfung“

0 Kommentar/e

Hört endlich auf zu Meckern

Das kollektive Abkotzen über ‚die Jugend von heute‘ ist auch in Coronazeiten nicht sonderlich innovativ. Zudem schwächt es deren Kooperationsbereitschaft. Daher an dieser Stelle der deutliche Hinweis: Haben wir sie eigentlich noch alle?

1 Kommentar/e

Moderne Jugend ?

Sehr zu empfehlen, finden wir, ist die neue Jahresausstellung in den Franckeschen Stiftungen, die vom 23. September 2019 bis zum 9. September zu besichtigen ist (Daten siehe unten). Schon die Eröffnung am heutigen Tag, 22. September 2019, war etwas völlig Neues für die Franckeschen Stiftungen. „Das hat der Freylinghausen-Saal noch nicht gesehen“, stieß der Kurator … weiterlesen „Moderne Jugend ?“

0 Kommentar/e

Wettbewerb zu „Aufbruch! modern denken“

Der Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr zum 22. Mal ausgerichtet und ruft Kinder und Jugendliche dazu auf, eigene Beiträge zum diesjährigen Motto: „Aufbruch! Modern denken!“ zu entwerfen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von bis zu 2.000 Euro. Die Preise überreicht Staats- und Kulturminister Rainer Robra … weiterlesen „Wettbewerb zu „Aufbruch! modern denken““

0 Kommentar/e

Hasis bekommen Unterstützung von Rot-Rot-Grün-Jugend

Morgen wird es wieder heiß im Stadtrat: es geht um den Antrag der LINKEN  „Kulturelle Freiräume entwickeln“. Zumindest unter den Jugendorganisationen scheint das RRG-Bündnis zu funktionieren: in einer eine gemeinsame Erklärung der halleschen Jugendorganisationen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Linken – Jusos Halle, GRÜNE JUGEND Halle und Linksjugend Solid Halle. Die Jugendorganisationen fordern ihre … weiterlesen „Hasis bekommen Unterstützung von Rot-Rot-Grün-Jugend“

7 Kommentar/e

Kaj Senius: immer weniger junge Menschen ohne Job

Die Arbeitsmarktsituation jüngerer Menschen hat sich in den vergangenen Jahren weiter verbessert. Das zeigt eine Datenauswertung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen anlässlich des „Internationalen Tags der Jugend“ am 12. August. Sinkende Arbeitslosigkeit, zunehmende Beschäftigung und steigende Fachkräftebedarfe verbesserten die Chancen von Menschen unter 25 Jahren. Zudem haben sich auch die Unternehmen immer mehr auf wachsende Fachkräftebedarfe eingestellt, … weiterlesen „Kaj Senius: immer weniger junge Menschen ohne Job“

6 Kommentar/e

Grüne Jugend bittet HWG um Geduld mit „Hasi“

Angesichts der Presseberichte über die HWG-Forderung einer Rückgabe der Hafenstraße 7 fordert die GRÜNE JUGEND Halle (Saale) die HWG dazu auf, den demokratischen Prozess im Stadtrat zu wahren und währenddessen keine mietrechtlichen Tatsachen zu schaffen. Jochen Matthies und Franziska Schneider, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Halle (Saale) „Während im Stadtrat der politische Prozess um die Fortführung … weiterlesen „Grüne Jugend bittet HWG um Geduld mit „Hasi““

18 Kommentar/e

22. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt barock und rockig

Unter dem Slogan „Viva la Musica!“ werden vom 8. September bis zum 3. Oktober u.a. Kirchen, Konzertsäle und Theater zur Kulisse für besondere Klangerlebnisse des Jugendmusikfestes. Die insgesamt 15 Veranstaltungsorte erstrecken sich über das gesamte Landesgebiet – vom nördlichen Sandau bis nach Wittenberg im Osten und Blankenburg im Westen Sachsen-Anhalts. „Das ist ein in Deutschlands … weiterlesen „22. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt barock und rockig“

0 Kommentar/e