Innenstadt
Nicht nur die Zukunft des Einzelhandelsriesen Galeria Karstadt Kaufhof stand und steht seit Langem auf dem Spiel. In Halle ist auch die Zukunft des enormen Gebäudekomplexes auf dem
weiterlesen
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kaufen Ihre Produkte online oder in großen Einkaufszentren abseits des Stadtzentrums. Dies hat vor allem für die deutschen Innenstädte Folgen: Laut der „Deutschlandstudie
weiterlesen
Körperverletzung Zwei Betrunkene Männer gerieten in der Torstraße in einem Imbiss am Freitag gegen 22.30 Uhr aneinander. Der eine Mann schlug dann seinen Kontrahenten. Er wurde leichtverletzt und
weiterlesen
Unsere Innenstädte sind nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Wandel. Vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung und ein damit einhergehendes verändertes Kaufverhalten stehen sie bereits seit
weiterlesen
Die Konsum Leipzig eG setzt ihren Erfolgskurs auch in Halle (Saale) weiter fort: Denn heute hat ein neuer Supermarkt in der Geiststraße seine Tore erstmals geöffnet. Schon im
weiterlesen
In der Großen Steinstraße ist heute Vormittag gegen 10:40 der Strom ausgefallen. Sämtliche Geschäfte sind von diesem Vorfall betroffen. Vermutet wird, dass das Ereignis mit den Bauarbeiten zwischen
weiterlesen
Am gestrigen Abend fanden in mehreren Städten Sachsen-Anhalts wieder zahlreiche Anti-Corona-Veranstaltungen statt. Mehrere tausend Menschen zogen dabei in langen Zügen durch die Straßen und demonstrierten lautstark gegen
weiterlesen
Vor Kurzem beschloss der Stadtrat Halle das lange diskutierte Konzept zur autoarmen Altstadt. Die Debatte um diese reißt aber dennoch nicht ab. Nun befragte die Handwerkskammer Halle
weiterlesen
Seit Donnerstag gilt in Halles Innenstadt eine generelle Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und Straßen. Auch der Hans-Dietrich-Genscher Platz am Hauptbahnhof und die gesamte Leipziger Straße sind davon betroffen.
weiterlesen
Solidarisch mit Berliner Aktionen ·
7. Oktober 2020
»Stoppt die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen« lautet das Motto, unter welchem Extinction Rebellion zwischen dem 05. und 11. Oktober eine zentrale Rebellionswelle in Berlin aufleben lässt. Am 08. Oktober
weiterlesen
Halles Altstadt soll auf lange Sicht sehr viel autofreier werden. Schon jetzt ist es aber schwer überhaupt mit dem PKW ins Zentrum der Stadt einzufahren, geschweige denn einen
weiterlesen
Wiegand hat Zeit verschenkt! ·
20. Februar 2020
Den Radverkehr in Halle attraktiver gestalten und so für mehr Hallenser*innen zu einer sicheren und echten Alternative ausbauen, ist das Ziel der Grünen, und führen weiter aus: Nur
weiterlesen
Bei planmäßigen Wartungsarbeiten im Umspannwerk Stadtpark kam es zu einer Schutzauslösung. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die hallesche Innenstadt war für wenige Minuten von 14:25 Uhr bis
weiterlesen
Keine weitere Belastung der Innnenstadt mit motorisiertem Individualverkehr ·
5. April 2017
Der Stadtverband Halle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen neue PKW-Parkhäuser in der halleschen Innenstadt aus und fordert die Stadtverwaltung zur Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes auf. Dazu Grit Michelmann,
weiterlesen
Polizei stellt alkoholisierten Radfahrer Polizisten kontrollierten zurückliegende Nacht in der Torstraße einen Radfahrer, nachdem dieser den Beamten wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Auch beim Absteigen zeigte der
weiterlesen
Norden, Giebichenstein und Innenstadt betroffen ·
4. Oktober 2016
etwa 10 Minuten lang ging in Halle(Saale) nichts mehr. gegen 15.30 fiel im gesamten Stadtgebiet Innenstadt, giebichenstein und dem Niorden der Strom aus. Straßenbahnen fuhren nicht mehr, Ampeln
weiterlesen
Die Bautätigkeiten am Hallorenring im Zentrum von Halle sind in vollem Gange. Neben dem neuen Finanzamt entsteht an der „Spitze“ ein weiterer Gebäudekomplex und füllt das noch vorhandene
weiterlesen
Ende Januar schließt ein Klamottenladen in der Großen Ulrichstraße. Ende vergangenen Jahres haben bereits die Drogeriekette Rossmann am Joliot-Curie-Platz sowie zwei kleiner Läden am Boulevard geschlossen. Auch in
weiterlesen
Am 06.12.2015 ist es wieder soweit: die City- Gemeinschaft präsentiert anlässlich des verkaufsoffenen Sonntages am 06.12.2015 zum 8. mal die Aktion „Klassik im Advent“. Ab 12 Uhr spielen
weiterlesen
Am kommenden Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag in der halleschen Innenstadt. Und während der Jagd auf Weihnachtsschnäppchen werden die Hallenser musikalische begleitet. Denn am 07.12.2014 findet zum 7. mal
weiterlesen
Die Innenstadt von Halle (Saale) hat eine reichliche Auswahl an Inhaber geführten Geschäften zu bieten. Doch den kleinen Läden fehlt oft das Geld, richtig Werbung zu machen. Ab
weiterlesen
In hunderten Haushalten und zahlreichen Geschäften in der Innenstadt von Halle (Saaale) gingen am Freitagnachmittag und -abend immer wieder die Lichter aus, selbst Ampel funktionierten stellenweise nicht, auch
weiterlesen
Die Verkaufsflächen in der Stadt Halle (Saale) sind im Zeitraum 2003 bis 2012 um knapp fünf Prozent angestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der Einwohner um circa 2,7 Prozent
weiterlesen
Die halleschen Wohnungsunternehmen zieht es immer mehr in die Innenstadt. Zum 01. Mai hat die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG) weitere 50 Altbauwohnungen in der südlichen und
weiterlesen
Der 24stündige Streik der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Straßenbahn als Lebensader der Innenstadt von Halle (Saale) ist. Nachdem am Montag viele Kunden
weiterlesen