Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Keuchhusten: Fälle häufen sich, Auffrischungsimpfungen empfohlen

„Keuchhusten ist keine Kinderkrankheit und wird von vielen Erwachsenen unterschätzt“, warnt Axel Wiedemann, Landesgeschäftsführer der BARMER in Sachsen-Anhalt. Laut Zahlen des Robert Koch-Instituts wurden in Sachsen-Anhalt dieses Jahr bereits 172 Keuchhusten-Fälle gemeldet. Im gesamten vergangenen Jahr waren es lediglich 100. Im Jahr 2021 sogar nur 41. Wer demnächst eine Reise nach Dänemark plane, solle sich … weiterlesen „Keuchhusten: Fälle häufen sich, Auffrischungsimpfungen empfohlen“

0 Kommentar/e

Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf

Mit dem Beginn der Grippesaison appelliert Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne an die Mitarbeiter ihres Ministeriums und die Öffentlichkeit, die Möglichkeiten einer Schutzimpfung gegen hochansteckende Atemwegserkrankungen zu nutzen. Sie betont, dass „jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich gegen die Grippe und das Coronavirus impfen zu lassen, um sich selbst und andere zu schützen und zur Entlastung … weiterlesen „Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf“

0 Kommentar/e

Viele Schwangere in Sachsen-Anhalt gegen Grippe geimpft

Rund 24 Prozent der Schwangeren in Sachsen-Anhalt sind gegen die Grippe geimpft. Darauf macht die Krankenkasse BARMER unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam. Demnach ist die Impfquote unter Schwangeren nur in Berlin (27 Prozent) noch höher. Bundesweit sind 17,5 Prozent der Schwangeren gegen die Virusgrippe geimpft. „Während der Schwangerschaft sind Frauen anfälliger für … weiterlesen „Viele Schwangere in Sachsen-Anhalt gegen Grippe geimpft“

0 Kommentar/e

Stärkste Grippewelle seit Jahren

Winterzeit ist Erkältungszeit – in diesem Jahr sogar ein bisschen mehr, als in den Jahren zuvor. Ein Grund dafür sind auch die erstmals seit 3 Jahren wieder aufgehobenen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. So hat die Grippewelle in dieser Saison früher als noch vor der Pandemie begonnen und steigt weiterhin nahezu unaufhaltsam an. Seit dem 5. … weiterlesen „Stärkste Grippewelle seit Jahren“

0 Kommentar/e

Inzidenz fällt in Halle. Omikron-Welle bricht sich, neue Variante BA.2 verunsichert Wissenschaft

Auch in Halle setzt sich der bundesweite Trend zunächst durch: die so genannte Omikron-Corona-Welle scheint sich zu brechen, die Inzidenz der Neuinfektionen sinkt kontinuierlich, liegt aber noch auf hohem Niveau. Während die Politik sich landauf, landab über möglichst schnelle Lockerungsmaßnahmen streitet und überbietet, taucht am Horizont ein neuer griechischer Buchstabe auf. Wie unter anderem hier … weiterlesen „Inzidenz fällt in Halle. Omikron-Welle bricht sich, neue Variante BA.2 verunsichert Wissenschaft“

0 Kommentar/e

Ein Jahr des (Impf)Skandals – Die Fronten bleiben verhärtet

Sonntag, 17. Januar 2021: Ein ereignisreicher und im Nachhinein verhängnisvoller Tag – jedenfalls aus Sicht des damaligen halleschen Oberbürgermeisters Bernd Wiegand. Dieser hatte sich an jenem Tag am Nachmittag im Diakonie-Krankenhaus in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen lassen und damit gegen die damals gültige Impfreihenfolge verstoßen. Nach dem Bekanntwerden dieser Ereignisse brach eine letztlich … weiterlesen „Ein Jahr des (Impf)Skandals – Die Fronten bleiben verhärtet“

13 Kommentar/e

Corona-Zahlen vom 10. Januar 2021: steigende Infektionszahlen. 9,2 % der Kinder in Halle haben bereits eine Spritze erhalten.

Die aktuellen Infektionszahlen von heute, Montag, 10. Januar: Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 53 (+26 *) * im Vergleich zur Vorwoche 324,26 (+10,89 **) ** im Vergleich zum Vortag 98 (+/-0) 40 (+/-0) – Die Zahlen im Vergleich: Noch geriner als die Inzidenz  in Halle (324, Tendenz steigend)  ist die im gesamten Land Sachsen-Anhalt: … weiterlesen „Corona-Zahlen vom 10. Januar 2021: steigende Infektionszahlen. 9,2 % der Kinder in Halle haben bereits eine Spritze erhalten.“

0 Kommentar/e

Kinderimpfungen starteten heute mit einer Panne

Aufgrund einer Kühlproblematik im Impfzentrum mussten heute Morgen einige geplante Kinderimpfungen zunächst abgesagt werden. Das meldet heute die Stadt Halle Inzwischen sind ausreichend Kinder-Impfdosen in der Heinrich-Pera-Straße für die heute terminierten Impfungen eingetroffen, so dass diese Impfungen doch stattfinden können. Bedingt durch den zeitlichen Verzug am Morgen müssen am heutigen Sonntag allerdings etwas längere Wartezeiten … weiterlesen „Kinderimpfungen starteten heute mit einer Panne“

3 Kommentar/e

Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!

Trotz des Feiertages finden auch am heutigen Donnerstag wieder Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle statt. Zwischen 11:00 und 16 Uhr können sich Interessierte demnach im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße und zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße impfen lassen. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den … weiterlesen „Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!“

0 Kommentar/e

5 Todesfälle an einem Tag: die Corona-Lage am 29. Dezember in Halle. Wie viele Ungeimpfte kommen ins Krankenhaus?

Fünf Todesfälle in Folge einer Corona-Infektion (Covid-19) meldet die Stadt Halle am heutigen Mittwoch, den 29. Dezember 2021. 119 Personen müssen wegen der Infektion mit dem Virus in den Halleschen Krankenhäusern behandelt werden, davon 37 auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 301,63. Der Impfstatus der Personen in den Krankenhäusern Hierzu gibt es für Halle … weiterlesen „5 Todesfälle an einem Tag: die Corona-Lage am 29. Dezember in Halle. Wie viele Ungeimpfte kommen ins Krankenhaus?“

0 Kommentar/e

Covid-19 Totimpfstoff erhält Zulassung in der EU

Der sogenannte Totimpstoff Novavax hat eine weitere Hürde genommen und ist nun für die EU zugelassen. Was Bodo Ramelow sofort zur Feststellung veranlasste, nun gäbe es gar keinen Grund mehr eine Impfung zu verweigern. Die Unterteilung zwischen Lebend- und Totimpfstoffen stammt aus der Zeit vor Einführung der mRNA und Vektorimpfstoffen. Sind die zur Immunisierung nötigen … weiterlesen „Covid-19 Totimpfstoff erhält Zulassung in der EU“

0 Kommentar/e

Coronazahlen in Halle, 22. Dezember: 215 Neuinfektionen, 2 Tote, Inzidenz fällt auf 507

Wieder starben zwei Menschen in Halle an ihrer Corona-Infektion. 215 Menschen haben sich neu angesteckt, 140 Personen liegen im Krankenhaus, 42 davon benötigen Intensivbehandlung. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 506,91   Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 215 (-189 *) * im Vergleich zur Vorwoche 506,91 (-79,18 **) ** im Vergleich … weiterlesen „Coronazahlen in Halle, 22. Dezember: 215 Neuinfektionen, 2 Tote, Inzidenz fällt auf 507“

0 Kommentar/e

Stadt impft am Sonntag ausschließlich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren

Impfungen ausschließlich für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren bietet die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 19. Dezember 2021, 10 bis 16 Uhr, im Impfzentrum Heinrich-Pera-Straße an. Verimpft wird der Kinder-Impfstoff des Herstellers Biontech, den die Stadt am Mittwoch dieser Woche erhalten hat. Für das Kinder-Impfangebot am Sonntag stehen alle 14 Kabinen im … weiterlesen „Stadt impft am Sonntag ausschließlich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren“

0 Kommentar/e

Universitätsmedizin Halle impft nun auch Angehörige von Beschäftigten

Die Universitätsmedizin Halle unterstützt die deutschlandweite Impfkampagne und bietet an den Wochenenden jetzt auch Impftermine für Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. So soll nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Impfquote im südlichen Sachsen-Anhalt geleistet, sondern auch der Impfschutz für das private Umfeld der Beschäftigten schnell und unkompliziert sichergestellt werden. „Die Impfung – … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle impft nun auch Angehörige von Beschäftigten“

0 Kommentar/e

Corona fordert in Halle wieder 3 Todesopfer. Inzidenz auf 729 gestiegen. Virus kursiert besonders unter Kindern und Jugendlichen.

Heute meldet die Stadt Halle abermals drei Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Die Zahl der Neuinfektionen lag bei 303 – das sind 78 mehr als am selben Tag der Vorwoche. 138 Personen -das sind sieben mehr als gestern -werden im Krankenhaus behandelt, 36 liegen auf der Intensivstation. Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle … weiterlesen „Corona fordert in Halle wieder 3 Todesopfer. Inzidenz auf 729 gestiegen. Virus kursiert besonders unter Kindern und Jugendlichen.“

0 Kommentar/e

Stadt erweitert nochmal Impfkapazitäten in der Pera-Straße: 2000 Spritzen pro Tag

Die Stadt Halle erhöht die Kapazitäten für Corona-Schutzimpfungen noch einmal erheblich: Ab dem morgigen Dienstag, 7. Dezember 2021, wird im Impfzentrum Heinrich-Pera-Straße wieder im vollen Ausmaß geimpft: Der kommunale Impfstandort ist täglich, auch am Sonnabend und Sonntag, von 10 bis 16 Uhr, geöffnet. Damit können allein in der Heinrich-Pera-Straße über 2.000 Impfungen pro Tag durchgeführt … weiterlesen „Stadt erweitert nochmal Impfkapazitäten in der Pera-Straße: 2000 Spritzen pro Tag“

0 Kommentar/e

Viele Drittimpfungen, kaum Erstimpfungen. Corona-Inzidenz bei 776. Schon 18% „geboostert“

Bei typischem Advents-Schmuddelwetter waren am gestrigen Samstag die Geschäfte der Innenstadt voll. Viele Hallenser nutzten offenbar den letzten Tag, noch ungeimpft in den zahlreichen Einzelhandelsgeschäfte einkaufen zu können. Denn ab morgen ist vorerst damit Schluss. Vor dem Testzentrum in Kleinschmieden bildeten sich Schlangen – zumal die Schnelltests nichts kosten sollten. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner … weiterlesen „Viele Drittimpfungen, kaum Erstimpfungen. Corona-Inzidenz bei 776. Schon 18% „geboostert““

0 Kommentar/e

Impf-Vorbilder: Fast 90 Prozent aller Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt sind geimpft

  Bildungsministerin Eva Feußner hat sich über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt erfreut gezeigt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer im Land geimpft. Auch in den anderen Berufsgruppen an den Schulen ist die Impfquote mit rund 80 bis 92 Prozent weit überdurchschnittlich. Feußner erklärte diesbezüglich: … weiterlesen „Impf-Vorbilder: Fast 90 Prozent aller Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt sind geimpft“

2 Kommentar/e

Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor Druck auf STIKO und Eltern

  Nach dem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Zulassung der COVID-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit angepasster Impfdosis empfohlen hat, befürchtet die Ärztekammer Sachsen-Anhalt unangemessenen gesellschaftlichen und politischen Druck auf die STIKO und die Eltern. Das Gebot der Stunde sei daher weiterhin die Impfung bisher ungeimpfter Erwachsener und die schnelle flächendeckende Auffrischimpfung. „Kinder zeigen auch … weiterlesen „Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor Druck auf STIKO und Eltern“

0 Kommentar/e

Rapide steigende Covid-19-Inzidenz: Halle knackt die 600. Knapp 70 % der Bevölkerung sind erst geimpft.

Abermals ist die 7-Tage-Inzidenz Corona-Neunfektionen in Halle gestiegen. Heute wurde die 600er Marke überschritten. Allein heute wurden 261 neue Infektionen registriert, das sind 32 mehr als am selben Tag der Vorwoche. 2 Todesopfer wurden heute gezählt. Der Großteil der Infektionen fällt auf Kinder und Jugendliche (S. Tabelle unten). Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen … weiterlesen „Rapide steigende Covid-19-Inzidenz: Halle knackt die 600. Knapp 70 % der Bevölkerung sind erst geimpft.“

3 Kommentar/e

Sie wollen es doch auch: lange Schlangen vor Impfzentrum Burgstraße

Viel ist von Impfverweigerern die Rede. Doch im spärlichen Dunkeln der Straßenlaternen, weniger von der Öffentlichkeit bemerkt, vor dem Impfzentrum in der Burgstraße, bilden sich die Schlangen. Die „Zahlen“ schnellen hoch, wie es im Statistikerdeutsch heißt, auch und gerade in Halle. Längst hat die „Vierte Welle“ auch die Universitätsstadt Halle erreicht. Während offenbar Impfgegner mit … weiterlesen „Sie wollen es doch auch: lange Schlangen vor Impfzentrum Burgstraße“

5 Kommentar/e

Hausinterne Booster-Impfaktion im Wirtschaftsministerium

Boostern ist in aller Munde. Nun hat das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, im kommenden Monat eine hausinterne Booster-Impfaktion starten zu wollen. Minister Sven Schulze hat demnach für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums betriebsinterne „Booster“-Impfungen gegen das Corona-Virus in Auftrag gegeben. Er erklärte: „Es ist wichtig, dass alle Menschen, die … weiterlesen „Hausinterne Booster-Impfaktion im Wirtschaftsministerium“

8 Kommentar/e

Auffrischen – Boostern – Impfen: Der einzige Weg aus der Pandemie

  Der Apell ist eindeutig: Boostern Sie! – Wenngleich das aktuelle Infektionsgeschehen und eine Überlastung der Intensivstationen angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland auch mit der Auffrisch-Impfungen wohl zunächst kaum noch aufzuhalten sein wird. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne rief nun erneut zur Auffrischung des Impfschutzes auf: „Wir haben in der letzten Woche … weiterlesen „Auffrischen – Boostern – Impfen: Der einzige Weg aus der Pandemie“

7 Kommentar/e

Corona-Inzidenz in Halle überschreitet die 300er Marke: Stadt weitet Impfangebote aus

Die 7-Tage-Inzidenz der Covid-19-Infektionen steht mit 301,63 auf dem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie im März 2020.   Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 122 (+53 *) * im Vergleich zur Vorwoche 301,63 (+22,2 **) ** im Vergleich zum Vortag 67 (+5) 20 (-1) –   Die Ampel, die die Situation in … weiterlesen „Corona-Inzidenz in Halle überschreitet die 300er Marke: Stadt weitet Impfangebote aus“

1 Kommentar/e

Heute: Spontane Corona-Schutzimpfung in der Impfstelle Bergmannstrost

Die Impfstelle Bergmannstrost arbeitet im Auftrag der Stadt Halle (Saale) und bietet allen Interessierten alle 14 Tage samstags die Möglichkeit zur Impfung gegen das Coronavirus an. Am heutigen Samstag sind demnach kostenlose Corona-Impfungen jeweils zwischen 11 und 13 Uhr möglich. Eine Voranmeldung oder Terminvereinbarung ist nicht nötig. Es wird lediglich ein Impfausweis und das Krankenkassenkärtchen … weiterlesen „Heute: Spontane Corona-Schutzimpfung in der Impfstelle Bergmannstrost“

3 Kommentar/e

Immerhin, schon jetzt: Pflege-Auszubildende nehmen gemeinsam Impfangebot wahr

Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (CAGP) hat ihre Auszubildenden eingeladen, ein gemeinsames Corona-Impfangebot wahrzunehmen. Rund 20 angehende Fachkräfte in der Pflege fanden sich am Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) ein. Die Koordinationsverantwortlichen hatten den impfwilligen Auszubildenden der CAGP kurz vor der Schließung des Impfzentrums an der Heinrich-Pera-Straße einen gesonderten Termin ermöglicht. Begrüßt wurden … weiterlesen „Immerhin, schon jetzt: Pflege-Auszubildende nehmen gemeinsam Impfangebot wahr“

5 Kommentar/e

Mehr Freiheit für Geimpfte: Grimm-Benne will nächste Woche 2G – Regel einführen

Die 2G-Regel soll ab nächster Woche auch in Sachsen-Anhalt möglich sein. Sie gestattet Veranstaltern, auf nahezu alle Corona-Regeln verzichten zu können, wenn sie nur noch nachweislich Geimpfte oder Genesene einlassen. Das hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute laut Medienberichten angekündigt. Das Ziel ist unter anderem, die Impfbereitschaft in Sachsen-Anhalt zu erhöhen. Ziel: Impfbereitschaft erhöhen Mit der … weiterlesen „Mehr Freiheit für Geimpfte: Grimm-Benne will nächste Woche 2G – Regel einführen“

8 Kommentar/e

Corona-Immunisierung: in Pflegeeinrichtungen sollen zügig Drittimpfungen anlaufen

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat sich bei einer Videokonferenz mit Landräten, Oberbürgermeistern, Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigung für einen schnellen Start von Auffrischungsimpfungen in Pflegeeinrichtungen ausgesprochen. „Die mobilen Teams der Impfzentren werden die kommenden Wochen gut nutzen“, ist sie sich sicher. Bis Ende September die Impfzentren schließen, sollten möglichst viele Termine in Altenpflegeeinrichtungen … weiterlesen „Corona-Immunisierung: in Pflegeeinrichtungen sollen zügig Drittimpfungen anlaufen“

0 Kommentar/e

Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen

  Mit einer Erstimpfquote von Halle 62,4 % und einer Zweitimpfquote von 56,8 % der Bevölkerung liegt halle (Saale) im deutschlandweiten Vergleich knapp über dem Durchschnitt. Um diesbezüglich auch weiterhin Fortschritte zu machen und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, schnell eine Impfung zu erhalten, führt die Stadt die Angebote des mobilen Impfens … weiterlesen „Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen“

0 Kommentar/e

Bratwurst und Hallorenkugeln: Linke Ratsfraktion fordert phantasievolle Impfanreize

„Mit 56 Prozent liegt die Impfquote in Halle zwar relativ hoch, allerdings ist es noch ein weiter Weg bis zur angestrebten Herdenimmunität“, stellt Lukas Wanke, Öffentlichkeitssprecher der Linksfraktion im Halleschen Stadtrat fest. Den Weg der Stadt,  Impfangebote vor Ort in den Quartieren zu machen, findet er richtig, aber das reiche nicht:  „Gleichzeitig sollten wir aber … weiterlesen „Bratwurst und Hallorenkugeln: Linke Ratsfraktion fordert phantasievolle Impfanreize“

0 Kommentar/e