Auffrischen – Boostern – Impfen: Der einzige Weg aus der Pandemie
18. November 2021 | Natur & Gesundheit | 7 Kommentare
Der Apell ist eindeutig: Boostern Sie! – Wenngleich das aktuelle Infektionsgeschehen und eine Überlastung der Intensivstationen angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland auch mit der Auffrisch-Impfungen wohl zunächst kaum noch aufzuhalten sein wird.
Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne rief nun erneut zur Auffrischung des Impfschutzes auf: „Wir haben in der letzten Woche einen besorgniserregenden Höchststand bei den Corona-Infektionen erreicht. Darum bitte ich Sie, die Impfangebote der niedergelassenen Ärzte und der Impfstellen im Land wahrzunehmen und unbedingt Ihren Impfschutz aufzufrischen, wenn er bereits sechs Monate zurückliegt!“
Der Appell richtete sich zugleich auch an alle bisher Ungeimpften, sich schnellstmöglich um eine Corona-Schutzimpfung zu bemühen. „Die Impfungen senken das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, schützen Ihr Leben und das anderer Menschen.“, so die Ministerin. Genügend Impfstoff sei vorhanden.
Eine Auffrischungsimpfung sollte in der Regel sechs Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) setzt sich für ein zielgerichtetes Vorgehen und Priorisierung bei den Booster-Impfungen ein. Zuerst wird die Booster-Impfung für Menschen mit Immundefizienz, im Alter über 70 Jahren sowie Bewohnern und Bewohnerinnen in Pflegeeinrichtungen, Personal in Pflegeeinrichtungen und in medizinischen Einrichtungen empfohlen. Zudem gilt die Booster-Empfehlung für Personen, die eine Grundimmunisierung mit Janssen (Johnson&Johnson) oder mit Vaxzevria (AstraZeneca) erhalten haben.
Generell obliegt es dem Impfarzt nach entsprechender Aufklärung und individueller Risikoabwägung, eine Auffrischimpfung im Rahmen der EMA-Zulassung – d.h. ab 18 Jahren und frühestens sechs Monate nach der letzten Impfung – auch ohne STIKO-Empfehlung durchzuführen.
Vorrangig erfolgen die Booster-Impfungen in Sachsen-Anhalt über die ambulant tätigen Haus- und Fachärzte. „Eine Auffrischung sollten zunächst besonders gefährdete Menschen erhalten, deren Grundimmunisierung bereits sechs Monate zurückliegt.“, betonte Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt diesbezüglich am Wochenende.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es wird bestimmt auf eine Impfung pro Jahr hinauslaufen, wobei sich Leute mit guten Immunsystem- analog der Grippeimpfung- nicht jedes Jahr impfen lassen werden. Für die Überwindung der Pandemie ist aber eine Impfung unabkömmlich. Frei nach Nina Hagen: “ Ich sagte, runter auf die Knie und geimpft wie noch nie !!! „
Wie wäre es mit Auffrischungsimpfung, das ist im Prinzip bei fast allen Impfungen nach gewissen Intervallen nötig, Grippe 1 mal im Jahr, Tetanus alle 10 Jahre, FSME je nach Altersklasse 3 oder 5 Jahre. Bei Covid ist es im Moment noch alle 6 Monate nötig, ich bin mir aber ziemlich sicher das wir mit den Jahren auf einen ähnlichen Rythmus wie mit der Grippe Schutzimpfung kommen also 1 mal im Jahr Grippe/Covid Auffrischungsimpfung. Allerdings so viel Vertrauen wir unsere Politiker in Haus und Fachärzte hab ich da nicht, wir brauchen die Impfzentren.
@Redhall: Was hast du denn immer mit deiner „Bemme“? Warst du mal mit der zusammen oder warum deine Haßliebe hier mit Nennung des Kosenamen?
Bemmen wäre ein schreckliches Wort, da es nichts tun und nicht verstehen bedeuten würde!
„Boostern“ ein schreckliches Wort.
@SFK hat da vollkommen Recht. Klingt nicht nur schrecklich, sondern ist bezogen auf die Impfung falsch.
Da wird die Immunisierung nicht „verstärkt“, sondern eher abgesichert oder stabilisiert.
Aber es kann nicht die einzige Maßnahme sein! Homeoffice konsequent wo möglich durchsetzen, Ungeimpfte noch deutlicher reglementieren, um Geimpfte, welche auch erkranken können, zu schützen.
Und vielleicht Großevents im Freizeitnereich bis Februar aussetzen!
Wobei dies wieder vor allem die Kunst und die Kleinhändler und Schausteller trifft.
Nur in Abwägung sollten uns die Mitarbeiter in den Kliniken wichtiger sein.
Um das mal klarzustellen: Das Wort „Boostern“ ist bei Leuten ab 60+ (und auch Immungeschwächten) der völlig falsche Begriff. Es geht bei diesen darum, dass die Grundimmunisierung vollständig aufgebaut wird. Die 3. Impfung stellt diese in der Regel erst her.
Ein Glück, das die Bemme so gegen geimpfte gekämpft hat und in weißer Vorausscht die Impfzentren geschlossen hat!