Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Koalitionsvertrag mit Wirtschaftsimpulsen: IHK sieht gute Signale – Umsetzung entscheidend

Halle (Saale)/Dessau-Roßlau. Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung stößt bei der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) auf überwiegend positive Resonanz. Die regionalen Wirtschaftsvertreter sehen wichtige Impulse für Investitionen, Steuererleichterungen und den Arbeitsmarkt. Die IHK mahnt jedoch zu zügiger und konkreter Umsetzung – und sieht in der Sozialpolitik noch deutlichen Nachbesserungsbedarf. „Wir sehen gute Signale bei Investitionsanreizen … weiterlesen „Koalitionsvertrag mit Wirtschaftsimpulsen: IHK sieht gute Signale – Umsetzung entscheidend“

1 Kommentar/e

„Deutschland muss eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken“

IHK-Statement zu US-Zöllen auf EU-Produkte Die von der US-Regierung angekündigten neuen Zölle auf europäische Produkte stoßen auf scharfe Kritik. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sind die protektionistischen Maßnahmen nicht nur wirtschaftlich unbegründet, sondern auch politisch kontraproduktiv. „Die Debatte über neue US-Zölle sollte uns aber nicht nur ärgern, sondern anspornen – zur Verteidigung … weiterlesen „„Deutschland muss eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken““

0 Kommentar/e

IHK warnt vor Phishing-Mails in ihrem Namen

Achtung: Betrügerische Phishing-Mails im Umlauf Aus aktuellem Anlass warnt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) vor Phishing-Mails, die vermeintlich von der IHK-Organisation stammen. In den Mails wird unter anderem behauptet, dass der Empfänger „aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften“ verpflichtet sei, „seine Unternehmensdaten unverzüglich zu überprüfen und zu aktualisieren.“ Sollte dies nicht innerhalb der angegebenen Frist erfolgen … weiterlesen „IHK warnt vor Phishing-Mails in ihrem Namen“

0 Kommentar/e

Auch die IHK klagt: „Energiewende treibt Energiekosten in die Höhe: Industriestandort Deutschland unter Druck“

Die Energiewende führt zu steigenden Energiekosten und stellt insbesondere für Industriebetriebe, die im internationalen Wettbewerb stehen, eine erhebliche Herausforderung dar. Laut dem aktuellen Energiewendebarometer der IHK-Organisation halten 31 Prozent der Unternehmen aufgrund der hohen Preise Investitionen in Kernprozesse zurück. Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, bewertet die Ergebnisse der Befragung kritisch: „Diese Unternehmen … weiterlesen „Auch die IHK klagt: „Energiewende treibt Energiekosten in die Höhe: Industriestandort Deutschland unter Druck““

0 Kommentar/e

Gründer und Unternehmer aufgepasst: IHK Halle-Dessau lädt zum „Start-Tag“ ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau bietet am Dienstag, den 18. Juni 2024, von 10:00 bis 18:00 Uhr den nächsten regionalen „Start-Tag“ an. Die Veranstaltung findet sowohl im ServiceCenter der IHK Halle-Dessau, Franckestraße 5 in Halle (Saale), als auch virtuell statt. Gründer und solche, die es werden wollen, haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich … weiterlesen „Gründer und Unternehmer aufgepasst: IHK Halle-Dessau lädt zum „Start-Tag“ ein“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Stadtwerke Halle wurden erneut als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region ausgezeichnet. Schon im April ehrte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die Stadtwerke Halle im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle GmbH (MMZ) für ihr außerordentliches Engagement in der Berufsorientierung und Ausbildung. Dies ist bereits das vierte Jahr in Folge, dass die Stadtwerke Halle diese Auszeichnung … weiterlesen „Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

IHK beklagt zunehmende Stromausfälle bei ihren Mitgliedsbetrieben

Nach einer aktuellen bundesweiten Umfrage der IHK-Organisation häufen sich Stromausfälle über alle Spannungsebenen hinweg. Immer mehr Unternehmen berichten von Problemen: So waren im vergangenen Jahr mehr als 40 Prozent von kurzen Stromausfällen betroffen – mehr als ein Viertel der teilnehmenden Betriebe beklagte Ausfallzeiten von mehr als drei Minuten. Die Angaben haben sich damit im Vergleich … weiterlesen „IHK beklagt zunehmende Stromausfälle bei ihren Mitgliedsbetrieben“

14 Kommentar/e

IHK berät zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das im Jahr 2020 reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll helfen, ausländische Fachkräfte einfacher und schneller in den deutschen Arbeitsmarkt zu bringen. Was sich dadurch heute bereits geändert hat, sich künftig noch ändern wird und welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen in der Praxis ergeben, beleuchtet die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) in einem kostenfreien Online-Seminar. Dieses findet … weiterlesen „IHK berät zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz“

0 Kommentar/e

Wirtschaftsförderung in der Region: IHK-Initiative stärkt Unternehmergeist bei Schülern

Am vergangenen Dienstag, den 20. Februar 2024, hatte die Initiative „Unternehmer machen Schule“ der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) und der Handwerkskammer Halle ihren zweiten Auftakt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Diesmal fand die Veranstaltung am „Heinrich-Heine-Gymnasium“ in Wolfen statt. In einer Doppelstunde des obligatorischen Wirtschaftsunterrichts teilte Brian Leonhardt, Inhaber der Allianz-Versicherungsagentur Leonhardt in Wolfen, den Schülern … weiterlesen „Wirtschaftsförderung in der Region: IHK-Initiative stärkt Unternehmergeist bei Schülern“

0 Kommentar/e

Expertenrat für Unternehmen in Not: Gewerbliche Kammern bieten kostenfreie Beratung

Unternehmen, die mit Herausforderungen wie schlechter Auftragslage, Personalmangel oder Liquiditätsproblemen zu kämpfen haben, finden möglicherweise Hilfe beim bevorstehenden Expertensprechtag, der von der Handwerkskammer Halle (Saale) und der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsforum Mitteldeutschland e. V. organisiert wird. Der Sprechtag bietet Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, in persönlichen Beratungsgesprächen mit Experten Wege aus … weiterlesen „Expertenrat für Unternehmen in Not: Gewerbliche Kammern bieten kostenfreie Beratung“

0 Kommentar/e

Industrie-und Handwerkskammern beklagen die wirtschaftliche Situation

Die für das vergangene Jahr erhoffte konjunkturelle Erholung der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist ausgeblieben. Für dieses Jahr sind die Aussichten kaum besser. 43 Prozent der Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten mit einer Verschlechterung ihrer Geschäftslage. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) Halle-Dessau und Magdeburg. Der IHK-Geschäftsklimaindex lag … weiterlesen „Industrie-und Handwerkskammern beklagen die wirtschaftliche Situation“

2 Kommentar/e

Digitalisierungsvormarsch: IHKs und Handwerkskammern starten Wettbewerb für digitale Erfolgsgeschichten

Die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt haben einen Aufruf gestartet, um kleine und mittlere Unternehmen dazu zu ermutigen, ihre digitalen Erfolgsgeschichten einzureichen. Der Wettbewerb mit dem Titel „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ wurde ins Leben gerufen, um herausragende digitale Projekte in der Region zu würdigen und zu fördern. Unternehmen haben bis zum 31. März … weiterlesen „Digitalisierungsvormarsch: IHKs und Handwerkskammern starten Wettbewerb für digitale Erfolgsgeschichten“

0 Kommentar/e

IHK: Kostendruck bremst Erholung des Gastgewerbes aus

Die Sommersaison 2023 brachte dem sachsen-anhaltischen Gastgewerbe zwar eine positive Einschätzung, aber die Freude wird durch Kostendruck und pessimistische Zukunftsaussichten gebremst. Laut der IHK-Saisonumfrage der LAG Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg bewerten 50% der Befragten die Geschäftslage positiv, der Geschäftsklimaindex stieg auf 124, liegt jedoch unter dem Frühjahreswert. Zukünftige Herausforderungen wie steigende Lebensmittel- und … weiterlesen „IHK: Kostendruck bremst Erholung des Gastgewerbes aus“

0 Kommentar/e

Entwicklung „besorgniserregend“: IHK veröffentlicht Quartalsbericht zur wirtschaftlichen Lage

Die Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts sind immer noch von der Krise betroffen, aber ihre Verunsicherung hat sich im Vergleich zum Ende des letzten Jahres verringert. Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für das erste Quartal 2023 zeigt jedoch, dass die hohen Preise für Energie und Rohstoffe sich spürbar auf die Geschäftslage vieler Branchen … weiterlesen „Entwicklung „besorgniserregend“: IHK veröffentlicht Quartalsbericht zur wirtschaftlichen Lage“

0 Kommentar/e

IHK zeichnet 9 Unternehmen aus Halle als Top-Ausbildungsbetriebe aus

Wettlauf um junge Talente: Insgesamt 27 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, darunter 9 aus Halle (Saale), wurden für ihr besonderes Engagement in der Berufsausbildung prämiert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) bescheinigte ihnen mit Urkunde und Trophäe, dass sie Top-Ausbildungsbetriebe sind. IHK-Vizepräsidentin Kerstin Kühne überreichte die Preise bei einer Festveranstaltung und erklärte dabei: „Die ausgezeichneten … weiterlesen „IHK zeichnet 9 Unternehmen aus Halle als Top-Ausbildungsbetriebe aus“

0 Kommentar/e

„Mit Tempo zur ausländischen Fachkraft“: Online-Veranstaltung der IHK berät über Rekrutierungsmöglichkeiten

Am 24. April 2023 findet eine Online-Veranstaltung mit dem Titel „Mit Tempo zur ausländischen Fachkraft“ statt, die sich mit dem beschleunigten Fachkräfteverfahren befasst. Das Verfahren ermöglicht Unternehmen, die Personal aus dem Ausland rekrutieren möchten, Verwaltungsverfahren zu verkürzen und die zukünftigen Mitarbeiter schneller nach Deutschland zu bringen. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) und die Ausländerbehörde … weiterlesen „„Mit Tempo zur ausländischen Fachkraft“: Online-Veranstaltung der IHK berät über Rekrutierungsmöglichkeiten“

0 Kommentar/e

IHK informiert: Geflüchtete einstellen und Fallstricke vermeiden!

Aufgrund der zahlreichen bürokratischen Hürden, ächzen Deutschlands Kommunen bereits seit Jahren unter dem stetig anschwellenden Flüchtlingsstrom. Deutsche Betriebe freuen sich hingegen meistens, da sie die Chance sehen, ihre vielen freien Stellen mit jungen und motivierten Geflüchteten zu besetzen und so dem stetig zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Allerdings erschwert der Paragrafendschungel diese Angelegenheit meistens so sehr, dass … weiterlesen „IHK informiert: Geflüchtete einstellen und Fallstricke vermeiden!“

0 Kommentar/e

Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen – aber wie?

Wie sich ukrainische Geflüchtete ohne bürokratische Reibungsverluste in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren lassen, darum geht es bei einem kostenfreien Webinar der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Gemeinsam mit dem „NETZWERK Unternehmen integrieren Fachkräfte“ berät sie am kommenden Dienstag, den 21. März 2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr Firmen, die Geflüchteten aus der Ukraine eine Perspektive … weiterlesen „Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen – aber wie?“

0 Kommentar/e

„Hallescher Einzelhandel hat weiter an Attraktivität verloren!“

Die Verkaufsflächen des Einzelhandels in Halle (Saale) gehen weiter zurück. Auch die bisher schon rückläufige Zahl der Fachgeschäfte sinkt, wenn auch zumindest abgebremst. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse aus dem „Handelsatlas 2022“ der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Seit 1999 erfasst die IHK die Handelsflächen in der Stadt, seit zehn Jahren nehmen sie beständig ab: … weiterlesen „„Hallescher Einzelhandel hat weiter an Attraktivität verloren!““

3 Kommentar/e

IHK warnt vor Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte: „Vorschlag der Bundesregierung gefährdet Netzstabilität!“

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) warnt eindringlich davor, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für Kraftwärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) vorzeitig abzuschaffen. Diese Entgelte erhalten Betreiber von dezentralen Erzeugungsanlagen für ihren eingespeisten Strom. Zu ihnen gehören unter anderem Stadtwerke oder Chemieparkbetreiber sowie zahlreiche Industriebetriebe. Im Zuge der umfangreichen Regelungspakete zur Strompreisbremse sieht ein aktueller Gesetzentwurf der Bundesregierung in einem … weiterlesen „IHK warnt vor Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte: „Vorschlag der Bundesregierung gefährdet Netzstabilität!““

0 Kommentar/e

Noch heftiger als bei Corona: Konjunktur bricht auf breiter Front ein

Die Krise schlägt voll durch: Der anhaltende Preisdruck sorgt dafür, dass die Geschäfte von immer mehr Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts schlechter laufen. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für das dritte Quartal 2022, dem repräsentative Antworten von etwa 600 regionalen Unternehmen zugrunde liegen. Der IHK-Geschäftsklimaindikator, je hälftig aus Einschätzungen zu … weiterlesen „Noch heftiger als bei Corona: Konjunktur bricht auf breiter Front ein“

4 Kommentar/e

Haseloff gratuliert besten Absolventen der IHK in Halle

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Halle den besten Absolventen der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau gratuliert. „Die Zeiten, in denen junge Menschen Sachsen-Anhalt verlassen mussten, um ihre Zukunft zu gestalten, liegen lange zurück. Heute bieten sich in unserem Heimatland vielfältige Chancen.“, erklärte Haseloff anlässlich der Bestenehrung der IHK … weiterlesen „Haseloff gratuliert besten Absolventen der IHK in Halle“

0 Kommentar/e

Gute Nachrichten für die Zukunft der Region – so das Statement der IHK

„Ein Lichtblick für den Strukturwandel in der Region“ – So bezeichnete die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die gemeinsame Entscheidung von Bund und Ländern, im mitteldeutschen Revier eine Ideenfabrik für die Zukunft der Chemie entstehen zu lassen. Sowohl die Vollversammlung, das Präsidium wie auch einige Fachausschüsse der IHK hatten sich bereits im Vorfeld intensiv mit … weiterlesen „Gute Nachrichten für die Zukunft der Region – so das Statement der IHK“

0 Kommentar/e

IHK sucht ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer

Mehr Fachkompetenz für die Region: Rund 4.200 Facharbeiterinnen und Facharbeiter haben bis Ende August 2022 ihre Aus-, Fortbildungs- oder Sachkundeprüfungen bestanden, meldet die Industrie- und Handelskammer Halle- Dessau (IHK) zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres. „Unsere Unternehmen brauchen händeringend Fachkräfte – und am ehesten findet sie, wer selbst ausbildet oder die Weiterqualifizierung seiner Beschäftigten unterstützt.“, stellt … weiterlesen „IHK sucht ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer“

0 Kommentar/e
Milzau Industrie Landwirtschaft

„Energiegipfel“ bei Ministerpräsident Reiner Haseloff: IHK-Mitglieder schieben Panik

Die Gas- und Strompreiskrise wirkt sich dramatisch auf die sachsen-anhaltischen Unternehmen aus. Dies zeigt eine aktuelle Repräsentativumfrage der Industrie- und Handelskammer Halle- Dessau (IHK) unter 600 Unternehmen im Süden des Landes. Die IHK hat die Ergebnisse exklusiv in den „Energiegipfel” bei Ministerpräsident Reiner Haseloff eingebracht. „Die Unternehmen sind über alle Branchen hinweg stark verunsichert und … weiterlesen „„Energiegipfel“ bei Ministerpräsident Reiner Haseloff: IHK-Mitglieder schieben Panik“

2 Kommentar/e

Gewerbliche Kammern aus Halle (Saale) und Leipzig stellen Konjunkturbericht vor: „Blick nach vorn ist pessimistisch!“

Die erhoffte Erholung der mitteldeutschen Wirtschaft nach Ende der vierten Corona-Welle ist abgebrochen. Das zeigt die gemeinsame Konjunkturumfrage der Handwerkskammern sowie der Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Leipzig und Halle (Saale), die für insgesamt 145.000 Unternehmen in der Region stehen. Prof. Dr. Steffen Keitel, Präsident der IHK Halle-Dessau, und Matthias Forßbohm, Präsident der Handwerkskammer zu … weiterlesen „Gewerbliche Kammern aus Halle (Saale) und Leipzig stellen Konjunkturbericht vor: „Blick nach vorn ist pessimistisch!““

0 Kommentar/e

Beratungen zu neuem Gewerbegebiet in Halle-Ost

Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) sieht weiteren Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Halle (Saale). Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 25. Mai empfiehlt die IHK daher, den Aufstellungsbeschluss für ein neues Gewerbegebiet an der Europachaussee in Halle-Diemitz zu fassen. „Für Unternehmen – egal ob klein oder groß – wird die Suche nach geeigneten Gewerbeflächen … weiterlesen „Beratungen zu neuem Gewerbegebiet in Halle-Ost“

0 Kommentar/e

Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus

Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) verliehen IHK-Vizepräsident Jens-Uwe Jahnke und Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, die bronzenen, silbernen und … weiterlesen „Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus“

0 Kommentar/e

Geistiges Eigentum wirksam schützen: IHK bietet telefonische Erstberatung

Wer sein geistiges Eigentum, beispielsweise eigene Erfindungen oder Logos rechtlich schützen lässt, kann sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern. Wie sachsen-anhaltische Unternehmer, Wissenschaftler und Erfinder davon profitieren können, darüber informiert die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) telefonisch am Mittwoch, den 18. Mai 2022, ab 15.00 Uhr kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung unter Angabe des konkreten Anliegens ist allerdings … weiterlesen „Geistiges Eigentum wirksam schützen: IHK bietet telefonische Erstberatung“

0 Kommentar/e

IHK zeichnet „Top-Ausbildungsbetriebe“ aus

26 Betriebe aus dem südlichen Sachsen-Anhalt haben trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie Spitzenqualität in der Berufsausbildung abgeliefert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zeichnete sie dafür am heutigen Nachmittag als „Top-Ausbildungsbetrieb 2022“ aus. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreichte IHK-Vizepräsidentin Kerstin Kühne Siegertrophäen und Ehrenurkunden. Die Firmen bekommen den Preis, weil sie ihren Azubis beispielsweise … weiterlesen „IHK zeichnet „Top-Ausbildungsbetriebe“ aus“

0 Kommentar/e