IHK
Die Verkaufsflächen des Einzelhandels in Halle (Saale) gehen weiter zurück. Auch die bisher schon rückläufige Zahl der Fachgeschäfte sinkt, wenn auch zumindest abgebremst. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) warnt eindringlich davor, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für Kraftwärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) vorzeitig abzuschaffen. Diese Entgelte erhalten Betreiber von dezentralen Erzeugungsanlagen für ihren eingespeisten
weiterlesen
Die Krise schlägt voll durch: Der anhaltende Preisdruck sorgt dafür, dass die Geschäfte von immer mehr Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts schlechter laufen. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Halle den besten Absolventen der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau gratuliert. „Die Zeiten, in denen junge
weiterlesen
„Ein Lichtblick für den Strukturwandel in der Region“ – So bezeichnete die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die gemeinsame Entscheidung von Bund und Ländern, im mitteldeutschen Revier eine
weiterlesen
Mehr Fachkompetenz für die Region: Rund 4.200 Facharbeiterinnen und Facharbeiter haben bis Ende August 2022 ihre Aus-, Fortbildungs- oder Sachkundeprüfungen bestanden, meldet die Industrie- und Handelskammer Halle- Dessau
weiterlesen
Die Gas- und Strompreiskrise wirkt sich dramatisch auf die sachsen-anhaltischen Unternehmen aus. Dies zeigt eine aktuelle Repräsentativumfrage der Industrie- und Handelskammer Halle- Dessau (IHK) unter 600 Unternehmen im
weiterlesen
Die erhoffte Erholung der mitteldeutschen Wirtschaft nach Ende der vierten Corona-Welle ist abgebrochen. Das zeigt die gemeinsame Konjunkturumfrage der Handwerkskammern sowie der Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Leipzig
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) sieht weiteren Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Halle (Saale). Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 25. Mai empfiehlt die IHK daher, den
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im
weiterlesen
Wer sein geistiges Eigentum, beispielsweise eigene Erfindungen oder Logos rechtlich schützen lässt, kann sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern. Wie sachsen-anhaltische Unternehmer, Wissenschaftler und Erfinder davon profitieren können, darüber informiert
weiterlesen
26 Betriebe aus dem südlichen Sachsen-Anhalt haben trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie Spitzenqualität in der Berufsausbildung abgeliefert. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zeichnete sie dafür am
weiterlesen
Der Ausbildungsmarkt im südlichen Sachsen-Anhalt hat das zweite Corona-Jahr 2021 besser überstanden als das erste. Dies geht aus einer hierzu veröffentlichten aktuellen Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
weiterlesen
Olaf Scholz wurde am heutigen Vormittag vom Bundestag zum neuen Bundeskanzler bestimmt. Auch die Unternehmerschaft im südlichen Sachsen-Anhalt gratulierte ihm bereits zur Wahl und wünscht ihm in einer diesbezüglichen
weiterlesen
Verstärkt nehmen Cyberkriminelle ebenso wie ausländische Geheimdienste auch Mittelständler ins Visier, um deren Computer lahmzulegen oder Daten abzugreifen. Experten rechnen diesbezüglich inzwischen bundesweit mit mehr als 200
weiterlesen
Die wirtschaftliche Erholung im südlichen Sachsen-Anhalt stockt. Dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Der Geschäftsklimaindex sinkt nach starkem Anstieg im Sommer (damals 19,4
weiterlesen
Duale Ausbildungsberufe kreativ auf den Lehrplan setzen – alle allgemeinbildenden Schulen aus der Region, die dies bereits in der Praxis umsetzen, können sich auch in diesem Jahr wieder
weiterlesen
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK), Prof. Dr. Steffen Keitel, hat die Unternehmer in der Region aufgefordert, ihre Belegschaften für die Bundestagswahl zu motivieren, von ihrem
weiterlesen
Der regionale Ausbildungsmarkt kommt in diesem Jahr glimpflich durch die Pandemie. Dies belegen aktuelle Zahlen der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Demnach hatten die Ausbildungsunternehmen aus Handel, Dienstleistung
weiterlesen
Der Ausbildungsmarkt 2021 bleibt weiter offen, auch wenn in einigen Unternehmen Anfang August die neue Ausbildungsrunde begonnen hat. Darauf weist heute die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hin.
weiterlesen
Die Wirtschaft im südlichen Sachsen-Anhalt hat sich nach dem deutlichen Einbruch im vergangenen Jahr nu endlich wieder spürbar erholt. Dies belegt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer
weiterlesen
Die Hälfte der Ausbildungsfirmen im südlichen Sachsen-Anhalt können nicht alle ihre angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. Dies zeigen regelmäßige Umfragen der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Wer im Wettlauf um
weiterlesen
Für ihr Engagement in der Berufsorientierung erhielt die Teutschenthaler Sekundarschule Würdetal den Förderpreis „BOF 5.000“, den die Handwerkskammer Halle (Saale) und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) vergeben.
weiterlesen
Mit Blick auf die kommende Landtagswahl fordert die Unternehmerschaft im Süden Sachsen-Anhalts von der Politik, den Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähiger zu machen. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) benennt die
weiterlesen
Neue Anlaufstelle für Sachsen-Anhalts Wirtschaft: Das kürzlich ins Leben gerufene Netzwerk „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft“ präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Internetauftritt. Die Homepage ist mit Unterstützung
weiterlesen