Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Robert Habeck kommt am 10. Februar nach Halle in die Händelhalle

Die Grünen kündigen Robert Habeck, die Sachsen-Anhaltische Spitzenkandidatin Steffi Lemke sowie Luca Salis, Direktkandidat für den Wahlkreis 71, in Halle (Saale) für einen Wahlkampfauftritt in Halle an. Dies geht aus einer Presseinformation hervor, die heute versandt wurde. Zeit und Ort: 10. Februar 2025, Einlass: 18 Uhr, Beginn 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenpl. 1, 06108 … weiterlesen „Robert Habeck kommt am 10. Februar nach Halle in die Händelhalle“

0 Kommentar/e

Kunstmesse HAL ART 2024: Künstler können sich ab sofort bewerben

Vom 08. bis 10. November findet in Halle (Saale) die Kunstmesse HAL ART statt. Bewerbungen um einen Ausstellungstand in der Händelhalle sind ab sofort möglich. Die HÄNDEL HALLE Betriebsgesellschaft mbH veranstaltet vom 08. bis 10. November die fünfte Ausgabe der inzwischen etablierten Kunstmesse in der Saalestadt. Die Händelhalle im Zentrum der Stadt mit 2.000 Quadratmetern … weiterlesen „Kunstmesse HAL ART 2024: Künstler können sich ab sofort bewerben“

0 Kommentar/e

Erziehungswissenschaftlicher Kongress an der MLU: „Krisen und Transformationen“ im Fokus

Vom 10. bis 13. März 2024 versammeln sich über 2.000 Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Unter dem Leitthema „Krisen und Transformationen“ werden mehr als 220 Beiträge präsentiert, die sich mit aktuellen Herausforderungen wie den jüngsten PISA-Ergebnissen, dem Lehrkräftemangel und der Digitalisierung auseinandersetzen. Die gegenwärtigen … weiterlesen „Erziehungswissenschaftlicher Kongress an der MLU: „Krisen und Transformationen“ im Fokus“

0 Kommentar/e

Orchester „Baltic Sea Philharmonic“ gastiert in Halle

Das Orchester „Baltic Sea Philharmonic“ gastiert mit seinem estnischen Dirigenten Kristjan Järvi am Montag, 18. September, 19.30 Uhr, in der Georg-Friedrich-HändelHalle in Halle (Saale), Salzgrafenplatz 1. Mit ihrem Programm „Midnight Sun“ begeben sich die Musikerinnen und Musiker auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Natur des hohen Nordens. Gäste des Konzerts können sich auf Igor Strawinskys … weiterlesen „Orchester „Baltic Sea Philharmonic“ gastiert in Halle“

0 Kommentar/e

Staatskapelle widmet sich im 3. Sinfoniekonzert dem Spätwerk von Strauss, Wagner und Schostakowitsch

Am 29. und 30. Januar findet unter der musikalischen Leitung von Hartmut Haenchen das 3. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle statt. Im ersten Sinfoniekonzert des Jahres erklingen Kompositionen aus den letzten Lebensjahren ihrer Schöpfer. Doch statt düsterer Vorahnungen allein zeugen die Werke Wagners, Strauss‘ und Schostakowitschs von Reflexion und Hoffnung. Sie wagen vom Schlusspunkt einen Blick … weiterlesen „Staatskapelle widmet sich im 3. Sinfoniekonzert dem Spätwerk von Strauss, Wagner und Schostakowitsch“

0 Kommentar/e

Stadtrat tagt ab September wieder im Stadthaus

Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten am und im halleschen Stadthaus, tagte der Stadtrat bereits seit Längerem in der benachbarten Ulrichskirche. Auch einige Sitzungen in der Händelhalle waren aus selbigem Grund abgehalten worden. Im Hauptausschuss kündigte Oliver Paulsen von der Stadtverwaltung nun jedoch an, die Sitzungen ab September endlich wieder ins Stadthaus zurückverlegen zu können. Dort erhält … weiterlesen „Stadtrat tagt ab September wieder im Stadthaus“

0 Kommentar/e

Uni Halle verleiht Preise und Urkunden – anschließend großes Benefizkonzert

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat für ihre Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler am heutigen Nachmittag eine Festveranstaltung in der Aula des Löwengebäudes abgehalten. Mehr als 200 Promovenden und Habilitanden, die ihre Dissertation mit der Bestnote „summa cum laude“ abgeschlossen hatten, erhielten bei dieser ihre Abschluss-Urkunden. Zudem wurden die Luther-Urkunden und die dotierten Universitätspreise für herausragende Arbeiten vergeben. … weiterlesen „Uni Halle verleiht Preise und Urkunden – anschließend großes Benefizkonzert“

0 Kommentar/e

Bony Tyler wurde 70 – und kommt nach Halle

Bony Tyler, die 70er-Jahre- Rockröhre mit der Reibeisenstimme, wurde 70 und kommt auf ihrer Jubiläumstournee auch in Halle vorbei.  Von insgesamt 30 Konzerten in Deutschland, Österreich Schweiz, Frankreich und Belgien wurden aufgrund der wegen der Corona-Pandemie verbundenen Beschränkungen bei Veranstaltungen die meisten Termine nach 2023 verlegt; vom 23. bis 25. April finden jetzt nur drei … weiterlesen „Bony Tyler wurde 70 – und kommt nach Halle“

0 Kommentar/e

Konzerte „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ wegen Covid-19 abgesagt

Wie gestern bekanntgegeben wurde, können die eigentlich für den 18.01.2022 in der Georg-Friedrich-Händel in Halle und für den 28.01.2022 in der GETEC Arena Magdeburg geplanten Konzerte „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens nicht stattfinden. „Die nötigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie machen uns die Durchführung unserer Tournee im Januar 2022 … weiterlesen „Konzerte „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“ wegen Covid-19 abgesagt“

0 Kommentar/e

So viele wie noch nie: Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Halle im Jubiläumsjahr des Förderprogramms

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 120 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 68 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am kommenden Montag, den 1. November, um 16 Uhr, statt. Dieses Mal begrüßt Rektor Prof. Dr. Christian Tietje die Stipendiaten und Förderer in der Händel-Halle. … weiterlesen „So viele wie noch nie: Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Halle im Jubiläumsjahr des Förderprogramms“

1 Kommentar/e

HAL ART jetzt im 2-Jahresrhytmus

Am 18. Juni 2020 trafen sich im Stadthaus Halle Vertreter des Verbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt mit dem Veranstalter der HAL ART, der Händelhalle Betriebsgesellschaft mbH, zu einer Diskussion über die Perspektive der halleschen Kunstmesse. Dazu geladen waren waren verschiedene Vertreter der Kunstszene in der Stadt Halle. HAL ART –Veranstalter Ulf Herden informierte, dass nach drei … weiterlesen „HAL ART jetzt im 2-Jahresrhytmus“

0 Kommentar/e

Wegen Corona-Virus: Handwerkskammer Halle sagt Meisterfeier ab

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklung des Coronavirus Covid-19/Sars-CoV-2 hat sich die Handwerkskammer Halle dazu entschlossen, die Meisterfeier abzusagen. Die Meisterfeier, auf der Jung- und Altmeister geehrt werden, sollte an diesem Samstag, den 14. März 2020, in der halleschen Georg-Friedrich-Händel-Halle stattfinden. „Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Wir haben alle Aspekte abgewägt und uns … weiterlesen „Wegen Corona-Virus: Handwerkskammer Halle sagt Meisterfeier ab“

0 Kommentar/e

The Spirit of Woodstock

Paula ist mit ihrem Spanier gestern in den Abendstunden zweimal an der Händelhalle vorbei gekommen. Festlich gekleidete Menschen strömten zu einer Veranstaltung an uns vorbei. Eine Dame trug einen Karnevalshut. Im Innern wurde Sekt, Bier oder Selters gereicht. Streng blickende Sicherheitsmänner kontrollierten die Tickets. Vielleicht spielt die Staatskapelle oder, ich dachte an den Karnevalshut, ist … weiterlesen „The Spirit of Woodstock“

1 Kommentar/e

Zweite Kunstmesse HAL ART startet am Wochenende, 24. und 25. November 2018

Zum zweiten Mal öffnet die HAL ART am 24. und 25. November 2018 in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale) ihre Türen. Die Veranstalter wollen nach dem Erfolg im vergangenen Jahr  die HAL ART zu einer alljährlich stattfindenden Kunstmesse entwickeln. Die Schau mit über 120 Bildenden Künstlern, Galerien und Künstlergruppen wurde von über 2500 kunstinteressierten … weiterlesen „Zweite Kunstmesse HAL ART startet am Wochenende, 24. und 25. November 2018“

0 Kommentar/e

Oberbürgermeister eröffnet erste Bildungskonferenz der Stadt Halle (Saale)

Die Zukunft der halleschen Bildungslandschaft ist Leitthema der ersten Bildungskonferenz der Stadt, die am Montag, 12. November 2018, in der Georg-Friedrich-Händel- Halle, Salzgrafenplatz 1, durchgeführt wird. Rund 150 Vertreter verschiedener Bildungsinstitutionen, Interessenvertretungen, aus Politik und Verwaltung diskutieren gemeinsam Perspektiven und strategische Zielstellungen für Bildung in der Stadt. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand wird die Veranstaltung eröffnen. … weiterlesen „Oberbürgermeister eröffnet erste Bildungskonferenz der Stadt Halle (Saale)“

1 Kommentar/e

Termine für Führung durch Ausstellung „20 Jahre Händel-Halle“

Die hallesche Fotografin Gudrun Hensling hat die Entstehungsgeschichte und wichtige Ereignisse der Georg-Friedrich-Händel Halle begleitet. Ihre Ausstellung unter dem Titel 20 JAHRE HÄNDEL HALLE dokumentiert bedeutsame Momente in der Chronik des modernsten Kultur- und Kongress Zentrums in Sachsen-Anhalt. Die Fotografin gestaltet Führungen durch ihre Fotoausstellung. Die Termine für die Führungen sind am 12. 11. 2018 … weiterlesen „Termine für Führung durch Ausstellung „20 Jahre Händel-Halle““

0 Kommentar/e

Gedenkkonzert zu Ehren von Hans-Dietrich Genscher

Auf ihrer Nordic Pulse Tour 2018 kommt Kristjan Järvi mit der Baltic See Philharmonic am 20.09.2018 um 19:30 Uhr in die Händelhalle. Das Konzert wird zu Ehren von Hans-Dietrich Genscher aufgeführt. Unter der Leitung des estnischen Dirigenten Kristjan Järvi erklingt Musik des litauischen Komponisten Gediminas Gelgotas, des Komponisten Imants Kalniš aus Lettland und des Esten … weiterlesen „Gedenkkonzert zu Ehren von Hans-Dietrich Genscher“

0 Kommentar/e

HAL ART auch 2018

Die Kunstmesse HAL ART findet in diesem Jahr am 24./25. November 2018 in der Händelhalle statt. Gleichzeitig wird ein 40-jähriges Jubiläum des Halleschen Grafikmarktes gefeiert.

0 Kommentar/e

Beigeordnete eröffnet die erste Kunstmesse HalArt in der Händel – Halle

Die Kunstmesse HalArt 2017 wird von der Beigeordneten für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, am Samstag, 4. November 18 Uhr, in der Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenplatz 1, eröffnet. Mehr als 100 bildende Künstler, Künstlergruppen und Galerien aus Halle (Saale), Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern beteiligen sich an dieser ersten Kunstmesse in der Stadt. Die Teilnehmer der HalArt, … weiterlesen „Beigeordnete eröffnet die erste Kunstmesse HalArt in der Händel – Halle“

1 Kommentar/e

TAF Deutschland Cup Showdance von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. September,

Die Tanzwettbewerbe um den „TAF Deutschland Cup Showdance“ werden von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. September, in der Georg-Friedrich-Händel-Halle ausgetragen. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, begrüßt in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, der die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen hat, am Samstag, 23. September, 18 Uhr, Teilnehmer und Gäste. … weiterlesen „TAF Deutschland Cup Showdance von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. September,“

0 Kommentar/e

100 Künstler für die HAL ART

Aus zahlreichen Bewerbungen wählte eine Fachjury 100 Künstler, Künstlervereinigungen und Galerien zur Teilnahme an der ersten Kunstmesse in Halle aus. Die Künstler Björn Hermann von sichtbar – zeitgenössische Kunst e.V., Rolf Lindner aus Erfurt, Rolf Müller aus Halle, die Kunsthistorikerin Dr. Renate Luckner-Bien und Ulf Herden, Geschäftsführer der Händel Halle, bildeten die Fachjury. Renate Luckner-Bien, … weiterlesen „100 Künstler für die HAL ART“

1 Kommentar/e

Bewerbungsschluss für 1. HAL ART 2017 am 31.7.2017

Anfang November 2017 soll in der Georg-Friedrich-Händel-Halle die erste Kunstmesse in Halle an der Saale stattfinden, die HAL ART 2017. Für mehr als 100 Stände stehen 1.500 m² Ausstellungsfläche zur Verfügung. Vertreter der Bildenden und Angewandten Kunst aus der Region sind eingeladen, ihre Werke zu präsentieren. Mehr als 100 Stände finden auf der Ausstellungsfläche Platz. … weiterlesen „Bewerbungsschluss für 1. HAL ART 2017 am 31.7.2017“

0 Kommentar/e

HAL-ART-Grafikmarkt gut besucht

Die Aussteller auf dem 3.Neuen Halleschen Grafikmarkt am Reformationstag zeigten sich erfreut über das Interesse der Hallenser an ihren käuflichen Kunstobjekten. Das Angebot war reichhaltig, vielfältig und qualitätsvoll. Erstaunlich, welche Vielfalt an Künstlern Halle hat, wieviel Kreativität in der Ausstellung zu sehen war, wie sehr die Kunsthochschule Burg Giebichenstein das Kunsthandwerk in der Saalestadt prägt. … weiterlesen „HAL-ART-Grafikmarkt gut besucht“

3 Kommentar/e

Kunst am Reformationstag in Halle

Kunst nicht nur zum Angucken, sondern auch zum Kaufen bietet der HAL-ART & Grafikmarkt.Am Reformationstag, also am 31. Oktober, wird die Händel Halle wieder zu einem Schaufenster für die Bildenden Künstler in Halle. Etwa 150 Werke namhafter Grafiker, wie Iris Band, Ralf Bergner, Dieter Gilfert, Uwe Pfeiffer oder Klaus Messerschmidt stehen zur Besichtigung und zur … weiterlesen „Kunst am Reformationstag in Halle“

0 Kommentar/e