Finanzministerium
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (StuRa) hat sich in einem offenen Brief an den Wissenschaftsminister Prof. Dr. Willingmann und den Finanzminister Richter gewandt, um auf die massiven Mieterhöhungen
weiterlesen
Lehrermangel – ein Begriff, der inzwischen von Politik und Schulen kaum mehr wegzudenken ist. Vielfach wird deshalb bereits seit Jahren von unterschiedlichen Seiten aus kritisiert, dass auch in
weiterlesen
Aus aktuellem Anlass weist das Ministerium der Finanzen darauf hin, dass weder die Bundesfinanzverwaltung noch die sachsen-anhaltische Finanzverwaltung Bürgerinnen und Bürger mit automatisierten Anrufen oder SMS kontaktieren. Wenn
weiterlesen
Im Dezember 2021 hatte der Landtag in Sachsen-Anhalt als Bestandteil eines Nachtragshaushaltsgesetzes für das Jahr 2021 das sogenannte Sondervermögen Corona in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landtag hat am gestrigen Nachmittag den Nachtragshaushalt 2021 verabschiedet. Dem Land stehen somit nun 2,7 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie zur Verfügung. Knapp 2
weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie verlängert auch die Finanzverwaltung Sachsen-Anhalts die seit dem 19. März 2020 geltenden steuerlichen Erleichterungen. Finanzminister Michael Richter erklärte hierzu: „Wir haben die Erleichterungen verlängert, um
weiterlesen
Die elektronische Antragstellung im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren ist nun endlich eingeführt und ab sofort für Mein ELSTER und die Verwendung in anderen Steuersoftwareprodukten freigeschaltet. Dies gab Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael
weiterlesen
Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben auch in der Region Halle einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG BAU mit und beruft sich
weiterlesen
Geld kommt von Investitionsbank Sachsen-Anhalt ·
19. März 2020
Ab sofort: Unterstützung von Unternehmen und Privatkunden Um den durch die CORONA-Krise drohenden Verlust von Arbeitsplätzen und Einkommen zu verringern, greift Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter in Abstimmung mit
weiterlesen
Bauprojekte von mehr als 300 Millionen Euro ·
21. Januar 2019
In Sachsen-Anhalt laufen derzeit Planung und Umsetzung von 10 großen Bauprojekten im Millionen-Umfang. Dazu Finanzminister André Schröder: „Ein Großteil des Geldes fließt in die beiden Universitäten sowie eine
weiterlesen
Finanzminister ebnet Weg zur Verbeamtung von Spezialisten für technische Gebäudeausstattung ·
23. Oktober 2017
Die Landesregierung folgt dem Vorschlag von Finanzminister André Schröder zur Wiedereinführung der Verbeamtung von Spezialisten der Gebäudetechnik. Damit sollen Fachkräfte im Land gebunden werden, um Investitionen zu beschleunigen.
weiterlesen
Antragsfrist endet Silvester 2017 ·
12. August 2017
Das von Bund und Land Sachsen-Anhalt 2016 auf den Weg gebrachte Förderprogramm für Infrastrukturmaßnahmen in finanzschwachen Kommunen – kurz STARK V – wird von den antragsberechtigten Kommunen sehr
weiterlesen
will keinen Steuersenkungswettlauf zulassen ·
2. Juli 2017
Der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt André Schröder teilt die Einschätzung von Bundesfinanzminister Schäuble, wonach die Spielräume für umfangreiche Steuersenkungen nach der Bundestagswahl begrenzt seien. Das Festhalten an der
weiterlesen
Aber Schröder fordert bei Tarifabschluss Augenmaß ·
16. Februar 2017
Die Koalitionsfraktionen haben heute im Finanzausschuss den Doppelhaushalt 2017/18 mit einem Gesamtvolumen von 11,2 Mrd. Euro in 2017 und 11,3 Mrd. Euro in 2018 abschließend beraten. „Die erreichten
weiterlesen