Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Krasse Urteile gegen Katalanen, Stern analysiert sachlich

Während die Angeklagten im spanischen „Unabhängigkeitsprozess“ gegen katalanische Bürgerrechtler und Politiker hohe Freiheitsstrafen erhalten haben (z.B. Straftaten: Organisation einer Demonstration, Leitung einer Parlamentssitzung), schlagen die Wellen in Katalonien hoch: Der Flughafen von Barcelona wurde ebenso blockiert, wie Straßen und Bahnstrecken. In allen Städten des Landes waren wieder Tausende auf der Straße. Wer darüber mehr erfahren … weiterlesen „Krasse Urteile gegen Katalanen, Stern analysiert sachlich“

0 Kommentar/e

1 Million Demonstranten zum Nationalfeiertag in Barcelona

Wie im vorherigen Jahr am 11. September, den Tag als Katalonien 1714 seine Unabhängigkeit verlor, werden heute lt. der Nachrichtenagentur Catalan-News ca. eine Million Demonstranten in Barcelona erwartet. Über 450.000 Menschen haben sich bereits im Vorfeld für den Tag registrieren lassen. Das Motto lautet dieses Jahr „Objectiu independència“  (Objektive Unabhängigkeit). Bereits in den Morgenstunden hat … weiterlesen „1 Million Demonstranten zum Nationalfeiertag in Barcelona“

4 Kommentar/e

Puigdemont möchte nach Europa!

Der „Präsident der Herzen“ der Katalanen, Carles Puigdemont, kandidiert für das Europaparlament. Er ist Spitzenkandidat des Bündnisses JuntsxCat (Gemeinsam für Katalonien)  bei der Europawahl am 26. Mai. Seit 16 Monaten lebt der ehemalige Präsident der autonomen Region Catalunya bereits im Exil in Belgien und hofft durch einen Einzug in das Europaparlament auch parlamentarische Immunität in Spanien … weiterlesen „Puigdemont möchte nach Europa!“

0 Kommentar/e

Ist Katalonien ein typischer Fall von Kleinstaaterei?

„Kleinstaaterei und Nationalismus lehne ich ab, deswegen habe ich für die Belange der Katalanen kein Verständnis“, das hören wir öfters im Zusammenhang mit  Catalunya / Katalonien hierzulande. Das wird heute Thema sein: Zahlreiche Politiker/innen der autonomen spanischen Region Catalunya / Katalonien sitzen seit über einen Jahr in Haft. Die Anklagen sind nach deutschen und europäischen … weiterlesen „Ist Katalonien ein typischer Fall von Kleinstaaterei?“

6 Kommentar/e

Keine Lösung in Spanien/Katalonien betr. der politischen Gefangenen

Wie aus dem Umkreis der von Spanien in Haft genommenen politischen Aktivisten und Mandatsträger gemeldet wird, werden Mitglieder der Organisatoren vom Referendum vom 1. Okt. 2017 wegen Ungehorsam und Amtsanmaßung mit mind. 2 Jahren Gefängnis angeklagt, obwohl die Veruntreuungsanklage bereits gefallen ist. Spanien begeht damit weiter einen juristischen Weg in der Katalonienfrage, obwohl dringend Deeskalation … weiterlesen „Keine Lösung in Spanien/Katalonien betr. der politischen Gefangenen“

0 Kommentar/e

Eine Million Menschen zum Nationalfeiertag in Barcelona

Laut der Stadtpolizei von Barcelona waren bei der  gestrigen Nationalfeier der Katalanen „La Diada“ in Barcelona ca. eine Million Menschen auf der Straße. Die Avinguda Diagonal, die breite Allee, die 11 km land durch die Stadt führt, war mit Demonstranten angefüllt. Ich habe diese Straße bei einer Meisterfeier des FC Barcelona erlebt. Das wirkte armselig … weiterlesen „Eine Million Menschen zum Nationalfeiertag in Barcelona“

0 Kommentar/e

Die Lage in Catalunya und Spanien: Es geht um Meinungsfreiheit

Heute ist der 11. Sept., der Nationalfeiertag von Katalonien. Am 11. September 1714 eroberten die Truppen der Bourbonen, dem Herrschergeschlecht, das auch heute noch in Spanien regiert, Barcelona und beendeten damit die auf die Krone von Aragón fußende Selbstverwaltung des Landes. Denn wir erinnern uns: Spanien war erst durch die Vereinigung der Kronen von León-Kastilien … weiterlesen „Die Lage in Catalunya und Spanien: Es geht um Meinungsfreiheit“

5 Kommentar/e

Gedenken an die Opfer von Barcelona

Vor einem Jahr fand in der Innenstadt von Barcelona in der Fußgängerzone Les Rambles ein Terroranschlag statt. Dabei wurden 14 Menschen bei dem Anschlag mit einem Lieferwagen getötet, 118 verletzt. Heute wurde das Gedenken an die Opfer massiv von spanischen Nationalisten gestört, die Menschen daran hinderten, Blumen abzulegen und um die Opfer zu trauern. Die … weiterlesen „Gedenken an die Opfer von Barcelona“

0 Kommentar/e

Kleines Pyrenäentagebuch zweier Hallenser in Katalonien

Es sind die vielen kleinen Dinge, die uns erst später eingefallen sind: Da ist zum Beispiel der alte Herr, Typ iberischer Gentilhombre (Gentleman), der bei unseren Morgenkaffee in der Nähe sitzt und deutlich sichtbar eine gelbe Schleife am Jacketkragen trägt. Die gelbe Schleife ist das Zeichen für die politischen Gefangenen, die Spanien nach Meinung der … weiterlesen „Kleines Pyrenäentagebuch zweier Hallenser in Katalonien“

0 Kommentar/e

Generalstaatsanwalt: Puigdemont kommt in Auslieferungshaft!

Wie die Welt soeben meldete, hat der Generalstaatsanwalt Schleswig-Holstein beim Oberlandesgericht in Schleswig einen Auslieferungshaftbefehl für den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont beantragt. Der deutsche Anwalt des Ex-Präsidenten Kataloniens hat die Bundesregierung aufgefordert, wegen der unhaltbaren Vorwürfe die Auslieferung zu verhindern. Die Unabhängigkeitsbefürworter erinnern in diesem Zusammenhang an die Auslieferung von Präsident Lluís Companys i Jover, … weiterlesen „Generalstaatsanwalt: Puigdemont kommt in Auslieferungshaft!“

0 Kommentar/e

Frauenstreik in Catalunya und Spanien

Wie catalanische Medien und Bloger berichteten, fand heute der erste feministische Generalstreik in der Geschichte des Landes statt. Schon am frühen Morgen wurden Straßen und Eisenbahnstrecken blockiert. Die Frauen gingen nicht zur Arbeit und natürlich gab es in Barcelona wieder eine große Demonstration. Außer der faschistischen Nachfolgepartei PP und der prospanischen Partei Ciutadanos unterstützen alle … weiterlesen „Frauenstreik in Catalunya und Spanien“

0 Kommentar/e

Update: Bekommt Katalonien einen neuen Regionalpräsidenten?

Update: Der katalanische Parlamentspräsident Roger Torent: Heutiges Plenum nicht abgesagt, aber verschoben, bis über die Einsprüche von JuntsXCat entschieden wurde und Debatte über die Wahl von Herrn Puigdemont mit allen Garantien möglich ist. Torrent sagt sehr klar, dass er die demokratischen Rechte des Parlaments und des Abgeordneten Puigdemont “bis zum Schluss” verteidigen wird und dass … weiterlesen „Update: Bekommt Katalonien einen neuen Regionalpräsidenten?“

0 Kommentar/e