Ausstellung
Kultur
Ausstellung der Kunststiftung noch bis zum 21. Mai, Neuwerk 11 ·
16. April 2018
Die StipendiatInnenausstellung zeigt forschende künstlerische Herangehensweisen, bei der Erlebtes und Gewohntes in kleinste Einheiten dekonstruiert und wieder neu zusammengesetzt werden. Die Künstler/innen untersuchen durch ihre Arbeiten das Wesen
weiterlesen
Kultur
Zum 18.mal präsentieren sich Hallesche Künstler in der Ulrichskirche. Ihr gemeinsames Thema sind Türen. Türen können viele Bedeutungen haben: Durch Türen gelangt man in neue Räume oder ins
weiterlesen
Kultur
18. Ausstellung der VEREINIGUNG HALLESCHER KÜNSTLER in der Konzerthalle Ulrichskirche startet mit Vernissage am 12. April um 18.00 Uhr ·
9. April 2018
Die 18. Ausstellung der Vereinigung Hallescher Künstler wird ab 12. April, 18 Uhr, in der Ulrichskirche präsentiert. Dieses Mal gibt es ein Thema, dem sich 14 Künstler widmen:
weiterlesen
Kultur
Fotodokumentation über die ostdeutsche Jazzszene in den 60ern ·
6. April 2018
Jazzmusik erfreute sich auch in der DDR großer Beliebtheit. Wie die Ausstellungsfotos von Klaus O. Fritze belegen kamen sogar etliche Koryphäen der internationalen Jazzszene zu Konzerten in die
weiterlesen
Kultur
Konzerte, Ausstellungen und mehr ·
3. April 2018
Folgende VERANSTALTUNGEN hat das Lichthaus, Dreyhauptstr. 3, Halle (Saale) 06108, für April 2018 geplant. Einlass ist immer eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eintritt ist frei (wenn nicht anders
weiterlesen
Kultur
Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Doris Behm am 14. März um 14 Uhr im Hauptflur des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau, Röntgenstraße 1 ·
12. März 2018
„Es war die Neugier, die mich anfangen ließ zu schaben. Was ist unter der Hochglanzoberfläche eines Fotoabzuges verborgen? Es war die Lust, an der glatten Oberfläche zu kratzen.
weiterlesen
Kultur
Studenten stellen Arbeiten zu Text, Körper und Raum aus ·
10. März 2018
Die 2016 begonnene Ausstellungsreihe Text der Kunsthochschule Burg Giebichenstein setzt sich – passend zur anstehenden Leipziger Buchmesse – erneut mit dem Medium Text auseinander. In der am 7.3.2018
weiterlesen
Kurznachrichten
Am Freitag, den 9. März, eröffnet unter dem Titel „geheime reserven“ eine neue Ausstellung im Saalfoyer des neuen theaters. Bis zum 22. Juni 2018 haben Besucher die Möglichkeit,
weiterlesen
Bildung und Wissenschaft
Kunst kommt in die Gänge ·
10. Januar 2018
Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt setzt ihre Reihe „Kunst kommt in die Gänge“ fort und präsentiert ab dem 16.Januar 2018 in Magdeburg die Ausstellung „Was Sprachtherapie kann“ des Deutschen Bundesverbands
weiterlesen
Kultur
Ausstellung in der Bahnhofslounge ·
9. Januar 2018
„Kunst im Bahnhof“ – Mit der Ausstellung „tierisch unterwegs – Horst & Verena Fechner“ (11.01 – 05.04.2018) eröffnet die Bastian Bahnhofslounge das Ausstellungsjahr 2018. Die Vernissage findet am
weiterlesen
Kultur
über Weihnachten und zwischen den Jahren geöffnet ·
20. Dezember 2017
IN YOUR EYES – eine besondere Ausstellung mit poetischen Erkundungen, zufälligen Begegnungen und banalen Ereignissen, ist eine Entdeckungsreise durch sechs Metropolen in fünf Ländern. 14 Künstler*innen haben mit
weiterlesen
Politik
Die Initiative „NSU-Komplex auflösen“ hat für den 11. bis zum 16. Dezember eine Ausstellung über den NSU-Komplex organisiert. Sie wird im Selbstverwalteten Studentischen Raum (SSR) auf dem Steintor
weiterlesen
Kultur
Vorbereitung der Ausstellung ''Klimagewalten'' ·
8. November 2017
Er ist über 600.000 Jahre alt, gehört zu den wichtigsten archäologischen Funden Deutschlands und lässt sich selten blicken: „Adam“ wurde 1907 bei Heidelberg gefunden, und schon bald als
weiterlesen
Veranstaltungen
Veranstaltungshinweis 14. November | Ausstellung ·
7. November 2017
Am 14. November eröffnet die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Hochstraße“ die Wanderausstellung „Plätze in Deutschland“ im Ratshof Halle. Die Ausstellung zeigt in Fotografien 16 Bildpaare von urbanen
weiterlesen
Kultur
Ausstellung von Dorothea Fuhrmann vom 11.10.2017 bis 05.02.201 ·
3. Oktober 2017
Am 10.10.2017 um 18 Uhr wird in Anwesenheit der Künstlerin Dorothea Fuhrmann die Ausstellung“Mensch und Landschaft“ in der Halloren Schokoladenfabrik AG, Delitzscher Straße 70, im Galerie Cafè, eröffnet.
weiterlesen
Kultur
Ausstellung im Medizinischen Zentrum in der Geiststraße 22 ·
12. September 2017
Am letzten Donnerstag, 7. Sept., wurde im Medizinischen Zentrum in der Geiststraße 22 eine Ausstellung mit Fotos von „Max macht Oper“ eröffnet. Die Bilder geben schöne Einblicke in
weiterlesen
Kultur
Ausstellung „by Leibe“ Klein- und großformatige Grafiken, Illustrationen und Karikaturen ·
29. Juli 2017
Mit Talent wird man geboren, das gilt einmal mehr für Thomas Leibe, der das Zeichnen für sich im Laufe der Jahre zur Leidenschaft konfigurierte. Alles begann in der
weiterlesen
Kultur
Ausstellung Kunsthalle Talstraße: Uwe Pfeifer ·
18. Juli 2017
Viel Kunst gab es letztes Wochenende in Halle: Die Burg hatte zu ihrer Jahresausstellung geladen und die Hallenser strömten, um zu sehen, was die Jungen so machen. Auf
weiterlesen
Kultur
In Wien wird der Krieg erklärt ·
11. Juli 2017
Vertragsunterzeichnung zur Ausstellung „KRIEG. Eine archäologische Spurensuche“ im Naturhistorischen Museum Wien Gestern, am Montag, den 10. Juli 2017, wurde im NHM Wien ein Kooperationsvertrag zu einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit
weiterlesen
Kultur
Ausstellungseröffnung am 04.07.2017 / Halloren Schokoladenfabrik AG – Delitzscher Straße 70 – im Galerie Cafè Beginn: 18:00 Uhr ·
4. Juli 2017
André Uhlig, 1973 in Dresden geboren, heute wohnhaft in Radebeul, hat sich in Dresden aber auch weit über die Grenzen dieser Stadt einen gewichtigen Künstlernamen erarbeitet. Nach einer
weiterlesen
Kultur
42.000 Besucher sahen die Ausstellung im Landesmuseum ·
6. Juni 2017
»Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis« die Sonderausstellung war ein großer Besuchererfolg. Sie ging am Pfingstmontag zuende. Insgesamt hatten 42.000 Besucher die Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte
weiterlesen
Kultur
Ausstellung im Kunstforum lädt zu einem neuen Blick auf das Tabuthema Tod ein ·
2. Mai 2017
Halle (Saale), 2. Mai 2017. Wie nähert man sich einem Thema, das alle betrifft, aber nur wenige begeistert? Über die Kunst. Fast jeder Künstler hat sich einmal mit
weiterlesen
Kultur
Dauer der Ausstellung: 02.05.2017 bis 02.07.2017 ·
2. Mai 2017
Heute Abend, 2. Mai, um 18:00 Uhr, wird eine neue Ausstellung in der Halloren Schokoladenfabrik, Delitzscher Straße 70 (im Galerie Cafè), eröffnet. Zur Eröffnung spricht Robert Stephan, Galerist.
weiterlesen
Bildung und Wissenschaft
(halle.de/ps) „Die combinierte Akademie – Die Vereinigung der Universitäten Wittenberg und Halle“ heißt die Jubiläumsausstellung, die in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, am Mittwoch, 12. April 2017, 17
weiterlesen
Bildung und Wissenschaft
Lutherausstellung zum runterladen ·
29. März 2017
#HereIstand- Unter diesem Motto haben das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt / Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (federführend), die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, die Stiftung Schloss Friedenstein
weiterlesen