Protest gegen Dorfräumung in NRW für Kohletagebau: Klimaaktivisten gehen in Halle auf die Straße
4. Januar 2023 | Umwelt + Verkehr | 12 Kommentare
Am heutigen Mittwoch, den 04. Januar 2023, findet auf dem Marktplatz um 18 Uhr eine Kundgebung anlässlich der beginnenden Räumung des Dorfes Lützerath am Kohletagebau Garzweiler statt. Das Bündnis fordert einen sofortigen Stopp der Räumungsarbeiten.
„Seit Monaten kämpfen Aktivisten vor Ort für den Erhalt des Dorfes und damit für das Einhalten der 1,5-Grad-Grenze. Sollte die Kohle unter dem Dorf verbrannt werden, wird 4-mal soviel Kohle verbrannt, wie uns nach wissenschaftlichen Erkenntnissen noch zusteht. Wenn wir die
Klimakrise nicht weiter anheizen wollen, muss Lützerath bleiben!“, so Ole Horn von Fridays for Future Halle
Seit Montag hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen begonnen, das Dorf weiter abzugrenzen und erste von den Aktivisten errichtete Barrikaden einzureißen. Neben den Blockaden der Aktivisten gibt es derzeit noch eine angemeldete Mahnwache, die bis zum 09. Januar bestehen
bleiben kann.
„Für uns ist klar: Mit dem politischen Kuschelkurs der Grünen zum Konzern RWE zeigen auch die Grünen, dass sie die Ausmaße der Klimakrise nicht ernst nehmen. Im Gegenteil, Robert Habeck und Mona Neubaur kurbeln im Namen der Bundes- sowie der Landesregierung NRWs mit der Räumung Lützeraths aktiv die Klimakrise an. Damit beenden sie die letzte Chance darauf, dass Deutschland seinen Teil des Pariser Klimaabkommens einhalten kann – ein katastrophales Politikversagen.“, so Bohne von End Fossil: Occupy Halle.
Die Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Halle wollen sich heute laut eigener Aussage mit den Menschen vor Ort solidarisch zeigen und rufen zugleich auf, sich an den Aktionen in und um Lützerath zu beteiligen. Hierfür führen sie beispielsweise die angekündigte Großdemonstration am 14.01. in Lützerath als Möglichkeit auf.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Also vermutlich alles 3 realistischer als das Deutschland das Klima rettet.
„die künstliche Photosyntese wird die Menscheit retten und die Kernfusion!“
Du hast die „Raumenergie“ vergessen. Wird aber alles von „denen da oben“ blockiert. Stimmts ?
„Das ist wie mit dem einzelnen SUV-Fahrer, der halt denkt, sein Einfluss auf die Klimaentwicklung sei marginal.“
Unbequeme Wahrheit aber es ist genau so. Und ich bin absolut kein Fan von SUV. Wenn wir in Deutschland jeden PKW durch einen SUV ersetzen wird der Klimawandel keinen Tag beschleunigt. (wenn wir das durchschnittliche Alter von PKW berücksichtigen könnte es sogar +- 0 werden)
Solange unsere Bundesregierung jeden Tag durch die Welt fliegt, wie die kaputten, allen voran Robert und Analena,ist der einzelne SUV Fahrer wirklich ohne Bedeutung!
Das ist wie mit dem einzelnen SUV-Fahrer, der halt denkt, sein Einfluss auf die Klimaentwicklung sei marginal.
Sie künstliche Photosyntese wird die Menscheit retten und die Kernfusion!
Die geringe Menge im Verhältnis zu den gesamten Emissionen aus allen Sektoren ist entscheidend.
Und die unterscheidet sich in welcher Hinsicht von anderer Kohle?
Ist mir selbst aufgefallen, konnte aber nicht mehr korrigieren. Die Aussage bezieht sich auf die Kohle unter Lützerath.
„Ein Einfluss auf den Klimawandel durch weniger Gas und mehr Kohle ist nicht messbar.“
Dafür gibt es sicher Belge, die anzuführen Du nur vor Aufregung vergessen hast.
Robert flog gestern wieder für den Klimawandel.
Vielleicht doch erst mal die eigenen Reihen überzeugen?
„Seit Monaten kämpfen Aktivisten vor Ort für den Erhalt des Dorfes und damit für das Einhalten der 1,5-Grad-Grenze. Sollte die Kohle unter dem Dorf verbrannt werden, wird 4-mal soviel Kohle verbrannt, wie uns nach wissenschaftlichen Erkenntnissen noch zusteht. …“
Und was erzählen sie wider für einen Unsinn!
1,5 Grad Klimawandel ist eine weltweite Prognose für die Erderwärmung bis 2100 mit einer Bandbreite von 0,9 – 1,9 Grad unter Annahme eines weltweiten CO2-Szenarios ((SSP1-1.9). Ein Einfluss auf den Klimawandel durch weniger Gas und mehr Kohle ist nicht messbar.