Startseite › Foren › Halle (Saale) › Das Beben der Thüringen-Wahl
- Dieses Thema hat 323 Antworten und 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2020 um 15:46 Uhr #366907
So geht Haltung:
So geht Haltung! @SusanneHennig wirft den Blumenstrauß vor den Füßen von #Kemmerich ab, der soeben mit den Stimmen der Faschisten gewählt wurde. Danke! #thueringen #MPWahl #fckafd pic.twitter.com/Q6BsQUEo4C
— Chris (@ChrisCldtz) February 5, 2020
5. Februar 2020 um 15:49 Uhr #366908„“Wir erwarten von Thomas Kemmerich, dass er das Amt unverzüglich niederlegt“
„Die Reaktionen auf das politische Erdbeben in Erfurt sind scharf. SPD, Grüne und Linke kritisieren das Manöver von FDP und AfD – die CDU habe willig mitgemacht. Die Grünen fordern Kemmerich zum Rücktritt auf.“
Absolut korrekte Forderung! Ein rechtsextremer Politiker wird über die Hintertür zum Königsmacher…
5. Februar 2020 um 15:53 Uhr #366909
AnonymEin Kuriosum.
Die Demokraten schimpfen, dass der Wählerwille umgesetzt wird!!!!Die Altparteien stellen Forderungen, dass ihre Vorstellungen umgesetzt werden, schmeißen Blumensträuße …
Und schon diese Wortmeldung von mir, ist wahrscheinlich eine Ermahnung, wenn nicht gar Löschung wert!
5. Februar 2020 um 16:19 Uhr #366910„Ein Kuriosum.
Die Demokraten schimpfen, dass der Wählerwille umgesetzt wird!!!!“Um welchen Preis? Und war es der Wählerwille, dass eine nur knapp gescheiterte Partei den MP stellt?
5. Februar 2020 um 16:21 Uhr #3669115. Februar 2020 um 16:22 Uhr #366912Ein Kuriosum.
Die Demokraten schimpfen, dass der Wählerwille umgesetzt wird!!!!
Die Altparteien stellen Forderungen, dass ihre Vorstellungen umgesetzt werden, schmeißen Blumensträuße …
Und schon diese Wortmeldung von mir, ist wahrscheinlich eine Ermahnung, wenn nicht gar Löschung wert!
Der Liberalismus wurde begraben, da wirft man Blumensträuße!
5. Februar 2020 um 16:26 Uhr #366913
Anonym@Stadt für Kinder
Die Demokraten schimpfen, dass der Wählerwille umgesetzt wird!!!!“
‚Stadt für Kinders‘ Antwort:
„Um welchen Preis?“Was gibt es denn in einer Demokratie für einen Preis gegen den Wählerwillen?!?!
Bestimmen einige Parteien, die sich gewohnheitsmäßig die Macht aufgeteilt haben, welcher Wählerwille genehm ist?Wo leben wir eigentlich?
5. Februar 2020 um 16:58 Uhr #366914Luckymann, du sollst nicht das letzte Wort haben. Ja, wo leben wir denn. Vieleicht sollten die Stimmen der FDP zur Landtagswahl nochmal ausgezählt werden. Eine Partei, die geradeso in den Landtag mit 5% eingezogen ist, stellt den Ministerpräsidenten und sicherlich entsprechende Minister, Staatssekretäre usf. Mit Wählerwillen hat das nix aber auch garnix zu tun. Doch wem sag ich das.
5. Februar 2020 um 17:22 Uhr #366934
AnonymDer Wähler wollte einen Wechsel. Dieser kann nun gelingen.
Was für Tage im Februar 2020!
Ein gewählter erfolgreicher Präsident in den USA hält eine Rede … und die USA-Demokraten zerreißen das Redemanuskript!!!
In Deutschland wird ein Mann aus der Mitte durch gewählte Abgeordnete zum Ministerpräsidenten … und die Demokraten werfen mit Blumen!!!
5. Februar 2020 um 17:25 Uhr #366935Die Scheindemokraten aus der Antifa-Ecke entlarven sich wieder selbst. Ihre Mauschelei mit drei Parteien hat nicht funktioniert. Die demokratisch gewählten Mitglieder des Landtages haben in freier Abstimmung gewählt so heißt es doch immer. Anstatt das Ergebnis zu akzeptieren verraten einige Linke ihre schlechte Kinderstube. Vor den Landtag sind die Linksradikalen zur Randale aufmarschiert.
5. Februar 2020 um 17:41 Uhr #366937Ein guter Tag für die Demokratie, weder der rote noch der braune Rand gewinnt. Gut, dass Frau Henning noch mal unterstreicht, dass die Linke der AfD in nichts nachsteht.
5. Februar 2020 um 17:48 Uhr #366939Kemmerich war bislang eigentlich so etwas wie ein Geschäftsführer eines größeren Frisörladens.
Passt eigentlich zur derzeitigen Politik weltweit.5. Februar 2020 um 19:41 Uhr #366957Ein guter Tag für die Demokratie, weder der rote noch der braune Rand gewinnt.
Anderer Auffassung Herr Söder, Herr Ziemiak, Frau Kramp-Karrenbauer, um nur ein paar Politiker, die nicht gerade am „Roten Rand“ stehen, zu erwähnen.
5. Februar 2020 um 20:04 Uhr #366959Rotrotgrün war abgewählt worden und im Landtag gibt es eine konservative Mehrheit, das ist es logisch, wenn es jetzt eine konservative Regierung geben wird.
5. Februar 2020 um 20:27 Uhr #366960Der Zweck heiligt die Mittel?
5. Februar 2020 um 20:32 Uhr #366963Alle Parteien wählen auch nach taktischen Gesichtspunkten, das geschieht auch im Stadtrat von Halle bei Wahlen.
5. Februar 2020 um 20:36 Uhr #366964Ich denke, wir werden in Kürze noch erfahren, welche Absprachen es zwischen AfD einerseits und CDU/FDP andererseits gab. Der Kandidat der AfD war ja wohl nur ein Ablenkungsmanöver.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 1 Monat von
Stadt_für_Kinder.
5. Februar 2020 um 20:52 Uhr #366971Hier Wolli, lies doch mal, was dein Hausblatt schreibt: https://bit.ly/2S4KdT3
5. Februar 2020 um 21:46 Uhr #366987Mein Hausblatt ist die nzz und die schreibt das zur Thüringen Präsidentenwahl:
https://www.nzz.ch/international/deutschland/tabubruch-ein-skandal-das-ist-demokratie-ld.15387845. Februar 2020 um 22:22 Uhr #366988Der Schreiberling kapiert es im Kern wie viele andere nicht: Es ist unrealistisch, dass Kemmerich auch nur 2 Wochen politisch überlebt.
6. Februar 2020 um 00:03 Uhr #367022
AnonymJa dann sollen sie neu wählen und die Klatsche wir noch größer.
Vor Jahren, als es die AfD noch nicht gab, waren die Linken der Teufel.
Heute sind sie angenommen, man hat einen neuen Feind gefunden.
Alles für den Machterhalt.Es ist ja der Witz, dass das Merkelkonsortium, der AfD Machtbesessenheit vorwirft.
Dabei haben die „demokratischen“ Verrenkungen von CDU, SPD und Linken mit jeweiliger Landes- und Bundesmeinung die Situation herbeigeführt.
6. Februar 2020 um 01:07 Uhr #367027Es ist unrealistisch, dass Kemmerich auch nur 2 Wochen politisch überlebt.
Zehn Tage. Wer bietet mit?
6. Februar 2020 um 01:28 Uhr #367028Korrigiere. 5 Tage
6. Februar 2020 um 08:53 Uhr #367052
AnonymAKK droht ihren Parteikollegen mit demokratisch gewählten Abgeordneten zusammenzuarbeiten. Ist das eigentlich verfassungsmäßig gedeckt?
Auch SPD, Linke, Grüne und die FDP beteuern, sich verweigern zu wollen.
Es geht um die Partei, denn die hat immer recht.Das System Merkel fault.
Jetzt freut euch auf die ganzen Verrenkungen der Altparteien!!!6. Februar 2020 um 09:02 Uhr #367057Du hast die CSU vergessen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.