Startseite › Foren › Halle (Saale) › Coronavirus – Panik oder Pandemie ?
- Dieses Thema hat 2,523 Antworten und 42 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 10 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
1. Mai 2021 um 07:27 Uhr #398286
Ich habe den Eindruck, dass sich die Webseiten von t-online und ntv in letzter Zeit zu regelrechten Propagandasendern entwickelt haben. Bestimmte Meldungen werden in Endlosschleife wiedergekäut. Insbesondere Hass und Hetze gegen Liefers haben ein unerträgliches Maß erreicht.
Da kann man wegen der Ausgewogenheit eigentlich auch RT gucken.1. Mai 2021 um 08:52 Uhr #398290Ich habe den Eindruck, dass sich die Webseiten von t-online und ntv in letzter Zeit zu regelrechten Propagandasendern entwickelt haben.
Das wird stimmen. Die haben sich bestimmt in einer geheimen Runde bei Kaffee und Kuchen mit allen öffentlich-rechtlichen Sendern abgestimmt, um ab sofort auch einen auf Staatspresse zu machen. Dafür bekommen sie bestimmt eine Provision und über Umwege noch Anteile von der Rundfunkgebühr, weil sie doch hervorragende Propaganda leisten. Welche Motive sie haben, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass du das aufgedeckt hast.
1. Mai 2021 um 13:51 Uhr #398300Bestimmte Meldungen werden in Endlosschleife wiedergekäut.
Diese Endlosschleife der Webseiten finde ich auch nervig. Man drückt einmal aus Versehen F5, und schon bringen sie wieder das gleiche.
1. Mai 2021 um 13:54 Uhr #398301Ich habe den Eindruck, dass sich die Webseiten von t-online und ntv in letzter Zeit zu regelrechten Propagandasendern entwickelt haben. Bestimmte Meldungen werden in Endlosschleife wiedergekäut. Insbesondere Hass und Hetze gegen Liefers haben ein unerträgliches Maß erreicht.
Da kann man wegen der Ausgewogenheit eigentlich auch RT gucken.
Hass und Hetze gegen Liefers? Da wird der Herr, vollkommen zu Recht, kritisiert und es wird herum geheult?
2. Mai 2021 um 09:18 Uhr #398325Der angebliche Impffortschritt in Deutschland ist Vernebelungstaktik. Es werden lediglich die Bestände für die Zweitimpfung aufgebraucht. Die Zweitimpfung erfolgt Monate später.
2. Mai 2021 um 09:30 Uhr #398326Erkennst du einen Unterschied zwischen Impffortschritt und Impfstoffbeschaffungsfortschritt?
2. Mai 2021 um 09:41 Uhr #398327Zum Glück werden nicht auch einfach mehr Impfdosen produziert und geliefert. Übrigens erfolgt die Zweitimpfung nach der entsprechenden Empfehlung und das seit einiger Zeit. Bei AstraZeneca sind es 12 Wochen bei mRNA 6 Wochen, Anfänglich gab es bei Biontech z.B. ein Fenster von 3-6 Wochen, meist wurde aber schon da nach 6 Wochen die zweite Impfung verabreicht.
2. Mai 2021 um 09:54 Uhr #398328Zum Glück werden nicht auch einfach mehr Impfdosen produziert und geliefert.
„Ärztekammer fordert: Reserven verimpfen“
https://www.echo24.de/welt/corona-impfung-fuenf-millionen-impfdosen-forderung-bundesaerztekammer-priorisierung-spahn-zr-90472601.html2. Mai 2021 um 11:31 Uhr #398333Der angebliche Impffortschritt in Deutschland ist Vernebelungstaktik. Es werden lediglich die Bestände für die Zweitimpfung aufgebraucht. Die Zweitimpfung erfolgt Monate später.
Wenn die zukünftige Impfstoffproduktion gesichert ist, kann die Bevölkerung schneller durchgeimpft werden, wenn keine Vorräte angelegt werden.
2. Mai 2021 um 12:01 Uhr #398334Wenn die zukünftige Impfstoffproduktion gesichert ist, kann die Bevölkerung schneller durchgeimpft werden, wenn keine Vorräte angelegt werden.
„Wenn, dann“ ist der Spruch seit November. Hauptsache Bevölkerung ruhigstellen.
Warum schafft man es nicht, eine effiziente digitale Nachverfolgung einzurichten?
Wofür haben wir Ämter mit hochbezahlten Fachleuten, wenn sie ständig über die Ausbreitungswege rätseln?
Warum sickern Wahrheiten immer so nur so dünn durch?
Warum gibt es in den Impfzentren mehr Personal für die Bürokratie als für das Impfen?2. Mai 2021 um 12:12 Uhr #398336“Wenn, dann” ist der Spruch seit November. Hauptsache Bevölkerung ruhigstellen.
Warum schafft man es nicht, eine effiziente digitale Nachverfolgung einzurichten?
Wofür haben wir Ämter mit hochbezahlten Fachleuten, wenn sie ständig über die Ausbreitungswege rätseln?
Warum sickern Wahrheiten immer so nur so dünn durch?
Warum gibt es in den Impfzentren mehr Personal für die Bürokratie als für das Impfen?
Vielleicht weil die Leute ähnliche begabt mit dem Neuland sind wie Du.
Übrigens sickern die „Wahrheiten“ nicht durch. Man lernt aber halt noch sehr viel, man muss halt auch mal überlegen, dass es Covid 19 seit einem guten Jahr gibt und man noch immer Sachen lernt. Ganz ohne Mutationen schon spannend genug. Das Impftempo ist übrigens keine Überraschung und tendenziell schneller als man vor einem Jahr gedacht hat.
2. Mai 2021 um 12:47 Uhr #398341Übrigens sickern die “Wahrheiten” nicht durch. Man lernt aber halt noch sehr viel,
Wann sickerte die Wahrheit über die Hostspots durch? Schnell versuchte man zu vertuschen, was Spahn aussprach. Er entschuldigte sich sogar dafür.
Als Spahn es zum zweiten Mal aussprach, war die Wahrheitswelle nicht mehr zu bremsen. Jetzt werden die Hotspots als die „Armen“ bezeichnet. Gibt es da eigentlich direkt eine Abteilung von Politniks, die Formulierungen erfindet.dass es Covid 19 seit einem guten Jahr gibt und man noch immer Sachen lernt.
Haben Virenforscher bisher nur Kaffeekränzchen abgehalten?
Die Ausbreitung von Grippeviren ist doch die gleiche wie bei Coronaviren.
Mutationen bei Grippeviren sind schon lange bekannt, deshalb gibt es jährlich neuen Impfstoff.
Wann gibt es endlich Journalismus in Deutschland, der den Politschwurblern das Handwerk legt?2. Mai 2021 um 13:03 Uhr #398343Als Spahn es zum zweiten Mal aussprach, war die Wahrheitswelle nicht mehr zu bremsen. Jetzt werden die Hotspots als die “Armen” bezeichnet.
Die „Wahrheitswelle“ äußert sich seit Monaten in tiefbraunroten bis schwarzen Flecken in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
2. Mai 2021 um 16:07 Uhr #398354„Im Gespräch mit ZDFheute bekräftigt Thomas Voshaar, Leiter der Lungenklinik Moers, seine Beobachtungen: „In Telefonaten haben mir einige befreundete Intensivmediziner und Lungenärzte berichtet, dass Menschen mit Migrationshintergrund auf ihren Intensivstationen überrepräsentiert sind. Die Zahlen waren sehr unterschiedlich, etwa zwischen 50 und 90 Prozent. So was schwankt aber auch natürlich entsprechend den Ausbrüchen in Clustern.“ Auch in seiner Klinik habe er diese Situation beobachtet.“ (ZDF)
Weg mit den Schwurblern vom Medienfenster. Wir brauchen keine brüllenden Hexenjäger.2. Mai 2021 um 16:25 Uhr #398360Es scheint also in Thüringen, besonders auf dem Lande, überproportional viele Shisha-Bars zu geben. Man fragt sich schon, die Leute da so alles rauchen, wenn man sich die Infektionszahlen ansieht.
2. Mai 2021 um 17:09 Uhr #398361Keine Erklärung gibt es hier:
„https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/coronavirus-inzidenz-infektionen-statistik-ursachen-100.html“Meine Meinung ist, dass es auf dem Land eine soziale Struktur ähnlich einer Clan-Gesellschaft gibt. Die Einsamkeit auf dem Land führt zu mehr Geselligkeit in Vereinen. Eine Nachverfolgung ist schwer möglich, weil keine Kontakte preisgegeben werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nähe zu Tschechien eine Rolle spielt.
Übrigens neue Meldung. Auf einem Spargelhof wurden 20 Saisonarbeiter aus Rumänien positiv auf Corona. ( Da musste ein alter Mann aber lange googeln, bis er herausgefunden hat, woher die nur als „Arbeiter “ bezeichneten kommen. In Zeiten des Internets wird das mit dem Verbergen der Wahrheit immer schwieriger.)2. Mai 2021 um 17:33 Uhr #398362Auf einem Spargelhof wurden 20 Saisonarbeiter aus Rumänien positiv auf Corona. ( Da musste ein alter Mann aber lange googeln, bis er herausgefunden hat, woher die nur als “Arbeiter ” bezeichneten kommen.
Aus einem Hochlohnland wie der Schweiz werden sie wohl nicht gekommen sein. Ich nehme mal an, dass du nicht zu den Leuten gehörst, die bereit sind, 100,-€ für ein Kilo Spargel zu zahlen.
2. Mai 2021 um 17:39 Uhr #398365Aus einem Hochlohnland wie der Schweiz werden sie wohl nicht gekommen sein.
Nein, aus einem Land, wo man Corona nicht so ernst nimmt.
Was sind die größten Einwanderergruppen in Deutschland?
13,3 Prozent einen türkischen Migrationshintergrund (rund 2,8 Millionen),
10,5 Prozent einen polnischen Migrationshintergrund (rund 2,2 Millionen),
6,5 Prozent einen russischen Migrationshintergrund (rund 1,4 Millionen).Wie viele davon liegen mit Corona auf der Intensivstation?
Bevor hier der übliche Dummschwatz von Leuten einsetzt, die nur wenig Zeit ihres Lebens mit Nachdenken verbringen: Ich möchte lediglich wissen, ob kulturelle Besonderheiten bei der Erkrankungshäufigkeit ein Rolle spielen.
2. Mai 2021 um 18:54 Uhr #398369Also, die Moslems waschen sich vor dem Gottesdienst, auch lange vor Corona!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
redhall.
2. Mai 2021 um 20:08 Uhr #398371Ich möchte lediglich wissen, ob kulturelle Besonderheiten bei der Erkrankungshäufigkeit ein Rolle spielen
Zum Beispiel zwischen Thüringen und McPomm?
2. Mai 2021 um 20:43 Uhr #398372Ich möchte lediglich wissen, ob kulturelle Besonderheiten bei der Erkrankungshäufigkeit ein Rolle spielen
Zum Beispiel zwischen Thüringen und McPomm?
In Wahrheit wollte er nur wissen, ob man die Grenzen wieder dicht machen kann.
2. Mai 2021 um 21:03 Uhr #398373Zum Beispiel zwischen Thüringen und McPomm?
Die kenne ich schon.
2. Mai 2021 um 22:52 Uhr #398375In Wahrheit wollte er nur wissen, ob man die Grenzen wieder dicht machen kann.
Wolltest Du die nicht auch wegen Corona dicht machen? Ab und an ist Corona doch erheiternd.
2. Mai 2021 um 23:10 Uhr #398376
AnonymIch möchte lediglich wissen, ob kulturelle Besonderheiten bei der Erkrankungshäufigkeit ein Rolle spielen.
Nach den kulturellen Besonderheiten solltest Du beim Finanzamt nachfragen. Die wissen Wer sich Homeoffice samt einem Häuschen im Grünen leisten kann und wer im ÖPNV zu seiner Schicht unterwegs ist. Mann kann natürlich auch herablassend nach dem Pass von Billigmalochern fragen.
3. Mai 2021 um 06:35 Uhr #398379solltest Du beim Finanzamt nachfragen.
Du hast bloß vergessen, dass man die Daten nicht zusammenführen kann.
Bei der Erfassung der Corona-Kranken hat man vergessen, den Beruf mit zu erfassen. Neue deutsche Ungründlichkeit. Statt deutscher Gründlichkeit Pseudoaktivität von Amtsschimmeln. -
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.