Startseite › Foren › Halle (Saale) › Bei der PEGIDA in Dresden: Ein Abend bei „christlichen“ Menschenfeinden
- Dieses Thema hat 1,090 Antworten und 44 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 1 Monat von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2015 um 21:23 Uhr #136430
AnonymDas Brot, das in Deutschland gebacken wird, gehört zu Deutschland.
unter der Moslem der in Halle in die Moschee geht auch. Kenne sogar eine dt. Bekannte, die konvertiert ist.
Aber lustig, keiner will oder kann erklären was Deutschland ist. Aber was zu dem gehört, welches sie nicht beschreiben können, dass wissen alle ganz genau.
29. Januar 2015 um 22:17 Uhr #136446In Betrachtung des Islam wird der deutsche Spießer zum Frauenrechtler.
Tja, und das war nun die ultimative Gutmenschenantwort auf den angesprochenen Sachverhalt!
Das muß man sich merken und für die Nachwelt festhalten
(getackert im Google-Cache)
Kannst Du meinetwegen in Stein hauen, wenn du dazu fähig bist. Ich fürchte, das bekommst du nicht hin.
29. Januar 2015 um 22:20 Uhr #136447Das Brot, das in Deutschland gebacken wird, gehört zu Deutschland.
Nee, @Wolli. Die Losung des Vereins, dem wir beide angehören, lautet „Brot für die Welt“.
Hin und wieder mal Grundlagenforschung in der eigenen Wertekiste machen, das empfielt Dir dein Bruder in Christo Hei-Wu.
30. Januar 2015 um 01:03 Uhr #136458Was wir als deutsch empfinden, besteht aus vielen Einzelheiten, wir empfinden es am besten, wenn wir im Ausland sind, das Brot, das in Deutschland gebacken wird, gehört auch dazu. Hoffmann von Fallersleben hat es im Lied der Deutschen zusammengefasst, weil aber die Grenzen, in deren Bereich zu Fallerslebens Zeit deutsch gesprochen wurde, heute anders verlaufen und das Lied heute auch wegen der Nazis fehlgedeutet werden kann, ist nur noch die dritte Strophe unsere Nationalhymne.
Viele andere können aber sicher besser als ich beschreiben was deutsch ist, das sollte man nicht von Forenschreibern hier verlangen.
„Brot für die Welt“ – die Hilfsaktion der Evangelischen Kirche Deutschlands für arme Länder, charakterisiert Deutschland m.E. wenig bis gar nicht.30. Januar 2015 um 07:28 Uhr #136470
AnonymViele andere können aber sicher besser als ich beschreiben was deutsch ist, das sollte man nicht von Forenschreibern hier verlangen.
ganz sicher, nur viele, gerade der Pegida-affinen Forenschreiber, wissen aber trotzdem ganz genau, was nicht zu Deutschland gehören soll. Ich selber nutze deswegen auch lieber den Begriff der Bundesrepublik: weil dieser konkret auf das republikanische Element dieses Staates abhebt mit dem ich mich doch viel intensiver identifizieren kann. Und dass auch rational diskursfähiger ist und nicht auf irgendwelche letztlich irrationale Emotionen setzt.
In diesem Sinne halte ich es mit dem verflossenen Bundespräsidenten Gustav Heinemann:
„Ach was, ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau; fertig!“
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
admin.
30. Januar 2015 um 09:38 Uhr #136503Hier eine Erklärung, die nicht von mir stammt, warum PEGIDA im Osten solchen Zulauf hat:
„Darum protestiert heute gerade der Osten. Die Ossis sind auf Grund umfangreicher Erfahrungen mit Karl Eduard von Schnitzler und dem Neuen Deutschland sensibler gegenüber medialer und politischer Manipulation. Die Etiketten haben andere Aufschriften, “gewalttätige Rowdies und Asoziale” heißen heute “Rechtspopulisten, Hooligans, Latenznazis und ihre Unterstützer” mit „Hass im Herzen”. Aber die alte Methode schimmert durch die dünne demokratische Oberfläche.“
30. Januar 2015 um 09:46 Uhr #136506Das ist aber traurig, wenn selbst aktive Parteimitglieder sich der Behauptung anschließen, es gäbe nur eine „dünne demokratische Decke“.
30. Januar 2015 um 10:15 Uhr #136514Welche Parteimitglieder haben sich denn dieser Behauptung angeschlossen? Falls Du mich meinst, ich habe bis jetzt nur zitiert.
7. Februar 2015 um 12:04 Uhr #137708
AnonymWeil es hier rein passt.
Die Zeit hat mal die Vorlieben der ca. 150.000 facebook-freunde von pegida ausgewertet. Offenbar steht die Mitte der Gesellschaft bei Pegida doch ganz schön weit rechts:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-02/wer-ist-pegida-facebook-daten
7. Februar 2015 um 12:11 Uhr #137709Ich halte die Studie und die Argumentation von Prof. Patzelt aus Dresden für besser:
https://www.facebook.com/WJPatzelt
„Professor Patzelt auf Facebook am 7. Februar 2015
Eine lange Sitzung des Kuratoriums der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sowie eine heute erst verbreitete, einschlägige Pressemitteilung des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät (siehe unten) erlaubten es mir erst jetzt, meine lange schon angekündigte Stellungnahme zur an mir geübten Kritik ins Netz zu stellen.
Es ist keine „Abrechnung“, wie das – ganz genregemäß ein klein wenig dick aufgetragen – in der Sächsischen Zeitung formuliert wurde. Es ist vielmehr eine größtenteils ganz sachliche, mitunter ein wenig ironische, an wenigen Stellen auch etwas zornige Auseinandersetzung mit den gegen mich vorgebrachten Kritikpunkten. Ich fand es hilfreich, diese klar herauszustellen und der Reihe nach abzuarbeiten.
Und rasch fiel mir ein, dass ich diese Auseinandersetzung in die Form einer fiktiven Gerichtsverhandlung bringen könnte. Einesteils erlaubt das sehr präzise Argumentationen. Andernteils nimmt eine leicht verfremdete literarische Form aus dem ganzen Vorgang manchen überflüssig großen Ernst. Im Grunde stehen wir ja mit alledem in einer guten alten Universitätstradition: der Disputation.
Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Schreiben dieser Antwort an meine Kritiker. Dafür ist sie nun aber auch ein wenig länger geworden, als zunächst gedacht …
PS: Natürlich sehe ich mich weder als einen „Angeklagten“, noch hat man an meinem Institut ein „Gerichtsverfahren“ gegen mich durchgeführt. Und schon gar nicht bin ich ein armer Sünder, der vor irgend jemandem schlottern müsste. Eher eine Eiche, an der mancher sich reibt …
Hier ist meine Stellungnahme:
http://www.docdroid.net/r38l/reaktion-auf-flugblatt-usw-.pdf.html
… und hier ist eine Pressemitteilung des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät, d.h. der Studierendenvertretung meiner Fakultät:
http://www.docdroid.net/r38l/reaktion-auf-flugblatt-usw-.pdf.html „
7. Februar 2015 um 13:34 Uhr #137717Nicht, weil das Thema allgemein nicht wichtig wäre, sondern weil das hallespektrum dafür grundsätzlich nicht gedacht war. Es sollte vorwiegend um Themen in und um Halle gehen. Hier sind wir als Betreiber verwurzelt bzw lokal politisch oder redaktionell aktiv, kennen uns aus in der Stadt.
Ja, wie denn nun?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
admin.
7. Februar 2015 um 14:06 Uhr #137724Nicht, weil das Thema allgemein nicht wichtig wäre, sondern weil das hallespektrum dafür grundsätzlich nicht gedacht war. Es sollte vorwiegend um Themen in und um Halle gehen. Hier sind wir als Betreiber verwurzelt bzw lokal politisch oder redaktionell aktiv, kennen uns aus in der Stadt.
Ja, wie denn nun?
Crossposting. Hier nicht Themenrelevat. Völlig unnötig. Blanke Pöbelei. Ich würde dir empfehlen, dich zusammenzureissen. Willst du mich durch den Kakao ziehen, weil ich mir die Zeit genommen, dir zu erklären, warum ich hier einen unsäglichen Thread entfernt habe? Bitte darüber Nachdenken. EOD
7. Februar 2015 um 14:57 Uhr #137727Na ja so ganz unrecht hat das Farbspektrum nicht.
Nach deinem Verständnis über Sinn und Zweck dieses Forums hätte es diesen Thread mit samt dem „Reisebericht“ nicht geben dürfen.7. Februar 2015 um 15:14 Uhr #137728@ Adiop
Was bedeutet EOD ?
Auch hei-wu hat in dem für User gesperrten Thread „Halle (Saale) und der Rest der Welt › Nazis ernst nehmen, unbedingt!“ so unterzeichnet.
7. Februar 2015 um 15:22 Uhr #137730Na ja so ganz unrecht hat das Farbspektrum nicht.
Nach deinem Verständnis über Sinn und Zweck dieses Forums hätte es diesen Thread mit samt dem “Reisebericht” nicht geben dürfen.Frei nach dem Motto „Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem?“ Erkenntnisgewinn NULL.
Besser wäre es wohl gewesen, es hätte den Thraed nicht gegeben. Auch ein Grund warum, das Ganze schließlich eskaliert ist.und um auch mal ein Crossposting zu machen:
… Das geht mir inzwischen auf die Nerven. Immer die Endlosdiskussionen weil noch einer unbedingt was loswerden will …
Du darfst gern im anderen Thread deinen Senf ablassen. Hier Ende.
EOD ist die übrigens die Abkürzung für End Of Discussion
8. Februar 2015 um 11:54 Uhr #137805Leipzig hat die morgige Legida Demo untersagt, weil angeblich nicht genug Polizei bereit steht.
Wenn aber Leipzig morgen zu wenig Polizei hat, muss es das Demonstrationsrecht der Erstanmelder schützen, also von Legida (die haben zuerst ihre Demo angemeldet!) – und die Gegendemos auf einen anderen Tag schieben.Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, bleiben aber die gleichzeitig angemeldeten Gegendemonstrationen der Antifa-Szene erlaubt. Und das, nachdem diese Szene seit Jahresanfang zwei Polizeistationen angegriffen hat, zwei Anschläge auf den Bahnverkehr unternommen hat und eine Verwüstungsspur von Gerichtsgebäude zu Gerichtsgebäude gezogen hat – hinzu kommen die gewalttätigen Übergriffe auf Legida-Teilnehmer.
8. Februar 2015 um 12:20 Uhr #137808Die Antifanten und die Nolegidaisten würden sich nach meiner Einschätzung von einem Demonstrationsverbot nicht am Demonstrieren hindern lassen, denn sie sind ja nicht nur im Innersten davon überzeugt, dass sie allein das Gute und Richtige vertreten, sondern sie würden auch aus der Politik genügend Unterstützung für ihren Rechtsbruch erhalten. Dafür gibt es genügend Beispiele.
Was soll also der Leipziger Oberbürgermeister machen?8. Februar 2015 um 12:31 Uhr #1378098. Februar 2015 um 12:46 Uhr #137810Ich nehme an, Du meinst dies:
„sondern sie würden auch aus der Politik genügend Unterstützung für ihren Rechtsbruch erhalten. Dafür gibt es genügend Beispiele“
Ich nenne dazu die Sitzblockaden, an denen z.B. auch Thierse teilgenommen hat, wenn die allerdings rechtskonform sein sollten, nehmen ich meine Behauptung mangels Beweisen zurück.8. Februar 2015 um 13:11 Uhr #137815Nein, ich warte auf einen Beleg für deine Behauptung, dass sich Gegner nicht an ein Demonstrationsverbot halten würden. Dies ist eine pauschale und unbelegte Unterstellung. Auch in Dresden haben sich m.W. beide Seiten an das Demonstrationsverbot gehalten.
8. Februar 2015 um 13:30 Uhr #137816Ich habe es nicht behauptet, sondern ich habe geschrieben “ nach meiner Einschätzung“, es ist also eine Vermutung, die kann ich natürlich für das aktuelle Geschehen in Leipzig nicht belegen.
Wir können das aber natürlich auch unterschiedlich einschätzen, da „bricht mir kein Zacken aus der Krone“.8. Februar 2015 um 13:47 Uhr #137818Die Position ehem. Leipziger Bürgerrechtler, die sie soeben veröffentlicht haben, teile ich:
http://www.huffingtonpost.de/gunter-weissgerber/demonstrationsrecht-vs-le_b_6639308.html
8. Februar 2015 um 14:22 Uhr #137821… gleichzeitig angemeldeten Gegendemonstrationen der Antifa-Szene erlaubt. Und das, nachdem diese Szene seit Jahresanfang zwei Polizeistationen angegriffen hat, zwei Anschläge auf den Bahnverkehr unternommen hat und eine Verwüstungsspur von Gerichtsgebäude zu Gerichtsgebäude gezogen hat…
Es demonstriert da nicht nur eine „Antifa-Szene“, da machst du es dir aber arg einfach… Und die Täterschaft bei den anderen „Aktionen“ ist bisher nur vage Vermutung, oder hast du gerade inzwischen eine Beweisführung auf dem Tisch???
Nach offiziellen Informationen gibt es eine solche bisher nicht…8. Februar 2015 um 14:56 Uhr #137822Vage Vermutungen?
Ja ne…is klar8. Februar 2015 um 15:05 Uhr #137823 -
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.