- Dieses Thema hat 36 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 9 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Halle (Saale) › Aus der Traum vom Schlosshotel
Sollte nicht in Lettin ein Landeplatz hin?
Sollte nicht in Lettin ein Landeplatz hin?
Glaubst du wirklich, dass es jemand schafft, in Halle Gewerbe anzusiedeln?
Nicht mal der exzellente Augenspezialist Prof. Duncker konnte sein Institut erweitern.
(k)einen Helikopter
Warum genderst du „Helikopter“ nicht?
Es gibt doch nicht nur männliche Helikopter.
Sollte nicht in Lettin ein Landeplatz hin?
Dort ist schon einer, allerdings nur Schotter. Mit der Bauanfrage sollte der in einen Betonpad umgebaut werden
Sollte nicht in Lettin ein Landeplatz hin?
Glaubst du wirklich, dass es jemand schafft, in Halle Gewerbe anzusiedeln?
Nicht mal der exzellente Augenspezialist Prof. Duncker konnte sein Institut erweitern.
Die Anwohner wollten es zumindest nicht. Dort landet gelegntlich mal ein Hubschrauber, aber regelmäßiger Flugbetrieb war nicht im Sinne der Bewohner. Schließlich gibt es für dieses Gewerbe schon Oppin.
Weshalb die lauten Teile in Wohnnähe starten und landen sollen wird keiner vernünftig erklären können.
Die Anwohner wollten es zumindest nicht.
Jaja, mitten in einem Wohngebiet.
https://goo.gl/maps/MsEAfMA7vA5yoUdu5
Entscheiden eigentlich nur Anwohner, was in ihrer Nähe gebaut wird?
Anderswo sind es Hundekackwiesen, um die die Anwohner kämpfen.
regelmäßiger Flugbetrieb
War ein Linienverkehr geplant?
Entscheiden eigentlich nur Anwohner, was in ihrer Nähe gebaut wird
Die entscheiden das nicht – es gibt Vorschriften, was wo gebaut werden darf. Ganz einfach.
In Halle werden ständig Bebauungspläne auf Grund von Anwohnerprotesten geändert, ohne dass zuvor Vorschriften verletzt wurden.
Die letzte große Änderung war, den neuen Deich nicht an der vorgesehenen Stelle zu bauen, um die Festwiese mit zu schützen.
In Halle werden ständig Bebauungspläne auf Grund von Anwohnerprotesten geändert, ohne dass zuvor Vorschriften verletzt wurden.
Die letzte große Änderung war, den neuen Deich nicht an der vorgesehenen Stelle zu bauen, um die Festwiese mit zu schützen.
Das sind unsere Internet-Experten: Baugutachter, Hydrologe, Wirtschaftsprüfer, Flugsicherungsexperte, Epidemiologe…
In Halle werden ständig Bebauungspläne auf Grund von Anwohnerprotesten geändert, ohne dass zuvor Vorschriften verletzt wurden.
Die letzte große Änderung war, den neuen Deich nicht an der vorgesehenen Stelle zu bauen, um die Festwiese mit zu schützen.
Richtig, und weil es gesetzliche Vorgaben gibt, waren Klagen erfolgreich. Nennt sich Rechtsstaat ( konntest Du nicht wissen, schon klar).
Richtig, und weil es gesetzliche Vorgaben gibt
Welche gesetzlichen Vorgaben gab es denn, den Deich nicht entlang der Saale zu bauen, wie es ursprünglich vom LHW geplant war?
Es gab da viel Berichte in der Tagespresse dazu,hier auch. Einfach ein wenig recherchieren… das Thema hatten wir auch schon im Forum x-mal durch. Notfalls kannst Du Dir beim Gericht auch das Urteil und die Begründung beschaffen.