Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kfz-Handwerk: IG Metall kündigt Warnstreik in Halle an

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk im Tarifgebiet Nord-Ost ist ohne Ergebnis geblieben. Bei den Gesprächen am Donnerstag im Leipziger Sachsenparkhotel legte die Arbeitgeberseite erneut kein Angebot vor. Die IG Metall reagiert darauf mit der Ankündigung weiterer Warnstreiks – einer davon ist für den kommenden Dienstag, 29. April, bei S&G Automobil GmbH in … weiterlesen „Kfz-Handwerk: IG Metall kündigt Warnstreik in Halle an“

0 Kommentar/e

IG Metall Halle-Dessau ruft zu Warnstreiks im Kfz-Handwerk auf

Arbeitgeber blockieren Verhandlungen – Beschäftigte fordern Bewegung Halle-Dessau – Die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk im Tarifgebiet Nord-Ost verlaufen bisher ergebnislos. Nachdem die erste Verhandlungsrunde ohne Angebot von Arbeitgeberseite blieb, endet am 31. März die Friedenspflicht. Ab dem 1. April ruft die IG Metall Halle-Dessau zu Warnstreiks in Werkstätten und Autohäusern auf. IG Metall fordert 6,5 Prozent … weiterlesen „IG Metall Halle-Dessau ruft zu Warnstreiks im Kfz-Handwerk auf“

0 Kommentar/e

Bizarre Tarifforderung: zusätzlicher freier Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder. Azubis streiken morgen

Berlin – Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, treten tausende Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst in einen bundesweiten Warnstreik. Rund 4000 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und dem Sozial- und Erziehungsdienst versammeln sich an acht Standorten in Deutschland, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Auch zahlreiche Streikende aus … weiterlesen „Bizarre Tarifforderung: zusätzlicher freier Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder. Azubis streiken morgen“

0 Kommentar/e

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt

Schwerpunkt Magdeburg Stendal und Barleben Am 4. Februar 2025 kommt es in Sachsen-Anhalt zu regionalen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di ruft Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf, um bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Finanzierung des öffentlichen Sektors zu fordern. Welche Bereiche sind betroffen? Betroffen sind unter anderem die Stadtverwaltung Magdeburg … weiterlesen „Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e

Warnstreik bei der Commerzbank: Beschäftigte setzen Zeichen in Tarifverhandlungen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) rief am heutigen Freitag, den 14. Juni 2024, zu einem Warnstreik auf. Betroffen waren die Beschäftigten der Commerzbank in den Betriebsratsbereichen Thüringen und Leipzig sowie die Mitarbeiter der ComTS GmbH in Erfurt, Magdeburg und Halle. Der Warnstreik war die Folge einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde im Rahmen der Tarifverhandlungen für private Banken. … weiterlesen „Warnstreik bei der Commerzbank: Beschäftigte setzen Zeichen in Tarifverhandlungen“

0 Kommentar/e

Nahverkehr in Sachsen-Anhalt: Gewerkschaft ver.di setzt Frist für neues Verhandlungsangebot

Im Anschluss an einen 48-stündigen Warnstreik hat die Gewerkschaft ver.di dem Kommunalen Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt eine Frist zur Vorlage eines neuen Verhandlungsangebotes gesetzt. Vom 28. Februar bis 1. März 2024 rief die Gewerkschaft ver.di erneut zu Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf, um Bewegung in die Verhandlungen über verbesserte Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung zu bringen. … weiterlesen „Nahverkehr in Sachsen-Anhalt: Gewerkschaft ver.di setzt Frist für neues Verhandlungsangebot“

0 Kommentar/e

HAVAG wird zum dritten mal bestreikt: Donnerstag frühmorgens bis Samstag früh

Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit zum Streik im Nahverkehr aufgerufen – regional an unterschiedlichen Tagen. In Halle wurde die HAVAG zuletzt am 2. Februar und am 19. Februar 2024 bestreikt. Jetzt kündigte ver.di einen 48-stündigen Warnstreik an: Von Donnerstag, 29. Februar, 2.30 Uhr, bis Samstag, 2. März, 1.30 Uhr, … weiterlesen „HAVAG wird zum dritten mal bestreikt: Donnerstag frühmorgens bis Samstag früh“

1 Kommentar/e

Gewerkschaft ver.di ruft zu 48-stündigem Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf

In einem erneuten Schritt im laufenden Tarifkonflikt ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt zu einem 48-stündigen Warnstreik vom 29. Februar bis 1. März 2024 auf. Die Gewerkschaft kritisiert den Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Sachsen-Anhalt dafür, dass trotz des erfolgreichen Warnstreiks am 19. Februar 2024 mit einem verbesserten Angebot nicht reagiert wurde. … weiterlesen „Gewerkschaft ver.di ruft zu 48-stündigem Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf“

3 Kommentar/e

Warnstreik am DHL-Hub Leipzig-Halle wegen stockender Tarifverhandlungen

Die Mitarbeiter des DHL-Hubs am Flughafen Leipzig-Halle planen ab heute um 14 Uhr und voraussichtlich bis zum 23. Februar 2024 um 6 Uhr einen Warnstreik. Der Hintergrund hierfür sind die stockenden Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der DHL HUB Leipzig GmbH. Zentraler Streitpunkt ist dabei die Forderung nach einer Erhöhung des Jahresurlaubs der Beschäftigten. … weiterlesen „Warnstreik am DHL-Hub Leipzig-Halle wegen stockender Tarifverhandlungen“

0 Kommentar/e

Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken

Der Marburger Bund ruft die Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken zu einem ganztägigen Warnstreik am heutigen 30. Januar auf. Auch das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist von diesem Aufruf betroffen, und es könnten Operationen ausfallen. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat sich in den bisherigen drei Verhandlungsrunden geweigert, den Forderungen der Ärzte nach grundlegenden … weiterlesen „Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken“

0 Kommentar/e

Streik im öffentlichen Nahverkehr in Halle – Ver.di fordert faire Löhne für Beschäftigte

Am kommenden Freitag werden die Busse und Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) in den Depots bleiben, da die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Streiks aufgerufen hat, mit Ausnahme von Bayern. In Halle wird der öffentliche Nahverkehr den gesamten Tag über stillstehen. Die Streiks sind Teil der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Kommunalen … weiterlesen „Streik im öffentlichen Nahverkehr in Halle – Ver.di fordert faire Löhne für Beschäftigte“

9 Kommentar/e

Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG vom 28. Januar 2024 um 18 Uhr bis zum 30. Januar 2024 00:00 Uhr zum Warnstreik auf. In den laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) konnte auch im Rahmen des zweiten Verhandlungstermines keine Annäherung erreicht werden. Daher erfolgt … weiterlesen „Warnstreik bei der Mitteldeutschen Flughafen AG“

2 Kommentar/e

Über 600 Streikende demonstrieren für bessere Bezahlung im Öffentlichen Dienst

Der Volkspark, traditioneller Treffpunkt der Arbeiterbewegung, kam heute wieder in seiner ursprünglichen Funktion zu Ehren.  Über 600 Mitglieder von ver.di, aber auch der GEW sowie gewerkschaftsungebundene Beschäftigte des Öffentlchen Dienstes des Landes waren dem Aufruf von ver.di zu einem eintägigen Warnstreik gefolgt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, viele mussten stehen. … weiterlesen „Über 600 Streikende demonstrieren für bessere Bezahlung im Öffentlichen Dienst“

0 Kommentar/e

Warnstreik: Ver.di ruft alle Beschäftigten der Landesbehörden am Mittwoch auf, die Arbeit niederzulegen.

Am kommenden Mittwoch, den 15.11.2023, hat die Gewerkschaft ver.di eine große Zahl von Beschäftigten des Landes aufgerufen, die Arbeit zum ganztägigen Warnstreik niederzulegen. Der Aufruf ging an die Beschäftigten der Martin-Luther-Universität, der Uniklinik sowie aller Landesbehörden, der Landesämter und einiger Kultureinrichtungen. Hintergrund ist, dass die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auch beim zweiten Verhandlungstermin am 2.-3. … weiterlesen „Warnstreik: Ver.di ruft alle Beschäftigten der Landesbehörden am Mittwoch auf, die Arbeit niederzulegen.“

4 Kommentar/e

Warnstreik im Einzelhandel (vorerst nur im Norden des Landes)

Beschäftigte aus dem Norden von Sachsen-Anhalt zum Warnstreik aufgerufen  Am 9. und 10. Juni 2023 ruft ver.di die Beschäftigten im Einzelhandel aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt zum Warnstreik auf. Mit einer gegen 10:30 Uhr beginnenden Kundgebung vor dem Sitz des ver.di Bezirkes Sachsen-Anhalt Nord, Leiterstr. 1 in Magdeburg, wird der Streiktag eingeläutet. Eine anschließende Demonstration durch … weiterlesen „Warnstreik im Einzelhandel (vorerst nur im Norden des Landes)“

0 Kommentar/e

Morgen früh keine S- und Regionalbahnen. Streik bis voraussichtlich 11:00 h

Wegen des Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fallen am Freitag bis voraus-sichtlich 11 Uhr auch in Sachsen-Anhalt alle Regionalzüge und S-Bahnen aus. Für Fahrgäste, die in dieser Zeit nicht auf andere Verkehrsmittel ausweichen können, werden auf einigen Strecken Ersatzbusse verkehren. Über die Fahrpläne des Busnotverkehrs und weitere Alternativen in Sachsen-Anhalt informiert die NASA fortlaufend … weiterlesen „Morgen früh keine S- und Regionalbahnen. Streik bis voraussichtlich 11:00 h“

0 Kommentar/e

Schuftest Du noch oder streikst Du schon? Ikea wird morgen bestreikt

ver.di ruft Ikea Beschäftigte in Sachsen-Anhalt zu einem ganztägigen Streik am 6. April 2023 in Magdeburg und Günthersdorf bei Halle auf. Die Beschäftigten fordern einen Zukunftstarifvertrag Ikea. Die Unternehmensleitung verweigert weiterhin die Tarifverhandlungen, deshalb macht ver.di weiter Druck. „IKEA Deutschland erwirtschaftet ein deutliches Umsatzplus, aber das Personal wächst nicht im gleichen Maße wie die Unternehmensumsätze. … weiterlesen „Schuftest Du noch oder streikst Du schon? Ikea wird morgen bestreikt“

1 Kommentar/e

Großer Warnstreik: Auswirkungen auch in Halle – HAVAG und OBS verkehren jedoch regulär

Der bundesweite Warnstreik der Gewerkschaften ver.di und EVG hat auch auf den Bahnverkehr in Halle (Saale) Auswirkungen. So fallen auch hier alle Nahverkehrszüge und S-Bahnen der DB Regio Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aus. Wenngleich das Verkehrsunternehmen Abellio nicht direkt vom Streik betroffen ist, können auch seine Züge heute nicht fahren, da die Stellwerke der Bahn … weiterlesen „Großer Warnstreik: Auswirkungen auch in Halle – HAVAG und OBS verkehren jedoch regulär“

0 Kommentar/e

Streik beendet: Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe wieder geöffnet

Gestern, am Donnerstag, den 23. März 2023, bestreikte die Gewerkschaft ver.di die Bäder Halle GmbH, die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) und die Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau (AWH), allesamt Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe. Daher waren die Schwimmhallen geschlossen. Zusätzlich gab es Einschränkungen in der öffentlichen Abfallentsorgung. Nach Beendigung des Streiks sind die halleschen Bäder heute … weiterlesen „Streik beendet: Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe wieder geöffnet“

0 Kommentar/e

Großer Streiktag in Halle (Saale): Verwaltung, Kitas, Müllabfuhr & Co. sind betroffen

Am heutigen Donnerstag findet erneut ein großer Warnstreik statt. Zu diesem haben die Gewerkschaften GEW und ver.di gemeinsam aufgerufen. Gefordert werden für die kommunalen Beschäftigten 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 500 Euro mehr im Monat. Ab 11 Uhr wird zu diesem Anlass auch ein Demonstrationszug vom Volkspark zum Hallmarkt unternommen werden. Die Stadtwerke informierten … weiterlesen „Großer Streiktag in Halle (Saale): Verwaltung, Kitas, Müllabfuhr & Co. sind betroffen“

0 Kommentar/e

Warnstreiks bei Radio SAW werden unterbrochen

Nachdem die Beschäftigten insgesamt 6 Warnstreiktage abgehalten hatten, wurden die Warnstreiks bei der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG heute – und voraussichtlich bis zum 21.03.2023 – erst einmal ausgesetzt. So hatten die Beschäftigten bereits am Montag einen personalisierten Brief erhalten, in dem sie über einen neuen Ansprechpartner in der Geschäftsführung informiert wurden. … weiterlesen „Warnstreiks bei Radio SAW werden unterbrochen“

0 Kommentar/e

Kommenden Dienstag und Mittwoch: Warnstreiks im Gesundheitswesen. Jetzt auch Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft im Rahmen der Tarifrunde Bund und Kommunen am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen zum Warnstreik auf. Betroffen sind Krankenhäuser, Psychiatrische Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste. Das Motto der Streiktage lautet: „Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch.“ In Magdeburg findet aus diesem Grund … weiterlesen „Kommenden Dienstag und Mittwoch: Warnstreiks im Gesundheitswesen. Jetzt auch Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen“

0 Kommentar/e

Warnstreiks nun auch bei Radio SAW und ROCKLAND

Nach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kitas und Horten, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am heutigen Tag nun auch die Beschäftigten der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG zum Warnstreik auf. Zu dem Unternehmen gehören unter anderem die beliebten Radiosender Radio SAW, ROCKLAND, 1A Deutsche Hits und weitere 17 Streams, die von … weiterlesen „Warnstreiks nun auch bei Radio SAW und ROCKLAND“

0 Kommentar/e

Fridays for Future unterstützt den heutigen Kita-Streik

Die Beschäftigten in den Kindereinrichtungen des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Halle werden heute ganztägig durch die Gewerkschaften ver.di und GEW zum Warnstreik aufgerufen. Auch die Klimabewegung hat sich diesem Aufruf angeschlossen und bittet in diesem Zusammenhang, die Demonstration des Feministischen Bündnisses um 15:00 Uhr am Steintor zu unterstützen. „Es macht einen Unterschied, ob unsere Kinder von schlecht … weiterlesen „Fridays for Future unterstützt den heutigen Kita-Streik“

0 Kommentar/e

Erneuter Warnstreik in den städtischen Kindertagesstätten

Zu einem ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten am kommenden Mittwoch, den 8. März 2023, aufgerufen. Wie der Eigenbetrieb Kindertagesstätten mitteilt, müssen nach jetzigem Stand 13 Einrichtungen infolge der Streiks geschlossen bleiben: Vier Jahreszeiten, Spielkiste, Mauseloch, Hasenberg, Herweghstraße, Kling Klang, Tierhäuschen, Der kleine Spatz, Int. KT … weiterlesen „Erneuter Warnstreik in den städtischen Kindertagesstätten“

0 Kommentar/e

Morgen werden auch die Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH bestreikt

Für den morgigen Freitag hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen. Hintergrund sind Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den kommunalen Arbeitgeberverbänden. Auch die Bäder Halle GmbH ist davon betroffen. Daher werden sowohl das Saline Bad mit Sauna, das Stadtbad wie auch die Schwimmhalle Neustadt an diesem Tag geschlossen bleiben. Nach Beendigung des Streiks … weiterlesen „Morgen werden auch die Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH bestreikt“

0 Kommentar/e

Städtische Kindertagestätten werden bestreikt

Zu einem ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten am heutigen Mittwoch aufgerufen. Bereits am 8. Februar hatte der Eigenbetrieb in Aushängen die Eltern darüber informiert, dass am Streiktag möglicherweise nicht alle Einrichtungen geöffnet werden könnten und eine alternative Betreuungsmöglichkeit der Kinder notwendig werde. Wie der … weiterlesen „Städtische Kindertagestätten werden bestreikt“

0 Kommentar/e

Städtische Kitas werden am Mittwoch bestreikt

Zu einem ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 15. Februar 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aufgerufen. Bereits am 8. Februar hatte der Eigenbetrieb in Aushängen die Eltern darüber informiert, dass am Streiktag möglichweise nicht alle Einrichtungen geöffnet werden könnten und eine alternative Betreuungsmöglichkeit der Kinder notwendig werde. … weiterlesen „Städtische Kitas werden am Mittwoch bestreikt“

0 Kommentar/e

Warnstreik in der Metall-Elektro-Industrie: Auftakt morgen in Halle

Drei Verhandlungsrunden haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe in der Metall-Elektro-Industrie sind wütend über das Verhalten der Arbeitgeber. Denn allen Apellen und Warnungen zum Trotz haben die Arbeitgeber bisher jegliche konstruktive und lösungsorientierten Austausch blockiert. Nun treten die Beschäftigten deshalb bundesweit mit dem Ende der Friedenspflicht seit dem gestrigen 29.10. … weiterlesen „Warnstreik in der Metall-Elektro-Industrie: Auftakt morgen in Halle“

1 Kommentar/e

Einigung bei Tarifverhandlungen für Beschäftigte im kommunalen ÖPNV

In der dritten Verhandlungsrunde am gestrigen 29. August konnten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt (KAV) eine Tarifeinigung für die Beschäftigten im kommunalen ÖPNV erreichen. Im Ergebnis wurden folgende Punkte vereinbart: Erhöhung der Tabellenentgelte um 4 Prozent, aber mindestens 155 Euro rückwirkend zum 01.07.2022 weitere Erhöhung der Tabellenentgelte um 2,5 Prozent zum … weiterlesen „Einigung bei Tarifverhandlungen für Beschäftigte im kommunalen ÖPNV“

3 Kommentar/e