Warnstreik
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am morgigen Dienstag (10.5.22) bundesweit Beschäftigte zu vollschichtigen Warnstreiks auf, um den Druck auf die Arbeitgeber zu
weiterlesen
Am heutigen 4. Mai werden sowohl in Sachsen-Anhalt wie auch Thüringen und Sachsen viele Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst in den Warnstreik treten. Dies hatten die drei Landesverbände
weiterlesen
Im Vorfeld der dritten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in dieser Woche zu vollschichtigen Warnstreiks mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten auf. „Das von
weiterlesen
Nachdem auch die zweite Tarifverhandlungsrunde für die rund 330.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am 22. März ergebnislos vertagt wurde, spitzt sich die Auseinandersetzung weiter zu. Die Enttäuschung
weiterlesen
Wie die IG Metall Halle-Dessau heute mitteilte, wird am morgigen 19. März 2021 ab 9 Uhr morgens ein weiterer Warnstreik mit Kundgebung bei der KSB SE & Co.
weiterlesen
Auch Abelio war betroffen ·
10. Dezember 2018
Update: Zugverkehr in Mitteldeutschland läuft nach Beendigung des Warnstreiks langsam wieder an * mit Verspätungen ist weiterhin zu rechnen * bedingt durch die Beteiligung der Fahrdienstleiter am Streik
weiterlesen
Am Donnerstag, 22. März 2018, werden sich ab 11:30 Uhr Beschäftigte aus der Stadtverwaltung Halle und den Sparkassenfilialen in Dessau, Halle, Wittenberg und dem Salzlandkreis auf der Rathaustreppe
weiterlesen
Für die gut zwei Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen laufen derzeit Tarifverhandlungen. Vor der zweiten Verhandlungsrunde ruft die GEW Sachsen-Anhalt alle tariflich Beschäftigten der
weiterlesen
Nach den Lehrern streiken nun auch die Kita-Erzieher in Halle (Saale) für eine bessere Bezahlungen. Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der kommunalen Einrichtungen des Eigenbetriebs Kita am
weiterlesen
Der Behördengang in Halle (Saale) kann am Montag länger dauern und auch viele Mülltonnen bleiben voll. Im Kampf um mehr Lohn im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di
weiterlesen
Die 768 Mitarbeiter der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) bekommen mehr Lohn. Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di einigten sich in der Nacht auf ein Gehaltsplus von 100 Euro brutto
weiterlesen
Am Dienstag könnte das öffentliche Leben in Halle (Saale) wieder lahmgelegt werden. Gleich mehrere Gewerkschaften rufen zu neuen Warnstreiks auf. So soll am 5. März an allen staatlichen
weiterlesen
Mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz haben am Mittwochvormittag etwa 300 Lehrer für höhere Löhne protestiert. Sie folgten damit einer Aufforderung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften. Die GEW
weiterlesen
Der 24stündige Streik der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Straßenbahn als Lebensader der Innenstadt von Halle (Saale) ist. Nachdem am Montag viele Kunden
weiterlesen
Seit Dienstagmorgen rollt in Halle (Saale) wieder der öffentliche Nahverkehr. Um 3.30 Uhr verließen mit Fahrzeugen der Linien 2 und 9 die ersten beiden Straßenbahnen die Betriebshöfe in
weiterlesen
Hunderte Lehrer in Halle (Saale) sowie Beschäftigte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Kunsthochschule Burg Giebichenstein treten am kommenden Mittwoch in den Warnstreik. Von 7 bis 11 Uhr werden
weiterlesen
In Halle-Neustadt haben am Morgen etwa 80 Mitarbeiter des Getränke-Herstellers Coca Cola gestreikt. Von 5.30 bis 8 Uhr haben die Beschäftigten ihre Arbeit niedergelegt. Neben der Produktion waren
weiterlesen
Seit 7 Wochen laufen die Streiks beim Sparkassen-Call-Center S-Direkt in Halle (Saale). Jetzt ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Call-Center-Dienstleisters walter services zu Protesten auf. Am
weiterlesen