Terror
Die Stadt Halle (Saale) und die Jüdische Gemeinde zu Halle erinnern am Sonntag, 9. Oktober, gemeinsam an die Opfer des antisemitisch und rechtsextremistisch motivierten Terroranschlags: Am dritten Jahrestag
weiterlesen
3G-Nachweis erforderlich ·
27. September 2021
Zum 2. Fußballturnier unter dem Motto „Nie wieder – gemeinsam gegen das Vergessen“ laden die Stadt Halle (Saale) und weitere Partner am Samstag, 9. Oktober 2021, auf
weiterlesen
Auch noch zwei Tage nach dem islamistischen Anschlag im Herzen Wiens ermittelt die Polizei weiter nach möglichen Hintermännern der Tat. Denn noch bleiben viele Fragen darüber offen, wie
weiterlesen
Nach dem rechtsextremistischen Anschlag von Hanau hat das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Trauerbeflaggung angeordnet. Die Beflaggung ist ab sofort bis einschließlich Freitag, 21. Februar
weiterlesen
Zusammen gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus ·
24. Oktober 2019
Wie der Hallesche Fußballclub vermeldet, wird die Mannschaft des HFC das Heimspiel gegen den SV Meppen am Sonnabend in Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 9. Oktober
weiterlesen
Papier unterzeichnet ·
18. Oktober 2019
Morgen (19.10.2019) erscheint das Amtsblatt von Halle. Darin wird es eine Erklärung geben, die von allen Ratsfraktionen – bis auf die AfD – unterzeichnet ist. Die AfD durfte
weiterlesen
Widerspruch zu Wiegand ·
16. Oktober 2019
Die Städtische Zeitung zitierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit den Worten, nicht die Behörden, sondern „die offene Gesellschaft“ habe versagt. „Ich halte nichts davon, nach Verantwortlichkeiten und Verantwortlichen im
weiterlesen
Klare Worte gegen Rechts von Oberbürgermeister Bernd Wiegand ·
10. Oktober 2019
Der Marktplatz war gut gefüllt, die Uhr des Roten Turms schlug Viertel nach fünf. Die tiefstehende Abendsonne streifte über die Menge, betroffene Gesichter, zahlreiche Bürger waren gekommen. In
weiterlesen
Wegen Terroranschlag auf Synagoge ·
10. Oktober 2019
Die Stadt Halle (Saale), der Zeitgeschichte(n) e.V. Halle, die Pauluskirchengemeinde Halle und Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage rufen zu verschiedenen Gedenkkundgebungen am Donnerstag, den 10. Oktober
weiterlesen
Hevenu Shalom Alechem ·
10. Oktober 2019
Im Gedenken an die Opfer des gestrigen Anschlages ändert die Stadt Halle (Saale) am heutigen Donnerstag, 10. Oktober 2019, die Melodien ihres Glockenspiels im Roten Turm. Jeweils um
weiterlesen
Pflanze der Woche 30. Juni - 6. Juli 2018 ·
2. Juli 2018
Sehen wir hier einen Weltmeister? Die Pflanze der Woche ist ein Fremdling, deren häufigste Art sozusagen „in der Gruppe E spielt“. Wir finden sie bei uns in Botanischen
weiterlesen
Anlässlich des Rosenmontagsumzuges am 12. Februar 2018 wird es auch in diesem Jahr wieder einen polizeilichen Einsatz geben. Für die diesjährige Veranstaltung rechnet die Polizei erneut mit einem
weiterlesen
Das Ministerium für Inneres und Sport hat als Zeichen der Anteilnahme für den 20. Dezember 2016 Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden des Landes angeordnet. Innenminister Holger Stahlknecht: „Ich verurteile
weiterlesen
Diskussionsrunde in den Franckeschen Stiftungen ·
4. November 2016
Die Heinrich-Böll-Stiftung lud gestern am 3. Nov. um 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion unter den Titel „‚Neuer‘ rechter Terror? Meldungen aus Zivilgesellschaft, Medien und Politik“ mit den Teilnehmern
weiterlesen
Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung ·
1. November 2016
Wann fängt rechter Terror eigentlich an? Die unabhängigen Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt verzeichneten in Ostdeutschland und Berlin für das Jahr 2015 einen Anstieg der rechten Gewalttaten um
weiterlesen
Zu den Terroranschlägen in Brüssel und daraus resultierenden politischen Debatten erklärt der Vorsitzende der Fraktion Swen Knöchel: „Entsetzen und Trauer beherrschen noch immer die Gefühle nach den schrecklichen
weiterlesen