Stadthaus
Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten am und im halleschen Stadthaus, tagte der Stadtrat bereits seit Längerem in der benachbarten Ulrichskirche. Auch einige Sitzungen in der Händelhalle waren aus selbigem
weiterlesen
Seit Langem schon laufen die Reparaturarbeiten im und am im Stadthaus am Marktplatz in Halle (Saale) auf Hochtouren. Unter anderem werden dabei sowohl der Dachstuhl wie auch
weiterlesen
Nun ist der schiefe Turm vom Dach des Stadthauses am Marktplatz in Halle (Saale) weg! Innerhalb weniger Minuten wurde er heute Vormittag mit Hilfe eines großen Lastkranwagens abgebaut
weiterlesen
Die Koordinierungsstelle Baugemeinschaften der Stadt Halle (Saale) lädt ein ·
21. Februar 2020
Das Erbbaurecht kann für Grundstückseigentümer eine interessante Alternative zum Verkauf sein. Für Eigentümer unbebauter Grundstücke fallen laufend Kosten an, während der Wertzuwachs nur bei einem Verkauf realisierbar ist.
weiterlesen
Die Kommission „Wachstum,Strukturwandel und Beschäftigung“ tagt in Halle. Ministerpräsident Reiner Haseloff, Minister/in Dalbert und Willingmann nehmen für die Landesregierung teil, meldet das Land Sachsen-Anhalt gerade. Das haben Aktivisten
weiterlesen
27. Febr. um 10 Uhr im Stadthaus ·
27. Februar 2018
(halle.de/ps) Der Ideenwettbewerb zur Gestaltung und Nutzung des Rondells am Riebeckplatz, der Radschnellweg Halle-Leipzig, das Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof und die „Frühjahrsputzaktion 2018“ in der Stadt Halle (Saale) sind
weiterlesen
Dienstag, 13. Februar 10:00 h ·
12. Februar 2018
Der aktuelle Stand zur „Landtagspetition zur Bekämpfung der Tabaksucht bei Jugendlichen und Schwangeren“; die Vorstellung des Projektes „Interkulturelle Öffnung der Verwaltung“, eine Wirtschaftsreise in die Partnerstadt Savannah sowie
weiterlesen
Anmeldung erforderlich ·
30. Januar 2018
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt die Einwohner in Halle ein, im Rahmen eines Bürgerforums mit Europaabgeordneten zu diskutieren. Themen: Wie wirkt sich europäische Politik in
weiterlesen
Neujahrsempfang am 7. Januar 2018 ·
7. Januar 2018
Keinen Neujahrsempfang für Promis, VIPs und Politiker gibt es in der Stadt Halle, sondern eine Einladung ergeht an alle Bürger, zum Tag der offenen Tür zu kommen und
weiterlesen
Stadtmuseum, Stadtsingechor und Zukunftsstadt auf dem Programm ·
30. Januar 2017
Die Themen „Stadtmuseum – Jahresplanung 2017“, „Stadtsingechor zu Halle –Jahresplanung 2017“, „Wettbewerb Zukunftsstadt – Aktueller Sachstand“, „Aktuelle Projekte der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH“ sowie „Hansetag Rostock 2018 –
weiterlesen
Ein Symposium, das sich den Themen Sterben und Tod widmet, findet im Stadthaus, Marktplatz 2, am Samstag, dem 16. April 2016, in der Zeit von 9 bis 18
weiterlesen
Weihnachtsmarkt und Modelleisenbahn, dass gehört doch einfach zusammen. Daher findet auch in diesem Jahr im Stadthaus am Marktplatz in Halle (Saale) wieder eine große Modellbahnausstellung statt. Gezeigt werden
weiterlesen
Immer mehr Menschen möchten Geflüchtete und Migranten in Halle unterstützen. Um ihnen einen breiten Überblick zu ermöglichen, stellen bei der Infomesse am 1. Oktober im Stadthaus in Halle
weiterlesen
Rund 400.000 Menschen in Sachsen-Anhalt beziehen eine Rente, Unterstützungsleistungen oder andere Zahlungen aufgrund körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen oder da sie Opfer von Gewalttaten oder anerkannte Kriegsversehrte sind. Bundesweit
weiterlesen
Anne Wizorek kommt auf Lesereise nach Halle. Sie ist die Protagonistin eines modernen Feminismus: netzaktiv, international und erfrischend direkt. Sie ist Initiatorin des Hashtags #Aufschrei, unter dem eine
weiterlesen
Weltweit wird am 10. März wird seit einigen Jahren europaweit die tibetische Fahne gehisst, um damit ein Zeichen gegen die Verletzung der Menschenrechte in Tibet zu setzen. Auch
weiterlesen
Live-Painting, Poetry Slams, Konzerte, Kurzfilme, Ausstellungen: zu ihrem Tag der offenen Tür gibt die hallesche Stadtverwaltung Anfang kommenden Jahres den Künstlern der Stadt ein Podium. Von 18 bis
weiterlesen
Es ist schon eine schöne Tradition zum Weihnachtsfest. Bereits zu elften Mal präsentieren der Modellbahn Club 78 e. V. Halle (Saale) und die Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.
weiterlesen
Der Internationale Tag des Ehrenamtes war auch in Halle am 1. Dezember 2014 ein würdiger Anlass, um ehrenamtlich Engagierten Danke zu sagen und mit Ehrenurkunden zu würdigen. Die
weiterlesen
Die Einwohnerzahl von Halle (Saale) klettert wieder etwas. Am Donnerstagnachmittag fand im Stadthaus eine feierliche Einbürgerungsveranstaltung statt. 42 Personen, darunter 8 Kinder, erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie kommen
weiterlesen
Um die rechtsextreme NPD fernzuhalten, ist das Stadthaus in Halle (Saale) künftig für alle Parteien tabu. Das erklärte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. Bernhard Bönisch (CDU) erkundigte sich
weiterlesen
Am Wochenende sind Unbekannte in das historische Stadthaus am Marktplatz eingedrungen. Die Tat wurde am Montagmorgen, den 27. Januar 2014, gegen 6 Uhr festgestellt. Ob etwas gestohlen wurde,
weiterlesen
Es ist schon zur Tradition geworden, dass zum Weihnachtsmarkt im halleschen Stadthaus Modellbahnen ihre Runden drehen. In diesem Jahr findet die große Modellbahnausstellung zum zehnten Mal statt. Von
weiterlesen
Auf geht’s in die Oktober-Sitzung des halleschen Stadtrats. Diesmal mit einigen Änderungen. Denn Martin Bauersfeld wechselt von der CDU-Fraktion in die Fraktion MitBürger / Neues Forum. Und Olaf
weiterlesen
Unter dem Motto „Krebs – Krankheit, Krise, Neubeginn“ findet am Samstag, den 12. Oktober 2013, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr der Krebsaktionstag im Stadthaus in Halle (Saale)
weiterlesen