Stadtbibliothek
Stadtbibliothek ·
25. September 2020
Auf einer Lesereise durch Sachsen-Anhalt zeigt der Autor Andreas Speit, wie rechte Siedler den ländlichen Raum als Aktionsfeld nutzen. Am 1. Oktober stellt der ausgewiesene Experte sein Buch
weiterlesen
Die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Halle (Saale) ist nach der coronabedingten Pausierung ab dem heutigen Dienstag wieder verfügbar. Der Bücherbus fährt die Haltestellen allerdings nach einem Sonderfahrplan an und bietet
weiterlesen
Zu einer Lesung lädt die Stadtbibliothek Halle (Saale) für Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr in die Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2, ein. Der hallesche Autor und Kunsthistoriker Sven Frotscher
weiterlesen
Zum 75. Todestag des Malers und Grafikers Ernst Siegmund von Sallwürk lädt die Stadtbibliothek zu einem Vortrag für Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr, in das Erdgeschoss der Zentralbibliothek,
weiterlesen
Stärkung der kulturellen Bildung in Halle? ·
11. Dezember 2019
Im Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für das Jahr 2020 werden die Mittel für die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum gekürzt, bemängelt die SPD. Ein unglaublicher Vorgang, werden diese Einrichtungen ohnehin
weiterlesen
Die Initiative der halleschen Wohnungsgenossenschaften WGHALLE hatte einen gemeinsamen Fördertopf in Höhe von insgesamt 10 000 Euro ausgelobt, für den sich alle eingetragenen halleschen Vereine mit Projekten bewerben
weiterlesen
Mittwoch, 31. Juli, bis Samstag, 10. August ·
30. Juli 2019
In der Stadtbibliothek, Salzgrafenstraße 2, findet von Mittwoch, 31. Juli, bis Samstag, 10. August 2019, während der Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr,
weiterlesen
Jeden Donnerstag heißt es ab 14 Uhr in der 1. Etage der Stadtbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, „Gut gespielt ist halb gewonnen“. In den geraden Wochen können Spielebegeisterte altbekannte
weiterlesen
Buchvorstellung in der Stadtbücherei am 26. März ·
26. März 2019
Am 26. März findet ab 19:30 Uhr eine Buchvorstellung in der Stadtbibliothek mit Stephanie Heide und Andreas Speit über die „Identitäre Bewegung“ statt. Der Veranstalter beschreibt die Buchvorstellung
weiterlesen
keine personelle, finanzielle und qualitative Schwächung der bestehenden Bibliotheksstrukturen ·
30. November 2018
Aktuell gibt es in Halle eine Zentral- und drei Zweigbibliotheken sowie eine Musik- und Fahrbibliothek. Die Zweigbibliotheken liegen allerdings im Norden (Reilstraße), Süden (Südstadtring) und Westen (Zur Saaleaue).
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) plant eine Vergrößerung der Stadtbibliothek um einen „Lese- und Lernpavillon“. Das Bauprojekt wird am Montag, 19. November 2018, 11 Uhr, in der Stadtbibliothek, Salzgrafenstraße
weiterlesen
Zu einer Veranstaltung aus Anlass des 120. Todestages von Theodor Fontane lädt die Stadtbibliothek für Dienstag, 25. September, 19.30 Uhr, in die Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 1, ein. Mitarbeiterinnen und
weiterlesen
am Hallmarkt mit der Stadtbibliothek und Spiele-Verein am Samstag, 1. September, ·
30. August 2018
Das große Gesellschaftsspiele-Event „Halle spielt!“ findet in der Zentralbibliothek und auf dem Hallmarkt am Samstag, 1. September, in Zusammenarbeit mit dem Verein Würfelpech statt. Von 10 bis 18
weiterlesen
Die Stadtbibliothek Halle (Saale) lädt in Kooperation mit der Freiwilligen – Agentur für Montag, 29. Januar 2018, 10 Uhr bis 14 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt
weiterlesen
(halle.de/ps) Die Ausstellung „Häuser, Fenster, Lichter“ mit Lichtobjekten und Arbeiten aus der Papierwerkstatt von Franz Gabriel Walther wird am Donnerstag, 30. November 201, 18 Uhr, in der Zentralbibliothek
weiterlesen
Stadtratssitzung am 22. Nov. 2017 ·
22. November 2017
Das wird unseren HalleSpektrum-Herausgeber sehr freuen: Die SPD-Fraktion im Stadtrat sorgt sich um die Stadtbibliothek und hat zur heutigen Stadtratssitzung eine Anfrage zur Arbeit der Stadtbibliothek gestellt. Darin
weiterlesen
Das erste städtisches Gesellschaftsspiele-Event am Samstag, 2. September 2017 ·
1. September 2017
(halle.de/ps) Unter dem Titel „Halle Spielt!“ findet Sachsen-Anhalts erstes städtisches Gesellschaftsspiele-Event am Samstag, 2. September 2017, in der Stadtbibliothek am Hallmarkt, Salrafenstraße 2, statt. Unter der Leitung des
weiterlesen
Die Autorinnen Petra Taubert und Annegret Winkel – Schmelz stellen ihre Werke „Flüstern und Schreien“ sowie „nachtfalten“ am Donnerstag, dem 30. März 2017, 18.30 Uhr , in der
weiterlesen
13. Bundesweiter Vorlesetag ·
17. November 2016
Anlässlich des 13. Bundesweiten Vorlesetags findet in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2, am Freitag, dem 18. November 2016, ab 9.30 Uhr, ein Vorlesemarathon statt, der in Kooperation
weiterlesen
Eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Pokémon know-how to GO – Sicheres Spielen mit kleinen Monstern“ über die App Pokémon Go bietet die Stadtbibliothek Halle in der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße
weiterlesen
Korrektur: Der Veranstaltungsort für das heute stattfindende 12. Literaturpicknick der Stadtbibliothek Halle wird wegen des Dauerregens von der Burg Giebichenstein in die Räumlichkeiten für die Galerie f2 –
weiterlesen
Eine Ausstellung mit Papierarbeiten des Künstlers Danilo Pockrandt ist in der Stadtbibliothek, Salzgrafenstraße 2, von Mittwoch, dem 4. Mai 2016, bis zum Dienstag, dem 5. Juli 2016, zu
weiterlesen
Abschlussveranstaltung am 29. April ·
28. April 2016
Die Abschlussveranstaltung des sogenannten „Minecraft-Projektes“ der Stadtbibliothek Halle findet am Freitag, dem 29. April 2016, 16:30 Uhr, in der Stadtbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, statt. Elf Jugendliche der Jugendmediathek
weiterlesen
Am Mittwoch, den 6. April 2016 findet um 14:00 Uhr in der Ideenwerkstatt des Mehrgenerationenhauses „Pusteblume“ das beliebte Erzählcafé statt. In entspannter Atmosphäre haben Besucher hier die Gelegenheit
weiterlesen
Kostenloses WLAN gibt es ab sofort in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Halle in der Salzgrafenstraße 2. Besucher können sowohl mit eigenen Geräten, als auch an den Arbeitsplätzen vor
weiterlesen