Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Amtliche Warnung vor Frost in Halle (Saale)

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost in der Stadt Halle (Saale) in den kommenden Stunden. Die Warnung ist gültig ab Mittwoch, den 07.02.2024, ab 22:00 Uhr und voraussichtlich bis Donnerstag, den 08.02.2024, um 08:00 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Frost, daher wird zur Vorsicht und angepasstem Verhalten geraten. Bürgerinnen und Bürger werden … weiterlesen „Amtliche Warnung vor Frost in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Neue Corona-Regeln für den Herbst: Das ändert sich

Der Bundestag hat gestern einem Gesetzespaket der Ampel-Koalition zugestimmt und damit neue Corona-Regeln für den Herbst beschlossen. Nachdem die Corona-Regeln im Sommer so gut wie verschwunden waren, sind nun für den Herbst wieder neue Corona-Schutzvorgaben vorgesehen. Grund hierfür ist die erwartete kritischere Infektionslage und -entwicklung im kommenden Herbst und Winter. Die neuen Regelungen werden am … weiterlesen „Neue Corona-Regeln für den Herbst: Das ändert sich“

0 Kommentar/e

Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Gestern hat das Kabinett in Magdeburg unter anderem über die Corona-Infektionslage im Land beraten. Dabei wurde beschlossen, die Eindämmungsverordnung um zunächst weitere vier Wochen – bis zum 20. August 2022 – zu verlängern. Daraus folgt nun, dass die bisher geltenden Schutzmaßnahmen der 17. Eindämmungsverordnung is auf Weiteres bestehen bleiben. „Die Corona-Infektionslage wird nach wie vor … weiterlesen „Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Corona-Lage: Es wird gelockert – und die Infektionszahlen steigen. Halle nimmt die 2000er Marke mit einem großen Satz.

Die Corona-Regeln sollen ab dem 20. März bundesweit fallen. Lediglich Basis-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht, etwa in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen bleiben aber bestehen. Nur, wenn die Infektionslage es erfordert und das jeweilige Landesparlament dies beschließt, können schärfere maßnahmen eingeführt werden. Die Entscheidung darüber ist allerdings Ländersache, objektive Kriterien hierfür sind nicht festgelegt. Schutz nur noch für … weiterlesen „Corona-Lage: Es wird gelockert – und die Infektionszahlen steigen. Halle nimmt die 2000er Marke mit einem großen Satz.“

0 Kommentar/e

Schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen

  Corona-Lockerungen sind in aller Munde – aber wie genau sollte gelockert werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich aktuell viele deutsche Politiker. So hat sich auch das Landeskabinett in Sachsen-Anhalt gestern über die Umsetzung des neuen Bund-Länder-Beschlusses verständigt. Dieser sieht etwa vor, dass unter Berücksichtigung der Situation in den Krankenhäusern ab dem 4. März 2022 … weiterlesen „Schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen“

3 Kommentar/e

Regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität – Mitteldeutschlands Politiker und Experten diskutieren

  Die Umweltminister und -ministerinnen der mitteldeutschen Länder sowie Vertreter aus Naturschutzorganisationen und -behörden haben sich am vergangenen Freitag über die Umsetzung der internationalen Biodiversitätsziele auf Länderebene ausgetauscht. Das virtuelle Treffen fand auf Initiative des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in Leipzig statt. Schon vor 10 Jahren wurde das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung … weiterlesen „Regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität – Mitteldeutschlands Politiker und Experten diskutieren“

0 Kommentar/e

Studie zu Auswirkungen von Straßen und Verkehr auf den Wildtierbestand

Das weltweit stark anwachsende Straßennetz stellt vermutlich eines der größten Risiken für Tierpopulationen dar. Wie stark sich dieses auf den lokalen Bestand der Tiere auswirkt, lässt sich mangels Daten allerdings noch nicht darstellen. Bisherige Studien sind zu sehr auf wenige Regionen und Arten beschränkt, wie ein Team der Complutense-Universität Madrid (UCM), des deutschen Zentrums für … weiterlesen „Studie zu Auswirkungen von Straßen und Verkehr auf den Wildtierbestand“

2 Kommentar/e

Nach langer Pause: Kunstmuseum Moritzburg öffnet wieder

Die aktuellen Entwicklungen und Inzidenzwerte machen es möglich: Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) kann nach fast 7-monatiger Schließung endlich wieder seine Türen öffnen. Ab kommenden Donnerstag, den 27. Mai 2021, freuen sich die Sammlungspräsentationen wie die neuen Sonderausstellungen auf die Besucherinnen und Besucher. Die entsprechenden Online-Tickets gibt es ab Dienstag, den 25. Mai 2021, immer … weiterlesen „Nach langer Pause: Kunstmuseum Moritzburg öffnet wieder“

1 Kommentar/e

Corona-Impfstoff zugelassen – Wirksamkeit auch bei Mutation erwartet

Nach Monaten des Hoffens auf die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das neuartige Coronavirus keimt nun endlich auch in Europa die Hoffnung auf Besserung auf. Denn kommenden Sonntag soll es in den meisten EU-Ländern mit den ersten Impfungen losgehen. Nach der nunmehr erfolgten Zulassung des Impfstoffs in der EU kündigten die Mainzer Firma Biontech und das … weiterlesen „Corona-Impfstoff zugelassen – Wirksamkeit auch bei Mutation erwartet“

0 Kommentar/e

Behandlung und Schutz psychisch Kranker ist neu geregelt

  Sachsen-Anhalts Landesregierung hat die psychiatrische Versorgung im Land modernisiert. Hierzu ist am Wochenende das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung  verabschiedet worden. „Wir haben das in die Jahre gekommene Gesetz auf rechtssichere Füße gestellt. Damit verbessern wir die Situation psychisch kranker Menschen sowie deren Angehörigen und Kinder“, erklärte Sozialministerin … weiterlesen „Behandlung und Schutz psychisch Kranker ist neu geregelt“

0 Kommentar/e