Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

CDU-Fraktion begrüßt Ersatzparkplätze für wegfallende Stellflächen am Riebeckplatz

Die CDU-Fraktion hat begrüßt, dass die Stadtverwaltung eine Alternative für die wegfallenden Parkplätze am Riebeckplatz zugesichert hat. Damit wird eine Initiative der CDU aus dem Stadtrat vom 27. November 2024 umgesetzt, die alternative Parkflächen östlich hinter dem Riebeckplatz vorschlägt. Ziel ist es, dass die Stadtverwaltung schnellstmöglich Gespräche mit den Eigentümern der Grundstücke „Am Güterbahnhof“ (DB … weiterlesen „CDU-Fraktion begrüßt Ersatzparkplätze für wegfallende Stellflächen am Riebeckplatz“

3 Kommentar/e

E-Mobilität – neuer Förderaufruf für öffentlich zugängliche Ladesäulen

Vom 15. August 2023 bis zum 15. Oktober 2023 können über das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalts Förderanträge für den Bau neuer öffentlich zugänglicher Ladesäulen für E-Fahrzeuge gestellt werden. Gefördert wird Ladeinfrastruktur im Straßenraum, auf öffentlichen Parkplätzen, auf Kundenparkplätzen, in Parkhäusern, in Tiefgaragen, an innerörtlichen Lade-Hubs, an Tankstellen und an Lade-Hubs entlang von Verkehrsachsen … weiterlesen „E-Mobilität – neuer Förderaufruf für öffentlich zugängliche Ladesäulen“

0 Kommentar/e

CDU-Ratsfraktion ist für mehr Grünflächen in der Innenstadt, aber nicht auf Kosten von Parkplätzen

Die CDU-Fraktion begrüßt die Pläne der Stadtverwaltung die Innenstadt durch mehr Grünflächen aufzuwerten. „Zu einer attraktiven Innenstadt gehören, neben einer lebendigen Handelslandschaft, einladender Gastronomie, reichhaltigem kulturellen Angebot und einer ansprechenden – zum Verweilen einladenden – Qualität des öffentlichen Raums, auch eine gute Erreichbarkeit für einheimische und auswärtige Besucher“, heißt es in einer heutigen Pressemitteilung der … weiterlesen „CDU-Ratsfraktion ist für mehr Grünflächen in der Innenstadt, aber nicht auf Kosten von Parkplätzen“

2 Kommentar/e

Debatte um E-Scooter in Halle geht weiter: Stadtrat lehnt SPD-Antrag auf Freefloating in Randgebieten ab.

Schon Länger ist der Nutzung und das ordnungsgemäße Abstellen der zahlreichen E-Scooter in Halles Straßen auch Thema vielfältiger politischer Diskussionen. Während die einen große Vorteile im vermehrten Gebrauch der elektrischen Kleinstgefährte sehen, stellen sie für die anderen nur unliebsame, im Weg herumliegende Hindernisse dar, die für mehr Ärger als Freude sorgen. Auch im Stadtrat von … weiterlesen „Debatte um E-Scooter in Halle geht weiter: Stadtrat lehnt SPD-Antrag auf Freefloating in Randgebieten ab.“

4 Kommentar/e

Auseinandersetzung um wegfallende Parkplätze an der Brändström-Straße: Stellungnahme der Jungliberalen

Der Wegfall von Parkplätzen im Zuge des Umbaus der Elsa-von-Brandström-Straße spaltet die Stadt.  Jetzt melden sich auch die Jung-Liberalen zu Wort.  „Politik sollte immer darum bemüht sein, einen allgemeinen Konsens zu finden. Im Falle der  Elsa-Brändström-Straße hat man sich jedoch bewusst zum Nachteil der PKW-Nutzer entschieden “, so der Vorsitzende der JuLis Halle, Tim Kehrwieder. … weiterlesen „Auseinandersetzung um wegfallende Parkplätze an der Brändström-Straße: Stellungnahme der Jungliberalen“

2 Kommentar/e

Streit um Elsa-Brandström-Straße: SPD: „Streit um Parkplätze gefährdet das Projekt“

Im Stadtrat am 22.06.2022 wurde nach längerer Diskussion eine Entscheidung über die Sanierung der Elsa-Brändström-Straße getroffen. Im Beschluss geht es darum, dass Gelder über das STADTBAHNprogramm in Höhe von bis zu 90% durch Fördermittel von Bund und Land finanziert werden. Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „Der Fokus beim Beschluss Elsa-Brändström-Straße liegt … weiterlesen „Streit um Elsa-Brandström-Straße: SPD: „Streit um Parkplätze gefährdet das Projekt““

2 Kommentar/e

Zusätzliche Parkplätze für Konzert auf der Peißnitz

Für Besucher des Konzerts der Band Foreigner auf der Peißnitzbühne am heutigen Freitag, den 10. Juni 2022, stehen zusätzliche Parkflächen zur Verfügung. Dies gab die Stadtverwaltung offiziell bekannt. Demnach können Konzertbesucher, die mit dem Auto anreisen, ab 16 Uhr den Parkplatz am Von-Danckelmann-Platz nutzen. Die Fläche wird von der Martin-Luther-Universität zur Verfügung gestellt. Der Zugang … weiterlesen „Zusätzliche Parkplätze für Konzert auf der Peißnitz“

3 Kommentar/e

ADFC befürwortet Sonderparkplätze für Handwerker

Der ADFC Halle hält es für einen unhaltbaren Zustand, dass Handwerksbetriebe, die wichtige Dienstleistungen erbringen, sich genötigt sehen, die StVO zu missachten, um wirtschaften zu können. Dies erklärt der Sprecher der Radfahrer- lobbyorganisation. Deshalb fordert der ADFC, dass im Stadtgebiet flächendeckend ausreichend ausgewiesene Parkplätze für Handwerker, Pflege- und Lieferdienste geschaffen werden: “ Wir stellen uns … weiterlesen „ADFC befürwortet Sonderparkplätze für Handwerker“

6 Kommentar/e

Bäume mussten für Autos weichen: grüne Ratsfraktion kritisiert Fällaktion in Schopenhauerstraße

Aufgrund von Anwohnerinformationen wurde bekannt, dass der überwiegende Teil der Großbäume im Innenbereich des ehemaligen Jugendamtes in der Schopenhauerstraße gefällt wurde. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Stadtverwaltung vor, sich erneut nicht an einen geltenden Stadtratsbeschluss zu halten, der den Erhalt der Bäume beinhaltete. Der umweltpolitische Sprecher Wolfgang Aldag erklärt dazu: „13 Bäumen … weiterlesen „Bäume mussten für Autos weichen: grüne Ratsfraktion kritisiert Fällaktion in Schopenhauerstraße“

5 Kommentar/e

Wildparker auf der Peißnitz treiben es immer ärger!

Wenn das Wetter schön ist, kann es schon einmal vorkommen, dass das „Einfahrt verboten“-Schild am Eingang der Birkenalleee der Peißnitz ignoriert wird, und die Birkenallee zum Wildparkplatz bis zur Bahnlinie der Parkeisenbahn wird (manchmal darüber hinaus!). Dasselbe geschieht auch bei Veranstaltungen auf Peißnitz und Ziegelwiese, wenn der Veranstalter keinen eigenen Ordnungsdienst hat. Autos, die über … weiterlesen „Wildparker auf der Peißnitz treiben es immer ärger!“

6 Kommentar/e