Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Stellungnahme der Oper Halle

HalleSpektrum hatte bereits mit Florian Lutz telefoniert und seine Sorgen vernommen. Im MDR gab jetzt eine Stellungnahme der Oper Halle zur finanziellen Situation und zu den Zuschauerzahlen des Hauses in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres, die wir nun auch übernehmen dürfen. Und das möchten wir gerne tun und diese in voller Länge  dokumentieren: … weiterlesen „Stellungnahme der Oper Halle“

6 Kommentar/e

November-Spielplan der Theater, Oper und Orchester Halle

Im November wird es kalt und ungemütlich – Grund genug, sich dem Programm der Theater, Bühnen und Orchester der Stadt Halle zu widmen. Eine breite Palette von Angeboten steht bereit. Highlicht ist sicher die Premiere der Oper Tosca mit Romelia Lichtenstein. Wie weit aufgestellt aber das Gesamtprogramm der TOO ist, markieren beispielsweise der „Rio-Reiser-Liederabend“, experimentelle … weiterlesen „November-Spielplan der Theater, Oper und Orchester Halle“

0 Kommentar/e

„Max macht Oper“ mit dem Zirkus Klatschmohn

Die Grundschule Karl-Friedrich Friesen liegt im Herzen der Stadt Halle im sogenannten „Medizinerviertel“. Hier leben deutsche Familien, Familien mit Migrationshintergrund und ein großer Anteil von Flüchtlingsfamilien. So bunt wie das Viertel ist auch die Zusammensetzung der Schüler an der Grundschule. Rund 190 Kinder aus 28 Nationen lernen hier zusammen unter einem Dach. In dieser Woche … weiterlesen „„Max macht Oper“ mit dem Zirkus Klatschmohn“

0 Kommentar/e
Ayana Kamemoto (Odette), Ensemble des Ballett Rossa. Foto: Anna Kolata

Am 14. Mai: Rossas Erfolgsballett „Schwanensee“ in der Oper Halle

Am kommenden Samstag, den 14. Mai um 19:30 Uhr zeigt das Ballett Rossa seine Erfolgsproduktion „Schwanensee“ in der Oper Halle. Pjotr I. Tschaikowskis „Schwanensee“ war das erste Ballett, das Ralf Rossa 1999 auf die hallesche Ballett-Bühne brachte. Im Herbst letzten Jahres feierte das Ballett Rossa das Revival einer der erfolgreichsten Produktionen und brachte das Stück … weiterlesen „Am 14. Mai: Rossas Erfolgsballett „Schwanensee“ in der Oper Halle“

0 Kommentar/e
Die Zauberflöte: Sandra Maxheimer, Robert Sellier, Anke Berndt, Ki-Hyun Park. Foto: Falk Wenzel

Die Zauberflöte – Spielplanänderung & letzte Vorstellung

Nach wie vor zählt Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ weltweit zu den beliebtesten Opern. Bedauerlicherweise muss die für Sonntag, 26. Juni, angekündigte Vorstellung der Oper Halle entfallen. Das bedeutet zugleich, dass die „Zauberflöte“ am Samstag, den 7. Mai, um 19:30 Uhr, zum letzten Mal in der Inszenierung des scheidenden Intendanten Axel Köhler in der Oper zu … weiterlesen „Die Zauberflöte – Spielplanänderung & letzte Vorstellung“

0 Kommentar/e
Josep Caballé-Domenech. Foto: Lukas Beck

Staatskapelle Halle und Stadtwerke Halle laden ein zum Jubiläumsmitmachkonzert auf dem Marktplatz

„(H)alle spielt mit!“ – Unter diesem Motto laden Staatskapelle Halle und die Stadtwerke Halle am 26. Juni zur großen Geburtstagsfeier auf dem Marktplatz ein, denn fast auf den Tag jähren sich die Geburtstage von Staatskapelle und Stadtwerken. Das renommierte Orchester wird zehn, die Stadtwerke 25. Für ihr Jubiläum haben sich die Gastgeber etwas Besonderes einfallen … weiterlesen „Staatskapelle Halle und Stadtwerke Halle laden ein zum Jubiläumsmitmachkonzert auf dem Marktplatz“

0 Kommentar/e

Oper Halle sucht über 100 Chorsängerinnen und Chorsänger für großes Musiktheaterprojekt

Die Oper Halle sucht für das große Musiktheaterprojekt „Luther – das Kantatenprojekt“ über 100 sangesfreudige Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen aus der Saalestadt und Umgebung. Unter professioneller Anleitung wird dabei interessierten Chorsängerinnen und Chorsängern sowie ganzen Chören die Möglichkeit geboten, sich einerseits inhaltlich wie musikalisch mit Bach, Luther und ihrem Wirken auseinanderzusetzen … weiterlesen „Oper Halle sucht über 100 Chorsängerinnen und Chorsänger für großes Musiktheaterprojekt“

0 Kommentar/e

Sachspendenaufruf: Oper Halle benötigt Stehlampen

Die Oper Halle benötigt für die Eröffnungsproduktion der kommenden Spielzeit (2016/2017) eine Vielzahl an Stehlampen und bittet deshalb um Sachspenden. Die Art und der Zustand der Lampen sind nebensächlich: Jeder, der seine veraltete oder nicht mehr benötigte Stehlampe einmal in einer Opernproduktion sehen möchte, kann sein Exemplar gern an der Opernpforte der Oper Halle abgeben … weiterlesen „Sachspendenaufruf: Oper Halle benötigt Stehlampen“

0 Kommentar/e
Motiv Casanova. Foto: Oper Halle

Die Oper Halle lässt „Casanova“ tanzen: Premiere am 15. April

Die Oper Halle lässt „Casanova“ tanzen: Am 15. April feiert das Ballet von Ralf Rossa Premiere. In einer Melange aus Wahrheit und Erfindung macht sich Rossa auf die Spur dieser faszinierenden Persönlichkeit, die Eros, Kultur und Mystik untrennbar in sich vereint. Bereits am Dienstag, 5. April, um 19:30 Uhr, gibt es eine „KostProbe“ zur Uraufführung. … weiterlesen „Die Oper Halle lässt „Casanova“ tanzen: Premiere am 15. April“

0 Kommentar/e
v.l.n.r.: Georg Mausolf, Linda Bock, Theodor Schenck, Greta Helten, Carl-Friederik Zeh, Henrike Garbe und Swantje Zaretzke. Foto: Luisa Pagenhardt

Solistenkonzert des Instrumentalzweigs der Latina mit der Staatskapelle Halle

Jedes Konzert hat seine eigenen Besonderheiten: Im diesjährigen Solistenkonzert steht Peter Schedding als Dirigent an der Seite der jungen Künstler und stellt die ganze Breite an Holz- und Blasinstrumenten solistisch vor. Eine weitere Sensation: Erstmals erklingt die Eigenkomposition eines Schülers im Solistenkonzert. Georg Mausolf, Schüler der 12. Klasse und hingebungsvoll am Filmmusik-Genre interessiert, hat eine … weiterlesen „Solistenkonzert des Instrumentalzweigs der Latina mit der Staatskapelle Halle“

0 Kommentar/e

Junge männliche Nachwuchs-Musical-Darsteller gesucht

Für das Musical „Frühlingserwachen“ (Duncan Sheik und Steven Sater) mit Premiere im Februar 2017 sucht die Oper Halle sing-, spiel- und tanzbegeisterte junge Männer zwischen 14 und 22 Jahren. Zu besetzen sind die Company (Chor) und Haupt-/Nebenrollen. Bewerbungen mit vollständigen Kontaktdaten bitte per Mail bis zum 30. März an: kinderjugendchor@buehnen-halle.de Das Casting findet am 2. … weiterlesen „Junge männliche Nachwuchs-Musical-Darsteller gesucht“

0 Kommentar/e

Oper Carmen: Punktsieg für die Staatskapelle Halle

Carmen, die wohl berühmteste Oper, erschaffen von dem Pariser Komponisten Georges Bizet, wurde am 3. März 1875 in Wien uraufgeführt. Die Reaktion des Publikums war damals eher verhalten, und dennoch wurde sie – nach dem baldigen, frühen Tod Bizets – zu einem der weltweit meistaufgeführten Opernwerke. Der Erfolg hält bis heute an: „Carmen von Bizet“ … weiterlesen „Oper Carmen: Punktsieg für die Staatskapelle Halle“

1 Kommentar/e