Medien

0 30. Januar 2021

Digitale Bilderbücher – besseres Leseerlebnis?

Sogenannte „Bilderbuch-Apps“ regen Kinder verstärkt zum Mitmachen an und intensivieren so das Leseerlebnis. Das jedenfalls zeigt nun eine Studie von Pädagoginnen und Pädagogen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie
weiterlesen
Advertisements
0 11. November 2019

Kindermedientag in der Saline

Die Welt der Medien kindgerecht erklären und erlebbar machen, das ist das Anliegen des Kindermedientages am 18. November 2019 im Halloren- und Salinemuseum in Halle. Die Veranstaltung der
weiterlesen
Advertisements
Advertisements
7 23. Februar 2013

Firmen kehren MMZ den Rücken

Finanziell ist das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ) bereits ein Desaster, allein 2011 wurde ein Minus von 5,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Bislang konnte sich die Stadt aber zumindest mit namhaften
weiterlesen
Neue Studie der Uni Halle · 2 1. Februar 2013

Gibt es das „Unterschichtenfernsehen“?

Nicht erst seit „Berlin – Tag und Nacht“ gibt es die Debatte um das so genannte „Unterschichtenfernsehen“ und seine Zuschauer, die zumeist in recht einfachen Bahnen verläuft. Nun
weiterlesen
Medien · 0 24. Januar 2013

Radio Corax expandiert ins Umland

Der nichtkommerzielle Radiosender Corax aus Halle (Saale) expandiert ins Umland. „HIER BIN ICH!“ ist der Titel des Projekts, das Schülerinnen und Schülern aus dem halleschen Umland eine Stimme
weiterlesen
1 16. November 2012

TV Halle gewinnt Medienpreis Mitteldeutschland

Der Lokalsender TV Halle hat den Hauptpreis für den „Besten Beitrag/Bestes Porträt“ beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2012 gewonnen. Erfolgreich war Moderatorin Ute Dietz, die den Sender inzwischen verlassen hat,
weiterlesen