Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Street-Art für die Geschichte: „Lange Schatten“ erinnert an Euthanasie-Opfer des Nationalsozialismus in Halle

Der renommierte Künstler Victor Reichard hat am heutigen Donnerstag um 14 Uhr, ein bewegendes Zeichen der Erinnerung vor dem „Stolperstein“ für Wolfgang Brühl am Haus Alter Markt 12 gesetzt, welches heute das Beatles-Museum beherbergt. Die Street-Art-Aktion mit dem Titel „Lange Schatten“ dient dem Gedenken an die Opfer der Euthanasie-Morde während der NS-Zeit, unter ihnen der … weiterlesen „Street-Art für die Geschichte: „Lange Schatten“ erinnert an Euthanasie-Opfer des Nationalsozialismus in Halle“

0 Kommentar/e

Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst

Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2023 sein Engagement für die Förderung der zeitgenössischen Kunst erneut unter Beweis gestellt. Insgesamt wurden 17 Kunstwerke von 7 renommierten Künstler*innen im Gesamtwert von etwa 101.490 Euro angekauft. Die Bandbreite der Ankäufe erstreckt sich von 2.300 Euro bis 18.600 Euro. Die erworbene Kunst umfasst 9 Werke aus den Bereichen … weiterlesen „Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst“

2 Kommentar/e

Neue Ausstellung zu Anton Wilhelm Amo an der MLU

Wie könnte eine zeitgemäße Erinnerung an Anton Wilhelm Amo aussehen, über dessen Leben und Aussehen wenig bis gar nichts bekannt ist? Mit dieser Frage befasst sich die neue Ausstellung „Fokus Amo. Bilder für einen Gelehrten“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die ab kommenden Freitag, den 20. Oktober, im Löwengebäude zu sehen ist. Neun Künstlerinnen und Künstler … weiterlesen „Neue Ausstellung zu Anton Wilhelm Amo an der MLU“

0 Kommentar/e

CSD in Halle: Bunte Feier trotz rechtsextremer Gegenproteste

Am gestrigen Samstag fand in Halle (Saale) der Höhepunkt der „Pride Weeks“ statt, nämlich der Christopher Street Day (CSD). Trotz einiger rechtsextremer Gegenproteste verlief die Veranstaltung weitgehend friedlich und bot ein beeindruckendes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Insgesamt nahmen rund 2800 Menschen an den Feierlichkeiten teil, darunter auch prominente Landtags- und Bundestagsabgeordnete wie Henriette Quade, … weiterlesen „CSD in Halle: Bunte Feier trotz rechtsextremer Gegenproteste“

1 Kommentar/e

Faszinierende Hochseilakrobatik: Ein letztes Mal heute auf dem Laternenfest

Die Geschwister Weisheit sind eine Künstlerfamilie aus Siebleben, einem Ortsteil von Gotha in Thüringen, die bereits seit 1900 in mehreren Generationen Hochseilartistik darbieten und unter anderem für Europas größte Hochseilshow bekannt sind. Mit Fahrrädern, Einrädern, dem Hocheinrad und sogar dem legendären Steigerrad überqueren die Mitglieder der Hochseiltruppe dabei das Seil. Mit ihren verschiedenen Hochseilshows sind … weiterlesen „Faszinierende Hochseilakrobatik: Ein letztes Mal heute auf dem Laternenfest“

0 Kommentar/e

Neue Leitung im Neuen Theater

Zwei Frauen werden künftig die künstlerischen Geschicke des Schauspiels der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) leiten: Der Aufsichtsrat der TOOH hat in seiner heutigen Sitzung den Verträgen für die Regisseurin Mille Maria Dalsgaard als Künstlerische Leiterin sowie für Mareike Mikat als stellvertretende Künstlerische Leiterin ab der Spielzeit 2023/2024 zugestimmt. Mille Maria Dalsgaard tritt … weiterlesen „Neue Leitung im Neuen Theater“

0 Kommentar/e

Bilanz: Projekt „Sommer im Quartier“ unterstützt 600 Kulturschaffende

Mit dem Workshop „Rap feat. Skate“ in der Fliederwegschule am Holzplatz am kommenden Sonntag, den 3. Dezember 2021, findet das städtische Kulturförderprogramm „Sommer im Quartier“ mit einer letzten nichtöffentlichen Veranstaltung ihren Abschluss. Damit hat im Rahmen von „Sommer im Quartier“ die Stadt über fast fünf Monate hinweg rund 600 Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende unterstützt, … weiterlesen „Bilanz: Projekt „Sommer im Quartier“ unterstützt 600 Kulturschaffende“

0 Kommentar/e

Enthüllung der „Hinterglasmalerei“ im Peißnitzhaus

Am vergangenen Montag wurde im Peißnitzhaus das erste ausgestellte Kunstwerk offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist eines von insgesamt drei Werken, die im Rahmen eines von der Stadt geförderten Projektes mit dem Titel „Verpasste Zeit“ umgesetzt wurden. Mehr als 28 Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region hatten sich in diesem Wettbewerb für zwei … weiterlesen „Enthüllung der „Hinterglasmalerei“ im Peißnitzhaus“

0 Kommentar/e

Corona-Künstlerhilfe 2020 des Kulturwerks

Den von der Corona-Pandemie gebeutelten Künstlerinnen und Künstlern in Sachsen-Anhalt soll und kann geholfen werden! Der Energiedienstleister enviaM hat dem Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt e.V. hierfür eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Diese Spende soll zum Erhalt einer lebendigen Kunst- und Kulturlandschaft in Zeiten der Pandemie beitragen. Das Kulturwerk kündigte deshalb … weiterlesen „Corona-Künstlerhilfe 2020 des Kulturwerks“

0 Kommentar/e

3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz

Zum großen Kulturspektakel hatte die Stadt am Wochenende bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz eingeladen. Hier zeigten die Bühnen Halle seit Freitag ein buntes Programm aus Musik und Theater. Wir waren nie weg! – So lautete dabei die Botschaft der zahlreichen Künstlerinnen und Künstler aus Halle, die in Zeiten von Corona schwer gebeutelt, mit einem … weiterlesen „3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e

Spotlight-Show und Apron auf dem Uniplatz

Das Apron-Sommertheater 2020 im Burggraben ist Geschichte. Dennoch spielt Theater Apron diese Woche noch einmal im Freien. – Dem Uniplatz! Die Vorbereitungen hierfür sind heute angelaufen. Denn dort beteiligen sich die Künstler am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr an einer Spotlight-Show auf großer Bühne. Schon ab 16.30 Uhr gibt es dazu Infostände und kulturelle Spot-Lichter. … weiterlesen „Spotlight-Show und Apron auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e

Kampagne zur Unterstützung kleiner Unternehmen gestartet

Mit einer Kampagne sollen kleine Unternehmen in Halle (Saale) unterstützt, die aufgrund der Corona-Krise bedroht sind. Die Kampagne dient der Sammlung von Geld für verschiedenste hallesche Klein- und Solounternehmen, Künstler und Geschäfte, die von der Schließung während der Corona-Krise betroffen und nun existentiell gefährdet sind. Dazu zählen momentan:  LOLALÜ, Ellen Blumensehnsucht, Kleintierpension Sissy und Lissy, … weiterlesen „Kampagne zur Unterstützung kleiner Unternehmen gestartet“

2 Kommentar/e