Konzert
Am morgigen 5. Oktober findet um 18 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche ein Begegnungskonzert mit den Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn und dem Stadtsingechor zu Halle statt. Der renommierte
weiterlesen
Auf dem Marktplatz läuft bereits seit Tagen der Bühnenaufbau für das große „Kulturspektakel“ an diesem Wochenende. Denn gemeinsam mit vielen öffentlichen Bühnen aus Sachsen-Anhalt eröffnen die Bühnen Halle
weiterlesen
Gestern Abend gab das Orchester der medizinischen Fakultät Halle (Saale) ein Abschieds-Konzert in der Ulrichskirche zu Ehren seines Gründers Dr. Volker Thäle. Dieser verließ die Saalestadt nach
weiterlesen
Für Besucher des Konzerts der Band Foreigner auf der Peißnitzbühne am heutigen Freitag, den 10. Juni 2022, stehen zusätzliche Parkflächen zur Verfügung. Dies gab die Stadtverwaltung offiziell bekannt.
weiterlesen
Ein atemberaubender Abend über den französischen Star ·
25. Februar 2022
Auch 31 Jahre nach seinemTod erinnert man sich an den einst umjubelten Chansonnier, Songschreiber, Schauspieler und Filmemacher Serge Gainsbourg (1928-1991). Er galt als Enfant terrible im konservativen Nachkriegs-Frankreich.
weiterlesen
Wie gestern bekanntgegeben wurde, können die eigentlich für den 18.01.2022 in der Georg-Friedrich-Händel in Halle und für den 28.01.2022 in der GETEC Arena Magdeburg geplanten Konzerte „Der Herr
weiterlesen
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt veranstaltet am 18. und 19. November 2021 in Halle (Saale) in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Jüdische Musik, Hannover, und der
weiterlesen
Faszinierende Gitarrenmusik am 14.November ·
8. November 2021
Die INTERNATIONAL GUITAR NIGHT ist zurück! Am Sonntag. 14.November, 16.00 Uhr sorgen virtuose Gitarristinnen und Gitarristen aus verschiedenen Ländern für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die INTERNATIONAL GUITAR NIGHT präsentiert:
weiterlesen
Gestern waren auf der Ziegelwiese in Halle die außergewöhnlichen Klänge von Pantam – einer Art Mischung aus Klangschale und Trommel zu hören – und Marimba zu hören. Das
weiterlesen
Das Akkordeon gehört wohl zu den bekanntesten wie auch beliebtesten Musikinstrumenten weltweit. Das Zusammenspiel aus unterschiedlich hohen Tönen verhalf dem noch recht jungen Instrument zu seiner Namensgebung und
weiterlesen
Professor Thomas Buchholz ist ein renommierter hallischer Komponist, dessen großes Jubiläumswerk „Die Stadt“ noch in bester Erinnerung sein dürfte. Es wurde 2006 zur 1200-Jahrfeier Halles geschrieben und mit
weiterlesen
Die Band „T2O“, bestehend aus musikalisch sehr agilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bühnen Halle. Diese kamen im vergangenen Jahr auf das Kulturprojekt des Peißnitzhaus Vereines zu und unterstützten
weiterlesen
Am morgigen Samstag, den 10.07.2021 findet am Peißnitzhaus der nunmehr bereits zweite Hallesche Kinderliedersommer statt. Das Eröffnungskonzert hierfür gibt Liedermacher Toni Geiling mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“,
weiterlesen
Samstag, 5. Juni, morgens um 8 ·
2. Juni 2021
Am Sonnabend, den 05. Juni findet ein Nachtigallenkonzert der besonderen Art statt. Durch das Live-Konzert führt der Ökologe und Autor Dr. Ernst Paul Dörfler aus Steckby. Dörfler nimmt
weiterlesen
Die international erfolgreiche Pianistin Elena Bashkirova hat sich am gestrigen Mittwoch, den 12. Mai 2021, im Wappensaal des Stadthauses in das Gästebuch der Stadt Halle (Saale) eingetragen. Neben
weiterlesen
Am 23. Februar 1685 ist Georg Friedrich Händel in Halle (Saale) geboren. Die Stiftung Händel-Haus gratuliert dem großen Meister daher am kommenden Dienstag mit verschiedenen Aktionen zum 336.
weiterlesen
In der Vorweihnachtszeit schenken die Musiker und Musikerinnen der Staatskapelle Halle den Patienten und Patientinnen des Diakoniewerks Halle per Videoübertragung jeweils 20 Minuten Musik. Alle zwei Tage
weiterlesen
Die Stiftung Händel-Haus plant ein kostenfreies Livestream-Konzert mit der Lautten Compagney Berlin am 20. Dezember 2020 im Händel-Haus. Das Konzert „‘Wie schön leuchtet der Morgenstern‘ – Deutsche Weihnachtsmusik
weiterlesen
Anspiel der Johann-Gottlieb-Mauer-Orgel von 1770 im Händel-Haus Zum vierten Mal findet am Samstag, dem 31. Oktober 2020, in Halle die Orgel-Wandel-Wander-Tour statt. In diesem Jahr werden coronabedingt allerdings
weiterlesen
Zum großen Kulturspektakel hatte die Stadt am Wochenende bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz eingeladen. Hier zeigten die Bühnen Halle seit Freitag ein buntes Programm aus Musik und
weiterlesen
Beim 25. Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt sind musizierende Kinder und Jugendliche landesweit in zahlreichen Konzerten zu erleben. Die Formate reichen von Kammermusik über Akkordeon-Klänge bis hin zu Rock und
weiterlesen
Der Förderkreis Glockenspiel Roter Turm und das Stadtmuseum Halle laden am Sonntag, dem 30. August 2020, um 16 Uhr zum Carillonkonzert ein. Der international anerkannte Stadtcarillonneur von
weiterlesen
Endlich einmal angenehmere Klänge ·
17. August 2020
Zu einem sommerlichen Glockenspiel-Konzert lädt die Stadt Halle (Saale) am morgigen Dienstag, 18. August, auf dem Marktplatz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Hallenserinnen und Hallenser sowie
weiterlesen
Giora Feidman kommt am 12. März nach Halle. Eine langjährige künstlerische Freundschaft verbindet den Weltklasse-Künstler Giora Feidman und die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg. Man blickt mittlerweile aufgrund 150
weiterlesen
Samstag, 7. Dezember ·
3. Dezember 2019
Seit über 7 Jahren unterstützt der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V. die Bäder Halle GmbH beim Erhalt und der Sanierung des ältesten Schwimmbads der Stadt Halle: Nicht nur
weiterlesen