Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wissens- und Technologietransfer in Sachsen-Anhalt bis 2027 gesichert

Das Kompetenznetzwerk für angewandte und transferorientierte Forschung (KAT) in Sachsen-Anhalt erhält eine weitere finanzielle Förderung in Höhe von 19,8 Millionen Euro. Die Mittel, die aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land Sachsen-Anhalt stammen, sollen den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschulen und regionalen Unternehmen bis Ende 2027 sichern. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin … weiterlesen „Wissens- und Technologietransfer in Sachsen-Anhalt bis 2027 gesichert“

0 Kommentar/e

Umweltministerium startet Förderprogramm für Ressourceneffizienz im Mitteldeutschen Braunkohlerevier

Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier in Sachsen-Anhalt steht vor der Herausforderung, den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu bewältigen. Um kleinen und mittleren Unternehmen in dieser Region Unterstützung zu bieten, hat das Umweltministerium ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit dem „Förderprogramm Ressourceneffizienz KMU“ sollen Investitionen gefördert werden, die zur Senkung des Ressourcenverbrauchs und zur Reduzierung klimaschädlicher … weiterlesen „Umweltministerium startet Förderprogramm für Ressourceneffizienz im Mitteldeutschen Braunkohlerevier“

0 Kommentar/e

Neugestaltung des Spielplatzes in der Hanoier Straße: „Silberbergwerk“ wird Realität

Ein neues Kapitel für den Spielplatz in der Hanoier Straße in der Silberhöhe hat begonnen, denn die lang ersehnten Umbauarbeiten sind nun in vollem Gange. Die Stadt Halle lässt das Areal nach dem inspirierenden Thema „Silberbergwerk“ umgestalten und verspricht den Bewohnern eine abenteuerliche Spielwelt. Die Bauarbeiten, die kürzlich gestartet sind, beinhalten die Installation von aufregenden … weiterlesen „Neugestaltung des Spielplatzes in der Hanoier Straße: „Silberbergwerk“ wird Realität“

0 Kommentar/e

Förderprogramm zur Stabilisierung des Wasserhaushalts – Land investiert 16,5 Millionen Euro

Sachsen-Anhalt reagiert entschlossen auf die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels und präsentiert ein ehrgeiziges Förderprogramm im Bereich des Wassermanagements. Das Umweltministerium des Landes stellt dafür beeindruckende 16,5 Millionen Euro bis zum Jahr 2028 bereit. Ziel ist es, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um den Wasserhaushalt in kleineren Gewässern zu stabilisieren und sich somit den Herausforderungen des Klimawandels … weiterlesen „Förderprogramm zur Stabilisierung des Wasserhaushalts – Land investiert 16,5 Millionen Euro“

0 Kommentar/e

Förderprogramm ‚ZUKUNFTSENERGIEN‘ mit 115 Millionen Euro für saubere Energie gestartet

Sachsen-Anhalt investiert in die Zukunft der Energie: Das Energieministerium initiierte gestern das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ mit einem Budget von beeindruckenden 115 Millionen Euro. Ziel ist es, private und öffentliche Unternehmen bei Investitionen zur intelligenten Kopplung der Energiesektoren Strom, Gas und Wärme zu unterstützen. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hob diesbezüglich hervor: „Im Stromsektor ist … weiterlesen „Förderprogramm ‚ZUKUNFTSENERGIEN‘ mit 115 Millionen Euro für saubere Energie gestartet“

0 Kommentar/e

Willingmann startet Förderprogramm „Zukunftsenergien“ mit 115 Millionen Budget

Das Energieministerium von Sachsen-Anhalt startet das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ mit einem Budget von 115 Millionen Euro. Ziel ist die Förderung von Investitionen in die intelligente Kopplung der Energiesektoren Strom, Gas und Wärme. Der Fokus liegt auf der verstärkten Nutzung von erneuerbarem Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff oder die Bereitstellung von Wärme. Energieminister Prof. … weiterlesen „Willingmann startet Förderprogramm „Zukunftsenergien“ mit 115 Millionen Budget“

9 Kommentar/e

113 Millionen Investition: Sachsen-Anhalt treibt Digitalisierung voran

Ab sofort steht in Sachsen-Anhalt ein Förderprogramm mit einem Budget von 113 Millionen Euro für die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Das Programm mit dem Namen „Digital And Creative Economy“ wird durch EU-Mittel unterstützt und gliedert sich in drei Schlüsselbereiche: „Digital Innovation“, „Digital Creativity“ und „Cross Innovation“. Der Fokus des ersten … weiterlesen „113 Millionen Investition: Sachsen-Anhalt treibt Digitalisierung voran“

1 Kommentar/e

Neue Deutschlandstipendien für Studierende der Uni Halle

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 98 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 65 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am Dienstag, 21. November, statt. Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker begrüßt die Stipendiaten und Förderer in der Aula im Löwengebäude. Die Universität Halle beteiligt sich … weiterlesen „Neue Deutschlandstipendien für Studierende der Uni Halle“

0 Kommentar/e

Grüne fordern Schutz vor Extremhitze: Förderprogramm für soziale Einrichtungen

In einem kürzlich eingereichten Antrag hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt eine dringende Maßnahme zur Vorbereitung sozialer Einrichtungen auf die Klimafolgen mit Extremtemperaturen gefordert. Unter Berufung auf die nachweisbare Übersterblichkeit während Hitzephasen betonen die Grünen die ernsthafte Bedrohung, die die Klimakrise für die Bevölkerung darstellt. Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Gesundheit der grünen Landtagsfraktion, … weiterlesen „Grüne fordern Schutz vor Extremhitze: Förderprogramm für soziale Einrichtungen“

0 Kommentar/e

Neues Förderprogramm stärkt den Brandschutz in Sachsen-Anhalt

Die Einheits- und Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt haben erneut die Möglichkeit, Fördermittel für die Errichtung neuer Löschwasserentnahmestellen zu beantragen. Diese Maßnahme soll die Brandschutzinfrastruktur im Land weiter ausbauen und optimieren. Das Programm umfasst die Einrichtung von Löschwasserteichen, Zisternen und Löschwasserbrunnen. Ein Gesamtbetrag von rund 1,6 Millionen Euro an EU-Mitteln steht für dieses Vorhaben zur Verfügung. Die … weiterlesen „Neues Förderprogramm stärkt den Brandschutz in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Industrielles Erbe bewahren: Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm

Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland, das reich an historischer Industriekultur ist. Sein industrielles Erbe zu pflegen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte voranzutreiben, ist daher eine der großen Herausforderungen dieser Tage. In einer Erklärung betonte Staatsminister und Kulturminister Rainer Robra die besonderen Potenziale, die im industriellen Erbe des Landes liegen, und lädt zur aktiven Teilnahme … weiterlesen „Industrielles Erbe bewahren: Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm“

0 Kommentar/e

35 Millionen Euro: Neues Förderprogramm für Weiterbildungen

Das Arbeitsministerium hat ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von Weiterbildungen an den Start gebracht. Mit einem Gesamtvolumen von 35 Mio. Euro, davon 26,6 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus, können bis zu 11.000 betriebliche und individuelle Weiterbildungsvorhaben gefördert werden. Ab sofort können Unternehmen, Selbstständige und freiberuflich Tätige ebenso wie Einzelpersonen Fördermittel für berufsbezogene und … weiterlesen „35 Millionen Euro: Neues Förderprogramm für Weiterbildungen“

0 Kommentar/e

13 Millionen Euro für kommunale Einrichtungen

Gute Neuigkeiten für Sachsen-Anhalt: Nachdem die Bundestagsfraktion DIE LINKE im Finanzausschuss im Bundestag eine Förderung in Höhe von rund 13 Millionen Euro für kommunale Einrichtungen in Halle (Saale), Schönebeck (Elbe), Seehausen, Teutschenthal und Burg gefordert hatte, wurden diese nun beschlossen. Die Förderung erfolgt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und … weiterlesen „13 Millionen Euro für kommunale Einrichtungen“

0 Kommentar/e

Budget für Solar-Speicher-Programm in Sachsen-Anhalt nach nur 5 Tagen aufgebraucht

Erst vor wenigen Tagen hat die Landesregierung in einer Pressemitteilung über ein neues Förderprogramm in Höhe von 2,9 Millionen Euro für Speicher für Solaranlagen berichtet. So hieß es wörtlich: „Wer sich in Sachsen-Anhalt unabhängiger von teurem Öl und Erdgas oder klimaschädlicher Kohle machen möchte, erhält dafür vom Energieministerium ab sofort wieder finanzielle Unterstützung.“ Allerdings ist … weiterlesen „Budget für Solar-Speicher-Programm in Sachsen-Anhalt nach nur 5 Tagen aufgebraucht“

2 Kommentar/e

Unternehmensinvestitionen in energieeffiziente Produktion sollen auch weiterhin unterstützt werden

Das im Auftrag des Umweltministeriums und durch die Investitionsbank Sachsen Anhalt umgesetzte Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ ist ein voller Erfolg. Dies verkündet das Ministerium heute in einer entsprechenden Pressemitteilung. Demnach wurden in der jetzt auslaufenden EU-Strukturfondsperiode bislang etwa 56 Millionen Euro für knapp 600 Vorhaben bewilligt, mit denen Unternehmen in Sachsen-Anhalt ihre Energieeffizienz steigern und die … weiterlesen „Unternehmensinvestitionen in energieeffiziente Produktion sollen auch weiterhin unterstützt werden“

0 Kommentar/e

Umweltministerium stockt Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ auf

  Auch für Unternehmen in Sachsen-Anhalt kommt es in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und der Energiewende zunehmend auf eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie an. Mit Investitionen in energieeffiziente Produktionsanlagen, Gebäude und Logistik können Betriebe Energiekosten und klimaschädliche Treibhausgasimmissionen einsparen. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ist das allerdings nicht immer leicht, da … weiterlesen „Umweltministerium stockt Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ auf“

3 Kommentar/e

„DigtalPakt Schule“: Stadt stattet weitere Schulen aus

Die Stadt Halle (Saale) verbessert nach eigenen Angaben die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen weiter. Im Rahmen des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ hat sie deshalb für rund 500.000 Euro bereits drei Schulen – das Lernzentrum Halle-Neustadt und die Grundund Gemeinschaftsschule Kastanienallee – nahezu vollständig mit neuer Netzwerktechnik, neuem WLAN, neuen Anzeige- und Interaktionsgeräten sowie neuen Endgeräten … weiterlesen „„DigtalPakt Schule“: Stadt stattet weitere Schulen aus“

0 Kommentar/e

Universität Halle: So viele Stipendiaten wie noch nie

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 116 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Die Zahl der Stifter ist auf 64 gestiegen. Die Übergabe durch Rektor Prof. Dr. Christian Tietje erfolgt am 17. Dezember digital. „Es freut uns ganz besonders, dass wir in diesem wirtschaftlich turbulenten Jahr fünfzehn neue Förderer gewinnen konnten. Dadurch können … weiterlesen „Universität Halle: So viele Stipendiaten wie noch nie“

1 Kommentar/e

Digitalpakt: 6 Schulen in Halle gefördert

Das Landesverwaltungsamt fördert mit Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur die Ausstattung von Schulen im Wert von insgesamt 25 Millionen Euro. Diese sollen deutschlandweit auf 164 Schulen verteilt werden. – Unter ihnen auch 6 Schulen in Halle (Saale). „Grüne Tafel, weiße Kreide, Staubwolken – lange Zeit gehörten sie zur Standartausrüstungen jedes Klassenraums. Doch vielerorts haben sie … weiterlesen „Digitalpakt: 6 Schulen in Halle gefördert“

0 Kommentar/e