Feuerwerk
Bundesweit steigt die Zahl der mit Corona infizierten Personen, die aufgrund eines schwereren Krankheitsverlaufes in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Auch in Halle wurde die Lage der meisten
weiterlesen
Die Silvesternacht soll in diesem Jahr wesentlich ruhiger verlaufen als sonst. So gilt neben der strengen Kontaktbeschränkung in diesem Jahr auch ein allgemeines Verkaufsverbot für Feuerwerk. Hintergrund ist
weiterlesen
Soll Feuerwerk an diesem Silvester verboten werden, um unnötige Menschenansammlungen und mehr Notfälle in Krankenhäusern angesichts der dramatischen Lage in der Corona-Pandemie zu vermeiden? – Diese Frage beschäftigt
weiterlesen
Ursache war auch besondere Wetterlage ·
7. Januar 2020
Vor allem in dicht besiedelten Gebieten haben die Luftmessstationen Sachsen-Anhalts hohe Feinstaubkonzentrationen in der Neujahrsnacht registriert. Die Messstationen in Halle, Wittenberg und Bernburg zeigten aufgrund der Feuerwerksaktivitäten unmittelbar
weiterlesen
Mit einem Mix aus Licht-, Sound- und Feuereffekten soll eine Multimedia-Show am Sonnabend, 24. August 2019, ab 22:00 Uhr, den Höhepunkt des 84. Laternenfestes (23. bis 25. August
weiterlesen
Wer soll Feiertags und in den Nachtstunden die Verbote kontrollieren? ·
13. August 2019
Die CDU-Fraktion im Stadtrat greift das Thema Feuerwerkverbot auf. Anläßlich der konkreten Absage des Feuerwerks zum Laternenfest und der Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe generell gegen Feuerwerke in Städten
weiterlesen
Wegen Brandgefahr ·
24. August 2018
Wie die Stadt Halle gegenüber den Medien bekannt gibt, hat der Oberbürgermeister das für Samstag angekündigte Feuerwerk zum Laternenfest abgesagt. Grund hierfür sei die durch die anhaltende Trockenheit
weiterlesen
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle stellt sich zu Silvester auf zahlreiche Patienten mit Verletzungen durch Silvesterböller ein. „Obwohl Handchirurgen jedes Jahr aufs Neue vor den Gefahren von Feuerwerkskörpern
weiterlesen
Landesamt für Umweltschutz zieht Neujahrs-Bilanz ·
2. Januar 2017
Zum Jahreswechsel stiegen in Sachsen-Anhalt nicht nur Raketen in die Höhe, sondern auch die Schadstoffkonzentrationen an den Messstationen des Luftüberwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA). Kletterten die Schadstoffwerte im Laufe des
weiterlesen
Etwa 125 Millionen Euro werden die Deutschen in diesem Jahr für Silvester-Feuerwerk ausgeben. Seit Dienstag sind die Raketen und Böller im Handel erhältlich. Zur Einstimmung auf die neuesten
weiterlesen
Der Verkauf von Feuerwerkskörpern für Silvester beginnt in Deutschland am 29. Dezember und endet am 31. Dezember. Die Auswahl an Feuerwerkskörpern ist groß und deren Erwerb sowie Verwendung
weiterlesen
Im vergangenen Jahr brach die Stadt Halle (Saale) mit einer Tradition. Das Laternenfest wurde nicht von Maik Schmidt („Bomben-Schmidt“) mit seiner Firma MSK-PYROTEC Wettin durchgeführt. Doch in diesem
weiterlesen
Die Lange Nacht der Wissenschaften bleibt auch im 14. Jahr eine Erfolgsgeschichte: Tausende Hallenser und Gäste machten sich trotz der hohen Temperaturen erneut auf ihre persönliche Entdeckungstour durch die große und
weiterlesen
120 Millionen Euro wollen die Deutschen in diesem Jahr für Silvesterfeuerwerke ausgeben. Zur Einstimmung auf die neuesten Produkte gab es ab Sonntagabend schon einmal am Halleschen Einkaufspark in
weiterlesen
In der kommenden Woche wird auch in Halle (Saale) der Jahreswechsel gefeiert. Ab Montag gibt es in den halleschen Geschäften Feuerwerkskörper zu kaufen. Gezündet darf das Feuerwerk aber
weiterlesen
Die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel gehört zu Halle dazu, auch wenn Georg Friedrich Händel das Stück für die Feierlichkeiten zum im Oktober 1748 geschlossenen Aachener Friedens geschrieben
weiterlesen
Jahrelang hat „Bomben-Schmidt“ das Feuerwerk zum Laternenfest gezündet. In diesem Jahr aber brach Halle mit dieser Tradition. Nicht Maik Schmidt mit seiner Firma MSK-PYROTEC Wettin wurde engagiert, sondern
weiterlesen
Das Puppentheater in Halle (Saale) lässt es zu seinem 60. Geburtstag ordentlich krachen. Und das im wörtlichen Sinne. Dann neben Ausstellungen und Theatervorführungen gehört auch eine Pyroshow zum
weiterlesen
Zum Jahreswechsel stiegen in Sachsen-Anhalt nicht nur Raketen in die Höhe, sondern auch die Schadstoffkonzentrationen an den Messstationen des Luftüberwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA). Kletterten die Schadstoffwerte im Laufe des
weiterlesen
Letzte Nacht drangen unbekannte in zwei Geschäfte in Halle ein und stahlen Feuerwerkskörper. Der eine Tatort befindet sich am Südstadtring. Hier wurde eine Schaufensterscheibe eingeschlagen um in das
weiterlesen
Die Oberburg Giebichenstein bleibt wegen des Laternenfestes am Samstag, dem 24. August 2013, für Besucher geschlossen. Auf dem Burgfelsen wird wie in den letzten Jahren ein Feuerwerk vorbereitet
weiterlesen