Demokratie

Advertisements
Advertisements
Advertisements
5 19. Februar 2019

Demokratische Straßenbahn unterwegs

Eine ganzflächig umgestaltete Straßenbahn der HAVAG soll für Dialog und Beteiligung in unserer Gesellschaft werben. „Mich fragt doch keiner“ – ein provokanter Spruch auf der Bahn – das
weiterlesen
Ein Hintergrundspräch mit der Autorin und Journalistin Krystyna Schreiber (Barcelona) · 5 11. September 2018

Die Lage in Catalunya und Spanien: Es geht um Meinungsfreiheit

Heute ist der 11. Sept., der Nationalfeiertag von Katalonien. Am 11. September 1714 eroberten die Truppen der Bourbonen, dem Herrschergeschlecht, das auch heute noch in Spanien regiert, Barcelona
weiterlesen
Ara és hora - Das ist die Stunde! Die vielen kleinen Dinge in einem Land im Umbruch · 0 31. Mai 2018

Kleines Pyrenäentagebuch zweier Hallenser in Katalonien

Es sind die vielen kleinen Dinge, die uns erst später eingefallen sind: Da ist zum Beispiel der alte Herr, Typ iberischer Gentilhombre (Gentleman), der bei unseren Morgenkaffee in
weiterlesen
Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion zum Antrag der Fraktionen zur Stadtratssitzung am Mi., 28. Febr. · 5 27. Februar 2018

Halle für Demokratie und Toleranz

Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion zum Antrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und des Oberbürgermeisters der Stadt Halle zu einer Erklärung
weiterlesen
Pähle: Grundlagen für die heutigen Empfehlungen waren bereits im Koalitionsvertrag gelegt · 0 14. November 2017

Enquetekommission zur Stärkung der Demokratie legt Ergebnisse vor

Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurden heute die Empfehlungen der Enquetekommission zur Stärkung der Demokratie an Landtagsvizepräsident Wulf Gallert (Linke) übergeben. Aus diesem Anlass erklärt Katja Pähle, Fraktionsvorsitzende und
weiterlesen
noch heute Abend können eigene Tafeln angemeldet werden · 0 16. Juni 2017

Alle zusammen an einer Tafel

Am 17. Juni heißt es überall im Land: Tische und Stühle raus und schön eindecken! Freundinnen, Freunde, Nachbarn und Fremde einladen, essen, debattieren und gemeinsam die Demokratie feiern.
weiterlesen
Katja Pähle: Mehr Demokratie in den Kommunen · 0 12. Mai 2017

Demokratie aufs Gleis gesetzt

Am morgigen Freitag berät die Enquetekommission des Landtages zum ersten Mal inhaltlich über Fragen der Stärkung der Demokratie in den Kommunen. „Die Enquetekommission kann den Prozess begleiten, aber
weiterlesen
Preisverleihung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“: · 0 8. Mai 2017

Ene mene muh – und raus bist du!

So heißt das Projekt des Vereins Friedenskreis Halle, das am 8. Mai im halleschen Stadthaus – neben 13 weiteren Projekten aus Mitteldeutschland – als beispielhaft und nachahmenswert  für
weiterlesen
Dr. Pähle (SPD): (Noch) keine Gesetzesänderung im laufenden Jahr · 7 31. März 2017

Stadtteilparlamente und Stadtteilbürgermeister in Halle

HalleSpektrum fragte bei der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag, Dr. Katja Pähle nach, wie es mit der Einrichtung von Stadtteilparlamenten und der Schaffung von Stadtteilbürgermeisterposten ausschaut und was
weiterlesen
Weil unsere Staatsform gefährdet ist · 1 7. Februar 2017

GRÜNE Sachsen-Anhalt loben Demokratiepreis aus

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt vergeben 2017 erstmalig den Hans-Jochen-Tschiche-Gedenkpreis zur Förderung von Engagement, Demokratie und Parlamentarismus. Ein besonderes Anliegen des im Jahr 2015 verstorbenen Ehrenvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE
weiterlesen
9. November – erschreckende Zahlen der Bundesstiftung Aufarbeitung · 3 8. November 2016

„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“

Erklärung der Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zu den Ergebnissen einer Umfrage der Bundesstiftung Aufarbeitung zum 9. November, dem Tag des Mauerfalls: „Erschreckend. Es kann
weiterlesen
Landtag nimmt Alternativvorschlag an · 5 27. Oktober 2016

AFD möchte mehr Demokratie wagen.

Im Landtag bezeichnet sich die Afd zur Stunde gerade als neue Volkspartei und möchte mit der „Einsetzung einer Kommission zur Stärkung der direkten Demokratie auf der Landesebene und
weiterlesen
0 21. November 2012

Weniger Nazis in Sachsen-Anhalt

Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung erklärte kürzlich, dass jeder sechste Ostdeutsche eine hechtsextreme Gesinnung hat. Das wollte das Land Sachsen-Anhalt nicht auf sich sitzen lassen. Sie hat das Zentrum
weiterlesen