Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Land beschließt Ende der öffentlichen Corona-Impfungen, Impfzentren der Stadt schließen zum Jahresende

Das Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kommunen angewiesen, die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für Corona- Schutzimpfungen zum 31. Dezember 2022 einzustellen. Das Ministerium begründet den Schritt mit der Feststellung, dass sich kein ausreichender Bedarf mehr für zusätzliche öffentliche Impfangebote ergibt. Die Stadt Halle wird gemäß dieser Vorgabe zum Jahresende die Impfzentren im Saale-Center, in … weiterlesen „Land beschließt Ende der öffentlichen Corona-Impfungen, Impfzentren der Stadt schließen zum Jahresende“

0 Kommentar/e

„Corona is back“ – Stadt eröffnet Montag neues Impfzentrum im Saale-Center

Bundesweit schießen derzeit die neuen Corona-Zahlen durch die Decke. Auch in Halle (Saale) sieht das nicht anders aus: Bereits vor einer Woche wurden hier 2.658 Personen als infiziert geführt und von diesen mussten 124 stationär in den Kliniken behandelt werden. Damit hatte sich die Zahl der Hospitalisierten mit einem positiven Corona-Befund binnen einer Woche fast … weiterlesen „„Corona is back“ – Stadt eröffnet Montag neues Impfzentrum im Saale-Center“

0 Kommentar/e

STIKO gibt neue Corona-Impfempfehlungen: Zweiter Booster ab 60 Jahre

Gestern wurde die neue, inzwischen 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung seitens des Robert-Koch-Instituts bekanntgegeben. Darin empfiehlt die STIKO nach Prüfung der aktuellen Datenlage eine weitere Corona-Auffrischimpfung nun auch für Personen im Alter von 60 – 69 Jahren sowie für Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung. Außerdem … weiterlesen „STIKO gibt neue Corona-Impfempfehlungen: Zweiter Booster ab 60 Jahre“

1 Kommentar/e

Halles Impfzentrum zieht ins Saale-Center um

Das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) wird künftig im Saale-Center, am Rennbahnring 9, beheimatet sein. Die Stadt und die Betreiber des Einkaufzentrums haben hierfür einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet. „Die Suche nach einem Standort für das Impfzentrum war herausfordernd. Wir sind sehr froh, mit dem Saale-Center einen Partner gefunden zu haben, der das Projekt unterstützt.“, so … weiterlesen „Halles Impfzentrum zieht ins Saale-Center um“

0 Kommentar/e

Ein Jahr des (Impf)Skandals – Die Fronten bleiben verhärtet

Sonntag, 17. Januar 2021: Ein ereignisreicher und im Nachhinein verhängnisvoller Tag – jedenfalls aus Sicht des damaligen halleschen Oberbürgermeisters Bernd Wiegand. Dieser hatte sich an jenem Tag am Nachmittag im Diakonie-Krankenhaus in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen lassen und damit gegen die damals gültige Impfreihenfolge verstoßen. Nach dem Bekanntwerden dieser Ereignisse brach eine letztlich … weiterlesen „Ein Jahr des (Impf)Skandals – Die Fronten bleiben verhärtet“

13 Kommentar/e

Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!

Trotz des Feiertages finden auch am heutigen Donnerstag wieder Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle statt. Zwischen 11:00 und 16 Uhr können sich Interessierte demnach im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße und zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße impfen lassen. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den … weiterlesen „Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!“

0 Kommentar/e

Impfungen heute an zwei Standorten

Am heutigen Dienstag finden zwischen 11:30 und 16 Uhr sowohl im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle (Saale) sowie auch zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße Corona-Impfungen statt. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den Impfstoff von Moderna, Personen unter 30 Jahre ausschließlich denjenigen von Biontech. … weiterlesen „Impfungen heute an zwei Standorten“

0 Kommentar/e

Start ins neue Jahr: Halle impft weiter

Am heutigen Montag finden im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle (Saale) wieder Corona-Impfungen statt. Von 10 bis 16 Uhr kann demnach jede und jeder Interessierte ohne Termin vorbeikommen und sich gegen das Corona-Virus schützen lassen. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den Impfstoff von Moderna, Personen unter 30 Jahre ausschließlich … weiterlesen „Start ins neue Jahr: Halle impft weiter“

0 Kommentar/e

Impfen ohne Termin – Zwei Standorte in Halle auch heute geöffnet

    Auch am heutigen Tag kann sich jede und jeder Interessierte in Halle zwischen 10 und 16 Uhr am Impfstandort in der Heinrich-Pera-Straße oder zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße gegen Corona impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist dabei nicht notwendig. An beiden Standorten ist nach Angabend er Stadt ausreichend Impfstoff … weiterlesen „Impfen ohne Termin – Zwei Standorte in Halle auch heute geöffnet“

0 Kommentar/e

Impfung zum Ende des Jahres gefällig?

  Auch am heutigen Mittwoch, den 29.12.2021, bietet die Stadt Halle (Saale) wieder eine kosten- und terminlose Impfmöglichkeit an. Demnach köbnnen sch alle interessierten Bürgerinnen udn Bürger zwischen 10 und 16 Uhr am Impf-Standort in der Heinrich-Pera-Straße einfinden und dort eine Corona-Schutzimpfung – sei es die Erst- oder Zweit- oder bereits dieb dritte Auffischimpfung erhalten. … weiterlesen „Impfung zum Ende des Jahres gefällig?“

0 Kommentar/e

Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle (ohne Termin)

  Der Öffentliche Gesundheitsdienst der Stadt Halle (Saale) bietet aktuell Impfungen an zwei Standorten an: In der Heinrich-Pera-Straße und in der Burgstraße. Eine Terminvereinbarung ist dabei nicht notwendig. An beiden Standorten ist ausreichend Impfstoff der Hersteller Moderna und Biontech vorhanden. Es gelten daher aktuell keine Einschränkungen. Auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ist … weiterlesen „Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle (ohne Termin)“

0 Kommentar/e

Corona-Schutzimpfungen: Landesregierung dankt der Ärzteschaft

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat der Ärzteschaft und ihren Praxisteams für ihren Einsatz für die Impfkampagne im Land gedankt und ihr beständiges Engagement gewürdigt. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), Dr. Jörg Böhme, besuchte die Ministerin am gestrigen Dienstag eine Magdeburger Arztpraxis, die Corona-Schutzimpfungen durchführt. Dabei erklärte sie: „Ich bin froh, dass … weiterlesen „Corona-Schutzimpfungen: Landesregierung dankt der Ärzteschaft“

3 Kommentar/e

Corona-Impfung für Kinder: Experten-Hotline der BARMER berät Eltern

  Die Krankenkasse BARMER erweitert ihre bestehende Corona-Impfhotline. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte demnach ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen auch dort stellen. „Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der … weiterlesen „Corona-Impfung für Kinder: Experten-Hotline der BARMER berät Eltern“

0 Kommentar/e

Universitätsmedizin Halle impft nun auch Angehörige von Beschäftigten

Die Universitätsmedizin Halle unterstützt die deutschlandweite Impfkampagne und bietet an den Wochenenden jetzt auch Impftermine für Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. So soll nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Impfquote im südlichen Sachsen-Anhalt geleistet, sondern auch der Impfschutz für das private Umfeld der Beschäftigten schnell und unkompliziert sichergestellt werden. „Die Impfung – … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle impft nun auch Angehörige von Beschäftigten“

0 Kommentar/e

Corona-Zahlen verharren auf hohem Niveau – Halle (Saale) ruft weiter zur Impfung auf

Ostdeutschland liegt hinten – wieder einmal! – auch was die Impfquote der Bevölkerung angeht. Der Reihe nach liegen hinter dem Schlusslicht Sachsen die Bundesländer Brandenburg, Thüringen, und Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halle (Saale) gab zuletzt jedoch an, eine Impfquote von Erstimpfungen von 73,1 % und eine solche von Zweitimpfungen von 71,0 % erreicht zu haben und … weiterlesen „Corona-Zahlen verharren auf hohem Niveau – Halle (Saale) ruft weiter zur Impfung auf“

0 Kommentar/e

Impf-Vorbilder: Fast 90 Prozent aller Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt sind geimpft

  Bildungsministerin Eva Feußner hat sich über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt erfreut gezeigt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer im Land geimpft. Auch in den anderen Berufsgruppen an den Schulen ist die Impfquote mit rund 80 bis 92 Prozent weit überdurchschnittlich. Feußner erklärte diesbezüglich: … weiterlesen „Impf-Vorbilder: Fast 90 Prozent aller Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt sind geimpft“

2 Kommentar/e

Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor Druck auf STIKO und Eltern

  Nach dem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Zulassung der COVID-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit angepasster Impfdosis empfohlen hat, befürchtet die Ärztekammer Sachsen-Anhalt unangemessenen gesellschaftlichen und politischen Druck auf die STIKO und die Eltern. Das Gebot der Stunde sei daher weiterhin die Impfung bisher ungeimpfter Erwachsener und die schnelle flächendeckende Auffrischimpfung. „Kinder zeigen auch … weiterlesen „Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor Druck auf STIKO und Eltern“

0 Kommentar/e

Terminbuchungen für Booster-Impfungen stehen bereit

  In Sachsen-Anhalt haben die ersten Landkreise für die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 die Möglichkeit zur digitalen Terminbuchung bereitgestellt. Dazu gehören der Landkreis Mansfeld-Südharz, die Stadt Halle, das Jerichower Land, der Saalekreis und der Altmarkkreis Salzwedel. Möglich macht das das Sozialministerium in Zusammenarbeit mit der IT-Firma Innocon Systems aus Tangermünde in der Altmark. „Das Ministerium reagiert … weiterlesen „Terminbuchungen für Booster-Impfungen stehen bereit“

0 Kommentar/e

Riesen Andrang – Impfaktion im Nova Shoppingcenter vorzeitig beendet

Aufgrund des gestiegenen Impfinteresses der Bürgerinnen und Bürger im Land – sei es aus Gründen der inzwischen dritten Booster-Impfung oder der nunmehr erwünschten ersten Schutzimpfung – ist die Impfnachfrage in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen. Das Land versucht diesem Interesse mit zahlrechen regionalen und offenen Impfaktionen Herr zu werden. Unter anderem wird deshalb seitens der … weiterlesen „Riesen Andrang – Impfaktion im Nova Shoppingcenter vorzeitig beendet“

0 Kommentar/e

Hausinterne Booster-Impfaktion im Wirtschaftsministerium

Boostern ist in aller Munde. Nun hat das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, im kommenden Monat eine hausinterne Booster-Impfaktion starten zu wollen. Minister Sven Schulze hat demnach für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums betriebsinterne „Booster“-Impfungen gegen das Corona-Virus in Auftrag gegeben. Er erklärte: „Es ist wichtig, dass alle Menschen, die … weiterlesen „Hausinterne Booster-Impfaktion im Wirtschaftsministerium“

8 Kommentar/e

Impfangebot ausgeweitet

  Angesichts der steigenden Nachfrage nach Corona-Impfungen hat die Stadt Halle (Saale) die Impfangebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ab dem heutigen Tag weiter ausgeweitet. Zu folgenden Terminen sind Impfungen möglich: Standort Bergmannstrost: dienstags, 15 bis 18 Uhr mittwochs, 15 bis 18 Uhr freitags, 15 bis 18 Uhr (Achtung: Termin entfällt am 03.12.2021) samstags, 11 bis 16 Uhr … weiterlesen „Impfangebot ausgeweitet“

0 Kommentar/e

Die Linke fordert Impfpramie in Höhe von 500 Euro

Wer bereits geimpft ist, soll, wenn es nach dem Bundestagsabgeordneten Christian Görke geht, bald eine Geldprämie in Höhe von bis zu 500 Euro bekommen. – 300 Euro soll es für den ersten Impfschutz sowie 200 Euro für die Auffrischung oder Booster-Impfung geben. „Die enorme Bedeutung der Impfung lässt sich kaum in Zahlen ausdrücken. 500 Euro … weiterlesen „Die Linke fordert Impfpramie in Höhe von 500 Euro“

11 Kommentar/e

Offene Impfaktionen in Halle (Saale)

  Heute gibt zwischen 15 bis 18 Uhr für jeden die Möglichkeit, sich im Krankenhaus Bergmannstrost in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Jeden 3. Mittwoch im Monat zwischen 13 und 17 Uhr ist dies außerdem im fachbereich Gesundheit in der Niemeyerstraße 1 möglich. Sonntag können sich im Bergmannstrost ferner alle Über-70-jährigen die … weiterlesen „Offene Impfaktionen in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Heute: Spontane Corona-Schutzimpfung in der Impfstelle Bergmannstrost

Die Impfstelle Bergmannstrost arbeitet im Auftrag der Stadt Halle (Saale) und bietet allen Interessierten alle 14 Tage samstags die Möglichkeit zur Impfung gegen das Coronavirus an. Am heutigen Samstag sind demnach kostenlose Corona-Impfungen jeweils zwischen 11 und 13 Uhr möglich. Eine Voranmeldung oder Terminvereinbarung ist nicht nötig. Es wird lediglich ein Impfausweis und das Krankenkassenkärtchen … weiterlesen „Heute: Spontane Corona-Schutzimpfung in der Impfstelle Bergmannstrost“

3 Kommentar/e

Nach Schließung der Impfzentren: Ärzte führen Impfkampagne fort

  Nachdem nun alle Impfzentren im Land geschlossen wurden, soll die Ärzteschaft die Impfkampagne weiter fortführen. Zusätzlich können sich gemäß aktualisierter Corona-Impfverordnung aber auch die Krankenhäuser in die Impfkampagne einbringen. „Die Krankenhäuser haben künftig die Möglichkeit, neben eigenem Personal auch Patientinnen und Patienten zu impfen!“, erklärte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne gestern im Kabinett nach Gesprächen mit … weiterlesen „Nach Schließung der Impfzentren: Ärzte führen Impfkampagne fort“

1 Kommentar/e

Impf-Fortschritt in Halle weiter über Bundes- und Landesdurchschnitt

  Gestern wurden in Halle (Saale) insgesamt 721 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Von diesen fanden 112 an den mobilen Impfstationen auf dem Marktplatz (48) und am Globus in der Dieselstraße (64) statt. Damit liegt die Impfquote aller Erstimpfungen (63,1 %) und auch diejenige aller Zweitimpfungen (58,8 %) weiter deutlich über der jeweiligen des Landes Sachsen-Anhalt und auch … weiterlesen „Impf-Fortschritt in Halle weiter über Bundes- und Landesdurchschnitt“

1 Kommentar/e

Impfmöglichkeiten in Halle (Saale)

  Die Impfquote in Halle (Saale) liegt noch immer knapp über dem bundesweiten Durchschnitt und beträgt nun rund 63 % für Erstimpfungen und 58,4 % für Zweitimpfungen. Auch weiterhin werden Angebote des mobilen Impfens angeboten, um diese Quoten schnellstmöglich noch weiter zu heben. Impfmöglichkeiten gibt es heute an folgenden Orten: Marktplatz Montag bis Samstag, 14. … weiterlesen „Impfmöglichkeiten in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen

  Mit einer Erstimpfquote von Halle 62,4 % und einer Zweitimpfquote von 56,8 % der Bevölkerung liegt halle (Saale) im deutschlandweiten Vergleich knapp über dem Durchschnitt. Um diesbezüglich auch weiterhin Fortschritte zu machen und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, schnell eine Impfung zu erhalten, führt die Stadt die Angebote des mobilen Impfens … weiterlesen „Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen“

0 Kommentar/e

Weiterhin zahlreiche Impfmöglichkeiten in der Stadt

  Auch am heutigen Tag werden die Angebote des mobilen Impfens von der Stadt Halle (Saale) weiter fortgesetzt. Impfmöglichkeiten gibt es an folgenden Orten: Marktplatz heute, 3. August 2021, bis Samstag, 7. August 2021, jeweils 10 bis 15 Uhr Globus, Dieselstraße heute, 3. August 2021, 10 bis 15 Uhr Wochenmarkt Halle-Neustadt Mittwoch, 4. August 2021, … weiterlesen „Weiterhin zahlreiche Impfmöglichkeiten in der Stadt“

0 Kommentar/e

Sonder-Impfaktionen für Kinder und Jugendliche in den Impfzentren

  Wie Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne gestern in Magdeburg mitteilte, hatten sich in den vergangenen Wochen zahlreiche Familien beim Gesundheitsministerium gemeldet, die sich ein Impfangebot für Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren in Impfzentren wünschen, da es bisher für sie sehr schwierig gewesen sei, einen Kinderarzt zu finden, der diese Impfungen nach Beratung anbiete. In den … weiterlesen „Sonder-Impfaktionen für Kinder und Jugendliche in den Impfzentren“

0 Kommentar/e