Corona-Schutzimpfung
Sonntag, 17. Januar 2021: Ein ereignisreicher und im Nachhinein verhängnisvoller Tag – jedenfalls aus Sicht des damaligen halleschen Oberbürgermeisters Bernd Wiegand. Dieser hatte sich an jenem Tag am
weiterlesen
Trotz des Feiertages finden auch am heutigen Donnerstag wieder Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle statt. Zwischen 11:00 und 16 Uhr können sich Interessierte demnach im Impfzentrum in
weiterlesen
Am heutigen Dienstag finden zwischen 11:30 und 16 Uhr sowohl im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle (Saale) sowie auch zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in
weiterlesen
Am heutigen Montag finden im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle (Saale) wieder Corona-Impfungen statt. Von 10 bis 16 Uhr kann demnach jede und jeder Interessierte ohne Termin vorbeikommen
weiterlesen
Auch am heutigen Tag kann sich jede und jeder Interessierte in Halle zwischen 10 und 16 Uhr am Impfstandort in der Heinrich-Pera-Straße oder zwischen 16 und
weiterlesen
Auch am heutigen Mittwoch, den 29.12.2021, bietet die Stadt Halle (Saale) wieder eine kosten- und terminlose Impfmöglichkeit an. Demnach köbnnen sch alle interessierten Bürgerinnen udn Bürger zwischen
weiterlesen
Der Öffentliche Gesundheitsdienst der Stadt Halle (Saale) bietet aktuell Impfungen an zwei Standorten an: In der Heinrich-Pera-Straße und in der Burgstraße. Eine Terminvereinbarung ist dabei nicht notwendig.
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat der Ärzteschaft und ihren Praxisteams für ihren Einsatz für die Impfkampagne im Land gedankt und ihr beständiges Engagement gewürdigt. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden
weiterlesen
Die Krankenkasse BARMER erweitert ihre bestehende Corona-Impfhotline. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte demnach ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle unterstützt die deutschlandweite Impfkampagne und bietet an den Wochenenden jetzt auch Impftermine für Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. So soll nicht nur ein wichtiger
weiterlesen
Ostdeutschland liegt hinten – wieder einmal! – auch was die Impfquote der Bevölkerung angeht. Der Reihe nach liegen hinter dem Schlusslicht Sachsen die Bundesländer Brandenburg, Thüringen, und Sachsen-Anhalt.
weiterlesen
Bildungsministerin Eva Feußner hat sich über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt erfreut gezeigt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen
weiterlesen
Nach dem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Zulassung der COVID-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit angepasster Impfdosis empfohlen hat, befürchtet die Ärztekammer Sachsen-Anhalt unangemessenen gesellschaftlichen und politischen
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt haben die ersten Landkreise für die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 die Möglichkeit zur digitalen Terminbuchung bereitgestellt. Dazu gehören der Landkreis Mansfeld-Südharz, die Stadt Halle, das Jerichower
weiterlesen
Aufgrund des gestiegenen Impfinteresses der Bürgerinnen und Bürger im Land – sei es aus Gründen der inzwischen dritten Booster-Impfung oder der nunmehr erwünschten ersten Schutzimpfung – ist die
weiterlesen
Boostern ist in aller Munde. Nun hat das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, im kommenden Monat eine hausinterne Booster-Impfaktion starten zu wollen. Minister
weiterlesen
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Corona-Impfungen hat die Stadt Halle (Saale) die Impfangebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ab dem heutigen Tag weiter ausgeweitet. Zu folgenden Terminen sind Impfungen
weiterlesen
Wer bereits geimpft ist, soll, wenn es nach dem Bundestagsabgeordneten Christian Görke geht, bald eine Geldprämie in Höhe von bis zu 500 Euro bekommen. – 300 Euro soll
weiterlesen
Heute gibt zwischen 15 bis 18 Uhr für jeden die Möglichkeit, sich im Krankenhaus Bergmannstrost in Halle (Saale) gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Jeden 3. Mittwoch
weiterlesen
Die Impfstelle Bergmannstrost arbeitet im Auftrag der Stadt Halle (Saale) und bietet allen Interessierten alle 14 Tage samstags die Möglichkeit zur Impfung gegen das Coronavirus an. Am heutigen
weiterlesen
Nachdem nun alle Impfzentren im Land geschlossen wurden, soll die Ärzteschaft die Impfkampagne weiter fortführen. Zusätzlich können sich gemäß aktualisierter Corona-Impfverordnung aber auch die Krankenhäuser in die
weiterlesen
Gestern wurden in Halle (Saale) insgesamt 721 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Von diesen fanden 112 an den mobilen Impfstationen auf dem Marktplatz (48) und am Globus in der Dieselstraße
weiterlesen
Die Impfquote in Halle (Saale) liegt noch immer knapp über dem bundesweiten Durchschnitt und beträgt nun rund 63 % für Erstimpfungen und 58,4 % für Zweitimpfungen. Auch
weiterlesen
Mit einer Erstimpfquote von Halle 62,4 % und einer Zweitimpfquote von 56,8 % der Bevölkerung liegt halle (Saale) im deutschlandweiten Vergleich knapp über dem Durchschnitt. Um diesbezüglich
weiterlesen
Auch am heutigen Tag werden die Angebote des mobilen Impfens von der Stadt Halle (Saale) weiter fortgesetzt. Impfmöglichkeiten gibt es an folgenden Orten: Marktplatz heute, 3. August
weiterlesen