Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Kulturtourismus-Kampagne gestartet: Oberbürgermeister Vogt eröffnet hallesaale-Lounge auf Leipziger Buchmesse*

Leipzig/Halle (Saale) – In seiner ersten Amtshandlung als neuer Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) wird Dr. Alexander Vogt am Donnerstag, den 27. März 2025, um 11:00 Uhr die hallesaale*-Lounge auf der Leipziger Buchmesse eröffnen. Gemeinsam mit Mark Lange, dem Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, wird Vogt zugleich den deutschlandweiten Startschuss für die Kulturtourismus-Kampagne „Kultur … weiterlesen „Neue Kulturtourismus-Kampagne gestartet: Oberbürgermeister Vogt eröffnet hallesaale-Lounge auf Leipziger Buchmesse*“

0 Kommentar/e

Leipziger Buchmesse: 13 Lesungen in dieser Woche bei „Halle liest mit“

Auch in diesem Frühjahr heißt es anlässlich der Leipziger Buchmesse: „Halle liest mit“. Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH veranstaltet die literarische Veranstaltungsreihe zum elften Mal. Mehr als 20 Autoren und Autorinnen lesen bis zum 3. April in der Stadt und widmen sich dabei einer großen Bandbreite von Themen: Autos und Autobahnen, DDR- und Wendegeschichte(n), Krieg … weiterlesen „Leipziger Buchmesse: 13 Lesungen in dieser Woche bei „Halle liest mit““

0 Kommentar/e

Universitätsbund Halle-Jena-Leipzig präsentiert sich auf Leipziger Buchmesse

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) präsentiert sich gemeinsam mit den Universitäten Leipzig und Jena auf der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2024. Zahlreiche Vorträge, Lesungen und Gesprächsrunden stehen auf dem Programm des „Forums UNIBUND“ in Halle 2, Stand C301. Zudem werden am Buchmessestand aktuelle Publikationen präsentiert. Interessierte können sich auch allgemein über die Partnerhochschulen … weiterlesen „Universitätsbund Halle-Jena-Leipzig präsentiert sich auf Leipziger Buchmesse“

0 Kommentar/e

Buchmesse: „Halle liest mit“ – 35 Autorinnen und Autoren an 13 Leseorten in der Stadt

Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet wieder die Leipziger Buchmesse (27. bis 30. April) statt – und auch das begleitende hallesche Lesefest „Halle liest mit“. Noch bis zum 4. Mai lesen 35 Autoren und Autorinnen in der Stadt Halle (Saale). Dazu gehören Volker Kutscher, der aus seinem Buch „Transatlantik“ liest, aber auch ein „Poeten-PingPong“ von … weiterlesen „Buchmesse: „Halle liest mit“ – 35 Autorinnen und Autoren an 13 Leseorten in der Stadt“

0 Kommentar/e

30 gute Geschichten für alle Kinder und Jugendliche in Zeiten des Corona

Was lesen mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Kontaktsperre und Quarantäne. Es gab keine Leipziger Buchmesse. Aber die Bücher des Leipziger Lesekompass 2020 sind dennoch vorgestellt worden. Leipziger Lesekompass? Nein, dieser heißt ab diesem Jahr nur noch Lesekompass. Geändert hat nämlich der Name der Auszeichnung. Aus „Leipziger Lesekompass“ wird „Der Lesekompass“. Damit möchten Stiftung … weiterlesen „30 gute Geschichten für alle Kinder und Jugendliche in Zeiten des Corona“

0 Kommentar/e

Verleihung des SERAPH 2020

Die Buchmesse wurde abgesagt. Auch die Lesungen wie „Halle liest mit“ sind eingestellt worden. Dennoch wurde der Phantastikpreis SERAPH, der normalerweise auf der Leipziger Buchmesse verliehen werden sollte, am Freitag, 13. März, an folgende Preisträger verliehen: In der Kategorie „Bestes Buch“ hat Christoph Marzi mit „Mitternacht“ (Piper) den Seraph erhalten. Der Verlag beschreibt dies Buch … weiterlesen „Verleihung des SERAPH 2020“

0 Kommentar/e

Preise der Leipziger Buchmesse: Biermann (Übersetzung), Hitzer (Sachbuch) und Seiler (Belletristik)

Die Leipziger Buchmesse findet dieses Jahr traurigerweise leider nicht statt. Die Preise der Leipziger Buchmesse sind trotzdem vergeben worden. Nominiert waren 2020: Kategorie Belletristik: Verena Güntner: Power (DuMont Buchverlag, 18. Februar 2020) Maren Kames: Luna Luna (Secession Verlag,12. August 2019) Leif Randt: Allegro Pastell (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 5. März 2020) Ingo Schulze: Die rechtschaffenen … weiterlesen „Preise der Leipziger Buchmesse: Biermann (Übersetzung), Hitzer (Sachbuch) und Seiler (Belletristik)“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Freitag, 13. März 2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen am Freitag, 13. März, trotzdem mit. Wieder gibt es ein interessanten Programm in der ganzen Stadt, die Entscheidung fällt schwer: Eine Diskussion über mögliche Zusammenhänge von rechter Radikalisierung im Netz, auf der Straße, im öffentlichen Diskurs und in Büchern Räume extrem rechter Radikalisierung Veranstalter & … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Freitag, 13. März 2020“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Do., 12. März 2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen am Donnerstag, 12. März, trotzdem mit: Maria Nikolai liest aus Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre Stuttgart, 1926: Die junge Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, in Die Schokoladenvilla. Denn die Rothmanns sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre Schokoladenkreationen. Als sie … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Do., 12. März 2020“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Mi., 11.03.2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen trotzdem mit am Mittwoch, 10. März 2020: Arne Dahl, Krimiautor,  liest aus Vier durch vier im Literaturhaus Halle Sam Berger wagt, wovor jeder andere Ermittler zurückschreckt: Er jagt die Russenmafia. 74 Stunden bleiben ihm, bis der ehemaligen Zwangsprostituierten Nadja der Kopf abgeschlagen werden soll. Da … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Mi., 11.03.2020“

0 Kommentar/e

Leipziger Buchmesse abgesagt

Laut den Meldungen von einigen Zeitungen wie der LVZ (Leipzig) und dem Standart (Wien) wurde die Leipziger Buchmesse heute, 3. März 2020, abgesagt. Grund soll der Corona-Virus sein. Die Entscheidung soll lt. LVZ in einer Dienstberatung mit Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), Leipziger Gesundheitsamt und Messeverantwortliche im Neuen Rathaus entschieden worden sein. Die Leipziger Buchmesse hat … weiterlesen „Leipziger Buchmesse abgesagt“

2 Kommentar/e

Halle auf der Berliner Buchmesse

Vom 23. bis 24. November war Berlin nicht nur die bundesdeutsche Hauptstadt, sondern auch die Hauptstadt der Kleinverlage, Selbstverleger, Buchblogger und Buchbegeisterten. In diesem Jahr nahm ich als Klara Bellis mit rund 300 weiteren Ausstellern an der Berliner Buchmesse teil. Mit der Autorin Paula Roose teilte ich mir einen Gemeinschaftsstand in einer der zwei Hallen im … weiterlesen „Halle auf der Berliner Buchmesse“

2 Kommentar/e

Diese Bücher werden gern von Kindern und Jugendlichen gelesen

Bereits im letzten Jahr haben wir die Bücher des Leipziger Lesekompass vorgestellt. Auch in diesem Jahr wollen wir es als Nachlese von der Buchmesse tun. Die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse haben gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Leipziger Lesekompass prämiert. Die Auszeichnung würdigt seit 2012 Medien, die … weiterlesen „Diese Bücher werden gern von Kindern und Jugendlichen gelesen“

0 Kommentar/e

286.000 Mal Begeisterung für das Buch

Dem Sog der Worte folgten vom 21. bis 24. März 286.000 Besucher zur Leipziger Buchmesse (2018: 271.000) und dem Lesefest Leipzig liest, vermeldet heute die Buchmesse Leipzig und ist damit stolz auf einen neuen Besucherrekord. Die Besucher entdeckten die Neuerscheinungen der 2.547 Aussteller aus 46 Ländern, tauschten sich mit Branchenexperten aus und ließen sich vom … weiterlesen „286.000 Mal Begeisterung für das Buch“

1 Kommentar/e

Halle liest mit am 24. März

Die Leipziger Buchmesse, das große Bücherfest in Mitteldeutschland, geht heute wieder zu Ende. Die Autoren reisen ab, die Bücher werden eingepackt, die Kostüme der Cosplayer ausgezogen. So gibt es auch in Halle nur noch eine Veranstaltung zum Abschiednehmen: Peng Peng Parker 24. März 2019 | 19:00 Mitwirkende/Autoren: Nora Gomringer, Philipp Scholz Veranstalter: Voland & Quist … weiterlesen „Halle liest mit am 24. März“

0 Kommentar/e

Halle zum 10. Mal auf Leipziger Buchmesse vertreten

Zum zehnten Mal und bis Sonntag, 24. März 2019 ist die Händelstadt Halle (Saale) mit der großzügigen hallesaale*-Lounge (Halle 5, F 311) und neun halleschen Partner-Verlagen1 auf der Leipziger Buchmesse. Blickfang in diesem Jahr ist der Nachbau des ehrwürdigen Eingangsportals zum Löwengebäude auf Halles Universitätsplatz. Auf der Treppe vor den beiden Uni-Löwen können die Besucher … weiterlesen „Halle zum 10. Mal auf Leipziger Buchmesse vertreten“

0 Kommentar/e

Literaturhaus mit Programm zur Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse naht – und mit ihr das Lesefest „Halle liest mit“. Das Literaturhaus Halle hat mit Paolo Giordano („Den Himmel stürmen“, 22.3. 18 Uhr), Volker Kutscher („Marlow – Der 7. Rath-Roman“, 22.3. 20 Uhr) zwei Bestseller-Autoren und mit Nora Gomringer („Peng Peng Parker“, 24.3. 19 Uhr) die Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2015 zu Gast. … weiterlesen „Literaturhaus mit Programm zur Buchmesse“

0 Kommentar/e

Leipziger Buchmesse. Was ist neu?

Diese Woche beginnt endlich die Leipziger Buchmesse. Letztes Jahr gab es zu Messebeginn einen heftigen Schneeeinbruch. Dieses Jahr hoffen wir doch auf einen Bücherfrühling. Und Halle liest natürlich auch mit. Was ist neu im Jahr 2019 auf der Buchmesse? Das Gastland ist Tschechien und deswegen heißt es dieses Jahr:  Ahoj Leipzig, 2019! Mit Tschechien, von … weiterlesen „Leipziger Buchmesse. Was ist neu?“

0 Kommentar/e
Bücher aus dem Bestand der Bibliothek. Foto: Burkhardt Peter

Verbrannte Orte in Sachsen-Anhalt

Die Initiative „Verbrannte Orte – Orte der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen“ war auch vor kurzem in Sachsen-Anhalt und Halle. Darüber gibt es auch einen ausführlichen Bericht, hier nachzulesen. Die Fotos der Reise werden auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt. Dort kann man sich auch über die Initiative informieren.

0 Kommentar/e

Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse

Vom 21. bis 24. März halten Fernverkehrszüge am Messegelände • „Bücherwurm“ bringt Besucher aus Dresden zur Messe Während der Leipziger Buchmesse halten ausgewählte ICE-/IC-Züge direkt am Leipziger Messebahnhof. So können Fernreisende aus München/Nürnberg/Stuttgart/Wiesbaden/Frankfurt am Main/Erfurt, Hamburg/Berlin, Bremen/Hannover/Magdeburg sowie Dresden die Leipziger Buchmesse bequem auf direktem Weg erreichen. Zudem verstärkt während der Buchmesse ein zusätzlicher ICE … weiterlesen „Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse“

0 Kommentar/e

Leipziger Messe nimmt Stellung zu den Vorwürfen der Cosplayerin

Wir berichteten darüber, dass nicht alle Menschen das Bücherfest der Leipziger Messe so richtig genießen konnten. So erhob eine Cosplayerin schwere Vorwürfe, besonders in Bezug auf das Sicherheitspersonal. Hier nachzulesen … Wir wollten natürlich auch die Leipziger Buchmesse dazu Stellung nehmen lassen. Und freuen uns sehr, dass die Sorgen der Cosplayerin ernst genommen wurde und … weiterlesen „Leipziger Messe nimmt Stellung zu den Vorwürfen der Cosplayerin“

8 Kommentar/e

Cosplayerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Leipziger Buchmesse

In der Schlange der Journalisten waren wir uns mit anderen Kolleg/innen einig: Wir kommen nach Leipzig, weil die Buchmesse hier eine Publikumsmesse ist und ein fröhliches Bücherfest. Angesichts der Menschenmassen, die sich am Wochenende durch die Gänge geschoben haben, sollte man meinen, dass es keine Krise des Buches und der Verlagswelt geben dürfte. Die Publikumsmesse … weiterlesen „Cosplayerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Leipziger Buchmesse“

6 Kommentar/e

Am Stand von Janos Stekovics

Zum Abschluß unserer Reihe auf der Buchmesse Leipzig waren wir bei einem mitteldeutschen Verlag zu Gast. Der in der Nähe von Halle (Wettin-Löbejün OT Dößel) beheimate Verlag Janos Stekovics war gleichfalls ein Besuchsschwerpunkt für uns auf der Buchmesse. Wir wurden herzlich dort von Janos Stekovics persönlich begrüßt. Er stellte uns einige neue Schwerpunkte aus seinem … weiterlesen „Am Stand von Janos Stekovics“

3 Kommentar/e

Vier Tage bestimmte die Leipziger Buchmesse den Puls der Bücherwelt

„Umarmen Sie Bücher“, wünschte sich Buchmessedirektor Oliver Zille frei nach Kurt Tucholsky zur Eröffnungspressekonferenz. Trotz massiven Wintereinbruch folgten 271.000 (2017: 285.000) Bücherfreunde seiner Aufforderung und suchten zur Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März 2018 die Nähe zu Büchern und Büchermenschen. Alleine 197.000 (2017: 208.000) Besucher feierten auf dem Leipziger Messegelände die Neuerscheinungen der 2.635 … weiterlesen „Vier Tage bestimmte die Leipziger Buchmesse den Puls der Bücherwelt“

0 Kommentar/e

Zu Besuch beim Nornennetzwerk

Der Stand des Nornennetzwerkes auf der Leipziger Buchmesse 2018 ist kein Verlags- oder Institutionenstand, sondern die Repräsentation eines Netzwerkes von Autorinnen. Im Jahr 2017 haben wir bereits die Bartbroauthors vorgestellt, dieses Jahr machten wir einen Besuch bei den Nornen. In der nordischen Sagenwelt sind die Nornen weibliche mythologische Wesen, von denen einige von Göttern, andere … weiterlesen „Zu Besuch beim Nornennetzwerk“

0 Kommentar/e

Phantastikpreis SERAPH auf der Leipziger Buchmesse verliehen

Bereits am Do., 15. März, wurde der Phantastikpreis SERAPH auf der Leipziger Buchmesse verliehen. HalleSpektrum möchte an dieser Stelle die Sieger erwähnen, das Buch „Im Bann der zertanzten Schuhe“ von Janna Ruth wird später noch einmal in unserer Reihe „abseits des Büchermahlstroms“ vorgestellt. Der Preis für Bücher mit phantastischen Inhalten wird auf der Buchmesse von … weiterlesen „Phantastikpreis SERAPH auf der Leipziger Buchmesse verliehen“

0 Kommentar/e

Letzter Tag der Leipziger Buchmesse: Highlights am 18. März 2018

Auch für den letzten Tag der Leipziger Buchmesse hat HalleSpektrum wieder einige Termine auf der Messe für Sie zusammengestellt. Unser besonderer Tipp befindet sich gleich zu Beginn der Liste, die Gastautorin des HalleSpektrums liest: 11:00 – 11:30 Fantasyautorin Nike Leonhard liest am Nornenstand Ort: Halle 2 : Stand J 303 11:00 – 12:30 Meet & … weiterlesen „Letzter Tag der Leipziger Buchmesse: Highlights am 18. März 2018“

4 Kommentar/e

Leipziger Buchmesse: Highlights am 17. März 2018

Machen Sie sich auch heute wieder zur Leipziger Buchmesse auf. Spannende Dinge in Büchern und darüber hinaus warten auf Sie: 10:00 – 17:00 6. Leipziger Autorenrunde Beschreibung: Die Konferenz der Leipziger Buchmesse speziell für Autoren. Weitere Informationen unter www.leipziger-autorenrunde.de Ort: Congress Center Leipzig (CCL): Saal 1 13:00 – 13:30 Preisverleihung Indie Autor Preis 2018 Beschreibung: … weiterlesen „Leipziger Buchmesse: Highlights am 17. März 2018“

0 Kommentar/e