Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Der Schutz des Bibers zahlt sich in Sachsen-Anhalt aus

Nachdem das größte Nagetier Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa fast ausgerottet worden war, hat sich der Bestand des Europäischen Bibers (Castor fiber) inzwischen wieder deutlich erholt. In Sachsen-Anhalt befindet sich derzeit jedoch das einzige durchgehend besiedelte Vorkommen des großen Nagers. „Der strenge Schutz des Bibers in den vergangenen Jahren hat … weiterlesen „Der Schutz des Bibers zahlt sich in Sachsen-Anhalt aus“

0 Kommentar/e

Nach Tötung von „Justin Biber“: PETA erstattet Strafanzeige und will Jäger Jagschein entziehen lassen

Fehlende Fachkenntnis kostet streng geschützten Biber das Leben: Ein von der Stadt Halle (Saale) hinzugezogener Jäger hat Anfang April in einem Hinterhof der Altstadt trotz des Protests von Zeugen und Anwohnern einen völlig gesunden Biber erschossen, von dem er behauptete, dass es sich um eine kranke Nutria handele. Die Stadtverwaltung hat die Fehlentscheidung Medienberichten zufolge … weiterlesen „Nach Tötung von „Justin Biber“: PETA erstattet Strafanzeige und will Jäger Jagschein entziehen lassen“

7 Kommentar/e

Justin Biber vorsätzlich ermordet!

Die Bildzeitung bringt ja öfters die Volksseele in Wallung, diesmal aber auch die von Naturfreunden. Was sie berichtet, klingt unglaublich. Unglaublich ist, das sich erstens ein Biber soweit vom Fluß entfernt (Stehen keine essbaren Pflanzen mehr an der Saale?). Desweiteren, dass die Person, die das den zuständigen Amtspersonen meldet, angezweifelt und verulkt wird. Und das … weiterlesen „Justin Biber vorsätzlich ermordet!“

6 Kommentar/e

Justin Bibers Erbe: Auf dem Holzplatz holzen ?

Neue Sichtung von Justin Bibers Erbe, über das Comeback berichteten wir bereits. Am 18. September 2019 um 7 Uhr schwamm der Biber in der Mitte der Saale unter der Elisabethbrücke hindurch. Er schwamm in Richtung der Wilden Saale. Vielleicht war er auf dem Holzplatz ein wenig holzen.

1 Kommentar/e

Das Comeback: Justin Bibers Erben schwimmen weiter

Am 17. August mußten wir über ein trauriges Ereignis berichten: Wir fanden Justin Biber tot am Ufer der Peißnitz. Nun können wir die freudige Botschaft verkünden: Er ist wieder da! Bzw. seine Familienangehörige schwimmen weiter durch die Wilde Saale. Die neueste Sichtung eines Bibers erfolgte heute, 13. September, um 6:50 von der Schafbrücke aus. Justin … weiterlesen „Das Comeback: Justin Bibers Erben schwimmen weiter“

2 Kommentar/e

Justin Biber ist tot

Noch am 6. August 2019 haben wir darüber berichtet, wie fröhlich Justin Biber durch die wilde Saale schwamm (siehe hier, oder Foto unten). Heute früh, wenige Tage später, fanden wir ihn tot in der Nähe der Schwanenbrücke am Ufer der Peißnitzinsel. Riechend und aufgeschwemmt muß er dort bereits einige Zeit liegen. Scheinbar hat er sich … weiterlesen „Justin Biber ist tot“

4 Kommentar/e

Justin, schwimm bald wieder …

Es ist noch immer nicht richtig amtlich. Aber Justin Biber lebt unzweifelhaft bereits für längere Zeit in der wilden Saale. Immer wieder wird er gesichtet. Wir konnten ihn auch bereits als sehr putzig erleben, hier nachzulesen… Auf dem Eingangsfoto können Sie sehr gut an der „Kelle“ hinten erkennen, dass es sich um den Saalebiber und … weiterlesen „Justin, schwimm bald wieder …“

3 Kommentar/e

Justin Biber und sein Putzfimmel

Reiher, Wiesel, Eisvögel und auch Justin Biber trifft man in der Morgendämmerung beim Spazierengehen an der Wilden Saale. Die Radler und Jogger schauen flitzen bzw. sausen vorbei, während sich Justin ganz gemächlich am wilden Saalestrand putzt. Seine Spuren an Bäumen findet man inzwischen überall rund um die Peißnitz, ihn selbst trifft man höchst selten. Biber … weiterlesen „Justin Biber und sein Putzfimmel“

2 Kommentar/e

Justin Biber in der wilden Saale

Frische Spuren vom Biber finden sich inzwischen über die ganze Peißnitz verteilt (siehe Fotos von einer Begehung im März 2018, und unser Artikel vom Jan. 2018). Aber am Di., 10. April 2018, gelang auch eine Sichtung auf den Biber von der Schafbrücke in der Morgendämmerung, er schwamm gerade in die wilde Saale ein (nein, es … weiterlesen „Justin Biber in der wilden Saale“

6 Kommentar/e

Biber ist zurück

Bei der Strandgutaktion im Mai 2017 wurde auch ein toter Biber gesichtet. Seitdem tauchten im Bereich der Peißnitz/Wilde Saale/ Elisabethsaale keine Biberfraßspuren mehr auf. Nun scheint der Biber wieder zurück zu sein, wie neue Fraßspuren an der Elisabethsaale dokumentieren. Wir werden weiter auf der Spur des „Saalebibers“ bleiben. Der Biber ist nicht mit dem überall … weiterlesen „Biber ist zurück“

6 Kommentar/e

Nach den Wölfen jetzt auch die Biber: CDU sagt geschützter Art den Kampf an

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer, hat die Rettung der Biberpopulation in Deutschland als großen Erfolg für den Artenschutz bezeichnet. Dies dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es inzwischen vielerorts große Probleme mit dem Biber gibt. „Der Biberbestand ist durch den Schutzstatus mittlerweile so groß, dass die Schäden für die Landwirtschaft und … weiterlesen „Nach den Wölfen jetzt auch die Biber: CDU sagt geschützter Art den Kampf an“

9 Kommentar/e

Die CDU und der böse Biber

Nun geht es Justin Biber an den Kragen, denn die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt unterstützt die Online-Petition des Bundestages (Petition 69382) zur Aufnahme des Bibers in den Anhang V der EU-FFH-Richtlinie. Wie der umweltpolitische Sprecher, Detlef Radke, mitteilt, sei die Biberpopulation in Deutschland so robust, dass der hohe Schutzstatus nicht mehr notwendig sei. Die … weiterlesen „Die CDU und der böse Biber“

9 Kommentar/e

Vorfrühling an der Saale

Während morgens noch der Reif auf Wiese und Zweigen glitzert, lockt mittags die Sonne zu einem Spaziergang an die Saale. Erste Anzeichen für den nahenden Frühling finden sich im Garten: Die Blüten von Krokussen und Schneeglöckchen sind noch geschlossen, aber die Zaubernuss (Hamamelis) steht in voller Blüte. Im Gutspark lockt der erste Frühlingsschmuck: vor dem … weiterlesen „Vorfrühling an der Saale“

1 Kommentar/e

‚Justin‘ Biber nagt an der Hafenstraße

Während immer wieder befürchtet wurde, dass der in Halle auf der Peißnitz Anfang des Jahres entdeckte Biber durch die Wegebauarbeiten vertrieben werden könnte, zeigt sich nun, dass er so scheu wohl nicht zu sein scheint. Ein Halle-Spektrum-Leser entdeckte nun neue Spuren der Tätigkeit des großen Nagers. In direkter Nähe zum Stadthafen, und einer größeren Wohnhaus-Baustelle … weiterlesen „‚Justin‘ Biber nagt an der Hafenstraße“

6 Kommentar/e