Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

IHK warnt vor Phishing-Mails in ihrem Namen

Achtung: Betrügerische Phishing-Mails im Umlauf Aus aktuellem Anlass warnt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) vor Phishing-Mails, die vermeintlich von der IHK-Organisation stammen. In den Mails wird unter anderem behauptet, dass der Empfänger „aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften“ verpflichtet sei, „seine Unternehmensdaten unverzüglich zu überprüfen und zu aktualisieren.“ Sollte dies nicht innerhalb der angegebenen Frist erfolgen … weiterlesen „IHK warnt vor Phishing-Mails in ihrem Namen“

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt vor „Klempner Verbund“

Eine vermeintlich vertrauenswürdige Online-Plattform für Handwerker hat sich für Frau P. aus Wolmirstedt als böse Überraschung entpuppt. Nachdem sie dringend einen Handwerker für die Installation ihrer neu erworbenen Spüle suchte, stieß sie bei einer Internetsuche auf den „Klempner Verbund Wolmirstedt – Ihr 24/7 Sanitär Notdienst – Preiswerte Klempner in Wolmirstedt“. Die Website versprach transparente Preise, … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt vor „Klempner Verbund““

0 Kommentar/e

Betrüger über Telefonanruf mit Betrugsmasche Schockanruf im Stadtgebiet erfolgreich

 Am gestrigen Tag wurden dem Polizeirevier Halle (Saale) ein betrügerischer Schock-Anruf gemeldet. Unbekannte Täter kontaktierten das Opfer mittels eines Schockanruf – eine nahestehende Personen der Geschädigten hätte einen Verkehrsunfall verursacht und es sollte für diese eine Kaution hinterlegt werden-. Die unbekannten Täter brachten nachfolgend die Geschädigte dazu die geforderte Kaution an zwei fremde Personen zu … weiterlesen „Betrüger über Telefonanruf mit Betrugsmasche Schockanruf im Stadtgebiet erfolgreich“

0 Kommentar/e

„Paps, das ist meine neue Nummer“: Hallenser wurde um 4-stellige Summe betrogen, Polizei warnt

Vorsicht, Betrugsmasche! Ein 63-jähriger Hallenser erhielt am Mittwoch eine SMS von einer ihm unbekannten Telefonnummer mit dem Inhalt: „Paps, das hier ist meine neue Nummer“. Der Mann ging davon aus, dass die Nachricht von seiner Tochter stammen könnte und speicherte die Nummer ab. Im folgenden Nachrichtenaustausch bat die vermeintliche Tochter um finanzielle Unterstützung. Daraufhin überwies … weiterlesen „„Paps, das ist meine neue Nummer“: Hallenser wurde um 4-stellige Summe betrogen, Polizei warnt“

3 Kommentar/e

Beschwerden über 1N Telecom: Warnung vor ungewolltem Anbieterwechsel

Die 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf verunsichert erneut zahlreiche Verbraucher in Sachsen-Anhalt mit ihrer Werbepost, wie die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt heute warnt. Die Briefe sind persönlich adressiert und enthalten auch die Nummer ihres aktuellen Festnetzanschlusses bei der Deutschen Telekom. Der Absender wirbt darin für einen seiner Tarife. Man müsse nur im beigelegten Formular die IBAN eintragen … weiterlesen „Beschwerden über 1N Telecom: Warnung vor ungewolltem Anbieterwechsel“

0 Kommentar/e

Post von Kuzniarsky: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Eine Energieverwaltung Kuzniarski mit Sitz in Köln sendet unter „Beitragsservice Deutschland“ aktuell auch an Verbraucher Sachsen-Anhalts Zahlungsaufforderungen über einen Energiekostenbeitrag. Es wird die freudige Mitteilung eines umsichtigen Energieverbrauchs verbunden mit der Aufforderung, „lediglich ein CO2-Ausgleich von knapp 80 Euro“ für das Jahr 2022 unter der angegebenen Beitragsnummer innerhalb von 7 Tagen auf ein deutsches Konto … weiterlesen „Post von Kuzniarsky: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug“

0 Kommentar/e

Trickbetrüger in Fahrzeugen der HAVAG unterwegs

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) warnt aktuell vor Betrügern, die in Bahnen und Bussen der Stadt unterwegs und sich und sich als gehörlos ausgeben. Sie behaupten auf ihrer Unterschriften- und Spendenliste, dass sie um Spenden für Projekte von Handicap International zur Unterstützung von behinderten Menschen werben. Dies geschieht allerdings nicht in deren Auftrag. Fahrgästen wird daher geraten, … weiterlesen „Trickbetrüger in Fahrzeugen der HAVAG unterwegs“

0 Kommentar/e

Betrugsmasche erfolgreich: angeblicher Staatsanwalt erleichtert 67-jährige um hohen Geldbetrag am Telefon

Am Dienstag zeigte eine 67-jährige Frau an, dass sie von einem vermeintlichen Staatsanwalt angerufen wurde. Dieser suggerierte der Frau sie müsse eine Kaution in Höhe von mehreren zehntsausend Euro zahlen, da ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Am Telefon war ebenso der angebliche Sohn zu hören, welcher die 67-Jährige um die Zahlung bat. Die … weiterlesen „Betrugsmasche erfolgreich: angeblicher Staatsanwalt erleichtert 67-jährige um hohen Geldbetrag am Telefon“

0 Kommentar/e

Vorsicht auf Ebay Kleinanzeigen – Die neue Betrugsmasche

Vielen Menschen, die auf Ebay-Kleinanzeigen aktiv sind, wird es möglicherweise schon aufgefallen – einige werden gar bereits Opfer der neuen Phishing-Variante auf Deutschlands größtem Online-Kleinanzeigen-Portal geworden sein: Bei der neuen Betrugsmasche nutzen vermeintliche Käufer die Funktion „Sicher Bezahlen“, um dann an die Kreditkartendaten der Verkäufer zu gelangen. Daher AUFGEPASST! Meist geht ein Verlauf auf Ebay-Kleinanzeigen … weiterlesen „Vorsicht auf Ebay Kleinanzeigen – Die neue Betrugsmasche“

0 Kommentar/e

Finanzministerium warnt vor Betrug am Telefon oder per SMS

Aus aktuellem Anlass weist das Ministerium der Finanzen darauf hin, dass weder die Bundesfinanzverwaltung noch die sachsen-anhaltische Finanzverwaltung Bürgerinnen und Bürger mit automatisierten Anrufen oder SMS kontaktieren. Wenn Bürgerinnen und Bürger demnach automatisierte Anrufe im Namen der Bundesfinanzverwaltung erhalten, dann handelt es sich um einen Betrugsversuch. Eine Stimme vom Band nennt dabei meist eine fingierte … weiterlesen „Finanzministerium warnt vor Betrug am Telefon oder per SMS“

0 Kommentar/e

Immer mehr Trickanrufe auch in Halle

Aktuell nimmt in der Region wieder die Zahl an Trickanrufen zu. In den meisten Fällen werden ältere Menschen kontaktiert und beispielsweise darüber „informiert“, dass ihre Enkel einen tödlichen Unfall verursacht hätten. Nun sei eine Kaution im fünfstelligen Euro-Bereich fällig. In allen bisher bekannten Fällen haben die Angerufenen richtig reagiert. Es kam zu keiner Geldübergabe. Unklar ist … weiterlesen „Immer mehr Trickanrufe auch in Halle“

0 Kommentar/e

Täglich grüßt die Abzocke: EVH warnt vor Betrug am Telefon und an der Haustür

Schon wieder und immernoch häufen sich Hinweise von Kundinnen und Kunden der EVH über unerwünschte und betrügerische Telefonanrufe (meist von angeblichen Berliner Telefonnummern mit der Vorwahl 030). Mit der Androhung einer Stromsperre wird bei diesen darauf gedrängt, bestehende Verträge zu kündigen und neue abzuschließen. Ziel ist es dabei, persönliche Daten abzugreifen. Parallel dazu versuchen seit … weiterlesen „Täglich grüßt die Abzocke: EVH warnt vor Betrug am Telefon und an der Haustür“

0 Kommentar/e

Falsche Heizungsableser entwendeten Geldbörsen

Wenn der Heizungsableser kommt, wird es teuer. Darauf müssen sich viele Hallenser zum Ende des Winters einstellen. Ärgerlicher wird es nur noch, wenn die vorgeblichen Ableser nicht ganz echt sind, worauf die Polizei hinweist: Am Montagnachmittag, 17.40 Uhr, stand ein bislang unbekannter Täter in der Köthener Straße vor der Wohnungstür eines Mannes und gab vor, … weiterlesen „Falsche Heizungsableser entwendeten Geldbörsen“

0 Kommentar/e

Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist das Leid der Angehörigen besonders groß. Das wissen auch Betrüger und nutzen die Situation schamlos aus. Inzwischen häufen sich auch in Sachsen-Anhalt die Fälle einer ganz besonders perfiden Betrugsmasche. Betroffene eines erst kürzlich erlittenen persönlichen Verlustes werden demnach immer häufiger mit einem Forderungsschreiben über 370 Euro für die … weiterlesen „Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche“

0 Kommentar/e

Saalesparkasse rät zu erhöhter Vorsicht beim Umgang mit persönlichen Daten

Aus aktuellem Anlass ruft die Saalesparkasse ihre Kundinnen und Kunden zu noch mehr Vorsicht beim Umgang mit persönlichen Informationen auf und bittet darum, generell misstrauisch zu sein sowie lieber ein Mal zu viel als zu wenig, die Vertrauenswürdigkeit vermeintlich von der eigenen Sparkasse oder Bank stammender Nachrichten und Internetseiten zu prüfen. Besondere Vorsicht sei bei … weiterlesen „Saalesparkasse rät zu erhöhter Vorsicht beim Umgang mit persönlichen Daten“

0 Kommentar/e

Polizei warnt vor falschen Polizisten

Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus – vermeintlicher Enkel soll einen Verkehrsunfall verursacht haben Im Laufe des heutigen Vormittags wurde dem Polizeirevier Halle (Saale) ein Trickbetrug angezeigt. Ein unbekannter Täter kontaktierte per Telefon am gestrigen Tag, gegen 14:00 Uhr, eine 81-jährige Frau aus Langenbogen. Hier gab sich der Unbekannte als Polizeibeamter gegenüber der geschädigten Frau … weiterlesen „Polizei warnt vor falschen Polizisten“

0 Kommentar/e

Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät“

Die gegenwärtig massenhaft auch an Verbraucher in Sachsen-Anhalt versandten Schreiben der “KS Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät, RA Benjamin Kowalski, RA Michael Schmidt“ für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen sind identisch und als „Vorgerichtliche Mahnung“ bezeichnet. Die Empfänger werden darin aufgefordert, innerhalb kurzer Frist eine Zahlung von € 289,50 aus einem telefonisch geschlossenen Dienstleistungsvertrag mit EURO LOTTO vorzunehmen … weiterlesen „Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät““

0 Kommentar/e

Richter muss 7500 € nach Impfdrängelei bezahlen

Der Sozialrichter, der wegen Urkundenfälschung im Zusammenhang mit seiner „Impfdrängelei“ angeklagt war, muss nun eine satte Geldbuße bezahlen.  Im Verfahren hat er gerade noch rechtzeitig seinen Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgezogen. Zu einer öffentlichen Hauptverhandlung wird es nun nicht mehr kommen.

13 Kommentar/e

EVH warnt vor Betrug an der Haustür und am Telefon

Derzeit häufen sich wieder Hinweise von Kundinnen und Kunden der EVH GmbH über Betrugsversuche an Haustüren. Vor allem aber sollen auch unerwünschte Telefonanrufe in Halle (Saale) getätigt werden, mit dem Ziel, Strom- und Gaslieferverträge zu verkaufen. Bei den Anrufen wird offenbar der Anschein erweckt, die Personen seien Mitarbeitende einer Partnerfirma der EVH (HALPLUS) und würden … weiterlesen „EVH warnt vor Betrug an der Haustür und am Telefon“

0 Kommentar/e

Saalesparkasse warnt vor Betrugsversuch per Telefon

Aktuell werden Kundinnen und Kunden der Saalesparkasse von vermeintlichen Sparkassenmitarbeitern angerufen und aufgefordert, ihr Sicherungsverfahren im Online-Banking auf das pushTAN-Verfahren zu wechseln oder ihre Registrierung zurückzusetzen. Zur Unterstützung der Glaubwürdigkeit werden bekannte Telefonnummern der Sparkassenberater bzw. der Dienstleister auf dem Telefon-Display der Kunden angezeigt. Außerdem stellen sich die Betrüger häufig mit dem Namen des persönlich … weiterlesen „Saalesparkasse warnt vor Betrugsversuch per Telefon“

0 Kommentar/e

Verdacht auf hundertfachen Betrug bei Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt

Die deutsche Wirtschaft steht wegen der Auswirkungen der Corona-​Pandemie vor einer sehr harten Bewährungsprobe. Auch in Sachsen-Anhalt sind die Auswirkungen demnach spürbar. Viele Unternehmen sind in ihrer Existenz bedroht. Deshalb hat das Wirtschaftsministerium mit Bundes-​ und Landesmitteln ein Soforthilfe-​Programm für Unternehmen aufgelegt, welches gar das größte in der Geschichte des Bundeslandes ist. Hierfür wurden mehrere … weiterlesen „Verdacht auf hundertfachen Betrug bei Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Corona-Soforthilfe: fast alle Anträge abgearbeitet, steigende Zahl von Betrugsfällen

Als Reaktion auf die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Unternehmen hat das  Wirtschaftsministerium am 30. März 2020 mit Bundes- und Landesmitteln das größte Soforthilfe-Programm für Unternehmen in der Geschichte Sachsen-Anhalts aufgelegt. Seither haben Soloselbstständige und kleinere Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie betroffen sind, rund 253,8 Millionen Euro in Form von … weiterlesen „Corona-Soforthilfe: fast alle Anträge abgearbeitet, steigende Zahl von Betrugsfällen“

3 Kommentar/e

War Rainer Wendts Bewerbung ein versuchter Betrug? LINKE stellt Strafanzeige

Die Bewerbung des umstrittenen DPolG – Vorsitzenden Rainer Wendt könnte, trotz abgesagter Stellenbesetzung, noch ein juristisches Nachspiel haben. Das jedenfalls ist Ansicht der Fraktion DIE LINKE im Landtag. Hintergrund ist die jüngst bekannt gewordene Disziplinarmaßnahme des Landes NRW gegen den Polizeigewerkschaftsfunktionär. Linke-Fraktionsvorsitzender Thomas Lippmann ist sich da sicher: „Die sich verdichtenden Hinweise, dass Rainer Wendt … weiterlesen „War Rainer Wendts Bewerbung ein versuchter Betrug? LINKE stellt Strafanzeige“

12 Kommentar/e

Berufungsverhandlung wegen Betruges um Fluthilfegelder

Ein im Februar 1964 geborener Angeklagter ist vom Amtsgericht Halle wegen Betruges in einem besonders schweren Fall zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt worden, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Das Amtsgericht hatte es als erwiesen angesehen, dass der Angeklagte im Mai 2013 in Zeitz ein nicht nutzbares und weitgehend ruinöses Haus für 1.500,00 … weiterlesen „Berufungsverhandlung wegen Betruges um Fluthilfegelder“

7 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt: Angebliches Inkassobüro droht mit Vorpfändung des Kontos

Gegenwärtig suchen zahlreiche verunsicherte Verbraucher Sachsen-Anhalts, die ein Schreiben der GRN Power Inkasso GmbH mit Sitz in Berlin erhalten haben, eine Beratungsstelle der Verbraucherzentrale auf. Ihnen wird aufgrund ihrer angeblich anhaltenden Zahlungsverweigerung die Vorpfändung ihrer Konten bei deren Bank/Sparkasse angedroht. Das Formular sei bereits vorbereitet und wird im Anhang beigefügt. Die Mitteilung, das eigene Konto … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt: Angebliches Inkassobüro droht mit Vorpfändung des Kontos“

0 Kommentar/e
Telefonaktionstag

Dringende Warnung der Polizei: Betrüger rufen an

Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen Seit dem frühen Sonntagabend kommt es im Stadtgebiet von Halle vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Unbekannte Täter geben sich am Telefon als „Kriminalpolizei Halle“ aus. In den meisten Fällen wird als Telefonnummer „0345/110“ angezeigt, um den Betrug zu tarnen. Sie geben an, dass Personen mit Einbruchswerkzeug gestellt worden seien. Weiter-hin täuschen … weiterlesen „Dringende Warnung der Polizei: Betrüger rufen an“

0 Kommentar/e

Warnung: Unbefugte geben sich als Jobcenter-Mitarbeiter aus

Bürger zeigten dem Jobcenter Halle (Saale) an, dass Unbefugte sie an der Wohnungstür angesprochen und sich als Mitarbeiter der Behörde ausgegeben hätten. Ziel sei es gewesen, die Bedarfsgemeinschafts-Nummer und die Bankverbindungen zu erlangen. Das Jobcenter Halle (Saale) weist darauf hin, dass Außendienstmitarbeiter zwar auch unangemeldet vorsprechen, im Rahmen des Außendienstes jedoch ausschließlich Wohnverhältnisse geprüft werden. … weiterlesen „Warnung: Unbefugte geben sich als Jobcenter-Mitarbeiter aus“

1 Kommentar/e